
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Fisheye-Nikkor 6mm f/2.8 von 1970 für 122.614,- Euro
Exakt. Dieses Objektiv wurde aus dem Boden einer klaren Rotkäppchen-Sektflasche gefräst. Damit es zu keinem Wertverfall kommt, werden seither die Sektflaschen grün eingefärbt. Ist ein ähnliches Prinzip wie mit Heizöl. Das wird ja auch eingefärbt, obwohl es astreiner Diesel ist. Deshalb habe ich auch noch 10 Dieser Objektive von der letzten Party hier rumliegen. Haben halt nen S-Mount (S für Sekt)Frank B. hat geschrieben:Bekommt man das nicht auch mit einem Sektflaschenboden oder einer Kompottschale preiswerter hin?
Die Idee mit der Kompottschale hat was. Vorher noch nen Pudding essen, dann hat man einen astreinen Weichzeichner.Frank B. hat geschrieben:Bekommt man das nicht auch mit einem Sektflaschenboden oder einer Kompottschale preiswerter hin?
Tja, mit dem richtigen Knowhow kann man eben so manche teure Anschaffung kompensieren. ;)jogol hat geschrieben:Die Idee mit der Kompottschale hat was. Vorher noch nen Pudding essen, dann hat man einen astreinen Weichzeichner.
hehe.Frank B. hat geschrieben:Tja, mit dem richtigen Knowhow kann man eben so manche teure Anschaffung kompensieren. ;)jogol hat geschrieben:Die Idee mit der Kompottschale hat was. Vorher noch nen Pudding essen, dann hat man einen astreinen Weichzeichner.
"...gelegentlich über was sinnvolles..."
? Einfach überlesen und nicht anklicken wenn's nicht interessiert... wo ist das Problem?Garfield007x hat geschrieben:Liebe "Redaktion" (sofern vorhanden):
könnt Ihr bitte mal die "Kirche im Dorf" lassen und gelegentlich über etwas sinnvolles und praxisnahes berichten ...?
*PLONK*Garfield007x hat geschrieben:Liebe "Redaktion" (sofern vorhanden):
könnt Ihr bitte mal die "Kirche im Dorf" lassen und gelegentlich über etwas sinnvolles und praxisnahes berichten ...?
Ich ;-)oder wer kannte Sie den schon vor dem Artikel?
Wo bitte gibt es das für 100€?domain hat geschrieben:Wenn man ein klein wenig bescheidener war, dann genügte auch dieses für die Nikon adaptierte, 1:2,8 16 mm und wunderbar fischaugenartig verzerrende Zeiss für gebrauchte € 100,-
Über die Sinnhaftigkeit eines Beitrages kann man immer streiten. Manch einen interessiert es, andere eben nicht. Ich finde schon, dass die Redaktion meistenteils sinnvolle Dinge veröffentlicht. Manchmal darf es ruhig auch mal was Exotisches sein. Ich finde den Beitrag über das Objektiv nun ebefalls nicht weltbewegend, wie ich in meinem kleinen Einwurf oben deutlich zu machen versuchte. Allerdings spannender als die 500ste Neuauflage eines 30p "Camcorders" für deutlich unter hundert Euro aus der Aldi-Ramschkiste.Garfield007x hat geschrieben:Liebe "Redaktion" (sofern vorhanden):
könnt Ihr bitte mal die "Kirche im Dorf" lassen und gelegentlich über etwas sinnvolles und praxisnahes berichten ...?
Nun ja, mag sein, aber den größten Schatten hast eindeutig immer noch du.B.DeKid hat geschrieben:Also einige haben nen echten Schatten oder?