Misanthropoet
Beiträge: 38

3D-MTS von einer Panasonic Z10000 importieren

Beitrag von Misanthropoet »

Guten Abend allerseits,

Ich versuche nun seit längerem Premiere CS5.5 (und neuerdings auch CS6 als Testversion) davon zu "überzeugen" meine 3D .mts Aufnahmen von der Panasonic Z10000 auch als 3D anzuzeigen, dennleider wird es nur 2D wiedergegeben und das zweite Frame von der anderen Kamera wird garnicht angezeigt.

Bei der Suche stieß ich bisher nur auf eine ähnliche Frage zur Sony TD10 allerdings von vor einem Jahr und ohne Lösung.

Kennt jemand eine Lösung oder eine alternative Software, mit der ich zumindest den Grundlegenden Schnitt und Bildkorrekturen auf ähnlichem Niveau wie bei Premiere vornehmen kann?

Viele Grüße
Patrick
Der Sinn der Kunst ist nicht abzubilden sondern widerzuspiegeln



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: 3D-MTS von einer Panasonic Z10000 importieren

Beitrag von wolfgang »

Soweit ich das bisher verstehe, können weder CS5.5 noch CS6 den 3D Schnitt ohne Hilfmittel. Wenn du in CS das 3D Material eines MVC-Camcorders schneiden willst - und die Z10K liefert halt MVC-encodiertes Material, dann mußt du für CS entweder die Cinform Produkte verwenden (Neo oder Neo 3D). Sind aber nicht ganz billig und einen MVC-Encoder für die Erstellung von 3D Blu-ray hast du meines Wissens nach auch nicht dabei.

Alternativen gibt es natürlich - im Moment unverändert etwa in Form des preiswerten Sony Vegas Moviestudio HD Platinum 11, oder auch in Form von Vegas Pro 11. Beide Produkte haben auch einen MVC-Encoder für die 3D-Blu-ray Erstellung. Andere Alternativen wären der PD10 von Cyberlink, oder auch Magix Pro X3. Irgendwann erscheint Edius 6.5 welches 3D fähig sein wird.

Als 3D User bist du übrigens für den 3D-Erfahrungsaustausch auch herzlich in den 3D Bereich des Videotreffpunktes eingeladen, wenn du willst. Und für den Schnitt mit der Z10000 haben wir inzwischen genug Erfahrungen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Misanthropoet
Beiträge: 38

Re: 3D-MTS von einer Panasonic Z10000 importieren

Beitrag von Misanthropoet »

Beim Videotreffpunkt habe ich mich jetzt auch einmal registriert. Ich experimentiere gerade viel mit der Wirkung von Farbveränderung, Kontrastwerten und Überlagerungen in 3D...

Primär geht es mir bei Premiere um die breite Auswahl an Ebenenmodi, die ich für meinen Stil recht oft verwende (z.b. das Bildmaterial im Modus weiches Licht entsättigt überblendet) und eben die Farbeinstellungen. Ein großer Teil ist natürlich auch die Gewohnheit, da ich seit gut 8 Jahren mit Premiere arbeite.
Zum Glück gibt es ja Testversionen, so dass ich mir Deine beiden Vorschläge morgen mal genauer ansehen werde.
Der Sinn der Kunst ist nicht abzubilden sondern widerzuspiegeln



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: 3D-MTS von einer Panasonic Z10000 importieren

Beitrag von wolfgang »

Ich kann gut verstehen, dass du nach 8 Jahren CS nicht wechseln willst. Man ist ja eingearbeitet und die Sache kostet auch Geld. Warum CS keine 3D Unterstützung anbietet, darüber kann man leider nur rätseln. Ist halt so.

Vielleicht sind halt die Cineform Produkte für dich dann das Richtige.

http://cineform.com/product-grid

und dort müßtest du wohl Cineform Premium nehmen (das kleinere Produkt geht offenbar nur mit GoPro).

Und: die Cineform Produkte haben, so wie ich das lese, eben keinen MVC-Encoder dabei. Die beiden Vegas Versionen können zumindest eine 3D Blu-ray ohne Menüs nach Profil 5 brennen - aber Cineform kann das offenbar nicht. Hier ist die Frage, ob du das haben willst, oder ob du dein Material etwa zu Side-by-Side half oder Full ausgeben willst, und das dann etwa mit dem Stereoskopischen Player von Peter Wimmer vom PC aus abspielen willst. Hier gehen die Meinungen (wie so oft) auseinander, ich persönlich liebe das Abspielen einer 3D Produktion von meinem 3D-fähigen Mediaplayer oder vom 3D Blu-ray Player - aber dann braucht es halt den MVC-Encoder und die Fähigkeit, 3D-BD-ISOs zu generieren.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 7:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 7:20
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Sa 5:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57