Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Zoom H4n über USB - 4Spur möglich?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
josefhajda
Beiträge: 3

Zoom H4n über USB - 4Spur möglich?

Beitrag von josefhajda »

Hallo,

ich bin neu im Board, habe gesucht und leider nichts zu meinem, durchaus sehr speziellen Thema gefunden. Deshalb hier mal ein herzliches !Hallo!

Jetzt mein Problem:
Ich podcaste mit einem Bekannten. Dafür nutzen wir bisher den Zoom H4n. Jetzt würden wir gerne mehr Interviews machen und deshalb habe ich mir heute ein Kondensator Mikrofon zugelegt, welches sich problemlos mit dem H4 betreiben lässt.

Nun tritt allerdings ein Problem auf: Wenn ich den H4n als USB Interface nutze kann nur auswählen zwischen den internen Mikrofonen oder den Mikrofon Eingängen. Ich kann nicht alle 4 Kanäle nutzen/aufzeichnen. Hat da von Euch jemand eine Lösung/Idee? Natürlich könnte ich für eine Aufnahme zu zweit noch ein Mikro kaufen. Die 200€ will ich mir aber erstmal sparen....

Wäre dankbar für ein paar Tips oder auch einfach eine Aussage, wenn es nicht geht.

Grüße,
Josef



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Zoom H4n über USB - 4Spur möglich?

Beitrag von carstenkurz »

Im USB-Mode unterstützt das Ding halt nur Stereo. Aber ich sehe auch nicht ganz, wieso man für diese Anwendung 4 Spuren braucht?

- Carsten
and now for something completely different...



josefhajda
Beiträge: 3

Re: Zoom H4n über USB - 4Spur möglich?

Beitrag von josefhajda »

Hi Carsten,

danke für die schnelle Antwort.
Wir sind zu Zweit beim Podcasten. neulich mal zu dritt. Klar, zu zweit reicht der Recorder aus, aber spätestens zu dritt ist ein zusätzliches Mikrofon schon wünschenswert. Da wir den Podcast auch live Streamen wäre es wünschenswert gleich alle Spuren im Rechner zu haben. Bisher haben wir es so gemacht, dass wir aufgenommen haben über den Recorder und das Monitorsignal aus GarageBand direkt abgegriffen haben. Jetzt dachte ich mir halt, es wäre das einfachste, aus der einspurigen Aufnahme in GarageBand einfach eine mehrspurige zu machen. Das klappt aber wohl nicht.

Also ab jetzt aufzeichnen auf Speicherkarte und das Kopfhörer/Monitorsignal aus dem H4n streamen. Geht auch, ist aber nicht ganz so fein für den Workflow.

Grüße,
Josef



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Zoom H4n über USB - 4Spur möglich?

Beitrag von carstenkurz »

Okay, ja, bei dem Ansatz geht das wirklich nicht. Wenn das auf Dauer zu umständlich ist, müsstet Ihr Euch ein mehrkanaliges Interface kaufen, wobei für PodCasts und Echtzeitanspruch sicher auch noch ein paar mittelprächtige USB-Großmembranmikros akzeptabel wären. Kommt halt auf den Qualitätsanspruch an, eine Lösung mit 'richtigen' Mics, kleinem Recording Mixer und mehrkanaligem Interface kostet halt schon einiges mehr.

Die ganzen kleinen Recording Mixer mit USB Interface machen auch alle nur Stereo über USB, geben also nur den Master raus. Mit mehrkanaligem USB Interface ist man nicht unter 250-300 Euro dabei.

- Carsten
and now for something completely different...



josefhajda
Beiträge: 3

Re: Zoom H4n über USB - 4Spur möglich?

Beitrag von josefhajda »

Hi Carsten,

zu dem Schluss bin ich auch gekommen. Habe mir gestern ja ein Rode NT-A1 gekauft und finde das gute Stück super. Ich denke mal, über kurz oder lang werden es mehrere Mikrofone diesen Typs und dann ein USB Mischpult. Hab gestern im JustMusic eines gesehen für 260€, welches 4 Mikro-Kanäle hat und wohl alle Kanäle einzeln weiter gibt.

Ich wollte halt eigentlich den H4n nicht so ohne weiteres aufgeben :) aber über kurz oder lang wirds wohl auf ein analoges Setup mit einem Mischpult als Interface hinaus laufen... Bringt ja nix ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00