Kameras Allgemein Forum



Dringend Gute und schnelle Fachwerkstatt für XH A1s gesucht



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Eimäck
Beiträge: 36

Dringend Gute und schnelle Fachwerkstatt für XH A1s gesucht

Beitrag von Eimäck »

Hallo, seit heute kommuniziert meine XH A1s nicht mehr über Firewire, weder am iMac den ich Standardmäßig bis letzte Woche ohne Probleme genutzt habe noch am Macbook reagiert irgendetwas wenn ich die XHA1s anschliesse, andere Firewiregeräte funktionieren an beiden Rechnern immernoch einwandfrei. Leider hab ich keine 2. HDV Cam und muss dringend HDV Aufnahmen in Finalcut bearbeiten. Brauch dringend eine zuverlässige und schnelle Werkstatt für die Camera.
Ich will endlich einheitliche Standarts..::.....::......:



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Dringend Gute und schnelle Fachwerkstatt für XH A1s gesucht

Beitrag von B.DeKid »

Willich Canon Service Deutschland ... - aber hört sich nach Firewire ist tot an und da solltest Du vielleicht überlegen dir ne billige zB Canon HV 20 zu kaufen und diese zum Capturen nutzen.

MfG
B.DeKid



phronopulax
Beiträge: 152

Re: Dringend Gute und schnelle Fachwerkstatt für XH A1s gesucht

Beitrag von phronopulax »

Die letzten HV40 gibt es neu schon ab 44o,- Euro



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Dringend Gute und schnelle Fachwerkstatt für XH A1s gesucht

Beitrag von Bilderspiele »

Auch schon ein anderes Firewirekabel getestet?

Seit wann mache Macs Firewireeingänge von Canons kaputt?

Ach, die haben ja jetzt die gleichen Chipsätze, wie PCs ;)



Eimäck
Beiträge: 36

Re: Dringend Gute und schnelle Fachwerkstatt für XH A1s gesucht

Beitrag von Eimäck »

Anderes Kabel getestet. Die Kamera hat 2 Jahre an genau diesem iMac 100%ig funktioniert also hat bestimmt nicht der Mac den Firewireanschluss von der Canon zerstört. Kann denn ein defekter Firewireanschluss nicht repariert werden?
Ich will endlich einheitliche Standarts..::.....::......:



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Dringend Gute und schnelle Fachwerkstatt für XH A1s gesucht

Beitrag von Bernd E. »

Firewire ist ein bekannter Schwachpunkt der XH, und wenn ich mich recht erinnere, dann berichteten Canon-Besitzer, die damit schon Erfahrung machen mussten, von Reparaturkosten um die 300 Euro. Genaueres sollte mit der Suchfunktion zu finden sein, denn das Problem kam auch in diesem Forum mehr als einmal auf den Tisch.



Filmo

Re: Dringend Gute und schnelle Fachwerkstatt für XH A1s gesucht

Beitrag von Filmo »

dieser Schwachpunkt wurde mit der letzten Serie (XHA1s) zwar (mechanisch) verbessert,aber ein Kabelanschluss bei eingeschalteter Cam bzw.PC kann das Ding abschießen:-(



Eimäck
Beiträge: 36

Re: Dringend Gute und schnelle Fachwerkstatt für XH A1s gesucht

Beitrag von Eimäck »

Hab schon mit bis 300,- € gerechnet, nur wo kann ich den Camcorder in Reparatur geben. Ich hab Canon Geräte früher (XM2 + XM1) bei GIMA in München eingeschickt. Ich war immer zufrieden, ist aber über 3 Jahre her und inzwischen hab ich von GIMA im Netz viel negatives gehört, seit Januar haben die auch den Status des Canon Servicepartners verloren.
Ich will endlich einheitliche Standarts..::.....::......:



Eimäck
Beiträge: 36

Re: Dringend Gute und schnelle Fachwerkstatt für XH A1s gesucht

Beitrag von Eimäck »

Hab schon mit bis 300,- € gerechnet, nur wo kann ich den Camcorder in Reparatur geben. Ich hab Canon Geräte früher (XM2 + XM1) bei GIMA in München eingeschickt. Ich war immer zufrieden, ist aber über 3 Jahre her und inzwischen hab ich von GIMA im Netz viel negatives gehört, seit Januar haben die auch den Status des Canon Servicepartners verloren.
Ich will endlich einheitliche Standarts..::.....::......:



Filmo

Re: Dringend Gute und schnelle Fachwerkstatt für XH A1s gesucht

Beitrag von Filmo »

sehr gute Adresse
Linz Österreich:

http://www.schuhmann.at/

hier die Mailadresse von Hr.Lehner,er wird Dich vorab über Preis u.Dauer der Rep. informieren können,wenn Du das Problem schilderst.

e.lehner@schuhmann.at



Eimäck
Beiträge: 36

Re: Dringend Gute und schnelle Fachwerkstatt für XH A1s gesucht

Beitrag von Eimäck »

Danke schonmal für den Tipp, ich werde ihm mal eine Mail schicken, ich muss natürlich auch wissen was so ein Paket nach Österreich kostet, kann momentan nicht viel mehr als 300,- bis 350,- € ausgeben.
Ich will endlich einheitliche Standarts..::.....::......:



videotom
Beiträge: 131

Re: Dringend Gute und schnelle Fachwerkstatt für XH A1s gesucht

Beitrag von videotom »

Hast Du es hier schonmal versucht?
Ich selbst habe zum Glück noch keinen Service für meine XHA1s gebraucht.



http://www.okam.de/index.php?option=com ... =6&lang=de

Viel Erfolg

Tom



ruessel
Beiträge: 10244

Re: Dringend Gute und schnelle Fachwerkstatt für XH A1s gesucht

Beitrag von ruessel »

Zeigt die XHA1 denn einen Blitz im Display an? Wenn nicht, ist der Firewire schlicht im Menü deaktiviert.
Gruss vom Ruessel



Eimäck
Beiträge: 36

Re: Dringend Gute und schnelle Fachwerkstatt für XH A1s gesucht

Beitrag von Eimäck »

Naja, wenn man ein Gerät in der Preisklasse kauft und damit vernünftig arbeiten will sollte man über Geschichten wie DV aktiviert und deaktiviert schon bescheid wissen. Trotzdem Danke für die Idee, manchmal sieht man ja auch den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Den Tip mit okam fand ich ganz gut, die kannte ich noch nicht, werde mich bei denen mal melden.
Ich will endlich einheitliche Standarts..::.....::......:



dienstag_01
Beiträge: 14498

Re: Dringend Gute und schnelle Fachwerkstatt für XH A1s gesucht

Beitrag von dienstag_01 »

Ich würde ernsthaft über eine zweite billige Cam zum Einspielen nachdenken. Wäre nicht der erste Fall, dass eine gerade reparierte Cam sofort wieder zerschossen wird.



einsiedler
Beiträge: 329

Re: Dringend Gute und schnelle Fachwerkstatt für XH A1s gesucht

Beitrag von einsiedler »



Eimäck
Beiträge: 36

Re: Dringend Gute und schnelle Fachwerkstatt für XH A1s gesucht

Beitrag von Eimäck »

Mit Geissler hab ich einige Male sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Als ich das letzte Mal eine Kamera dort hatte (ist jetzt auch schon wieder Jahre her). Hab ich bei einem Anruf mit der Frage wann die Kamera denn nun fertig werde da Sie nun schon 6 in Worten "SECHS" Wochen unterwegs ist, folgendermaßen beantwortet:"Wir bauen und ziehen gerade um, da kommt auch schon mal was unter die Räder, dass soll jetzt nicht heissen die Kamera wäre wirklich verschwunden, die wird bestimmt noch auftauchen, wir melden uns dann bei Gelegenheit". HAMMER oder? > Fortsetzung > 2 Wochen später kam die Kamera unrepariert zurück mit dem Hinweis auf dieses Gespräch. Von unrepariert zurück war nie die Rede.

P.S.: Von einer der hier empfohlenen Werkstätten hab ich die Info dass ein Austausch der DV Buchse (sollte sie mechanisch defekt sein) ca. 350,- € kosten würde, dies ist eher unwahrscheinlich, im Falle eines elektronischen Defekts soll die Reparatur auf jeden Fall über 800,- € liegen, das find ich auch bei einer Kamera in dieser Preisklasse echt zu happig.
Ich will endlich einheitliche Standarts..::.....::......:



wokoenig
Beiträge: 45

Re: Dringend Gute und schnelle Fachwerkstatt für XH A1s gesucht

Beitrag von wokoenig »

Hallo, habe bei meiner FX1 vor 2 Jahren auch die Firewirebuchse abgeschossen. Wurde bei Geissler getauscht, ca 180 €. Letztes Jahr gab das Laufwerk meiner HC3 den Geist auf, Geissler hats repariert, ca. 200€. Beide male ca. 3 Wochen. Der Telefonservice war freundlich und auch der Preis in Ordnung, ich hatte beide Male mit mehr gerechnet.
„Die Erde ist so groß, dass eine Menge Narren nebeneinander darauf Platz haben“.

Adolph Freiherr von Knigge, 1752−1796



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Dringend Gute und schnelle Fachwerkstatt für XH A1s gesucht

Beitrag von Rolf Hankel »

Oh je......

Grüsse....Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



Riccho
Beiträge: 67

Re: Dringend Gute und schnelle Fachwerkstatt für XH A1s gesucht

Beitrag von Riccho »

Hallo Eimäck,

das Problem mit Überspannung ist hinlänglich bekannt.
Habe selbst eine XH A1 aber capture nur mit einer
HV40.
Bisher keine Probleme.
Wenn du nach der Reparatur weiter mit der XH A1 capturen willst
empfehle ich dir einen Überspannschutz, z.B. den:

http://www.partsdata.de/Firewire_LinePr ... 4-820.html

Grüße

Peter



einsiedler
Beiträge: 329

Re: Dringend Gute und schnelle Fachwerkstatt für XH A1s gesucht

Beitrag von einsiedler »

@Rolf:

Ich habe mit Geissler ebenfalls nur gute Erfahrungen gehabt, sonst hätte ich den Link sicher nicht gepostet.
Wobei der Kommentar "Oh je" dem Fragesteller sicher weiterhilft ;)



Drive
Beiträge: 81

Re: Dringend Gute und schnelle Fachwerkstatt für XH A1s gesucht

Beitrag von Drive »

...und ich dachte sowas passiert nur mir.

Man war ich sauer, mitten im Dreh kaputtgegangen...

Fehlkostruktion! sch*** Canon #+?#!#



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24