Nein! Diese Schiene verursacht nur einen erhöhten Anfahrtswiderstand durch die Rollen. Das rentiert sich nur bei Kameras oberhalb der 10-15kg!!der Hybridgleitschlitten könnte evtl. Abhilfe schaffen! Wir werden sehen ;-).
Na wenn du den Knopf auf der Igus-Homepage nicht selber drücken möchtest (kannst?), gerne: ;-)hannes hat geschrieben:kannst du mal einen Link posten?
Danke
Typisches Forengesabbel, ohne Hand und Fuss, aus blauem Dunst heraus und ohne blassen Schimmer rausgebrabbelt. ;-)carstenkurz hat geschrieben:Ist witzlos, weil das DryLin-N in jedem Fall zusätzlich unterbaut werden muss und auch nicht billiger ist als DryLin W, ausserdem hat man zusätzlichen Aufwand mit der Wagenkonstruktion, damit man da überhaupt ne Kamera drauf montieren kann.
- Carsten
Kann ich so durchaus bestätigen, die Anfragen nach den Hybridgleitlagern sind einfach sinnlos für Kamerabewegungen. Allerdings finde ich die WS-16-60 sowas von übertrieben. Du schleppst ja jedesmal deine 20kg umher, wenn Du noch diesen Unterbau dabei hast. Also ne ;-)hat sich die WS-16-60 Schiene als die für mich beste Lösung herausgestellt! >Den Hybridschlitten kann ich nicht empfehlen - bringt nur Unruhe ins Bild!<
Optisch mag es nach "Schwergewicht" aussehen - aber die gesamte Konstruktion (ohne Kamera) wiegt bei einer Gesamtlänge von 130 cm - ganze 9,8 Kg mit allen Anbauteilen! Ich zumindest kann es (er)tragen ;-)Blackeagle123 hat geschrieben:Allerdings finde ich die WS-16-60 sowas von übertrieben. Du schleppst ja jedesmal deine 20kg umher, wenn Du noch diesen Unterbau dabei hast. Also ne ;-)hat sich die WS-16-60 Schiene als die für mich beste Lösung herausgestellt! >Den Hybridschlitten kann ich nicht empfehlen - bringt nur Unruhe ins Bild!<
Viele Grüße!
Dann zeig mal so eine kompakte Konstruktion (wie meine) mit einer 20 Kg Kamera und die damit gemachten Aufnahmen! Die Kamera sollte dabei aber auch eine Fahrt mit 90° nach oben und unten geneigten Videokopf machen und natürlich eine zumindest fast senkrechte Fahrt vollbringen!Blackeagle123 hat geschrieben:Naja, Schienen mit Unterbau gibt es aber auch schon (motorisiert) fertig und günstig. Und die halten auch locker 20kg Kameragewicht aus...
...das ist Sache des Motors. Das Deluxe-System kennst Du ja. Schonmal ausprobiert?sollte dabei aber auch eine Fahrt mit 90° nach oben und unten geneigten Videokopf machen
Ja, Dein "Deluxe-System" kenne ich schon, habe ich direkt beim Hersteller http://www.igus.ch/wpck/default.aspx?Pa ... u&CL=CH-de ausprobieren können!Blackeagle123 hat geschrieben:...das ist Sache des Motors. Das Deluxe-System kennst Du ja. Schonmal ausprobiert?sollte dabei aber auch eine Fahrt mit 90° nach oben und unten geneigten Videokopf machen
ich hoff mal nicht dass ein quantensprung war :Dticinus hat geschrieben: Vielleicht sind die Hybridgleitlager der erhoffte Quantensprung.
Danke und viel Spass bei der Realisierung!didah hat geschrieben: ein wunderschönes sytem hast du dir da gebaut! motiviert mich, meiner schiene endlich mal den antrieb zu verpassen, von dem ich immer schon rede.... lg aus wien!