Gemischt Forum



Günstiges Darlehen für Existenzgründer



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
silverstar777
Beiträge: 426

Günstiges Darlehen für Existenzgründer

Beitrag von silverstar777 »

Hallo Forum,

ich wage ja momentan den Schritt in die Selbständigkeit.
Nun würde ich gerne ein Darlehen aufnehmen und wollte euch fragen, wo ich den ein Darlehen für Existenzgründer mit günstigen Zinsen bekomme??

Danke, mfg silverstar



NEEL

Re: Günstiges Darlehen für Existenzgrüner

Beitrag von NEEL »

Lass Dich lieber professionell von der IHK beraten, als hier im Forum nach Antworten zu suchen. Meines Wissens nach gibt es neben den üblichen KfW-Krediten, die es einmal pro Leben gibt, in jedem Bundesland andere Fördermöglichkeiten. Ich würde so einen Kredit aber eher für was lukratives verwenden, was als zweites Standbein Deine Selbstständigkeit im Filmbereich stützt, als viel Ausrüstung zu kaufen und hinterher auf den Schulden sitzen zu bleiben. Machen mittlerweile viele so, von Catering über Kinobeteiligung bis T-Shirthandel und sind zumindest finanziell aus dem Schneider;-)



Jott
Beiträge: 22462

Re: Günstiges Darlehen für Existenzgrüner

Beitrag von Jott »

Oh je. Wieso fragst du so was in einem Forum?

Die Kurzfassung: Banken geben dir nur dann Geld, wenn du schon Geld hast. Aber dann bräuchtest du ja die Bank nicht. Folglich hast du kein Geld. In diesem Fall will die Bank eine Bürgschaft - also jemanden, der sein Vermögen auf dich, dein Talent und deinen Geschäftssinn setzt. Hast du so jemanden? Wenn nicht - schlechte Karten. Es gibt zwar so was wie Existenzgründungsdarlehen, aber bei "irgendwas mit Medien" klemmt's natürlich.

Erst mal auf zur Hausbank (wo du hoffentlich eine vertrauenerweckende Kontohistorie hast), ein engagierter Berater wird dir dort mögliche Wege aufzeigen und ein paar Unterlagen in die Hand drücken. Ein Anfang.



Alikali
Beiträge: 292

Re: Günstiges Darlehen für Existenzgrüner

Beitrag von Alikali »

Oh je. Wieso fragst du so was in einem Forum?
Weil er weder
Talent
noch
Geschäftssinn
hat.
Wenn nicht - schlechte Karten.
/sign



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Günstiges Darlehen für Existenzgrüner

Beitrag von rainermann »

Wozu ein Darlehen? Ich mein, mal wirklich blöd dahergeredet: für ne 550er Canon, ein Stativ, bisschen Optik, für zB einen iMac mit Final Cut X wird's doch wohl reichen?! Oder ein Darlehen, um erstmal über die Runden zu kommen / Miete/Lebensmittel/Versicherungen?
Nun könnte als Einwand kommen: mit einer 550er kann man doch nicht professionell arbeiten?! Mein Gegenargument: je nach Auftragsart - doch!
Und dann machst damit mal 4,5 Aufträge und schaust, daß immer ein bisschen für neue Ausrüstung weglegen kannst und wenn genug beisammen ist, wird aufgestockt.
Oder nimm gleich ne gebrauchte EX1. Muss nicht mal ne EX1R sein. Dann hast ne zwar ältere, aber immer noch sehr, sehr zuverlässige und für alle Arten von Einsätzen geeignete Kamera. Von Event bis zum schönen Imagefilm. Mit offener Blende und im Tele kannst da sogar schon recht gut mit DOF arbeiten. Nicht so ausgeprägt, wie mit einer DSLR, aber trotzdem sehr schön anzusehen.
Oder willst Du einen Kredit, um richtig ordentlich in eine fette Ausrüstung zu investieren? Mein Gegenargument: bis die abbezahlt ist, ist das Zeug doch schon wieder veraltet, wenn die Aufträge nicht gerade ohne Ende reinsprudeln. Oder was meinen die anderen dazu? Grundsätzlich finde ich es ja gut, wenn sich jemand selbständig macht, und zu dem Ding an sich drücke ich Dir auf jeden Fall die Daumen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Günstiges Darlehen für Existenzgrüner

Beitrag von Alf_300 »

Wenn Referenzen und verbindliche Auträge vorhanden sind, gibts sicher Möglichkeiten.



srone
Beiträge: 10474

Re: Günstiges Darlehen für Existenzgrüner

Beitrag von srone »

nicht bös gemeint, aber wenn ich mir die fragen die du bisher hier im forum gestellt hast, so anschaue, würde ich an deiner stelle lieber noch ein paar erfahrungen mit no budget projekten sammeln, bevor ich mich geschäftlich festlegen würde.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22462

Re: Günstiges Darlehen für Existenzgrüner

Beitrag von Jott »

rainermann hat geschrieben:Wozu ein Darlehen? Ich mein, mal wirklich blöd dahergeredet: für ne 550er Canon, ein Stativ, bisschen Optik, für zB einen iMac mit Final Cut X wird's doch wohl reichen?!
Da ist schon was dran, die Hardware-Einstiegskosten sind letztlich nicht höher als Alufelgen und Tieferlegen bei der Karre, dafür scheint's ja bei jedem zu reichen.

Es geht aber eher um die Anlaufkosten. Ein seriöser Berater wird den Finanzbedarf realistisch feststellen. Der besteht aus Anschaffung der Spielsachen plus laufende Kosten (Lebenshaltung, Miete plus Nebenkosten, Auto, Kommunikation, Versicherungen, Rücklagen und vieles mehr, natürlich auch Zins und Tilgung für den Kredit!) für ein halbes Jahr, in dem du nämlich höchstwahrscheinlich noch keinen einzigen Euro zu sehen bekommst. Das ist schon ein Batzen.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Günstiges Darlehen für Existenzgrüner

Beitrag von rainermann »

Jott hat geschrieben:
rainermann hat geschrieben:Wozu ein Darlehen? Ich mein, mal wirklich blöd dahergeredet: für ne 550er Canon, ein Stativ, bisschen Optik, für zB einen iMac mit Final Cut X wird's doch wohl reichen?!
Da ist schon was dran, die Hardware-Einstiegskosten sind letztlich nicht höher als Alufelgen und Tieferlegen bei der Karre, dafür scheint's ja bei jedem zu reichen.

Es geht aber eher um die Anlaufkosten. Ein seriöser Berater wird den Finanzbedarf realistisch feststellen. Der besteht aus Anschaffung der Spielsachen plus laufende Kosten (Lebenshaltung, Miete plus Nebenkosten, Auto, Kommunikation, Versicherungen, Rücklagen und vieles mehr, natürlich auch Zins und Tilgung für den Kredit!) für ein halbes Jahr, in dem du nämlich höchstwahrscheinlich noch keinen einzigen Euro zu sehen bekommst. Das ist schon ein Batzen.
Ja, ist mir schon klar, daß die laufenden Kosten die anfängliche Ausrüstung bei weitem übersteigen. Aber meine ganz persönliche Meinung dazu tendiert eher in die Richtung, daß man doch zumindest genügend Puffer auf dem Konto haben sollte, mal mindestens ein halbes Jahr (besser ein ganzes) Durststrecke aushalten zu können. Mag vielleicht sehr konservativ und übervorsichtig klingen, aber alles andere fände ich mehr als gewagt. Wenn man schon einen genauen Plan im Hinterkopf, genügend Referenzen und auch einen gewissen Bottich an guten Kontakten aufgebaut hat, mag das vielleicht auch auf diese Art gehen. Aber vielleicht kann silverstar777 ja selbst etwas dazu sagen. Je weniger Infos, desto größer halt auch die Spekulationen...



motor-tv
Beiträge: 456

Re: Günstiges Darlehen für Existenzgrüner

Beitrag von motor-tv »

Meine Meinung ist, eine neue Existenz (Gründung) setzt immer auch Grundkapital voraus. Das kann man selber haben, das kann man sich borgen. Nun ist aber die Filmbranche, oder der Videoproduzent nicht gerade von Regelmässigkeit - heisst regelmässiges Einkommen gesegnet. Das ist auch bei mir noch so, wo ich schon 20 Jahre meine Firma habe. Manche Monate im Jahr dienen für mich dazu, alte Produktionen auszukramen und weiter zu verwerten. In meinem Fall kein Problem, da sich mein Archiv über Jahrzehnte bewegt. Das ist natürlich nicht gerade fördernd, wenn man sich von der Bank was leihen möchte.

"Günstiges" Darlehen, Kredite, das gibt es nicht. Kredite sind schweineteuer, gerade wenn man dann auch noch in Verzug gerät. Mein Tipp, die Gründung der eigenen Filmproduktion parallel zum bisherigen Beruf. So lange, bis man sich das Equipment selber kaufen kann, bis man die laufenden Existenzkosten abdecken kann, bis man einen ordentlichen Kundenstamm hat! Ohne dem geht gar nix. Das kann ruhig ein paar Jahre dauern.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 22:48
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - So 22:38
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 21:25
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 20:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41