ulrike71
Beiträge: 2

Frage zu der Panasonic AG-AC160

Beitrag von ulrike71 »

Hallo!
Ich habe mich lange nach einer neuen Kamera umgesehen und habe die AG-AC160 gefunden. Eigentlich spricht (für mich) alles für die Kamera, aber beim Betrachten der Testbilder ist mir ein Problem aufgefallen:

Das sich drehende Rad im Hintergrund hat "Bewegungsschlieren".
Wenn ich dies mit meinen normalen Videomaterial gehabt habe (vorallem bei schnellen Kameraschwenks) habe ich einfach das Videomaterial de-interlaced, was funktionierte, aber wahrscheinlich nicht sehr gut für die Videoqualität ist.

Ich habe dies Bilder mit denen der Panasonic HC-X909 verglichen. Diese Kamera ist viel günstiger und man sieht nicht diese Schlieren.

Liegt dies daran, dass diese Kamera auch 50p (und nicht nur 50i wie bei der AG-AC160) bei 1080 Bildpunkten aufnehmen kann?
Ich arbeite teilweise mit Zeitlupen und fast forward.
Was ist da besser? 50p oder 50i? Oder muss es gar nicht 50 sein, sondern kann es auch 30, 25 oder 24 sein?

Ich möchte meine Videos auch auf Youtube veröffentlichen. Was ist dafür am Besten?

Wenn ich wirklich eher auf 50p setzen sollte: Gibt es Kameras und diesem Preissegment (etwa 4000€) die Full HD und 50p zur gleichen Zeit unterstützen? Ich konnte nur 720p mit 50p finden. Warum besitzt gerade diese vergleichsweise günstige Kamera dieses "Feature"?

Vielen Dank im Voraus!
Ulrike



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Frage zu der Panasonic AG-AC160

Beitrag von Bernd E. »

ulrike71 hat geschrieben:...Gibt es Kameras und diesem Preissegment (etwa 4000€) die Full HD und 50p zur gleichen Zeit unterstützen?...
Wenn du eine Kamera wie die AC160 suchst, aber mit 1080p50, dann nimm am besten......die AC160 ;-) Die kann das nämlich bereits jetzt im Overcranking (wie bei Panasonic üblich ohne Ton) und nach dem in Kürze folgenden Firmware-Update auch ganz regulär mit Ton.
ulrike71 hat geschrieben:...nicht nur 50i wie bei der AG-AC160...
So beschränkt ist die AC160 gar nicht, denn sie liefert auf Wunsch jede Menge Formate: 50i und 60i, 24p, 25p und 30p, 50p und 60p und viele Zwischenfrequenzen mehr. Lies dir am besten mal in Ruhe die Bedienungsanleitung durch und du wirst staunen, was dieser Camcorder alles kann.



ulrike71
Beiträge: 2

Re: Frage zu der Panasonic AG-AC160

Beitrag von ulrike71 »

Hallo!
Vielen Dank für deine schnelle Antwort! Ich habe mir nur den Test im Camcorder-Vergleich von slashcam angeguckt, und dort war nur 1080p50i oder 720p50p.
Aber wenn die Kamera nun mit einem Update auch 1080p50p unterstützt, dannist ja alles okay;)

Hat vielleicht irgendjemand Erfahrungen mit dieser Kamera gemacht, oder würde mir sogar ein anderes Modell in dieser Preisklasse empfehlen?

Viele Grüße
Ulrike



0711video
Beiträge: 400

Re: Frage zu der Panasonic AG-AC160

Beitrag von 0711video »

such mal auf

vimeo.com
youtube

dort gibt es einigfe filme, die mit der 160 er grdreht wurden, auch im vergleich zur sony nx5.
http://vimeo.com/groups/ac160
http://provideocoalition.com/index.php/ ... orders/P1/

um diese sicher gute kamera gut zu nutzen, musst du dich einarbeiten und einfach probieren. auch habe ich neue dinge gelernt über optik und AF und all so n kram. wenn du nur draufdrücken willst, würde ich ne andere kamera nehmen.

im übrigen wiegt diese große (!) kamera etwa 2,5 kg. ich weiß ja nicht, wie stark du bist ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57