Schon mal was von der Rubensfigur gehört? Das war auch eine Zeit lang ein Schönheitsideal. Wir würden dezent solche Damen als Wuchtbrumme bezeichnen - natürlich nicht in ihrer Gegenwart. In Österreich heißt es dann wohl Kofferfisch, wie ich aus beredter Quelle weiß. ;).domain hat geschrieben:Seit jeher sehen Idealvorstellungen von Frauen eher wie Rehleins aus...
Worauf sich alle einigen, was alle gemeinsam haben (der common sense), das ist das Wertlose, Austauschbare (das Enge, Vorgefasste, stupide Gleichförmige). Was uns besonders machen kann, ist das Besondere, unsere In-Dividualität. Deshalb, WC weiß das ja, sind zumindest meine Frotzeleien hier ganz freundschaftlich. Was sich liebt, das neckt sich.domain hat geschrieben:Interssanter Satz von ihm:
„On the other hand, I also found it kind of interesting that our common sense of what beauty is is so narrow and so determined and so homogenous. It seems like the idea of beauty has gotten so narrow that there’s less and less people who are willing to dress differently or be a little bit different.“[/img]
Genau und das Individuelle muss ja nicht immer schön sein. Irgendwie gefallen mir aber die Wildformen immer besser als die verhausschweinten Formen.Axel hat geschrieben: Was uns besonders machen kann, ist das Besondere, unsere In-Dividualität.
Die Welt wird interessanter, wenn wir bunter wahrzunehmen lernen.
probiers mal mit weichem, aber gerichtetem licht (wabenvorsatz) und vermeide beim ausleuchten streulicht (zb mit blackwrap), dann hast du beides.wenzel chris hat geschrieben:würde ich mit weichem licht arbeiten würde ich alle muskeldetails und die entbehrungsreiche diät die nötig ist um diese details sichtbar zu machen zerstören...so arbeite ich extra meist mit hartem licht um jedes muskelzucken und jeder faser sichtbar zu machen...das besonders schwierige daran ist einen kompromis zu finden der den körper hart macht aber trotzdem nicht das gesicht zerfurcht
wenzel chris hat geschrieben:axel hat mir ja vorgeworfen ahnungslos zu sein (womit er ja recht hat) ...
Glow drüberlegen? Das hab ich nicht geschrieben. Ich schrieb, nimm die Schärfe bei den Einstellungen deiner Kamera raus, evtl. bis -9 ich habe *keine Ahnung*.wenzel chris hat geschrieben:... und dass mein bildeindruck zu hart ist...er würde mit weichem licht arbeiten oder in der postpro einen glow drüberlegen...
Aber inzwischen weiß ich ja, dass dir die Textur der Haut wichtig ist. Unter diesem Gesichtspunkt ist der Kritikpunkt "zu scharf" hinfällig. Was man macht, ist eben völlig uninteressant, s.o.wenzel chris hat geschrieben:... weil man das eben so macht.