(User Above) hat geschrieben: : Schau mal unter meiner Frage "Camcorder Treiber nicht gefunden XP HE" nach.
: Hat bei mir letztendlich funktioniert.
:
: Viel Glück
: Olli
(User Above) hat geschrieben: : ... wenn man aus oder einstöpselt.
: Werdn bei einem anderen Xp-user unter dem Cameraassistenten auch Canongeräte
: aufgeführt? Oder welche Firmen verfügen über vergleichbare Treiber?
:
: Annette
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Anette,
:
: der Typ von Medion hat mir erklärt was man da macht und warum, verstanden habe ich es
: aber nicht. Der hat irgendetwas von falschen Treiberzuordnungen unter XP gefaselt,
: die die Mphle daran hindern, die Kamera zu erkennen. Die Sache mit dem Ordner
: "Monitor" unter Windows/Treiber hat mich auch stutzig gemacht, der Typ hat
: aber gesagt, daß das wegen plug and play keine Gefahr darstellt. Dann habe ich es
: einfach gemacht und es hat funktioniert. Du mußt nur darauf achten, daß Du alle
: Dateien und den Ordenr eben findest, d.h. im Explorer auch alle verdeckte,
: versteckten und sonst wie geheimnisvollen Dateien anzeigen lassen. Alles Löschen,
: Papierkorb leeren, neu starten, dann Kamera anschließen.
: Probier es nochmal.
:
: Keine Angst, es lohnt sich. Die Kamera taucht im Gerätemanager dann auch unter
: "Bildverarbeitungsgeräte auf"
:
: Olli
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Anette,
: habe gleiches Problem wie Du (Unter Windows XP Pro).
: Bei mir gibt es aber kein Verzeichnis "Monitor" .
: Hast du dich verschrieben oder ist es ein anderes Betriebssystem?
:
: Karl
(User Above) hat geschrieben: : Ich bin immer noch nicht mit meiner Kamera weitergekommen. Habe nur zwischenzeitlich
: eine etwa gleichalte vom Typ JVC ausprobiert, die sofort erkannt wurde. Ein
: Bekannter meinte, dass Treiberversionen in neueren Betriebssystemversionen oft
: einige Typen nicht mehr erkennen würden, wenn sie nicht mehr mit Namen in Ihnen
: aufgeführt würden. Kann ja sein, dass man da ans Eingemachte gehen müsste. Scheint
: mir aber nur was für softwarefreaks.Mit dieser monitorgeschichte bin ich auch noch
: nicht weiter. Bitte melden, wenn jemand Fortschritte machen sollte.
: Annette
(User Above) hat geschrieben: : Nur um den Beitrag mal wieder aktuell bearbeiten zu lassen. Vielleicht ist ja
: inzwischen einem anderen was dazu eingefallen. Auch eine zweite ältere JVC wurde
: inzwischen erkannt. Wie kANN ich eigentlich verhindern, dass gespeicherte
: Videodateien total verpixelt wiedergegeben werden?
: Annette
(User Above) hat geschrieben: : An meinem alten Medion PC (Pentium 4;windows xp;2001) war es ein leichtes meinen
: Canoncamcorder MV 200 anzuschliessen und Videos zu speichern und zu bearbeiten. An
: meinem neuen Acer-Rechner (ebenfalls Pentium 4 mit windows xp;2002) in etwa gleiche
: Leistung wird der Camcorder über firewire gar nicht erst erkannt. Und im
: Hardwareassistenten findet sich keine Vorgabe für Canontreiber, um das Ganze manuell
: zu bewerkstelligen. Was kann man tun? Windowssignalton ertönt bei trennen der
: Verbindung, mehr aber wie gesagt nicht.
:
: Annette