Misanthropoet
Beiträge: 38

3D-MTS von einer Panasonic Z10000 importieren

Beitrag von Misanthropoet »

Guten Abend allerseits,

Ich versuche nun seit längerem Premiere CS5.5 (und neuerdings auch CS6 als Testversion) davon zu "überzeugen" meine 3D .mts Aufnahmen von der Panasonic Z10000 auch als 3D anzuzeigen, dennleider wird es nur 2D wiedergegeben und das zweite Frame von der anderen Kamera wird garnicht angezeigt.

Bei der Suche stieß ich bisher nur auf eine ähnliche Frage zur Sony TD10 allerdings von vor einem Jahr und ohne Lösung.

Kennt jemand eine Lösung oder eine alternative Software, mit der ich zumindest den Grundlegenden Schnitt und Bildkorrekturen auf ähnlichem Niveau wie bei Premiere vornehmen kann?

Viele Grüße
Patrick
Der Sinn der Kunst ist nicht abzubilden sondern widerzuspiegeln



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: 3D-MTS von einer Panasonic Z10000 importieren

Beitrag von wolfgang »

Soweit ich das bisher verstehe, können weder CS5.5 noch CS6 den 3D Schnitt ohne Hilfmittel. Wenn du in CS das 3D Material eines MVC-Camcorders schneiden willst - und die Z10K liefert halt MVC-encodiertes Material, dann mußt du für CS entweder die Cinform Produkte verwenden (Neo oder Neo 3D). Sind aber nicht ganz billig und einen MVC-Encoder für die Erstellung von 3D Blu-ray hast du meines Wissens nach auch nicht dabei.

Alternativen gibt es natürlich - im Moment unverändert etwa in Form des preiswerten Sony Vegas Moviestudio HD Platinum 11, oder auch in Form von Vegas Pro 11. Beide Produkte haben auch einen MVC-Encoder für die 3D-Blu-ray Erstellung. Andere Alternativen wären der PD10 von Cyberlink, oder auch Magix Pro X3. Irgendwann erscheint Edius 6.5 welches 3D fähig sein wird.

Als 3D User bist du übrigens für den 3D-Erfahrungsaustausch auch herzlich in den 3D Bereich des Videotreffpunktes eingeladen, wenn du willst. Und für den Schnitt mit der Z10000 haben wir inzwischen genug Erfahrungen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Misanthropoet
Beiträge: 38

Re: 3D-MTS von einer Panasonic Z10000 importieren

Beitrag von Misanthropoet »

Beim Videotreffpunkt habe ich mich jetzt auch einmal registriert. Ich experimentiere gerade viel mit der Wirkung von Farbveränderung, Kontrastwerten und Überlagerungen in 3D...

Primär geht es mir bei Premiere um die breite Auswahl an Ebenenmodi, die ich für meinen Stil recht oft verwende (z.b. das Bildmaterial im Modus weiches Licht entsättigt überblendet) und eben die Farbeinstellungen. Ein großer Teil ist natürlich auch die Gewohnheit, da ich seit gut 8 Jahren mit Premiere arbeite.
Zum Glück gibt es ja Testversionen, so dass ich mir Deine beiden Vorschläge morgen mal genauer ansehen werde.
Der Sinn der Kunst ist nicht abzubilden sondern widerzuspiegeln



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: 3D-MTS von einer Panasonic Z10000 importieren

Beitrag von wolfgang »

Ich kann gut verstehen, dass du nach 8 Jahren CS nicht wechseln willst. Man ist ja eingearbeitet und die Sache kostet auch Geld. Warum CS keine 3D Unterstützung anbietet, darüber kann man leider nur rätseln. Ist halt so.

Vielleicht sind halt die Cineform Produkte für dich dann das Richtige.

http://cineform.com/product-grid

und dort müßtest du wohl Cineform Premium nehmen (das kleinere Produkt geht offenbar nur mit GoPro).

Und: die Cineform Produkte haben, so wie ich das lese, eben keinen MVC-Encoder dabei. Die beiden Vegas Versionen können zumindest eine 3D Blu-ray ohne Menüs nach Profil 5 brennen - aber Cineform kann das offenbar nicht. Hier ist die Frage, ob du das haben willst, oder ob du dein Material etwa zu Side-by-Side half oder Full ausgeben willst, und das dann etwa mit dem Stereoskopischen Player von Peter Wimmer vom PC aus abspielen willst. Hier gehen die Meinungen (wie so oft) auseinander, ich persönlich liebe das Abspielen einer 3D Produktion von meinem 3D-fähigen Mediaplayer oder vom 3D Blu-ray Player - aber dann braucht es halt den MVC-Encoder und die Fähigkeit, 3D-BD-ISOs zu generieren.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26