Canon Forum



XA10 + Sony-Mikro ECM-673



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
phronopulax
Beiträge: 152

XA10 + Sony-Mikro ECM-673

Beitrag von phronopulax »

Wer hat Erfahrungen mit dieser Kombination?

Passt das Mikro gut in die Aufnahme der XA10? Ist die Stromversorgung durch die XA10 in der Praxis ausreichend gewährleistet (habe mal vor längerer Zeit gelesen, dass jemand mit irgendeiner Kombination Kamera + Mikrofon damit Probleme hatte)? Ist die Entkopplung gut?

Wie sind die Ergebnisse?

Gruß
phronopulax



phronopulax
Beiträge: 152

Re: XA10 + Sony-Mikro ECM-673

Beitrag von phronopulax »

Falls hier keiner der XA-10 Besitzer das ECM-673 hat:

Wie sind die Erfahrungen mit der Kombination XA10 und anderen XLR-Mikrofonenen?
Wie groß ist der Durchmesser der Aufnahme, wie gut die Entkopplung?

Gruß
phronopulax



nordheide
Beiträge: 1092

Re: XA10 + Sony-Mikro ECM-673

Beitrag von nordheide »

Hast Du die XA10 inzwischen im Einsatz?



phronopulax
Beiträge: 152

Re: XA10 + Sony-Mikro ECM-673

Beitrag von phronopulax »

Hallo Nordheide,

wenn ich sie im Einsatz hätte, würde ich wohl kaum fragen, wie groß der Durchmesser der Mikrofonaufnahme ist. Ich werde mich frühestens nächste Woche entscheiden, ob ich die XA10 kaufe.

Gruß
phronopulax



nordheide
Beiträge: 1092

Re: XA10 + Sony-Mikro ECM-673

Beitrag von nordheide »

phronopulax hat geschrieben:Hallo Nordheide,

wenn ich sie im Einsatz hätte, würde ich wohl kaum fragen, wie groß der Durchmesser der Mikrofonaufnahme ist. Ich werde mich frühestens nächste Woche entscheiden, ob ich die XA10 kaufe.

Gruß
phronopulax
... das ist wahr ...

Wenn Du dich entscheidest, die XA10 nicht zu kaufen, sind dann nicht alle Antworten zu der o.g. Frage rein hypothetisch?



phronopulax
Beiträge: 152

Re: XA10 + Sony-Mikro ECM-673

Beitrag von phronopulax »

Für meine Kaufentscheidung XA10 oder eine der anderen Alternativen ist für mich unter anderem die Frage eines externen XLR-Mikros für die XA10 nicht geklärt, zumal bei der XA10 bei aufgeschraubtem Griff der Frequenzgang beeinträchtigt wird.

Wenn man noch unentschieden ist, WELCHE von mehreren in Frage kommenden Kameras man kauft, kann man doch andere nach Erfahrungen zu den für einen selbst noch ungeklärten Punkten fragen? - Wenn man eine der in Erwägung gezogenen Kameras dann nicht kauft, haben die Antworten trotzdem zur Kaufentscheidung beigetragen.

Von Fragen wie "findet ihr die, die oder jene Kamera besser" halte ich nichts - da kommen viele subjektive Antworten, z.T. von der Begeisterung für die eigene Marke geprägt. Außerdem hat jeder eine andere Gewichtung der verschiedenen Eigenschaften eine Kamera. Deshalb frage ich lieber gezielt nach. Du hast mir ja schon mal zur Frage der Belichtungsfixierung geantwortet - danke.

Gruß
phronopulax



vobe49
Beiträge: 755

Re: XA10 + Sony-Mikro ECM-673

Beitrag von vobe49 »

Hallo phronopulax,
der Innendurchmesser der Halterung für ein externes Micro bei der XA10 ist etwa 25 mm; da passt auf Anhieb keines der Micros, die ich probiert habe. Ich hatte mir kürzlich das Rode NTG-1 gekauft, weil das nicht ganz so riesig ist für die kleine XA10. Es hat im Gegensatz zum NTG-2 aber keine eigene Stromversorgung; man braucht also immer eine Phantomeinpeisemöglichkeit. Die XA10 hat diese an Bord.
Ärgerlich ist, dass bei Nutzung der Originalhalterung immer die Gefahr besteht, dass der Popschutz ins Bild ragt; beim Windschutz ist dasprinzipiell der Fall.
Ich habe mir deshalb für 35,00 Euro auch von Rode eine Microfonspinne gekauft, die sich auf dem Blitzschuh auf dem Henkel befestigen lässt. Diese Lösung ist o.k. und sie ist schnell an- und abzubauen. Ein 30 cm Kabel mit XLR-Stecker gibts auch, so dass die Lösung passabel ist, wie im Übrigen auch der Ton. Das Micro lässt sich gut auch für die Aufnahme meiner Kommentare für Filme verwenden. Mein kleiner Mixer xenyx 802 hat gleichfalls Phantomeinspeisung. Falls du weitere Hinweise brauchst, melde dich.
Gruß vobe49



phronopulax
Beiträge: 152

Re: XA10 + Sony-Mikro ECM-673

Beitrag von phronopulax »

Danke Vobe49 für deine Tips.

Gruß
phronopulax



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vimeo durch Internet-Heuschrecke gekauft (und damit wohl endgültig tot)
von stip - Do 9:50
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Do 9:46
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Fujifilm GFX Eterna: Sensor, Codecs und Modi der kommenden Cinema-Kamera
von Jott - Do 9:25
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Clemens Schiesko - Do 1:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58