Nikon Forum



Nikon D800 erster Erfahrungsbericht



... was Nikon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Bodis.tv
Beiträge: 688

Nikon D800 erster Erfahrungsbericht

Beitrag von Bodis.tv »

So habe mir eben meine neue Van geholt .
Erster Testbericht folgt noch. Genau so wie Videomaterial.
Zuletzt geändert von Bodis.tv am Mi 21 Mär, 2012 21:24, insgesamt 1-mal geändert.



mannamanna
Beiträge: 408

Re: Nikon D800 wird ausgeliefert

Beitrag von mannamanna »

Ja, berichte mal - bin gespannt :-)

manna



Bodis.tv
Beiträge: 688

Testbericht Nikon D800

Beitrag von Bodis.tv »

Nach dem ich bisher mir der Nikon D7000 nun auf die D800 umgestiegen bin , konnte ich mich mit der neuen Cam recht schnell anfreunden.
Was mir sofort aufgefallen ist, beim Liveview wird nun unterschieden zwischen Foto und Videomodus. D.h. es kann nur im Videomodus aufgenommen werden.
der Aufnahmeknopf liegt ergonomisch sehr gewöhnungsbedürftig. Vor allem etwas zu weit weg. Die Daumenbedieung wie bei der D7000 fand ich wesentlich angenehmer.

Die Kamera erkennt automatisch DX oder FX Objektive und zeigt im Gegensatz zum Sucher den richtigen Bildausschnitt an. Im Sucher wird ein Rahmen eingeblendet.

Ausgabe am HDMI konnte ich leider noch nicht testen , aber im Menü kann folgendes HD ausgewählt werden. 720p und 1080i
Kein 1080p

Das.Display ist gestochen scharf und auch bei Sonnenschein gut lesbar.
Der Stereo Audiopegel wird sofort angezeigt.
Audiosteuerung ist vor der Aufnahme von 1-20 oder Auto /aus möglich .

Was die Belichtungssteuerung betrifft ist nicht alles wie gewünscht.

Im Manuell Modus ist die Zeit und die Blende während der Aufnahme belibig in Stufen änderbar .
Bei der Programmautomatik ändert sich Blende Belichtungszeit und ISO automatisch
Bei der Zeitautomatik kann die Blende gewählt werden und die Zeit wird automatisch angepasst.
bei der Blendenautomatik , die zum Filmen die ideale Einstellung wäre, kann man die Zeit, z.B. 1/50 nicht fix einstellen. Hier kann man im Videomodus gar nix einstellen.
Für mich ein dickes Minus!


Also während dem Filmen ist es nicht möglich die Blende weich zu ändern.somit ist immer ein Sprung drinnen.

Autofokus vorhanden,aber nicht brauchbar. Viel zu laut! Was auch abhängig vom Objektiv ist.
Er trifft aber recht gut den schärfepunkt.

Videos sind im Vergleich zur D7000 mit einen deutlich besseren Codec verarbeitet! Konnte bisher keine Artefakt feststellen.

Der Rolling Shutter ist vorhanden, aber hält sich in Grenzen. Bei einer Aufnahme seitlich aus dem fahrendem Auto waren die Häuser nur geringfügig schräg.

Was aber extrem aufgefallen ist ist der Morrie Effekt ! Im Video gut zu sehen, die Dächer der Häuser flackern total.



Ich hoffe euch damit einen kleinen Überblick geschafft zu haben.

mehr war heute leider noch nicht möglich
.
Clip
Clip I

Zuletzt geändert von Bodis.tv am Do 22 Mär, 2012 16:37, insgesamt 1-mal geändert.



mowslide | agency
Beiträge: 62

Re: Nikon D800 erster Erfahrungsbericht

Beitrag von mowslide | agency »

Wow - Moiré in Clip 1 is schon arg.
Im Titel von C1 steht Full HD - das Video auf YT ist aber 720.
Woher stammt dieses "klicken" in Clip 1?

Beim Clip 2 (1080) seh' ich kein Moiré.
Was mir hier aufgefallen ist, sind die schrägen Kanten, was aber weniger am Schwenk (Rolling Shutter) liegt, sondern mehr an der nicht horizontalen Ausrichtung des Statives.

Das mit "kein" 1080p kommt mir seltsam vor - steht doch im Manual was anderes (Bild).

Nächstes Mal, wenn du mit der 800er in St.F. bist, sag' bescheid wennst a bissl Fachsimpeln magst ;)
mowslide | agency | production
Multimedia-Agentur und Filmproduktion

www.mowslide.eu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



groover
Beiträge: 671

Re: Nikon D800 erster Erfahrungsbericht

Beitrag von groover »

So wie er schreibt, meint er aber den HDMI-Ausgang.
Da kommt kein 1080P Signal raus.

LG
Ali



mowslide | agency
Beiträge: 62

Re: Nikon D800 erster Erfahrungsbericht

Beitrag von mowslide | agency »

ah ok - hab ich falsch verstanden.
tatsächlich! - kein progressive in FullHD - schade - gibt einige Minus Punkte!
mowslide | agency | production
Multimedia-Agentur und Filmproduktion

www.mowslide.eu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von mowslide | agency am Do 22 Mär, 2012 08:19, insgesamt 2-mal geändert.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Nikon D800 erster Erfahrungsbericht

Beitrag von handiro »

Moire in den Dächern ist auffällig aber noch schlimmer fand ich die Bäume davor. Wenn es schon hart ist mit ner Canon zu filmen, scheint es mit Nikon noch härter zu sein.....
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Bodis.tv
Beiträge: 688

Re: Nikon D800 erster Erfahrungsbericht

Beitrag von Bodis.tv »

Hi genau

aufnehmen geht , aber am HDMI kann ich laut Menüeinstellung keine 1080p sondern nur 1080i ausgeben.
Dachte es ist interessant, weil der HDMI Ausgang so gelobt wurde.
Menüeinblendungen kann man dort ein und ausschalten, genauso ist es Möglich zwischen 95% und 100% / overscan umzuschalten.

Was mir seit gestern noch positiv aufgefallen ist, ein stufenloses verändern der Blende ist DOCH möglich. In dem man nicht das Wahlrad nutzt, sondern die zwei Tasten auf der Kamera neben dem Objektiv mit auf- und abblenden belegt!
somit kann man mit Zeige und Ringfinger die Blende super im Griff haben.

2. Punkt den ich bemängelt habe, war der nicht ergonomische Auslöser der Videofunktion.
das kann man beheben, in dem man im Videomodus Start/Stop auf den Fotoauslöser legt. Hierbei schaltet sich beim betätigen des Button auch automatisch der LV ein.


Durch die Möglichkeit sich viele Tasten frei zu belegen kann man die Kamera einiges intuitiver bedienen.

Für Freunde der Timelaps
Nikon hat eine Funktion eingebaut, bei der ein Zeitraffervideo gleich als Video geschrieben wird, somit viele Daten und Renderzeit wegfällt.
Dann ist aber auch kein Zoom oder eine Bewegung im Video möglich .
Es bleibt aber bei einem manuellen Verschluss und wird nicht auf elektronisch umgeschaltet. (das klacken bleibt ;-) )


@Moeslide
bin in St. Flo zuhause ;-)

Das surren ist der Autofokus und das "klick" war das Blendenrad /Belichtungsrad
immer mit dem Internen Mikro
Zuletzt geändert von Bodis.tv am Do 22 Mär, 2012 08:26, insgesamt 1-mal geändert.



mowslide | agency
Beiträge: 62

Re: Nikon D800 erster Erfahrungsbericht

Beitrag von mowslide | agency »

@handiro welche Bäume meinst du genau?

@bodis nice - dann könnt ma uns ja mal auf an Kaffee beim Baumi treffen wennst magst.

Die Betätigung des Rades hab ich noch erkennen können, aber das "KLICK KLACK KLACK" das danach folgt ist mir ein Rätsel.
mowslide | agency | production
Multimedia-Agentur und Filmproduktion

www.mowslide.eu
Zuletzt geändert von mowslide | agency am Do 22 Mär, 2012 08:32, insgesamt 1-mal geändert.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Nikon D800 erster Erfahrungsbericht

Beitrag von handiro »

Ich meine den Wald hinter der Wiese an deren Rand die Nordicwalkers auf die Rettung warten weil ein Stock kürzer ist als der andere.
http://www.der-postillon.com/2009/04/to ... lking.html
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2
Zuletzt geändert von handiro am Do 22 Mär, 2012 08:43, insgesamt 1-mal geändert.



Bodis.tv
Beiträge: 688

Re: Nikon D800 erster Erfahrungsbericht

Beitrag von Bodis.tv »

das ist die Blende die eben springt, wenn man am Rad dreht !!!
über die stufenlose Einstellung per Tastendruck wird sie leise.

bei dem Wetter darf man schon mal zum Baumi hoch auf ein Eis. ;-)



mowslide | agency
Beiträge: 62

Re: Nikon D800 erster Erfahrungsbericht

Beitrag von mowslide | agency »

@bodis: ah okay - also halb so wild.

lol @handiro & Nordic-comment :)
Hier wär' natürlich ein Vergleich interessant, was die Canon5DM3 in so einer Situation bewerkstelligt.
mowslide | agency | production
Multimedia-Agentur und Filmproduktion

www.mowslide.eu



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Nikon D800 erster Erfahrungsbericht

Beitrag von rainermann »

Also ich oute mich mal als absoluten Nikon-Fan und hab lange die 5D "übergangen", weil ich mit meinem Letus-Adapter sehr zufrieden war (abgesehen vom Handling!). Die D800 wollte ich mir nun unbedingt holen, selbst wenn sie ein Quentchen schlechter als die 5d MK3 abschneiden sollte - aber der Clip mit dem Moire und Kantenflimmern hat mich jetzt doch sehr "erschüttert". Das ist ja total unbrauchbar, wenn ich sowas Kunden vorlegen würde. Hab mal eben in FCP den Flimmerfilter (auf max.) drübergelegt und mir extra ein Plug-In gegen Moire heruntergeladen.
Also das geht gar nicht, was da rauskommt. zB bei 1:11 - das ist ja totale Grütze :-(

PS Vielleicht liegt's u.a. daran, daß Bodis.tv einen 1080er Clip für Youtube auf 720 heruntergerechnet hat?



mowslide | agency
Beiträge: 62

Re: Nikon D800 erster Erfahrungsbericht

Beitrag von mowslide | agency »

darauf hab ich auch gehofft als ich meinte
Wow - Moiré in Clip 1 is schon arg.
Im Titel von C1 steht Full HD - das Video auf YT ist aber 720.
Mir ist auch die Nikon bzw. deren Bedienkonzept sympathischer, bevor ich aber einige T€uros investiere möchte ich alle Optionen abwägen.
mowslide | agency | production
Multimedia-Agentur und Filmproduktion

www.mowslide.eu



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Nikon D800 erster Erfahrungsbericht

Beitrag von B.DeKid »

Die D4 sieht auch nicht so berauschend aus

Bzw was heisst hier berauschend , sieht halt nun in etwa so aus wie das was Canon schon seit nen paar Jahren stemmt.

Somit denke Ich geht die Runde mal wieder ( vorerst) an Canon und dann im Herbst kommt ne neue Panasonic GH .... was solls , ich denke jeder Nikon Fan wird damit leben können.

Bleibt bzw bleiben trotzdem tolle FotoKameras !


MfG
B.DeKid



Bodis.tv
Beiträge: 688

Re: Nikon D800 erster Erfahrungsbericht

Beitrag von Bodis.tv »

rainermann hat geschrieben: PS Vielleicht liegt's u.a. daran, daß Bodis.tv einen 1080er Clip für Youtube auf 720 heruntergerechnet hat?
hi muss mich entschuldigen, der Clip mit dem Auto ist mit 1080p und der Clip mit den Bäumen in 720p gedreht

habe gestern Abend den Bericht mit dem Handy geschrieben und da ist mir die Verwechslung untergekommen.


aber was den Morié betrifft, es ist unabhängig von der Auflösung
das erste mal ist er mir aufgefallen bei einem Tisch mit Holzmaserung.

wie wirkt dann die D800E ?? da muss es dann ja noch schlimmer sein.

werde im laufe des Tages noch den einen oder anderen Clip als Download ohne Youtube gemurxe hoch laden



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Nikon D800 erster Erfahrungsbericht

Beitrag von rainermann »

hm, vielleicht ist die Schärfe recht hoch eingestellt?
Wenn ich mir andere Clips mit der D800 anschaue, da fällt das schon ziemlich raus. Ein Clip mit Schärfe ganz nach unten geregelt und wie schon angeboten ohne youtube-gemixe direkt zum Download wär prima. Oder sogar verschiedene Schärfeeinstellungen ausprobiert.
Hier zB.
http://www.youtube.com/watch?v=YVXaR7Rrpns kommt die D800 ja ziemlich gut weg. Da flimmert auch nix an zB den Kanten des MacBooks...
hm...



mowslide | agency
Beiträge: 62

Re: Nikon D800 erster Erfahrungsbericht

Beitrag von mowslide | agency »

ja genau, rainerman - so stell ich mir das vor :)
mowslide | agency | production
Multimedia-Agentur und Filmproduktion

www.mowslide.eu



philbird
Beiträge: 516

Re: Nikon D800 erster Erfahrungsbericht

Beitrag von philbird »

das könnte aber auch daran liegen, dass die d800 mit hochpassfilter eingesetzt wurde.



Bodis.tv
Beiträge: 688

Re: Nikon D800 erster Erfahrungsbericht

Beitrag von Bodis.tv »

Es ist kein D800E

und wie gesagt die Cam ist out of the Box

zwei Sachen muss ich nun doch wieder revidieren.

Die Blendensteuerung mit den Tasten ist NICHT während der Aufnahme möglich !! nur wenn nicht aufgenommen wird.
Unterschied zum Ras, es sind die Blendenstufen in ganzzahlen undicht in Blendenstufen möglich.



Bodis.tv
Beiträge: 688

Re: Nikon D800 erster Erfahrungsbericht

Beitrag von Bodis.tv »

D800 am HDMI angeschlossen

Mittlerweile tauchen immer mehr Fragezeichen auf als gewünscht.

Wenn die D800 wie folgt eingestellt wird,
HDMI 1080i zu 100% voller Dynamikumfang
und in 1080p aufgenommen wird
ist am HDMI Ausgang folgendes zu sehen.

LV on no REC, 1080i
LV on REC on 720 50p !!! ????

immer ohne Menü

aber bei jedem Start stop muss sich der Bildschirm umstellen.

wie anwenderufreundlich ist dasss den?



Bodis.tv
Beiträge: 688

UPDATE Nikon D800

Beitrag von Bodis.tv »

UPDATE

So nach dem ich heute ein ausführliches Gespräch mit einem Nikon Vertreter hatte, hier noch einmal ein paar Fakt´s

Die D800 ist konzipiert um mit einem Externen Rekorder aufzuzeichnen !

Wenn am HDMI ein Rekorder hängt und somit von dort rekordet wird und nicht in der Kamera, sind alle manuelle Funktionen freigeschaltet.
d.h.
- Aufnahme in 1080 50i (wobei mit 25p gefilmt wird, also der Schnitt in 25p sollte somit kein Problem sein.)
- der stufenlose Zugriff auf die Blendensteuerung ist über 2 Tasten oder das vordere Rad (in stufen) möglich
- Manuelle Audiosteuerung von 0-20
- Aufzeichnung länger als 30 Min. (wobei hier noch keiner was sagen kann wie sich die Temperatur auf den Chip auswirkt)

Tip: keine Speicherkarte einlegen, damit nicht versehentlich auf der Kamera Rec gedrückt werden kann und die Aufzeichnung auf dem Rekorder unterbrochen wird.

P.S. vielleicht ist dann auch der ellendige Morié verschwunden. Immerhin ist er auf den ganzen Internetclips auch nicht zu sehen.
ob 8 oder 10 Bit kann ich leider erst Anfang nächster Woche bestätigen.



buildyo
Beiträge: 141

Re: Nikon D800 erster Erfahrungsbericht

Beitrag von buildyo »

dpreview.com hat heute auch erste D800 Videosamples veröffentlicht und erlaubt den download der original .MOV Datei. Ich habe mir nur den zweiten Originalclip (den mit dem Trommler) heruntergeladen und bin enttäuscht. Es flimmert am Kistenrand und auf dem Rucksack.



mowslide | agency
Beiträge: 62

Re: Nikon D800 erster Erfahrungsbericht

Beitrag von mowslide | agency »

Leute, was sagt man dazu: die D800 ist die neue Nummer 1 - und das vor der PhaseOne!
Zumindest was die Fotografie betrifft bin ich schon mal beruhigt.
DxOMark

Das mit dem Moiré kommt mir schon seltsam vor, beim Rucksack ist es wieder sehr störend. Das Beispiel mit der Couch sieht wiederum ganz passabel aus.
mowslide | agency | production
Multimedia-Agentur und Filmproduktion

www.mowslide.eu



Bodis.tv
Beiträge: 688

Re: Nikon D800 erster Erfahrungsbericht

Beitrag von Bodis.tv »

So endlich habe ich es auch geschafft das Originale File hoch zu laden
http://bodis.tv/kunden/d800/
340 MB



mowslide | agency
Beiträge: 62

Re: Nikon D800 erster Erfahrungsbericht

Beitrag von mowslide | agency »

@bodis: danke für's Hochladen.

Den RollingShutter-Effekt der D800 sieht man hier ganz gut - ich würd' sagen das ist man von CMOS (leider) eh so gewöhnt und das eine Grad um das die Kante weniger geneigt ist als bei der 5DM2 ist für mich nicht wirklich eine Verbesserung.

Hier ist übrigens noch ein Video welches mit der D800 erstellt wurde. IMHO sieht das ganz passabel aus.
mowslide | agency | production
Multimedia-Agentur und Filmproduktion

www.mowslide.eu



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Nikon D800 erster Erfahrungsbericht

Beitrag von B.DeKid »

mowslide | agency hat geschrieben:Leute, was sagt man dazu: die D800 ist die neue Nummer 1 - und das vor der PhaseOne!
Zumindest was die Fotografie betrifft bin ich schon mal beruhigt.
DxOMark
Bei DxOMark sind immer alle Nikon Kameras toll ;-)
Zuletzt geändert von B.DeKid am Sa 24 Mär, 2012 20:38, insgesamt 1-mal geändert.



wenzel chris

Re: Nikon D800 erster Erfahrungsbericht

Beitrag von wenzel chris »

edit....................................
Zuletzt geändert von wenzel chris am Fr 30 Mär, 2012 19:31, insgesamt 1-mal geändert.



gunman
Beiträge: 1428

Re: Nikon D800 erster Erfahrungsbericht

Beitrag von gunman »

Genau das ist sie !
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



mowslide | agency
Beiträge: 62

Re: Nikon D800 erster Erfahrungsbericht

Beitrag von mowslide | agency »

Autsch! Hier schreibt benjolino
ich weiss nicht ob die d800 überhaupt zum filmen geeignet ist:...

http://www.youtube.com/watch?v=6ZeM9ofnm4I

das sieht auf jeden fall nicht gut aus!
So viel Moiré tut echt weh'!
mowslide | agency | production
Multimedia-Agentur und Filmproduktion

www.mowslide.eu



mowslide | agency
Beiträge: 62

Re: Nikon D800 erster Erfahrungsbericht

Beitrag von mowslide | agency »

Bodis.tv hat geschrieben: P.S. vielleicht ist dann auch der ellendige Morié verschwunden. Immerhin ist er auf den ganzen Internetclips auch nicht zu sehen.
ob 8 oder 10 Bit kann ich leider erst Anfang nächster Woche bestätigen.
Ich habe vor Kurzem mit Nikon telefoniert.
Zum Thema Moiré meinte der nette Herr, dass jede Kamera Moiré erzeugt.
Es kommt bloß auf das Muster, die Brennweite und die Entfernung an ob es sichtbar wird oder nicht.

Weiters erklärte er, dass die beiliegende Capture Software eine Funktion besitzt, dieses Moiré herauszufiltern/abzuschwächen.
Ausserdem hat die D800 den Vorteil, auf den Crop-Modus umschalten zu können. Es "ändert" sich dadurch nämlich der Pixelabstand im Vergleich zum Interferenzmuster und das sollte helfen den Moiré in der Situation zu vermeiden.

Hast du schon Erfahrung gemacht, dass diese Vorgehensweise hilft?
mowslide | agency | production
Multimedia-Agentur und Filmproduktion

www.mowslide.eu



deti
Beiträge: 3974

Re: Nikon D800 erster Erfahrungsbericht

Beitrag von deti »

mowslide | agency hat geschrieben:Ich habe vor Kurzem mit Nikon telefoniert.
Zum Thema Moiré meinte der nette Herr, dass jede Kamera Moiré erzeugt.
Schmarrn. So wie die Clips oben aussehen, müsste die Kamera ja weniger als 720 Zeilen auflösen. Das hat dann schon nichts mehr mit Moiré zu tun, sondern mit mangelhafter Skalierung und daraus resultierendem Auflösungsverlust.
mowslide | agency hat geschrieben:Weiters erklärte er, dass die beiliegende Capture Software eine Funktion besitzt, dieses Moiré herauszufiltern/abzuschwächen.
Für mich ist das eine Fotokamera, aber sicher keine, mit der gefilmt werden sollte. Allerdings dürfen die oben verlinkten Clips noch nicht als Maß aller Dinge herangezogen werden.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Darth Schneider - So 19:50
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Ludwig van Beethoven - So 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 17:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Axel - Sa 11:34
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20