Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



4x4 Filter und Matteboxen



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
CameraRick
Beiträge: 4883

4x4 Filter und Matteboxen

Beitrag von CameraRick »

Hallöchen,

mal eine Frage. Ich würde gern eine Mattebox/ein Kompendium mit Filterhalterung erwerben, frage mich nur, ob das überhaupt groß lohnt.

Der Hintergrund ist, dass ich gern Verlaufsfilter nutzen möchte, für Landschaftsaufnahmen und so weiter. Auch normale NDs will ich nutzen, aber das stelle ich mal hinten an.
Bei 4x4 Filtern habe ich aber ja keine Möglichkeit, der "Höhe" und damit den Verlauf genau zu bestimmen - je nach Motiv kann der ja zu weit oben oder unten anfangen :/ oder irre ich mich hier?

Vermutlich brauche ich da eher so etwas wie ein Cokin Z System (was auch 6x4 akzeptiert) oder ein Lee Filter-System? Das natürlich suboptimal weil man keinen Schutz mehr vor Streulicht und Lensflares etc hat :/

Oder hat da jemand einen Masterplan zur Hand? :)



Drive
Beiträge: 81

Re: 4x4 Filter und Matteboxen

Beitrag von Drive »

Bei höherwertigen Matteboxen ist mindestens eine Filterbühne dreh- und verschiebbar.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: 4x4 Filter und Matteboxen

Beitrag von CameraRick »

Drehbar ist nicht interessant, verschiebbar klingt schon besser :)
Akzeptiert die dann 6x4 Filter oder wie sieht das aus?

Und über welches Preissegment sprechen wir? :)



motor-tv
Beiträge: 456

Re: 4x4 Filter und Matteboxen

Beitrag von motor-tv »

Drehbar ist sogar sehr interessant! Bin froh dass ich mir gleich eine Chrosziel gekauft habe.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: 4x4 Filter und Matteboxen

Beitrag von CameraRick »

Für Polfilter wohl, wie?
Für graduierte Filter finde ich es so semi-spannend, weil ich wirklich eher auf Landschaft will. Und bei Kompendien befindet man sich auch ganz schnell in einem Preisbereich in dem ich mir auch drei Monatsmieten leisten könnt :)



Drive
Beiträge: 81

Re: 4x4 Filter und Matteboxen

Beitrag von Drive »

CameraRick hat geschrieben:Drehbar ist nicht interessant, verschiebbar klingt schon besser :)
Akzeptiert die dann 6x4 Filter oder wie sieht das aus?
Kommt darauf an. Es gibt Boxen, da ist die vorderste, d.h. die von der Kamera entfernteste Bühne in 6x4. Ob das dann die bewegliche ist kann ich aus dem Stegreif nicht sagen. Ist sicher auch unterschiedlich. Manchmal sind auch alle beweglich.
CameraRick hat geschrieben: Und über welches Preissegment sprechen wir? :)
Eindeutig oberhalb 500€

Bei namhaften ca. 1500€

Da 4x4 oder 4x6 Glasfilter auch nicht gerade billig sind muss man sich das preislich sicher überlegen.

Evtl. sind da 100€ in ein paar Cokin Kunststofffilter sinnvoller investiert.

Hochwertiger, optisch besser, professioneller, langlebiger etc. ist natürlich eine echt Mattebox mit Glasfiltern.

Das muss auch nicht zur finaziellen Tragödie werden, wenn du
a) gebraucht Markenware kaufst
b) das Equipment pfleglich behandelst
c) das ganze irgendwann wieder zu einem ähnlichen Preis veräußerst

Dann wäre es "nur" gebundenes Kapital.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: 4x4 Filter und Matteboxen

Beitrag von CameraRick »

Auch gebrauchte Markenware liegt da über meinem Budget :/

EIn Cokin P-System fand ich spannend, aber da finde ich nur Matteboxen mit einem Filter, zwei sollten es schon sein.
Die "günstigen" Modelle akzeptieren ja nur 4x4 Filter, wird wohl also nichts mit diesem Vorhaben :/



Drive
Beiträge: 81

Re: 4x4 Filter und Matteboxen

Beitrag von Drive »

Warum brauchst du 6x4? Welchen Eimer von Objektiv gedenkst du zu verwenden?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: 4x4 Filter und Matteboxen

Beitrag von Bernd E. »

CameraRick hat geschrieben:...Für Polfilter wohl, wie? Für graduierte Filter finde ich es so semi-spannend, weil ich wirklich eher auf Landschaft will...
Am häufigsten wird man Grauverlauffilter bei Landschaften wohl einsetzen, um noch Zeichnung in den sonst zu hellen Himmel zu bekommen, und willst du dich auf Motive beschränken müssen, wo diese Trennlinie immer waagrecht ist? Am Strand ist das ja meist noch zu schaffen, aber was machst du zum Beispiel bei dieser Aufnahme, wo die Trennlinie zwischen Hell und Dunkel diagonal durchs Bild läuft? Wenn da der Filterhalter in der Mattebox nicht drehbar ist, bekommst du ein Problem.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 4x4 Filter und Matteboxen

Beitrag von Frank Glencairn »

Ne gebrauchte Chrosziel gibt´s auf Ebay zwisch 150 und 300 Eisen.

http://www.ebay.de/itm/Chrosziel-Kompen ... 4cff2f3628

http://www.ebay.de/itm/Chrosziel-Compen ... 4ab42b441c

Was teuer werden kann sind die Glasfilter.
Aber es muß ja nicht immer Tiffen sein, Formatt tut´s auch, vor allem bei GradND.

Frank



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: 4x4 Filter und Matteboxen

Beitrag von CameraRick »

Drive hat geschrieben:Warum brauchst du 6x4? Welchen Eimer von Objektiv gedenkst du zu verwenden?
Die meisten Grad-Filter die ich sehe sind immer 6x4, daher frag ich. Natürlich auch, da je nachdem wie der Verlauf auf dem 4x4-Filter verläuft, eine Positionierung nicht möglich ist wenn der Filter "kurz" ist? man stößt dann ja schnell an den Rand?

Was Bernd sagt stimmt ja, manchmal wäre schräg schon ganz pfiffig :)

Danke Dir für die Links, Frank! Bin mir aber nicht sicher, ob die so günstig weg gehen werden... :)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 4x4 Filter und Matteboxen

Beitrag von Frank Glencairn »

Die Grad ND Filter sind so lang, damit man sie nach oben oder unten schieben kann, ohne, daß der Rand der Glasscheibe sichtbar wird.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: 4x4 Filter und Matteboxen

Beitrag von CameraRick »

Nur muss die Mattebox die auch schlucken :)

Ohne side-flags wirds manchmal auch etwas schwer - und ich hab Angst, dass die "üblichen" auch einfach zu "lang" im Kanal sind, und damit Weitwinkel stark vignettieren?

Mensch, ist das alles blöde manchmal :(



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03