Mir ist auch die Nikon bzw. deren Bedienkonzept sympathischer, bevor ich aber einige T€uros investiere möchte ich alle Optionen abwägen.Wow - Moiré in Clip 1 is schon arg.
Im Titel von C1 steht Full HD - das Video auf YT ist aber 720.
hi muss mich entschuldigen, der Clip mit dem Auto ist mit 1080p und der Clip mit den Bäumen in 720p gedrehtrainermann hat geschrieben: PS Vielleicht liegt's u.a. daran, daß Bodis.tv einen 1080er Clip für Youtube auf 720 heruntergerechnet hat?
Bei DxOMark sind immer alle Nikon Kameras toll ;-)mowslide | agency hat geschrieben:Leute, was sagt man dazu: die D800 ist die neue Nummer 1 - und das vor der PhaseOne!
Zumindest was die Fotografie betrifft bin ich schon mal beruhigt.
DxOMark
So viel Moiré tut echt weh'!ich weiss nicht ob die d800 überhaupt zum filmen geeignet ist:...
http://www.youtube.com/watch?v=6ZeM9ofnm4I
das sieht auf jeden fall nicht gut aus!
Ich habe vor Kurzem mit Nikon telefoniert.Bodis.tv hat geschrieben: P.S. vielleicht ist dann auch der ellendige Morié verschwunden. Immerhin ist er auf den ganzen Internetclips auch nicht zu sehen.
ob 8 oder 10 Bit kann ich leider erst Anfang nächster Woche bestätigen.
Schmarrn. So wie die Clips oben aussehen, müsste die Kamera ja weniger als 720 Zeilen auflösen. Das hat dann schon nichts mehr mit Moiré zu tun, sondern mit mangelhafter Skalierung und daraus resultierendem Auflösungsverlust.mowslide | agency hat geschrieben:Ich habe vor Kurzem mit Nikon telefoniert.
Zum Thema Moiré meinte der nette Herr, dass jede Kamera Moiré erzeugt.
Für mich ist das eine Fotokamera, aber sicher keine, mit der gefilmt werden sollte. Allerdings dürfen die oben verlinkten Clips noch nicht als Maß aller Dinge herangezogen werden.mowslide | agency hat geschrieben:Weiters erklärte er, dass die beiliegende Capture Software eine Funktion besitzt, dieses Moiré herauszufiltern/abzuschwächen.