Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Manueller Blendenring für Canon EF-Autofocus-Objektive?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
RGB Joe
Beiträge: 22

Manueller Blendenring für Canon EF-Autofocus-Objektive?

Beitrag von RGB Joe »

Moin!

Ich wollte mal einen Thread lostreten und fragen, ob jemand einen manuellen Blendenring oder Adapter mit Blendenbedienung für Canon EF-Autofokus-Objektive kennt?
Ansonsten wäre dies ein Aufruf, so etwas mal zu entwickeln!
Also, ich würde einen kaufen...

Und Ihr?

Schöne Grüße

RGB Joe



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Manueller Blendenring für Canon EF-Autofocus-Objektive?

Beitrag von Bernd E. »

Adapter mit Blendensteuerung gibt es insofern, als sie elektrische Kontakte besitzen, so dass man die Blende an der Kamera oder dem Adapter einstellen oder sie teilweise auch von der Kamera automatisch wählen lassen kann. Verfügbar bzw. angekündigt sind solche Adapter für EF-Optiken auf das Sony e-Bajonett und für m4/3-Kameras, die Preise liegen bei ab rund 400 Euro:
Metabones
Redrock Micro
Birger
Vielleicht bekommen zukünftige EF-Optiken sogar einen Blendenring ab Werk spendiert? Ein entsprechendes Konzept hat Canon jedenfalls schon vor längerem vorgelegt.



RGB Joe
Beiträge: 22

Re: Manueller Blendenring für Canon EF-Autofocus-Objektive?

Beitrag von RGB Joe »

Moin Bernd!
Ich dachte eigentlich eher daran, die Blende per Hand während des Filmens auf meiner Canon-Knipse tätigen zu können. Also Canon-Bajonett...
Der Ring kann auch gerne einen Remote-Anschluss für die Fokussteuerung bekommen... Wenn schon, denn schon! ;-)
Würde sich so ein "Zwischenring" eigentlich auf den Crop-Faktor auswirken?



RGB Joe
Beiträge: 22

Re: Manueller Blendenring für Canon EF-Autofocus-Objektive?

Beitrag von RGB Joe »

Ach so:
ND-Filter steht auch noch auf meiner Wunschliste... ;-)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Manueller Blendenring für Canon EF-Autofocus-Objektive?

Beitrag von B.DeKid »

Canon hatte mehrere Patente gefiled die klar zeigen das Canon den Blenden Ring wieder einfuehren will ;-) Siehe Canon Rumors / Patente ;-)

MfG
B.DeKid

PS: Was ja auch sinn macht wenn man die Video Fraktion bedienen moechte .



CameraRick
Beiträge: 4870

Re: Manueller Blendenring für Canon EF-Autofocus-Objektive?

Beitrag von CameraRick »

RGB Joe hat geschrieben: Würde sich so ein "Zwischenring" eigentlich auf den Crop-Faktor auswirken?
Nein, aber Du erreichst das gleiche wie mit Makro-Ringen: Du kannst nicht mehr auf unendlich fokussieren, aber näher liegende Objekte.
Solang ein Motor nur die vorhandene Blende regelt wirds wohl auch immer etwas "klicken" und nicht smooth gehen.

http://www.okii.net/product_p/ct-001.htm
Damit kannst zumindest Fokus steuern, die Blende nur während man nicht aufnimmt.

Ich würde eben auf manuelle Objektive gehen, die ohnehin manuelle Blenden haben :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rob - Mi 18:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mi 18:24
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von Clemens Schiesko - Mi 17:35
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von pillepalle - Mi 17:28
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Mi 14:45
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von rush - Mi 9:01
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Di 23:09
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01