Misanthropoet
Beiträge: 38

3D-MTS von einer Panasonic Z10000 importieren

Beitrag von Misanthropoet »

Guten Abend allerseits,

Ich versuche nun seit längerem Premiere CS5.5 (und neuerdings auch CS6 als Testversion) davon zu "überzeugen" meine 3D .mts Aufnahmen von der Panasonic Z10000 auch als 3D anzuzeigen, dennleider wird es nur 2D wiedergegeben und das zweite Frame von der anderen Kamera wird garnicht angezeigt.

Bei der Suche stieß ich bisher nur auf eine ähnliche Frage zur Sony TD10 allerdings von vor einem Jahr und ohne Lösung.

Kennt jemand eine Lösung oder eine alternative Software, mit der ich zumindest den Grundlegenden Schnitt und Bildkorrekturen auf ähnlichem Niveau wie bei Premiere vornehmen kann?

Viele Grüße
Patrick
Der Sinn der Kunst ist nicht abzubilden sondern widerzuspiegeln



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: 3D-MTS von einer Panasonic Z10000 importieren

Beitrag von wolfgang »

Soweit ich das bisher verstehe, können weder CS5.5 noch CS6 den 3D Schnitt ohne Hilfmittel. Wenn du in CS das 3D Material eines MVC-Camcorders schneiden willst - und die Z10K liefert halt MVC-encodiertes Material, dann mußt du für CS entweder die Cinform Produkte verwenden (Neo oder Neo 3D). Sind aber nicht ganz billig und einen MVC-Encoder für die Erstellung von 3D Blu-ray hast du meines Wissens nach auch nicht dabei.

Alternativen gibt es natürlich - im Moment unverändert etwa in Form des preiswerten Sony Vegas Moviestudio HD Platinum 11, oder auch in Form von Vegas Pro 11. Beide Produkte haben auch einen MVC-Encoder für die 3D-Blu-ray Erstellung. Andere Alternativen wären der PD10 von Cyberlink, oder auch Magix Pro X3. Irgendwann erscheint Edius 6.5 welches 3D fähig sein wird.

Als 3D User bist du übrigens für den 3D-Erfahrungsaustausch auch herzlich in den 3D Bereich des Videotreffpunktes eingeladen, wenn du willst. Und für den Schnitt mit der Z10000 haben wir inzwischen genug Erfahrungen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Misanthropoet
Beiträge: 38

Re: 3D-MTS von einer Panasonic Z10000 importieren

Beitrag von Misanthropoet »

Beim Videotreffpunkt habe ich mich jetzt auch einmal registriert. Ich experimentiere gerade viel mit der Wirkung von Farbveränderung, Kontrastwerten und Überlagerungen in 3D...

Primär geht es mir bei Premiere um die breite Auswahl an Ebenenmodi, die ich für meinen Stil recht oft verwende (z.b. das Bildmaterial im Modus weiches Licht entsättigt überblendet) und eben die Farbeinstellungen. Ein großer Teil ist natürlich auch die Gewohnheit, da ich seit gut 8 Jahren mit Premiere arbeite.
Zum Glück gibt es ja Testversionen, so dass ich mir Deine beiden Vorschläge morgen mal genauer ansehen werde.
Der Sinn der Kunst ist nicht abzubilden sondern widerzuspiegeln



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: 3D-MTS von einer Panasonic Z10000 importieren

Beitrag von wolfgang »

Ich kann gut verstehen, dass du nach 8 Jahren CS nicht wechseln willst. Man ist ja eingearbeitet und die Sache kostet auch Geld. Warum CS keine 3D Unterstützung anbietet, darüber kann man leider nur rätseln. Ist halt so.

Vielleicht sind halt die Cineform Produkte für dich dann das Richtige.

http://cineform.com/product-grid

und dort müßtest du wohl Cineform Premium nehmen (das kleinere Produkt geht offenbar nur mit GoPro).

Und: die Cineform Produkte haben, so wie ich das lese, eben keinen MVC-Encoder dabei. Die beiden Vegas Versionen können zumindest eine 3D Blu-ray ohne Menüs nach Profil 5 brennen - aber Cineform kann das offenbar nicht. Hier ist die Frage, ob du das haben willst, oder ob du dein Material etwa zu Side-by-Side half oder Full ausgeben willst, und das dann etwa mit dem Stereoskopischen Player von Peter Wimmer vom PC aus abspielen willst. Hier gehen die Meinungen (wie so oft) auseinander, ich persönlich liebe das Abspielen einer 3D Produktion von meinem 3D-fähigen Mediaplayer oder vom 3D Blu-ray Player - aber dann braucht es halt den MVC-Encoder und die Fähigkeit, 3D-BD-ISOs zu generieren.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 14:03
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Sa 13:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Funless - Sa 13:42
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von Tscheckoff - Sa 12:00
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00