Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



4x4 Filter und Matteboxen



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
CameraRick
Beiträge: 4883

4x4 Filter und Matteboxen

Beitrag von CameraRick »

Hallöchen,

mal eine Frage. Ich würde gern eine Mattebox/ein Kompendium mit Filterhalterung erwerben, frage mich nur, ob das überhaupt groß lohnt.

Der Hintergrund ist, dass ich gern Verlaufsfilter nutzen möchte, für Landschaftsaufnahmen und so weiter. Auch normale NDs will ich nutzen, aber das stelle ich mal hinten an.
Bei 4x4 Filtern habe ich aber ja keine Möglichkeit, der "Höhe" und damit den Verlauf genau zu bestimmen - je nach Motiv kann der ja zu weit oben oder unten anfangen :/ oder irre ich mich hier?

Vermutlich brauche ich da eher so etwas wie ein Cokin Z System (was auch 6x4 akzeptiert) oder ein Lee Filter-System? Das natürlich suboptimal weil man keinen Schutz mehr vor Streulicht und Lensflares etc hat :/

Oder hat da jemand einen Masterplan zur Hand? :)



Drive
Beiträge: 81

Re: 4x4 Filter und Matteboxen

Beitrag von Drive »

Bei höherwertigen Matteboxen ist mindestens eine Filterbühne dreh- und verschiebbar.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: 4x4 Filter und Matteboxen

Beitrag von CameraRick »

Drehbar ist nicht interessant, verschiebbar klingt schon besser :)
Akzeptiert die dann 6x4 Filter oder wie sieht das aus?

Und über welches Preissegment sprechen wir? :)



motor-tv
Beiträge: 456

Re: 4x4 Filter und Matteboxen

Beitrag von motor-tv »

Drehbar ist sogar sehr interessant! Bin froh dass ich mir gleich eine Chrosziel gekauft habe.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: 4x4 Filter und Matteboxen

Beitrag von CameraRick »

Für Polfilter wohl, wie?
Für graduierte Filter finde ich es so semi-spannend, weil ich wirklich eher auf Landschaft will. Und bei Kompendien befindet man sich auch ganz schnell in einem Preisbereich in dem ich mir auch drei Monatsmieten leisten könnt :)



Drive
Beiträge: 81

Re: 4x4 Filter und Matteboxen

Beitrag von Drive »

CameraRick hat geschrieben:Drehbar ist nicht interessant, verschiebbar klingt schon besser :)
Akzeptiert die dann 6x4 Filter oder wie sieht das aus?
Kommt darauf an. Es gibt Boxen, da ist die vorderste, d.h. die von der Kamera entfernteste Bühne in 6x4. Ob das dann die bewegliche ist kann ich aus dem Stegreif nicht sagen. Ist sicher auch unterschiedlich. Manchmal sind auch alle beweglich.
CameraRick hat geschrieben: Und über welches Preissegment sprechen wir? :)
Eindeutig oberhalb 500€

Bei namhaften ca. 1500€

Da 4x4 oder 4x6 Glasfilter auch nicht gerade billig sind muss man sich das preislich sicher überlegen.

Evtl. sind da 100€ in ein paar Cokin Kunststofffilter sinnvoller investiert.

Hochwertiger, optisch besser, professioneller, langlebiger etc. ist natürlich eine echt Mattebox mit Glasfiltern.

Das muss auch nicht zur finaziellen Tragödie werden, wenn du
a) gebraucht Markenware kaufst
b) das Equipment pfleglich behandelst
c) das ganze irgendwann wieder zu einem ähnlichen Preis veräußerst

Dann wäre es "nur" gebundenes Kapital.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: 4x4 Filter und Matteboxen

Beitrag von CameraRick »

Auch gebrauchte Markenware liegt da über meinem Budget :/

EIn Cokin P-System fand ich spannend, aber da finde ich nur Matteboxen mit einem Filter, zwei sollten es schon sein.
Die "günstigen" Modelle akzeptieren ja nur 4x4 Filter, wird wohl also nichts mit diesem Vorhaben :/



Drive
Beiträge: 81

Re: 4x4 Filter und Matteboxen

Beitrag von Drive »

Warum brauchst du 6x4? Welchen Eimer von Objektiv gedenkst du zu verwenden?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: 4x4 Filter und Matteboxen

Beitrag von Bernd E. »

CameraRick hat geschrieben:...Für Polfilter wohl, wie? Für graduierte Filter finde ich es so semi-spannend, weil ich wirklich eher auf Landschaft will...
Am häufigsten wird man Grauverlauffilter bei Landschaften wohl einsetzen, um noch Zeichnung in den sonst zu hellen Himmel zu bekommen, und willst du dich auf Motive beschränken müssen, wo diese Trennlinie immer waagrecht ist? Am Strand ist das ja meist noch zu schaffen, aber was machst du zum Beispiel bei dieser Aufnahme, wo die Trennlinie zwischen Hell und Dunkel diagonal durchs Bild läuft? Wenn da der Filterhalter in der Mattebox nicht drehbar ist, bekommst du ein Problem.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 4x4 Filter und Matteboxen

Beitrag von Frank Glencairn »

Ne gebrauchte Chrosziel gibt´s auf Ebay zwisch 150 und 300 Eisen.

http://www.ebay.de/itm/Chrosziel-Kompen ... 4cff2f3628

http://www.ebay.de/itm/Chrosziel-Compen ... 4ab42b441c

Was teuer werden kann sind die Glasfilter.
Aber es muß ja nicht immer Tiffen sein, Formatt tut´s auch, vor allem bei GradND.

Frank



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: 4x4 Filter und Matteboxen

Beitrag von CameraRick »

Drive hat geschrieben:Warum brauchst du 6x4? Welchen Eimer von Objektiv gedenkst du zu verwenden?
Die meisten Grad-Filter die ich sehe sind immer 6x4, daher frag ich. Natürlich auch, da je nachdem wie der Verlauf auf dem 4x4-Filter verläuft, eine Positionierung nicht möglich ist wenn der Filter "kurz" ist? man stößt dann ja schnell an den Rand?

Was Bernd sagt stimmt ja, manchmal wäre schräg schon ganz pfiffig :)

Danke Dir für die Links, Frank! Bin mir aber nicht sicher, ob die so günstig weg gehen werden... :)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 4x4 Filter und Matteboxen

Beitrag von Frank Glencairn »

Die Grad ND Filter sind so lang, damit man sie nach oben oder unten schieben kann, ohne, daß der Rand der Glasscheibe sichtbar wird.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: 4x4 Filter und Matteboxen

Beitrag von CameraRick »

Nur muss die Mattebox die auch schlucken :)

Ohne side-flags wirds manchmal auch etwas schwer - und ich hab Angst, dass die "üblichen" auch einfach zu "lang" im Kanal sind, und damit Weitwinkel stark vignettieren?

Mensch, ist das alles blöde manchmal :(



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26