Hast du vielleicht ein par Lektüren parat.philbird hat geschrieben:Vielleicht liesst du dich erstmal ein?
Auflösung, Codec & Bildqualität, Framerate = Neinpabblo hat geschrieben:Eine Frage habe ich jedoch, ist es möglich mit der GH2 an die Qualität der Red Scarlet zu kommen?
auch wenn sich wieder einmal viele lieber ausführlich ärgern, statt eine knappe antwort zu geben, möchte ich der prägnanten zusammenfassung von Flax noch hinzufügen:pabblo hat geschrieben:Hi,
ich überlege mir die GH2 zu kaufen. Verschiedene Tests und Videos zeigen eindrucksvoll wie gut doch die Qualität ist.
Eine Frage habe ich jedoch, ist es möglich mit der GH2 an die Qualität der Red Scarlet zu kommen? Es gab glaube ich einige Vergleichsvideos jedoch kann ich diese nicht finden.
Bzw. was muss ich bei der GH2 beachten um so eine Qualität zu erreichen falls möglich?
nicht nur bei der nachbearbeitung ... mit der GH2 kann man gute Resultate erzielen, die für viele Einsatzzwecke ausreichen - mit einer kamera wie der scarlet sollte man sie jedoch besser nicht vergleichen, denn das sind zwei verschiedene klassen ...marwie hat geschrieben: Wenn man mit der GH2 sauber arbeitet (was man natürlich auch mit der Scarlet machen sollte...) kann man gute Resultate erzielen, die sich unter Umständen nicht gross von denen einer Scarlet unterscheiden (va. wenn man das Resultat auf Youtube und Co anschaut...). Aber sobald es um das Nachbearbeiten geht, hat die Scarlet natürlich die Nase deutlich vorne.
:-D herrlich...Jan hat geschrieben:Sind die Woche wieder alle Spezialisten aus Ihren Löchern gekrochen ?
Es kommt drauf an, für was man die Kamera verwendet und das Resultat ist entscheidend. Glaube nicht, dass eben z.B. mit einer Scarlet wesentlich höhere Qualität hätte (wenn das ziel ist, den Film auf Vimeo zu zeigen). Klar, eine Scarlet und eine GH2 kann man technisch nicht unbedingt vergleichen, zu unterschiedlich sind Codec, Auflösung, mögliche Frameraten etc. aber das optische Resultat kann man durchaus vergleichen.iasi hat geschrieben:nicht nur bei der nachbearbeitung ... mit der GH2 kann man gute Resultate erzielen, die für viele Einsatzzwecke ausreichen - mit einer kamera wie der scarlet sollte man sie jedoch besser nicht vergleichen, denn das sind zwei verschiedene klassen ...marwie hat geschrieben: Wenn man mit der GH2 sauber arbeitet (was man natürlich auch mit der Scarlet machen sollte...) kann man gute Resultate erzielen, die sich unter Umständen nicht gross von denen einer Scarlet unterscheiden (va. wenn man das Resultat auf Youtube und Co anschaut...). Aber sobald es um das Nachbearbeiten geht, hat die Scarlet natürlich die Nase deutlich vorne.
Wurde ja eigentlich schon alles gesagt/geschrieben. Es gibt bedeutend mehr Faktoren die mit einfließen als die Wahl des "Aufnahmegerätes" (was für Optiken sollen dann übrigens vor die jeweiligen Kameras?)pabblo hat geschrieben:Bzw. was muss ich bei der GH2 beachten um so eine Qualität zu erreichen falls möglich?
Ich bezweifle dass der Ottonormalfilmer überhaupt irgendwas mit ner RED filmen kann. Wenn ich sie ihm fertig zusammengebaut und eingestellt auf die Schulter setze JA, aber normal würde er sie nicht mal zum Laufen bringen.Jan hat geschrieben:Genau !
Viele Ottonormal / Automatik / Urlaubsfilmer werden mit der RED die gleichen beschi..... Bilder hinbekommen, wie mit einer 500 € Consumercam.
VG
Jan
Es kommt nicht so rüber, es ist unfreundlich. Ein Forum soll dem Austausch dienen, wenn Du schulmeistern willst, sprich's in eine Plastiktüte. Oder einfach das Nuhr'sche Gesetz befolgen.philbird hat geschrieben:Das Forum ist extrem ergiebig.
Wenn du dich eingelesen hättest, hättrest du zig Threads entdeckt - die genau deine Fragen klären.
Und wenn was offen bleibt, könntest du dann die entsprechenden Fragen dahin posten.
Sorry ich weiss, dass es unfreundlich rüber kommt, aber du machst zwei Threads auf, die x-mal behandelt worden sind.
Das Forum ist keine Frage/antwort Maschine.
Wieso zum Aufregen?Jott hat geschrieben:Da habt ihr was zum Aufregen:
http://www.eoshd.com/content/8114/audie ... xa-and-f65
Jott hat geschrieben:Da habt ihr was zum Aufregen:
http://www.eoshd.com/content/8114/audie ... xa-and-f65
wie aufregend!eosHD hat geschrieben: (...) it’s quite possible that the color grading was more responsible for this than the cameras per se. The C300 colors were poor (with a greenish cast) while the blacks on the RED Epic were crushed. The F3 and FS100 appeared somewhat “bland” for lack of a better term. (...)
Nö, sehe ich nicht so. Seine Frage ohne auch nur einen Blick ins Forum geworfen zu haben ist unhöflich.DV_Chris hat geschrieben:Es kommt nicht so rüber, es ist unfreundlich. Ein Forum soll dem Austausch dienen, wenn Du schulmeistern willst, sprich's in eine Plastiktüte. Oder einfach das Nuhr'sche Gesetz befolgen.philbird hat geschrieben:Das Forum ist extrem ergiebig.
Wenn du dich eingelesen hättest, hättrest du zig Threads entdeckt - die genau deine Fragen klären.
Und wenn was offen bleibt, könntest du dann die entsprechenden Fragen dahin posten.
Sorry ich weiss, dass es unfreundlich rüber kommt, aber du machst zwei Threads auf, die x-mal behandelt worden sind.
Das Forum ist keine Frage/antwort Maschine.