Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Imagevideo für Fertigbetonunternehmen



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
WolleXPC
Beiträge: 268

Imagevideo für Fertigbetonunternehmen

Beitrag von WolleXPC »

Hallo zusammen,

da ich noch nicht sehr lange Videos für Firmen drehe würde ich gerne mal eure Meinung zu folgendem Video hören:
http://www.youtube.com/watch?v=kPaEjivepP0

Vielen Dank für eure Kritik und Verbesserungsvorschläge

Gruß
Wolfgang



Jott
Beiträge: 22459

Re: Imagevideo für Fertigbetonunternehmen

Beitrag von Jott »

Kauf dir mal ein Stativ mit Libelle, du hast oft Schlagseite. Wo ist der Originalton? Geräuschlose LKWs und Baustellen sind extrem befremdlich. Und sicher geht eine Musikdiskussion los - allerdings überflüssig, wenn's dem Kunden so gefällt.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Imagevideo für Fertigbetonunternehmen

Beitrag von tommyb »

Es sind einige interessante Ideen drin, aber wenn man es kurz zusammenfassen darf:

Ich sehe viele rot/weisse Betonmischer-LKWs die durch die Gegend fahren, ihre Ladung auskippen usw. usw. kurz gesagt: langweilig

Mir fehlt der rote Faden.



Das hättest Du alles etwas kürzer machen können oder durch andere Einstellungen, Closeups, etc. weniger langweilig gestalten können.

Wie gesagt, nette Ideen dabei (Kamera außen am LKW angebracht), aber nicht wirklich genug.



Ach ja: Der Tilt-Shift Effekt am Anfang zieht gar nicht aus dieser Perspektive. Haben die bei KUMM keine Kräne mit Korb?



martin2
Beiträge: 590

Re: Imagevideo für Fertigbetonunternehmen

Beitrag von martin2 »

Finde das Video gut. Sagst du noch, wo du die Musik herhast bzw. gekauft hast? Klingt nämlich gut und da ich auch mal Musik für unsere Filmchen brauche, würde ich mir die gerne zulegen. Ist das von Hartwigmedia Oder ist das ne Auftragsproduktion?

gruß
martin



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Imagevideo für Fertigbetonunternehmen

Beitrag von Blancblue »

Das Lied kenne ich, verwende ich auch in einem meiner Hochzet-Image-Clips :)

http://www.proudmusiclibrary.com/de/



rush
Beiträge: 14915

Re: Imagevideo für Fertigbetonunternehmen

Beitrag von rush »

Das Video an sicht ist ganz okay... Die Qualität passt.

Aber vom Schnitt her finde ich es recht langweilig - mal abgesehen von den Splitscreens.

Die ständig vorbeifahrenden LKW's ähneln sich in den EInstellungen einfach zu sehr... und die Schnitte springen oftmals ein wenig - es fehlt mir an (logischen) Zwischenschnitten.

Allgemein isses mir aber auch zu lang... Hätte es spannender gefunden in Form einer "Geschichte".. also von Auftragserteilung/Planung bis hin zum fertigen Produkt meinetwegen...

Die einfliegenden Texttafeln sind Geschmackssache - ich finde sie persönlich etwas überdimensioniert.

Zum Tilt-Shift Effekt: Problematisch an einer Stelle, wo der Schriftzug der Firma auf den Silos in der Unschärfe gelandet ist...

Also mein Vorschlag: Das ganze etwas besser strukturieren, zeitlich raffen und das ganze inhaltlich auf 1-2 "Handlungsstränge" begrenzen...
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Imagevideo für Fertigbetonunternehmen

Beitrag von Frank Glencairn »

.....und auf eine Minute runter kürzen.



WolleXPC
Beiträge: 268

Re: Imagevideo für Fertigbetonunternehmen

Beitrag von WolleXPC »

Danke für eure Antworten!

Wie würdet ihr die Texte gestalten und wie sollte ich die Anfangsszenen eurer Meinung nach darstellen?

Wenn es nach dem Kunde gehen würde, wäre das Video 10min lang! ;-)

Das Lied ist von der Seite: www.soundtaxi.net

Gruß
Wolfgang



saschaende
Beiträge: 107

Re: Imagevideo für Fertigbetonunternehmen

Beitrag von saschaende »

Negative Punkte:

- Der Effekt am Anfang stört irgendwie (sieht unecht aus)
- Sehr lang
- Mir fehlt vor allem bei der Länge "Personality", jemand der was sagt, mit mir redet, sich vorstellt

Positiv:

- Recht professionell gemacht
- Wenns der Kunde so wünscht? Dann voll okay.
Kostenlose gemafreie (royalty free) Musik, und Loops unter www.ende.tv



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Imagevideo für Fertigbetonunternehmen

Beitrag von Blancblue »

WolleXPC hat geschrieben: Wenn es nach dem Kunde gehen würde, wäre das Video 10min lang! ;-)

Das Lied ist von der Seite: www.soundtaxi.net

Gruß
Wolfgang

Falls Du eine kürzere Version suchst *hust*

http://www.proudmusiclibrary.com/de/gem ... -heart.php



rush
Beiträge: 14915

Re: Imagevideo für Fertigbetonunternehmen

Beitrag von rush »

WolleXPC hat geschrieben:
Wenn es nach dem Kunde gehen würde, wäre das Video 10min lang! ;-)

Gruß
Wolfgang
Das ist normal! Frag mal eine Hochzeitsgesellschaft wie lang ihr Hochzeitsvideo werden soll... In der Regel wirst Du die Antwort "So lang wie möglich" bekommen, es soll ja alles drin sein... .

Für die Firmeninterna ist solch ein längeres Video ja auch völlig legitim - sicherlich auch für Messeauftritte oder dergleichen.

Aber du als "Filmemacher" kannst dann natürlich beratend zur Seite stehen und den Auftraggebern die Vorteile einer zeitlichen Raffung deutlich machen.

I.d.R. sind solche Clips selten länger als eine Minute... Die Infos die du anhand der Tafeln und der eingeblendeten Texte gibst, würde man in dieser Zeit auch gut unterkriegen.

Sicherlich könnte man auch eine längere Version produzieren - dann womöglich aber mit Off-Text oder kurzen Interviews/Statements in denen Verantwortliche der Firma zu Worte kommen und diese vorstellen.
Und du hättest direkt den nächsten Auftrag... ;)

Aber letzten Endes zählt natürlich das dein Auftraggeber zufrieden ist. Und wenn er das bereits ist - dann ist das ja auch in Ordnung.
keep ya head up



Pianist
Beiträge: 9006

Re: Imagevideo für Fertigbetonunternehmen

Beitrag von Pianist »

Mir ist die Qualität der Aufnahmen zu unterschiedlich. Zwischen guten und weniger guten Aufnahmen ist der Kontrast zu hoch. Und dann gibt es ein generelles Problem: Es wurde sehr oft zwischen Aufnahmen gleicher Einstellungsgröße umgeschnitten, es sind also vermutlich zu wenige Aufnahmen unterschiedlicher Einstellungsgröße gedreht worden.

Die Sache mit dem fehlenden Originalton ist hier schon erwähnt worden, da schließe ich mich an. Und zur Dramaturgie muss ich ebenfalls sagen: Da fehlt jegliche Dramatik. Der Beton muss "Just in time" kommen. Die Baustelle ist extrem abhängig von Qualität und Zuverlässigkeit des Betonlieferanten. Ein Millionenprojekt steht still, wenn es beim Beton klemmt.

Also wieder mal ein schönes Beispiel dafür, dass ein guter Film zunächst mal im Kopf entstehen muss, bevor man ihn dreht.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Bruno
Beiträge: 34

Re: Imagevideo für Fertigbetonunternehmen

Beitrag von Bruno »

Vieles wurde schon gesagt, bei den positiven Sachen schliess ich mich gerne an. Aber frag Dich selbst: Hattest Du dafür ein Drehbuch, ein Konzept, eine Idee? Dann erzähle doch in 1-2 Sätzen, wovon der Film handelt, was die Message ist, warum der interessierte Zuschauer sich das unbedingt ansehen soll und wie diese Bilder welches Image bilden sollen.

Mein erster Eindruck: Die ersten 2 Minuten sehe ich +- ziellos umherfahrende LKWs. Normalerweise wäre ich bis da schon längst weg, weil ich keinen LKW kaufen will. Dann kommen betonmässig ein paar interessante Einstellungen, die aber untergehen, weil (zu) spät, zusammenhangslos und nicht kommentiert. Dann wieder LKWs und gegen Ende zwei unangenehme Schwenks übers Werksgelände, zum Schluss sogar in nebliger Umgebung. Nicht böse sein, aber für mich ist das eine mehr oder weniger sortierte Aneinanderreihung von schönen, aber zufällig erstellten Aufnahmen.

Als Firma würde ich mir einen Film wünschen, der mindestens das Leitbild und/oder die Hauptinfo aus der Website auf kurzweilige Art illustriert. Aber auf Seite 1 der Firmenwebsite erhalte ich in zehn Sekunden deutlich(!) mehr Info als in diesem Film in drei langen Minuten. Sorry, ich hätte keine Freude dran. Von daher kann ich den Auftraggeber gut verstehen, wenn er sagt, der Film müsste länger sein: Es wurde in den drei Minuten versäumt, etwas Wesentliches zu kommunizieren...



saschaende
Beiträge: 107

Re: Imagevideo für Fertigbetonunternehmen

Beitrag von saschaende »

Ich stimme Bruno zu. Wahrscheinlich ist es dem Kunden zu kurz, mangels Informationsgehalt.

Ich denke aber auch, dass man das gesamte Thema sehr gut in 1 Minute verpacken kann - mit wesentlich mehr Schwung, Informationen und guten Aufnahmen.

Vielleicht den Geschäftsführer mal interviewen und zwischendurch einblenden. Gleichzeitig kann man den "O-Ton" des Interviews dann auch für den Film als Hintergrund zusätzlich zur Musik verwenden.

P.S.: Gerade für Imagefilme eignet sich prima eine DSLR Kamera - wegen dem schönen Kinolook und da man "auf Inhalte besser fokussieren", diese abgrenzen, kann
Kostenlose gemafreie (royalty free) Musik, und Loops unter www.ende.tv



majaprinz
Beiträge: 296

Re: Imagevideo für Fertigbetonunternehmen

Beitrag von majaprinz »

teilweise echt schöne Bilder!

Die Tilt-Shift-Geschichte würd ich komplett weglassen. Ich weiß, das ist grad in, trotzdem wirkt es wie Matchbox-Autos, die herumfahren. Du willst aber große, gewaltige Lastwagen rüberbringen, die viele Tonnen Beton transportieren können, das noch dazu schnell und punktlich.

Damit hätten wir auch schon eine Geschichte: Die Firma kann viel Beton schnell und pünktlich überall hinbringen.
Das könnte man gar nicht so schwer aufbauen:
Baupolier telefoniert mit Firma, er braucht ein paar Kubikmeter Beton, und das flott. Firmentelefonierer sagt "Kein Problem, kommt noch flotter.", tippt etwas in den Computer ein (da zeigst dann auch gleich, wie modern sie sind). Firmentelefonierer verständigt den Fahrer (wie acuh immer) und der setzt sichin Bewegung zum Mischwerk. Der OFfsprecher erklärt, dass die Firma ein Mischwerk hat, dort ganz viele Tonnen Beton am Tag gemischt werden und vielleicht auch noch ein oder zwei andere Details der Betongewinnung (sind die besonders umweltfreundlich, keine Ahnung)
Inzwischen ist der Laster vollgefüllt, der Fahrer sagt zu irgendwem "Danke, bis bald" und fährt durch die Landschaft AUch steil bergauf, auch durch enge Gassen. Da kann der Off-Sprecher über die 500 Lastwagen der Firma sprechen, wie groß, wie neu, wie stark, wie super. Auf der Baustelle (eine schwer anzufahrende, damit man auch sieht, wie gute LKW-Fahrer dort fahren) auch eine kurze Szene ("Hallo, die ganz vielen Kubikmeter Beton sind da"), und der Pumplastwagen der Firma pumpt viel Beton viele Meter hoch.

Mehr Information würde ich gar nicht rüberbringen, falls der Chef auf eine eigene Wortmeldung besteht, musst ihn eben am Schluss 2 Sätze reden lassen.

Ach ja, 6Zylinder-TurboDiesel-Ton nicht komplett weglassen und keine Hochzeitsvideomusik - das sind harte Männer, kein "Wir haben uns lieb"-Film- da darf schon eine E-Gitarre und ein Schlagzeug zu hören sein.



WolleXPC
Beiträge: 268

Re: Imagevideo für Fertigbetonunternehmen

Beitrag von WolleXPC »

vielen vielen Dank, besonders ein ganz dickes Dankeschön an majaprinz.
Leider bekomme ich das nicht mehr mit meinem vorhandenen Rohmaterial hin, jedoch werde ich es mir für's nächste Mal merken und mir vornehmen ein detailiertes Drehbuch zu schreiben.

Ich habe einige Stellen vom Video ausgebessert. Ein Glück gefällt es dem Auftraggeber sehr gut.

Vielen Dank

Gruß
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von chackl - Sa 8:30
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rush - Sa 8:06
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 7:20
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Sa 5:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46