Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Manueller Blendenring für Canon EF-Autofocus-Objektive?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
RGB Joe
Beiträge: 22

Manueller Blendenring für Canon EF-Autofocus-Objektive?

Beitrag von RGB Joe »

Moin!

Ich wollte mal einen Thread lostreten und fragen, ob jemand einen manuellen Blendenring oder Adapter mit Blendenbedienung für Canon EF-Autofokus-Objektive kennt?
Ansonsten wäre dies ein Aufruf, so etwas mal zu entwickeln!
Also, ich würde einen kaufen...

Und Ihr?

Schöne Grüße

RGB Joe



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Manueller Blendenring für Canon EF-Autofocus-Objektive?

Beitrag von Bernd E. »

Adapter mit Blendensteuerung gibt es insofern, als sie elektrische Kontakte besitzen, so dass man die Blende an der Kamera oder dem Adapter einstellen oder sie teilweise auch von der Kamera automatisch wählen lassen kann. Verfügbar bzw. angekündigt sind solche Adapter für EF-Optiken auf das Sony e-Bajonett und für m4/3-Kameras, die Preise liegen bei ab rund 400 Euro:
Metabones
Redrock Micro
Birger
Vielleicht bekommen zukünftige EF-Optiken sogar einen Blendenring ab Werk spendiert? Ein entsprechendes Konzept hat Canon jedenfalls schon vor längerem vorgelegt.



RGB Joe
Beiträge: 22

Re: Manueller Blendenring für Canon EF-Autofocus-Objektive?

Beitrag von RGB Joe »

Moin Bernd!
Ich dachte eigentlich eher daran, die Blende per Hand während des Filmens auf meiner Canon-Knipse tätigen zu können. Also Canon-Bajonett...
Der Ring kann auch gerne einen Remote-Anschluss für die Fokussteuerung bekommen... Wenn schon, denn schon! ;-)
Würde sich so ein "Zwischenring" eigentlich auf den Crop-Faktor auswirken?



RGB Joe
Beiträge: 22

Re: Manueller Blendenring für Canon EF-Autofocus-Objektive?

Beitrag von RGB Joe »

Ach so:
ND-Filter steht auch noch auf meiner Wunschliste... ;-)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Manueller Blendenring für Canon EF-Autofocus-Objektive?

Beitrag von B.DeKid »

Canon hatte mehrere Patente gefiled die klar zeigen das Canon den Blenden Ring wieder einfuehren will ;-) Siehe Canon Rumors / Patente ;-)

MfG
B.DeKid

PS: Was ja auch sinn macht wenn man die Video Fraktion bedienen moechte .



CameraRick
Beiträge: 4868

Re: Manueller Blendenring für Canon EF-Autofocus-Objektive?

Beitrag von CameraRick »

RGB Joe hat geschrieben: Würde sich so ein "Zwischenring" eigentlich auf den Crop-Faktor auswirken?
Nein, aber Du erreichst das gleiche wie mit Makro-Ringen: Du kannst nicht mehr auf unendlich fokussieren, aber näher liegende Objekte.
Solang ein Motor nur die vorhandene Blende regelt wirds wohl auch immer etwas "klicken" und nicht smooth gehen.

http://www.okii.net/product_p/ct-001.htm
Damit kannst zumindest Fokus steuern, die Blende nur während man nicht aufnimmt.

Ich würde eben auf manuelle Objektive gehen, die ohnehin manuelle Blenden haben :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Valentino - Do 19:19
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Darth Schneider - Do 18:45
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von slashCAM - Do 18:18
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Antigravity V1
von Alex - Do 17:43
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von Rick SSon - Do 17:16
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Do 17:01
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von slashCAM - Do 15:18
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 12:27
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Do 11:43
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von rob - Do 11:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von rush - Do 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:15
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11