Picturemaker
Beiträge: 13

Welche Exporteinstellungen in Premiere und Encore für 16:9 (DVD) ?

Beitrag von Picturemaker »

Mag sein das dieses Thema schon angeschnitten wurde. Aber richtig was dazu gefunden hatte ich nichts. :-(

Ich habe ein Original-Filmmaterial von 1440x1080 mit 25 Bilder /Sekunde (PAL). Jetzt möchte ich in Premiere und Adobe Encore eine DVD (keine BluRay) im 16:9 Format erstellen, ohne das später die Gesichter etc. verzerrt sind oder was abgeschnitten wird.

Jetzt die drei wichtigen Fragen:
1) In welchem Format in Premiere ausgeben, dmait ich es später in Encore reinholen kann?
2) Mit welchem Format ausgeben? H.264, MPEG2 oder QuickTime und in welcher Auflösung?
3) Was in Encore einstellen? SD (4:3) oder HD (16:9) ?

Danke schon mal für eure Geduld und Hilfe.
Gruß
Micha

PS. Oder kann an eine DVD so einstellen, das sie erkent ob es ein 6:9 oder 4:3 Fernseher ist und es entsprechend dann abspielt? Wie sind denn die DVD´s aus den Videotheken eingestelt bzw. erstellt?



dienstag_01
Beiträge: 14560

Re: Welche Exporteinstellungen in Premiere und Encore für 16:9 (DVD) ?

Beitrag von dienstag_01 »

Wie wäre es, die Sequenz über Dynamic Link in Encore zu laden?



Picturemaker
Beiträge: 13

Re: Welche Exporteinstellungen in Premiere und Encore für 16:9 (DVD) ?

Beitrag von Picturemaker »

dienstag_01 hat geschrieben:Wie wäre es, die Sequenz über Dynamic Link in Encore zu laden?
Könnte man auch...Aber trotzdem, welches Format dann bzw. Ausgabeformat bei Encore? Denn es gibt nur 16:9 Auswahl wenn ich BluRay auswähle. Und dann macht er mir auch ein BluRay Menüstruktur und keine wie bei einer normalen DVD.:-(



dienstag_01
Beiträge: 14560

Re: Welche Exporteinstellungen in Premiere und Encore für 16:9 (DVD) ?

Beitrag von dienstag_01 »

Picturemaker hat geschrieben:Denn es gibt nur 16:9 Auswahl wenn ich BluRay auswähle.
Versteh ich nicht. Wenn du eine DVD erstellen willst, solltest du auch DVD in Encore auswählen.



Picturemaker
Beiträge: 13

Re: Welche Exporteinstellungen in Premiere und Encore für 16:9 (DVD) ?

Beitrag von Picturemaker »

dienstag_01 hat geschrieben:
Picturemaker hat geschrieben:Denn es gibt nur 16:9 Auswahl wenn ich BluRay auswähle.
Versteh ich nicht. Wenn du eine DVD erstellen willst, solltest du auch DVD in Encore auswählen.
Wenn ich in Projejteinstellung anstatt BluRay die DVD auswähle beim Authoring Modus, zeigt es mir aber nur 720x576 an. Wird dann der 1440x1080 Film gestaucht und anschließend beim Abspielen auf einem 16:9 Fernseher wieder normal angezeigt oder wie darf ich das verstehen? Bin etwas verwirrt nämlich. Immer noch.:-)



dienstag_01
Beiträge: 14560

Re: Welche Exporteinstellungen in Premiere und Encore für 16:9 (DVD) ?

Beitrag von dienstag_01 »

720x576 ist korrekt. Ist ein sogenanntes anamorphes Format. Beim Encoding wählt man dann die Pixel-Aspect-Ratio (Seitenverhältnis) 4:3 oder eben 16:9 aus.



Picturemaker
Beiträge: 13

Re: Welche Exporteinstellungen in Premiere und Encore für 16:9 (DVD) ?

Beitrag von Picturemaker »

Okay, als darf ich es kurz zusammenfassen, als Kontrolle ob ich es richtig verstanden habe...

1) Ich importiere mein Originalmaterial (1440x1080 - 25/s PAL) ins Premiere und bearbeite es entsprechend (Schnitt, Überblendung etc.).
Was wähle ich dann aber hier als Sequenzvorgaben aus? Dieses, wie im beigefügten Grafik?

2) Dann speichere ich es ab und lade es in Encore rein. Dabei wähle ich DVD aus und nicht BluRAY

3) Beim Erstellen der DVD dann ebenfalls DVD.
Sowiet, bis auf meine Frage, korrekt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14560

Re: Welche Exporteinstellungen in Premiere und Encore für 16:9 (DVD) ?

Beitrag von dienstag_01 »

Woher kommt dein Material? Es könnte durchaus auch HDV sein. Zusätzlich sollte man noch wissen, ob das Material Halbbilder hat oder nicht (inerleaced oder progressiv).



Picturemaker
Beiträge: 13

Re: Welche Exporteinstellungen in Premiere und Encore für 16:9 (DVD) ?

Beitrag von Picturemaker »

Ufff. Also das Material kommt von einer Handycam. Model: Sony HDR-CX130.
Diese kann, laut Hersteller, folgendes:
Auflösung bei Filmen:HD: 1920 x 1080/50p, 50i (FX, FH), 1440 x 1080/50i (HQ, LP) STD: 720 x 576/50i.

Videoformat: HD, MPEG4-AVC/H.264 (AVCHD)

Aufgenommen wurde:
Qualität=Standard (HQ)
Bildfrequenz = 50i

Bildqualität = HD-Qualität

Nach diesem Format bzw. Material muss ich mich un eben orinetieren bzw. richten und eine DVD erstellen, die auf 16:9 ohne Verzerrung und ohne gross Qualiverlust (klar, BluRay wäre das beste. Aber brauche DVD, da kaum einer BluRay Player daheim hat), dann drauf soll.

PS. Die Kamera kann also noch besser aufnehmen. Würde es sich also lohnen grundsätzlich im besten und höchsten Format aufzunehmen? Denn herunterrechnen bzw. entsprechend anpassen kann man es eher wohl nach unten, als eine mittlere Qualität später auf beste umwandeln zu versuchen, oder? Ist aber auch wohl dann wieder blöd, wenn alles auf eine normale DVD gehen soll.:-( Double-Layer kann ja kein DVD-Player, oder?

Das Problem ist, als ich das letzte mal mit Premiere und Co gerarbeitet hatte, war das Premiere 4.0 und VHS Kassetten.:-)
Zuletzt geändert von Picturemaker am Di 15 Mai, 2012 00:05, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14560

Re: Welche Exporteinstellungen in Premiere und Encore für 16:9 (DVD) ?

Beitrag von dienstag_01 »

Dann solltest du auch eine AVCHD Sequenz mit 1080i (nicht p) anamorph wählen.
Qualitätsverlust wirst du natürlich haben (von HD nach SD).



Picturemaker
Beiträge: 13

Re: Welche Exporteinstellungen in Premiere und Encore für 16:9 (DVD) ?

Beitrag von Picturemaker »

Ja, das stimmt. Das war mir bereits klar. Nun, dann erstelle ich vielleicht zwie Arten vn DVD nachher und derjenige (der "Käufer". Wird ein Hochzeitsvideo nämlich, was sich jeder von den Gästern oder Verwandten dann vom Brautpaar kaufen kann) kann entscheiden ob BluRay oder normale DVD. Sollte ja nicht am Premiere ändern sondern dies entscheidet man dann bei Encore was man haben will und dieses beahndelt entsprechend die Filme. korrekt? Oder müsste ich alle noch mal erneut dann machen, wenn ich es für BluRay ebenfalls haben möchte?



dienstag_01
Beiträge: 14560

Re: Welche Exporteinstellungen in Premiere und Encore für 16:9 (DVD) ?

Beitrag von dienstag_01 »

Picturemaker hat geschrieben:Sollte ja nicht am Premiere ändern sondern dies entscheidet man dann bei Encore was man haben will und dieses beahndelt entsprechend die Filme. korrekt?
Ja, man kann beides daraus machen.



Picturemaker
Beiträge: 13

Re: Welche Exporteinstellungen in Premiere und Encore für 16:9 (DVD) ?

Beitrag von Picturemaker »

Prima. Hast mir echt um einiges nun schon weitergeholfen. Thanks.:-) Jetzt muss ich nur noch alles auf EINE DVD bekommen...:-(



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43