Wie wahr, ich kann keine Timelapse mehr sehen.
Sorry, @Frank und @sottofellini, aber wenn ich solche Aussagen höre, dann muss ich immer an die berühmte Betriebsblindheit denken. Ich geb euch schon recht. z.Z. kann man sich an Timelapse, Tilt&Shift, Reissschwenks und diversen Farbkorrekturen dumm und dämlich sehen.
Aber ich glaub man darf nicht vergessen, dass man als Filmkreativer diese Dinge viel öfter, (vll 20x öfter) sieht als der Kunde. Und was dem gefällt gibt nunmal den Ton an und bringt das Geld. Und solang der noch nicht kotzt weil er Timelapse sieht und davon beeindruckt ist ist es ein völlig legitimes Mittel. Der Autoingenieur kann vll auch schon keine Sicherheitsgurte mehr sehen, aber einbauen muss er sie trotzdem.
Und zum Thema: Deswegen haben solche Gadgets meiner Meinung nach durchaus ihre Daseinsberechtigung, schließlich gibt es heute mehr Indie-Filmer denn je, eben weil man sich solche Tool leisten kann ohne eine Hypothek aufzunehmen. Und wem die Qualität nicht reicht, der lässt es eben weg oder er hat das Glück bei ner Produktionsfirma zu arbeiten die sich was professionelles leisten kann.