Beides, direkt oder mit Verlängerungskabel (stereo).TDS95 hat geschrieben:Hallo,
verwendest du ein Verlängerungskabel wenn du das Mic ann den Camcorder anschliest?
Das ist das Mikro:thos-berlin hat geschrieben:Da tippe ich auf ein falsches (oder defektes) Kabel !
Ich vermute, daß das Rode (welches) einen symmetrischen XLR-Anschluß hat. (3 Pole, aber Mono). Der Mikroanschluß der Kamera hat m.E. einen Stereoanschluß (auch 3 Pole). Wenn jetzt ein falscher Adapter ( bzw. das falsche Kabel) verwendet wird, dann landet sie eine Phase des Mikrosignals auf einem Kanal, die invertierte Phase auf dem anderen und die Abschrimung (der "elektrische Bezugspunkt") hängt im Nirwana.
Wenn die Vermutung stimmt, solltest Du mit dem richtigen Kabel auch brummfrei aufnehmen können.
Also: Was für ein Kabel / Adapter ist das ? (Bitte jetzt nicht die Stecker beschreiben, das nützt nichts. Das die passen wissen wir...)
Also Welcher Pol des einen Steckers geht auf welchen des anderen (bzw. der Kuppung) ?
Hier ein Spezialkabel vom Musikhaus T....nn
Da ist jetzt nicht wirklich viel zu hören. Läuft die Kamera bei diesen Aufnahmen aus dem Akku oder dem Netz, ist noch irgendwas dran angeschlossen ausser dem Mikro?mariusnichita hat geschrieben:@thos-berlin
Schau dir die Videos auf www.video-transparent.de die habe ich mit extern gemacht.
Die Aufnahmen habe ich extern gemacht.Da ist jetzt nicht wirklich viel zu hören. Läuft die Kamera bei diesen Aufnahmen aus dem Akku oder dem Netz, ist noch irgendwas dran angeschlossen ausser dem Mikro?
- Carsten
Symmetrisch? Ich denke mehr senkrecht.srone hat geschrieben:sorry, aber ich kanns mir nicht verkneifen, darum symmetrisch. :-)
lg
srone