Gemischt Forum



Canon MV 200 über Firewire an XP Rechner Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
annette

Canon MV 200 über Firewire an XP Rechner

Beitrag von annette »

An meinem alten Medion PC (Pentium 4;windows xp;2001) war es ein leichtes meinen Canoncamcorder MV 200 anzuschliessen und Videos zu speichern und zu bearbeiten. An meinem neuen Acer-Rechner (ebenfalls Pentium 4 mit windows xp;2002) in etwa gleiche Leistung wird der Camcorder über firewire gar nicht erst erkannt. Und im Hardwareassistenten findet sich keine Vorgabe für Canontreiber, um das Ganze manuell zu bewerkstelligen. Was kann man tun? Windowssignalton ertönt bei trennen der Verbindung, mehr aber wie gesagt nicht.

Annette

chicken_and_pig -BEI- web.de



Willi Olfen

Re: Canon MV 200 über Firewire an XP Rechner

Beitrag von Willi Olfen »

Hallo Annette,
dann sieh doch mal im Gerätemanager nach und deaktiviere dort die Firewire-Karte bei
den Netzwerkeinträgen. (Nicht deinstallieren, nur deaktivieren!!!!)

Gruß

WIlli



Olli

Re: Canon MV 200 über Firewire an XP Rechner

Beitrag von Olli »

Schau mal unter meiner Frage "Camcorder Treiber nicht gefunden XP HE" nach.
Hat bei mir letztendlich funktioniert.

Viel Glück
Olli



annette

Re: Canon MV 200 über Firewire an XP Rechner

Beitrag von annette »

(User Above) hat geschrieben: : Schau mal unter meiner Frage "Camcorder Treiber nicht gefunden XP HE" nach.
: Hat bei mir letztendlich funktioniert.
:
: Viel Glück
: Olli


Also die Sache mit dem Feuerwehrteich wird mir immer symphatischer. Wieder 2 Stunden ohne Erfolg vorm PC gesessen!Die Firewirekarte deaktivieren hat nicht gefruchtet, war schon bereits deaktiviert.Tausend mal umstöpseln auch nicht!
Von den infchache.1 Dateien, die man suchen sollte, habe ich 12 gefunden und versenkt. (Um was für Dateien handelt es sich dabei eigentlich?) Einzig den Windowstreiber für den Monitor habe ich nicht gefunden und gelöscht. (Vielleicht mal näher erklären. Und warum.) Wäre mir auch ein bisschen mulmig dabei, muss ich zugeben. Hat der Typ von Medion auch erklärt, was man da macht und warum?
Gibt es keine Funktion, um den Firewireport zu testen? Wie heisst der eigentlich im Gerätemanager? Er bekommt offensichtlich ein Signal, da ein Windowston erklingt, wenn man aus oder einstöpselt.
Werdn bei einem anderen Xp-user unter dem Cameraassistenten auch Canongeräte aufgeführt? Oder welche Firmen verfügen über vergleichbare Treiber?

Annette

chicken_and_pig -BEI- web.de



Lutz

Re: Canon MV 200 über Firewire an XP Rechner

Beitrag von Lutz »

Hi Annette!

Wie Du unter "XM1 über Firewire in XP-Rechner funktioniert nicht!" sehen kannst, habe ich exakt das selbe Problem mit meiner Canon XM1 ! Ich habe einen Canon Scanner, das sollte aber kein Problem sein. Wenn Du im Gerätemanager oben auf "Ansicht" "Ausgeblendete Geräte einblenden" klickst, tauchen mehrere neue Einträge auf. So wird bei mir z.Bsp ein 61883-Klassen-Busgerät angezeigt, während die Cam angeschlossen ist, ohne Fehler, leider nicht mit einem passenden Treiber für die Cam.

Wenn Du inzwischen weiter bist, bitte Helfen!!!
Lutz

lutz.mail -BEI- directbox.com



Olli

Re: Canon MV 200 über Firewire an XP Rechner

Beitrag von Olli »

(User Above) hat geschrieben: : ... wenn man aus oder einstöpselt.
: Werdn bei einem anderen Xp-user unter dem Cameraassistenten auch Canongeräte
: aufgeführt? Oder welche Firmen verfügen über vergleichbare Treiber?
:
: Annette

Hallo Anette,

der Typ von Medion hat mir erklärt was man da macht und warum, verstanden habe ich es aber nicht. Der hat irgendetwas von falschen Treiberzuordnungen unter XP gefaselt, die die Mphle daran hindern, die Kamera zu erkennen. Die Sache mit dem Ordner "Monitor" unter Windows/Treiber hat mich auch stutzig gemacht, der Typ hat aber gesagt, daß das wegen plug and play keine Gefahr darstellt. Dann habe ich es einfach gemacht und es hat funktioniert. Du mußt nur darauf achten, daß Du alle Dateien und den Ordenr eben findest, d.h. im Explorer auch alle verdeckte, versteckten und sonst wie geheimnisvollen Dateien anzeigen lassen. Alles Löschen, Papierkorb leeren, neu starten, dann Kamera anschließen.
Probier es nochmal.

Keine Angst, es lohnt sich. Die Kamera taucht im Gerätemanager dann auch unter "Bildverarbeitungsgeräte auf"

Olli



Karl

Re: Canon MV 200 über Firewire an XP Rechner

Beitrag von Karl »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Anette,
:
: der Typ von Medion hat mir erklärt was man da macht und warum, verstanden habe ich es
: aber nicht. Der hat irgendetwas von falschen Treiberzuordnungen unter XP gefaselt,
: die die Mphle daran hindern, die Kamera zu erkennen. Die Sache mit dem Ordner
: "Monitor" unter Windows/Treiber hat mich auch stutzig gemacht, der Typ hat
: aber gesagt, daß das wegen plug and play keine Gefahr darstellt. Dann habe ich es
: einfach gemacht und es hat funktioniert. Du mußt nur darauf achten, daß Du alle
: Dateien und den Ordenr eben findest, d.h. im Explorer auch alle verdeckte,
: versteckten und sonst wie geheimnisvollen Dateien anzeigen lassen. Alles Löschen,
: Papierkorb leeren, neu starten, dann Kamera anschließen.
: Probier es nochmal.
:
: Keine Angst, es lohnt sich. Die Kamera taucht im Gerätemanager dann auch unter
: "Bildverarbeitungsgeräte auf"
:
: Olli


Hallo Anette,
habe gleiches Problem wie Du (Unter Windows XP Pro).
Bei mir gibt es aber kein Verzeichnis "Monitor" .
Hast du dich verschrieben oder ist es ein anderes Betriebssystem?

Karl

raka -BEI- aon.at



annette

Re: Canon MV 200 über Firewire an XP Rechner

Beitrag von annette »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Anette,
: habe gleiches Problem wie Du (Unter Windows XP Pro).
: Bei mir gibt es aber kein Verzeichnis "Monitor" .
: Hast du dich verschrieben oder ist es ein anderes Betriebssystem?
:
: Karl


Ich bin immer noch nicht mit meiner Kamera weitergekommen. Habe nur zwischenzeitlich eine etwa gleichalte vom Typ JVC ausprobiert, die sofort erkannt wurde. Ein Bekannter meinte, dass Treiberversionen in neueren Betriebssystemversionen oft einige Typen nicht mehr erkennen würden, wenn sie nicht mehr mit Namen in Ihnen aufgeführt würden. Kann ja sein, dass man da ans Eingemachte gehen müsste. Scheint mir aber nur was für softwarefreaks.Mit dieser monitorgeschichte bin ich auch noch nicht weiter. Bitte melden, wenn jemand Fortschritte machen sollte.
Annette



annette

Re: Canon MV 200 über Firewire an XP Rechner

Beitrag von annette »

(User Above) hat geschrieben: : Ich bin immer noch nicht mit meiner Kamera weitergekommen. Habe nur zwischenzeitlich
: eine etwa gleichalte vom Typ JVC ausprobiert, die sofort erkannt wurde. Ein
: Bekannter meinte, dass Treiberversionen in neueren Betriebssystemversionen oft
: einige Typen nicht mehr erkennen würden, wenn sie nicht mehr mit Namen in Ihnen
: aufgeführt würden. Kann ja sein, dass man da ans Eingemachte gehen müsste. Scheint
: mir aber nur was für softwarefreaks.Mit dieser monitorgeschichte bin ich auch noch
: nicht weiter. Bitte melden, wenn jemand Fortschritte machen sollte.
: Annette

Nur um den Beitrag mal wieder aktuell bearbeiten zu lassen. Vielleicht ist ja inzwischen einem anderen was dazu eingefallen. Auch eine zweite ältere JVC wurde inzwischen erkannt. Wie kANN ich eigentlich verhindern, dass gespeicherte Videodateien total verpixelt wiedergegeben werden?
Annette



Boston

Re: Canon MV 200 über Firewire an XP Rechner

Beitrag von Boston »

(User Above) hat geschrieben: : Nur um den Beitrag mal wieder aktuell bearbeiten zu lassen. Vielleicht ist ja
: inzwischen einem anderen was dazu eingefallen. Auch eine zweite ältere JVC wurde
: inzwischen erkannt. Wie kANN ich eigentlich verhindern, dass gespeicherte
: Videodateien total verpixelt wiedergegeben werden?
: Annette

vielleicht hilft dieses weiter :start - suchen - extras - ordneroptionen - ansicht -

geschützte systemdateien ausblenden(haken entfernen) -

noch im selben fenster = versteckte dateien und ordner

anzeigen (alle dateien und ordner anzeigen markieren) -

fenster schließen und unter suchen :infcache.1 -

dieses anschließend löschen und papierkorb leeren -

dann solltest du einen ordner TREIBER besuchen den

öffnen und den ordner umbenennen in MONITOR11 -

NEUSTART des PC- dann im gerätemanager auf deine Kamera

doppelt anklicken und treiber aktuallisieren.

mfg

Woodstock15869 -BEI- aol.com



Vadim Kudriavtsev

Re: Canon MV 200 über Firewire an XP Rechner

Beitrag von Vadim Kudriavtsev »

(User Above) hat geschrieben: : An meinem alten Medion PC (Pentium 4;windows xp;2001) war es ein leichtes meinen
: Canoncamcorder MV 200 anzuschliessen und Videos zu speichern und zu bearbeiten. An
: meinem neuen Acer-Rechner (ebenfalls Pentium 4 mit windows xp;2002) in etwa gleiche
: Leistung wird der Camcorder über firewire gar nicht erst erkannt. Und im
: Hardwareassistenten findet sich keine Vorgabe für Canontreiber, um das Ganze manuell
: zu bewerkstelligen. Was kann man tun? Windowssignalton ertönt bei trennen der
: Verbindung, mehr aber wie gesagt nicht.
:
: Annette

Sorry, I can't read it. May be it is mistake. I'm find codac for my camcoder Canon MV-200E for Windows XP.

v_kudriavtsev -BEI- mail.ru



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Bildlauf - So 19:38
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von vaio - So 19:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - So 19:10
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 18:54
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von sdickes - So 18:49
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - So 18:08
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - So 17:25
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von pillepalle - So 14:18
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Sa 18:06
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von rob - Sa 16:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58