slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Fisheye-Nikkor 6mm f/2.8 von 1970 für 122.614,- Euro

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Fisheye-Nikkor 6mm f/2.8 von 1970 für 122.614,- Euro



Hans Huckebein
Beiträge: 55

Re: Fisheye-Nikkor 6mm f/2.8 von 1970 für 122.614,- Euro

Beitrag von Hans Huckebein »

Verrückte Optik, hab so ein Teil mal bei Arri begutachten können.
Zuletzt geändert von Hans Huckebein am Di 24 Apr, 2012 10:12, insgesamt 1-mal geändert.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Fisheye-Nikkor 6mm f/2.8 von 1970 für 122.614,- Euro

Beitrag von Frank B. »

Bekommt man das nicht auch mit einem Sektflaschenboden oder einer Kompottschale preiswerter hin?



Kameramensch
Beiträge: 537

Re: Fisheye-Nikkor 6mm f/2.8 von 1970 für 122.614,- Euro

Beitrag von Kameramensch »

Frank B. hat geschrieben:Bekommt man das nicht auch mit einem Sektflaschenboden oder einer Kompottschale preiswerter hin?
Exakt. Dieses Objektiv wurde aus dem Boden einer klaren Rotkäppchen-Sektflasche gefräst. Damit es zu keinem Wertverfall kommt, werden seither die Sektflaschen grün eingefärbt. Ist ein ähnliches Prinzip wie mit Heizöl. Das wird ja auch eingefärbt, obwohl es astreiner Diesel ist. Deshalb habe ich auch noch 10 Dieser Objektive von der letzten Party hier rumliegen. Haben halt nen S-Mount (S für Sekt)

Naja, oder so ähnlich. ;)

Weiß eigentlich jemand, was das Ding im Original mal gekostet hat? (nicht inflationsbereinigt)



thyl
Beiträge: 323

Re: Fisheye-Nikkor 6mm f/2.8 von 1970 für 122.614,- Euro

Beitrag von thyl »

Das gehört in den Bereich der Nikon-Legende. Als Nikon noch _das_ Unternehmen im Fotobereich war, als es 80 verschiedene, solide Nikkore gab, auch Zenza-Bronica beliefert wurde und es Großformatobjektive gab und so.

Dem entsprechend ist das ein Sammlerpreis für ein rares Stück.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Fisheye-Nikkor 6mm f/2.8 von 1970 für 122.614,- Euro

Beitrag von klusterdegenerierung »

Genau, die Zeit als ich noch auf 9x12 fotografiert habe und im hiesigen Bauhofkontainer 3 Schneider Kreuznach Großformat Optiken auf Plaubelplatten fand! Kein Scheiß, war wirklich so, ne 300er, 90er & 150er!!
Ja Ja die gute alte Zeit! ;-)



jogol
Beiträge: 779

Re: Fisheye-Nikkor 6mm f/2.8 von 1970 für 122.614,- Euro

Beitrag von jogol »

Frank B. hat geschrieben:Bekommt man das nicht auch mit einem Sektflaschenboden oder einer Kompottschale preiswerter hin?
Die Idee mit der Kompottschale hat was. Vorher noch nen Pudding essen, dann hat man einen astreinen Weichzeichner.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Fisheye-Nikkor 6mm f/2.8 von 1970 für 122.614,- Euro

Beitrag von Frank B. »

jogol hat geschrieben:Die Idee mit der Kompottschale hat was. Vorher noch nen Pudding essen, dann hat man einen astreinen Weichzeichner.
Tja, mit dem richtigen Knowhow kann man eben so manche teure Anschaffung kompensieren. ;)



Kameramensch
Beiträge: 537

Re: Fisheye-Nikkor 6mm f/2.8 von 1970 für 122.614,- Euro

Beitrag von Kameramensch »

Frank B. hat geschrieben:
jogol hat geschrieben:Die Idee mit der Kompottschale hat was. Vorher noch nen Pudding essen, dann hat man einen astreinen Weichzeichner.
Tja, mit dem richtigen Knowhow kann man eben so manche teure Anschaffung kompensieren. ;)
hehe.



Garfield007x
Beiträge: 85

Re: Fisheye-Nikkor 6mm f/2.8 von 1970 für 122.614,- Euro

Beitrag von Garfield007x »

Liebe "Redaktion" (sofern vorhanden):

könnt Ihr bitte mal die "Kirche im Dorf" lassen und gelegentlich über etwas sinnvolles und praxisnahes berichten ...?



Mink
Beiträge: 1353

Re: Fisheye-Nikkor 6mm f/2.8 von 1970 für 122.614,- Euro

Beitrag von Mink »

"...gelegentlich über was sinnvolles..."


Was???

Was ist denn das fürn danebener, dämlicher Kommentar?



rush
Beiträge: 14880

Re: Fisheye-Nikkor 6mm f/2.8 von 1970 für 122.614,- Euro

Beitrag von rush »

Garfield007x hat geschrieben:Liebe "Redaktion" (sofern vorhanden):

könnt Ihr bitte mal die "Kirche im Dorf" lassen und gelegentlich über etwas sinnvolles und praxisnahes berichten ...?
? Einfach überlesen und nicht anklicken wenn's nicht interessiert... wo ist das Problem?


Liebe Readaktion - bitte mehr von solchen News - ich finde solche Dinge am Rande immer mal ganz interessant, witzig und unterhaltsam.
keep ya head up



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Fisheye-Nikkor 6mm f/2.8 von 1970 für 122.614,- Euro

Beitrag von B.DeKid »

Garfield007x hat geschrieben:Liebe "Redaktion" (sofern vorhanden):

könnt Ihr bitte mal die "Kirche im Dorf" lassen und gelegentlich über etwas sinnvolles und praxisnahes berichten ...?
*PLONK*



bpw6gg
Beiträge: 18

Re: Fisheye-Nikkor 6mm f/2.8 von 1970 für 122.614,- Euro

Beitrag von bpw6gg »

Liebe "Redaktion",

Garfield007x hat schon Recht. Auch ich bin dieser spöttischen Fabulierungskunst wirklich überdrüssig. Wann rafft ihr endlich, dass diese gedopte Gedankenakrobatik megaout ist? Um es in eurem Duktus zu sagen: Lasst die Koksdose mit dem teuren Pulver doch endlich zu!



der_typ
Beiträge: 171

Re: Fisheye-Nikkor 6mm f/2.8 von 1970 für 122.614,- Euro

Beitrag von der_typ »

muss man da gleich so ausfallend werden..



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Fisheye-Nikkor 6mm f/2.8 von 1970 für 122.614,- Euro

Beitrag von Alan Smithee »

Es gibt hier keinen Artikellesezwang. Wen's nicht interessiert, der soll es eben nicht lesen. Ist das so schwierig?

Ich fand's lustig, auch wenn mich weder Nikon-Optiken und Fisheye-Objektve interessieren - ach ja, die Kohle dafür kann ich auch nicht mal eben so schnell hinblättern ;-) - Na und?!?
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Fisheye-Nikkor 6mm f/2.8 von 1970 für 122.614,- Euro

Beitrag von B.DeKid »

Also einige haben nen echten Schatten oder?

Diese Linse ist einzigartig in Ihrer Herstellung / Geschichte - da darf man doch wohl mal sie erwähnen - oder wer kannte Sie den schon vor dem Artikel?

Was hat das mit Koks , zu teuer , abgehoben etc zu tun?!?

...................

Nur weil einige Leute Geld haben was Sie für Sammel Gegenstände ausgeben?

Ich würde sogar soweit gehen und behaupten " Diese Linse" ist KUNST .

Und Kunst kostet halt .

Wemm das nicht passt kann und sollte doch andere Artikel lesen.

MfG
B.DeKid

PS: Ich hab die Linse in den letzten Jahren auch schon für unter 80 000 weg gehen sehen , und das die immer mint condition haben ist ja klar , wel mit denen kaum fotografiert wurde , ich kenn nur 2 - 3 Bilder die mit der Linse angefertigt wurden . Und irgendwo im Netz gibt es nen PDF wo Nikon erklaert wie aufwendig die Produktion war.

Hier übrigens nen kurzer Artikel zur Nikkor 1200-1700 mm Linse die auch so ein kleines Kunst Objek(tiv) darstellt http://www.petapixel.com/2012/04/23/nik ... on-lenses/



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Fisheye-Nikkor 6mm f/2.8 von 1970 für 122.614,- Euro

Beitrag von ruessel »

oder wer kannte Sie den schon vor dem Artikel?
Ich ;-)

Es gibt auch noch ein Nikkor 5.6/6mm.

Das F2.8/6mm wiegt 5.2 Kg und wurde ab Juni 1972 produziert.1970 wurde der Prototyp vorgestellt und hatte noch die Bezeichnung 2.8/6.3mm. Es begann mit der Seriennummer 628001, wurde dann im Mai 1977 mit Filter L1BC statt L1A ausgestattet und nochmals im Mai 1982 geändert.

Dieses ist das extremste Fischaugen Nikkor mit einem Bildkreis von 23mm. [klugscheiss Modus off]

Bild

Gruss vom Ruessel



PeterM
Beiträge: 218

Re: Fisheye-Nikkor 6mm f/2.8 von 1970 für 122.614,- Euro

Beitrag von PeterM »

Diese Optik ist erst in den letzten Jahren so teuer geworden, da sie so selten gefertigt wurde und durchaus auch heute noch benutzt wird.
Eltliche sogenannte domemaster, also kreisrunde Bilder für kuppelprojektionen wie z.b. Planetarien, verwendeten sowohl das 2.8 als auch das 5.6 glass. Fast sämtliche Exemplare befinden ausser im Sammlerbesitz im
Fundus von Planetarien oder Firmen die Software für digitale Domprojektionen erstellen.
2007 ist mir ein exemplar für etwa40000 euro angboten worden.
Hättw wohl zuschlagen sollen.
Angeblich gibt oder gab es in den USA eine Firma die für etwa 20000 us$ das
8mm nikor umbaut, und die aussere Linse schleift, da die Optiken fast baugleich sind und nur 2 Linsen angefertigt werden müssen.
Das "nur" meint natürlich auch, die äussere linse.
Die wiegt alleine schon fast 800 gramm.
PeterM
Shanghai



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Fisheye-Nikkor 6mm f/2.8 von 1970 für 122.614,- Euro

Beitrag von Bernd E. »

Das perfekte Objektiv für die Blackmagic Cinema, von der manche Leute glauben, dass sie wegen ihres zu kleinen Sensors gar nicht weitwinkelfähig wäre: Mit diesem Nikkor bleiben da keine Wünsche mehr offen ;-) Und wenn dann schon wieder zu viel auf dem Bild ist: Nikon hat früher ganz ernsthaft und offiziell angegeben, welche Telekonverter (!) mit dieser Optik verwendet werden können. Diese Kombination dürfte dann endgültig in die Rubrik "Rarität" gehören...
Bitte in Zukunft nicht von Berichten über solche Exoten abhalten lassen! Wen's nicht interessiert, der braucht sie ja nicht zu lesen, und viele andere haben Spaß daran. Warum man glaubt, sich darüber beschweren zu müssen, ist mir schleierhaft.



domain
Beiträge: 11062

Re: Fisheye-Nikkor 6mm f/2.8 von 1970 für 122.614,- Euro

Beitrag von domain »

Wenn man ein klein wenig bescheidener war, dann genügte auch dieses für die Nikon adaptierte, 1:2,8 16 mm und wunderbar fischaugenartig verzerrende Zeiss für gebrauchte € 100,-




http://captjack.exaktaphile.com/rollei/Rolleilenses.htm

Fischaugen waren ja eigentlich immer preiswert, weil leicht zu korrigieren, so auch das monströse Kunstwerk von Nikon mit nur neun Linsen, aber halt ein extrem seltenes Sammlerstück.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Fisheye-Nikkor 6mm f/2.8 von 1970 für 122.614,- Euro

Beitrag von B.DeKid »

DANKE das es hier auch User gibt die verstehen das es sich hier um ein echtes HandwerksKunst Glas handelt!

MfG
B.DeKid

Und für die anderen - Hauptsache Ich hab meinen Kühlschrank voll bzw warum kostet die Milch nun 3 Cent mehr User - Ihr solltet mal sehen was alte Fachkameras / Leicas und etc. auf dem (Sammler) Kunst markt so momentan bringen!-)

( mit sehr freundlichen Grüssen von einem alten GrossBild Rollfilm User )



pailes
Beiträge: 938

Re: Fisheye-Nikkor 6mm f/2.8 von 1970 für 122.614,- Euro

Beitrag von pailes »

domain hat geschrieben:Wenn man ein klein wenig bescheidener war, dann genügte auch dieses für die Nikon adaptierte, 1:2,8 16 mm und wunderbar fischaugenartig verzerrende Zeiss für gebrauchte € 100,-
Wo bitte gibt es das für 100€?
Bekennender Panasonic-Fanboy



domain
Beiträge: 11062

Re: Fisheye-Nikkor 6mm f/2.8 von 1970 für 122.614,- Euro

Beitrag von domain »

Entschuldige bitte diese Fehlinformation, es wird mittlerweile zwischen $ 1000.- und 1500.- gehandelt und hat damit denselben Gebrauchtpreis wie das allerdings nicht verzerrende original Nikkor 1:3,5 15 mm, das ich ebenfalls in Vewendung habe. Das Zeiss konnte ich jedenfalls in den 90-ern für öS 1500.- erwerben. Ist aber nur für Spezialeffekte wirklich zu gebrauchen

Bild



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Fisheye-Nikkor 6mm f/2.8 von 1970 für 122.614,- Euro

Beitrag von Frank B. »

Garfield007x hat geschrieben:Liebe "Redaktion" (sofern vorhanden):
könnt Ihr bitte mal die "Kirche im Dorf" lassen und gelegentlich über etwas sinnvolles und praxisnahes berichten ...?
Über die Sinnhaftigkeit eines Beitrages kann man immer streiten. Manch einen interessiert es, andere eben nicht. Ich finde schon, dass die Redaktion meistenteils sinnvolle Dinge veröffentlicht. Manchmal darf es ruhig auch mal was Exotisches sein. Ich finde den Beitrag über das Objektiv nun ebefalls nicht weltbewegend, wie ich in meinem kleinen Einwurf oben deutlich zu machen versuchte. Allerdings spannender als die 500ste Neuauflage eines 30p "Camcorders" für deutlich unter hundert Euro aus der Aldi-Ramschkiste.
Aber auch dafür gibt es dankbare Abnehmer.
Um in diesem Zusammenhang für einfache, praxisorientierte Filmer einen kleinen Beitrag zu leisten, möchte ich auf das Weitwinkelzoomobjektiv Tamron SP AF 10-24mm F/3.5 - 4.5 hinweisen, das ich mir neulich bei Saturn für knapp unter 450,-Euro für meine FS 100 gekauft habe. Ich bin sehr zufrieden damit. An der FS 100 entspricht die Brennweite ca. 16 - 38 mm. Das finde ich sehr praxisnah. Kein Fisheye, aber ein sehr gutes WW. Ich mag für meine Zwecke sowieso nicht die starke Verzeichnung eines Fisheyes. Das Tamron verzeichnet natürlich auch aber nicht so stark, wie ich befürchtete.
Wer also ein gutes WW für seine FS 100 oder VG 10/20 sucht, sollte sich das Tamron evtl. mal anschauen. Es hat kein schlechtes Preisleistungsverhältnis.



domain
Beiträge: 11062

Re: Fisheye-Nikkor 6mm f/2.8 von 1970 für 122.614,- Euro

Beitrag von domain »

Der Grad der tonnenförmigen Verzeichnung bei Ultraweitwinkelobjektiven (nicht Fischaugen) ist gleichzeitig immer ein Grad der "Billigkeit" des Objektives, je stärker die Verzeichnung umso preiswerter das Objektiv.
Die 15 mm Festbrennweite von Nikon hat z.B. keinerlei Verzeichnung am Rand, alle Linien sind kerzengerade, nur Gesichter am Rand werden zu Mondgesichtern, weil in die Breite gezerrt.
Das 2,8 16 mm Zeiss Fischauge habe ich jetzt übrigens für € 1800.- + 19% USt bei Ebay entdeckt.
Da kann man mal sehen, welchen Huscher Sammler haben, die zahlen Mondpreise für Seltenes, genauso wie fürs 6mm f/2.8 Fisheye Nikkor.



MMM
Beiträge: 80

Re: Fisheye-Nikkor 6mm f/2.8 von 1970 für 122.614,- Euro

Beitrag von MMM »

B.DeKid hat geschrieben:Also einige haben nen echten Schatten oder?
Nun ja, mag sein, aber den größten Schatten hast eindeutig immer noch du.



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Fisheye-Nikkor 6mm f/2.8 von 1970 für 122.614,- Euro

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



StanleyK2
Beiträge: 1123

Re: Fisheye-Nikkor 6mm f/2.8 von 1970 für 122.614,- Euro

Beitrag von StanleyK2 »

Ja, viel Aufwand und banale Bilder. Offenkundiger Effekt. Besser sind IMHO Bilder mit unterschwelligem Effekt, der sich als solcher nicht allzu sehr aufdrängt.

Fischaugenoptiken wurden (werden) ja wissenschaftlich im Bereich der Astrofotografie und bei Wolkenbeobachtungen eingesetzt. Oder dokumentarisch bei extrem beengten Verhältnissen (z.B. Apollo-Raumkapsel), wo es nicht anders geht.

Bildmässige Fotografie/Film ist da so eine Sache. Wenn, dann doch eher nur Vollformat-Fischaugen. Beispiele mit einem alten Canon FD 2.8/15mm Fisheye Vollformat.



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Fisheye-Nikkor 6mm f/2.8 von 1970 für 122.614,- Euro

Beitrag von ruessel »

Ich denke bei Fischaugenobjektive immer an diese Türspione von Oma. kosten ca. 10 Euro und man müsste sie mit etwas Geschick vor eine Optik fummeln können.

http://www.ebay.de/itm/Turspion-Spion-S ... 5655a05182
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Bluboy - Do 1:11
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:15
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Mi 23:11
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 22:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 22:09
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Darth Schneider - Mi 20:40
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von cantsin - Mi 19:07
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von ruessel - Mi 17:42
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Kino - Mi 14:05
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 18:53
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41