Filmemachen Forum



First Look Canon 550 D



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Los Banditos
Beiträge: 59

First Look Canon 550 D

Beitrag von Los Banditos »

Endlich habe ich die Canon 550 D in der Hand und habe mich gleich in das Teil verliebt(vielleicht weil es meine erste Camera ist?).
Einen grossen Dank an B.DeKid det mir diese Kamera für den Anfang empfohlen hat...ansonsten wollte ich mir ein Canon 5 d Mark 2 holen was aber zuviel des Guten wäre.

Ich habe das Ding ausgepackt und gleich angefangen damit Videos aufzunehmen...da ich noch nicht weiss wie man mitten im drehen die Schärfe einstellt ist das Resultat natürlich dementsprechend.
Nun hätte ich trotzdem einige Fragen.
Mein Akku hat gleich nach 15 Minuten schlapp gemacht..ist das nomal ist ja ein nagel neuer Akku?!
Später zu Hause habe ich die Kamera an meinen Fernseher angeschlossen nicht via HDMi sondern ...ehmmm sagt man dazu Analoganschluss wo ein gelbes, ein weisses und ein roter Kabel ans Fernseher angeschlossen wird?
Und habe mir die aufgenommenen Videos angeschaut auf der Cameradisplay sah alles schön aus aber nicht auf meinem Fernseher..warum eigentlich?
Weil man Fernseher nur HD ready ist und nur 720 p erlaubt oder weil es nicht via HDMI angeschlossen wurde?

Last question: Wie bekomme ich einen Kinolook muss ich hierfür neue Objekte holen oder macht man das später in der Nachbearbeitung?
P.s. Ein 18 mm -55 m Objektiv wurden mitgeliefert was bedeuten eigentlich diese Angaben.

Kaum habe ich die Kamera und fang schon an euch zu nerven Sorry Jungs aber ich habe doch nur euch...Ich weiss es wirklich zuschätzen und bedanke mich im vorraus.

Gruss Los Banditos



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: First Look Canon 550 D

Beitrag von pilskopf »

Oh Gott, bitte niemals an deinem TV irgendwas außer einerWii vielleicht ein Gerät über den gelbern Stecker anstecken. Das ist Analog und das Signal wird aller wahrscheinlichkeit noch viel schlechter von deinem TV verarbeitet als wenn du das mit einem Röhrenfernseher tun würdest. Benutze also def. immer den digitalen Anschluss per HDMI.

Die Zahlen bedeuten die Brennweite an der du dich orientieren kannst wenn du ein Objektiv auswählst. Die F Anzeige ist dann die Lichtstärke, je kleiner umso heller, da gibt es extreme Unterschiede. 18mm ist bei ner Cropcam wie der Csanon leichtet Weitwinkel, schon ok, ein Superweitwinkel wäre ein 11mm in dem Fall. 35mm wäre eine tolle Nahperspektive für Portraits. Übe einfach ein bisschen damit du später auch weißt was du an Brennweite magst und brauchst und wo der Unterschied liegt.
Zuletzt geändert von pilskopf am Do 08 Mär, 2012 22:02, insgesamt 1-mal geändert.



Crookie
Beiträge: 188

Re: First Look Canon 550 D

Beitrag von Crookie »

Bevor du dir neue Optiken zulegst und "Kinolook" erzielst, solltest du aufjedenfall mal Schärfeziehen lernen.



Los Banditos
Beiträge: 59

Re: First Look Canon 550 D

Beitrag von Los Banditos »

pilskopf hat geschrieben:Oh Gott, bitte niemals an deinem TV irgendwas außer einerWii vielleicht ein Gerät über den gelbern Stecker anstecken. Das ist Analog und das Signal wird aller wahrscheinlichkeit noch viel schlechter von deinem TV verarbeitet als wenn du das mit einem Röhrenfernseher tun würdest. Benutze also def. immer den digitalen Anschluss per HDMI.

Mit der Canon 550D wurde nur dieseranaloge Kabel mitgeliefert kein HDMI, müsste ich mir noch besorgen.

Glaubst du ich habe jetzt was kaputt gemacht in der Kamera? Hoffe nicht.
Zuletzt geändert von Los Banditos am Do 08 Mär, 2012 22:14, insgesamt 1-mal geändert.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: First Look Canon 550 D

Beitrag von pilskopf »

Los Banditos hat geschrieben:
pilskopf hat geschrieben:Oh Gott, bitte niemals an deinem TV irgendwas außer einerWii vielleicht ein Gerät über den gelbern Stecker anstecken. Das ist Analog und das Signal wird aller wahrscheinlichkeit noch viel schlechter von deinem TV verarbeitet als wenn du das mit einem Röhrenfernseher tun würdest. Benutze also def. immer den digitalen Anschluss per HDMI.

Mit der Canon 550D wurde nur dieseranaloge Kabel mitgeliefert kein HDMI, müsste ich mir noch besorgen.

Glaubst du ich habe jetzt was kaputt gemacht in Kamera? Hoffe nicht.
hahahaha, nein, keine Sorge, nix kaputt, das wird schon, da du Anfänger bist wird dir hier gerne geholfen denk ich, also wenn du fragen hast frag. Kauf dir zu erst mal nen HDMI Kabel. Und achte hier aufs Geld, ein teures ist nicht wirklich nötig da eh digital übertragen wird, entweder kommt ein Signal an oder keins, nur zu lange sollte es nicht sein, bei langen Wegen braucht man richtig gute Kabel aber bei 1m kannst ein echt billiges nehmen.



Los Banditos
Beiträge: 59

Re: First Look Canon 550 D

Beitrag von Los Banditos »

Crookie hat geschrieben:Bevor du dir neue Optiken zulegst und "Kinolook" erzielst, solltest du aufjedenfall mal Schärfeziehen lernen.

Schärfeziehen, damit meinst du bestimmt mitten beim drehen die Schärfe einstellen.. ich müsste mir die Anleitung mal durchlesen das Problem ist nur die Deppen haben es auf dänisch und schwedisch ich kann aber nur norwegisch:) wird also doppelt so schwer für mich..
ich werde mal schauen vielleicht gibt es auch eine deutsche Anleitung im Netz.

Gruss Los Banditos



Los Banditos
Beiträge: 59

Re: First Look Canon 550 D

Beitrag von Los Banditos »

pilskopf hat geschrieben:
Los Banditos hat geschrieben:
Mit der Canon 550D wurde nur dieseranaloge Kabel mitgeliefert kein HDMI, müsste ich mir noch besorgen.

Glaubst du ich habe jetzt was kaputt gemacht in Kamera? Hoffe nicht.
hahahaha, nein, keine Sorge, nix kaputt, das wird schon, da du Anfänger bist wird dir hier gerne geholfen denk ich, also wenn du fragen hast frag. Kauf dir zu erst mal nen HDMI Kabel. Und achte hier aufs Geld, ein teures ist nicht wirklich nötig da eh digital übertragen wird, entweder kommt ein Signal an oder keins, nur zu lange sollte es nicht sein, bei langen Wegen braucht man richtig gute Kabel aber bei 1m kannst ein echt billiges nehmen.




Puhhh!!! Danke dir!
und wie schafft man einen Kinolook...?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: First Look Canon 550 D

Beitrag von pilskopf »

Blende aufmachen. :D

Du brauchst ein Lichtstarkes Objektiv oder arbeitest in einem Telemodus. Aber grundsätzlich bedeutet Kinolook eben scharfes nach vorne, Unschärfe nach hinten. Alles scharf = kein Kinolook.

Dafür muss man bei kleinen Brennweiten (Also Wetiwinkel) mit einer offenen Blende arbeiten, im Tele braucht man das aber nicht unbedingt, kommt aber auf die Brennweite an. Du wirst dir halt ein 50mm F1.8 holen müssen, kostet 100€ höchstens, damit kannst du rumspielen, ein 35mm F1.4 wäre meine Emofehlung aber wird teurer kommen, Sigma hat da ein recht schönes, ich mag das sehr vom Look. Ein 50mm ist halt mit der Canon eine nicht optimale Brennweite. Zu telig für so vieles.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: First Look Canon 550 D

Beitrag von B.DeKid »

Hast Du ne Telefon Nummer und private Email ?

Denn Dann erklär ich dir einmal in der schnelle die Richtigen Settings und erkläre Dir / Schick dir alles was du für MagiC Lantern brauchst.

Weil ich werd das zwar bald mal in nem Blog veröffentlichen aber ich hab momentan halt nen bissel stress .

Deswegen gib mir mal deine Kontakt Daten oder schreib sie mir besser auf bgdekid at hotmail Punkt de

Dann is die Cam innerhalb von 3 min richtig (optimal) eingestellt - erspart dir ( und uns ne Menge Fragen) LOL

..............................

Bzgl Objektiven - das Kit Zoom kannst für Fotos am Anfang nutzen ansonsten weg damit brauch man nicht!

Schau bitte auf Ebay nach " M42 Objektiv" dort suchst Du nach 28 f2.8 oder 30 f1.8 oder f2.0 ansonsten noch nach nem 50mm f1.8 hauptsache altes Objektiv was auf manuelles Focusieren ausgelegt ist!

.......

Ach ja noch was die Blende ( also wie Lichtstark ein Objektiv ist ) wird international mit

"f" Zahl angegeben ( man spricht auch von f=stop)

International schreibt man also zB 50mm f1.8

Hier in D Land schreibt man zB

50mm 1:1,4

....

Um so kleiner die Zahl bei der Blende ist um so grösser ist die öffnung dieser Blende und es fällt mehr Licht ein ....

Dadurch wird der Hintergrund unscharf ( was auch was mit der Belichtung zu tun hat )

...................

Brennweite also "mm" gibt das Blickverhältniss an , das kann man so in etwa sagen

Dazu kann man sich folgendes merken :

Kleine Zahl = Viel Blickwinkel in Grad also viel auf dem Bildausschnitt
Grosse Zahl = Wenig Blickwinkel / Abbildungs Fläche

UWW = Ultra WeitWinkel alles unter 16 mm
WW = Weitwinkel 16 - 28 mm
Standard = 35 / 50 / 85 / 135 mm
Tele = alles ab 135 mm aufwärts bis zB 800 mm

Zoom Objektive sind Linsen wo man von WW ins Tele drehen ( zoomen) kann diese werden oft mit zB f3.5 - 5.6 angegeben was dann bedeutet

Bei der kleinsten Brennweite hat das Objektiv eine Lichtempfindlichkeit / Stärke von f3.5

Am langen Ende im Tele Modus hat das Objektiv dann nur noch eine Lichtstärke von f5.6

.....................

Aber gut ist , also wie gesagt schreib mir ne mail ich ruf dich an und geh das schnell mit dir durch

Aber bitte kaufe dir zum filmen 2x 16 GB Class 10 SanDisk karten - das reicht aus und ist was wo man nicht sparen sollte.


MfG
B.DeKid



videotom
Beiträge: 131

Re: First Look Canon 550 D

Beitrag von videotom »

Bedienungsanleitung deutsch. 1. Treffer bei google

Viel Erfolg


http://www.google.de/#hl=de&gs_nf=1&cp= ... 40&bih=744



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: First Look Canon 550 D

Beitrag von Bernd E. »

Los Banditos hat geschrieben:...Mein Akku hat gleich nach 15 Minuten schlapp gemacht..ist das nomal ist ja ein nagel neuer Akku?!...
Der mitgelieferte Akku ist immer nur teilgeladen (außerdem kann er ja bereits monatelang im Karton gelegen haben, bevor du ihn auspackst), so dass das durchaus normal ist. Erst nach dem dritten oder vierten Lade-Entlade-Zyklus hat ein Akku seine volle Kapazität erreicht, und dann sollte er deutlich länger halten als 15 Minuten. Dennoch ist ein Reserveakku üblicherweise eine der ersten sinnvollen Zubehöranschaffungen.
Los Banditos hat geschrieben:...Ein 18 mm -55 m Objektiv wurden mitgeliefert was bedeuten eigentlich diese Angaben...Sorry Jungs aber ich habe doch nur euch...
Dieses Forum ist voll von unglaublich hilfsbereiten Leuten, aber dennoch kann und wird dir keiner ein ganzes Fachbuch runterbeten, um deinen Kenntnisstand von 0 auf 100 zu katapultieren. Zum Glück hast du aber nicht nur uns, sondern genauso andere Quellen, darunter zumindest auch das Internet. Einige empfehlenswerte Links für den Einstieg hatte ich hier mal zusammengefasst.
Los Banditos hat geschrieben:...wie schafft man einen Kinolook...?
Gutes Drehbuch, guter Regisseur, guter Kameramann, gute Schauspieler, ausgefeilte Beleuchtung (elementar wichtig!) und vieles andere mehr. Die Kamera spielt da fast schon die kleinste Rolle. Viele verbinden heute mit "Kinolook" allerdings schlichtweg eine möglichst kleine Schärfentiefe, doch das hat mit Kino eigentlich wenig zu tun. Nicht nur, weil das ein Stilmittel von vielen ist und sich einige der besten Kinofilme durch eine große Schärfentiefe auszeichnen, sondern weil es sehr einfach ist, selbst - oder gerade - mit kleiner Schärfentiefe einen Mist zusammenzudrehen, der auch nicht ansatzweise Kinoniveau erreicht. Deine 550D bietet prinzipiell die Voraussetzungen dafür, das zu machen, was du dir vorstellst, aber jetzt beginn erstmal mit der Einarbeitung in die Grundlagen. Cannes kommt noch früh genug ;-)



Alikali
Beiträge: 292

Re: First Look Canon 550 D

Beitrag von Alikali »

Los Banditos hat geschrieben:Last question:
Versprochen???
Los Banditos hat geschrieben:Wie bekomme ich einen Kinolook muss ich hierfür neue Objekte holen oder macht man das später in der Nachbearbeitung?
Da kaufst du dir ein 50 Euro Schnittprogramm. Da ist links oben in der Ecke ein Knopf für "Filmlook". Den drückst du einfach und fertig.



CameraRick
Beiträge: 4864

Re: First Look Canon 550 D

Beitrag von CameraRick »

B.DeKid hat geschrieben:[...] und erkläre Dir / Schick dir alles was du für MagiC Lantern brauchst.

Weil ich werd das zwar bald mal in nem Blog veröffentlichen aber ich hab momentan halt nen bissel stress .
Im Prinzip steht doch im Wiki (sogar auf deutsch) alles, was man wissen muss - da musst Dir doch die Mühe nicht noch machen :) . Es sollte ohnehin besser sein, alles (gerade den UserGuide!) komplett zu lesen! Das beugt so vielem vor - Du glaubst gar nicht wie oft ich pro Woche Leuten sagen muss, wie man ins Advanced-Menu kommt :)
B.DeKid hat geschrieben: International schreibt man also zB 50mm f1.8
Na - die Blende ist doch das Verhältnis von der Brennweite f zur Größe der Eintrittspupille - entsprechend schreibt man auch international f/1.8! :D (scnr)



Bruno Peter
Beiträge: 4445

Re: First Look Canon 550 D

Beitrag von Bruno Peter »

Das wird nichts @ Los Banditos..., wie ich es hier lese biste nicht bereit Dich in die Thematik einzulesen. Ohne Fleiß kein Preis...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



wenzel chris

Re: First Look Canon 550 D

Beitrag von wenzel chris »

Bernd E. hat geschrieben:
Los Banditos hat geschrieben:...wie schafft man einen Kinolook...?
Gutes Drehbuch, guter Regisseur, guter Kameramann, gute Schauspieler, ausgefeilte Beleuchtung (elementar wichtig!) und vieles andere mehr. Die Kamera spielt da fast schon die kleinste Rolle. Viele verbinden heute mit "Kinolook" allerdings schlichtweg eine möglichst kleine Schärfentiefe, doch das hat mit Kino eigentlich wenig zu tun. Nicht nur, weil das ein Stilmittel von vielen ist und sich einige der besten Kinofilme durch eine große Schärfentiefe auszeichnen, sondern weil es sehr einfach ist, selbst - oder gerade - mit kleiner Schärfentiefe einen Mist zusammenzudrehen, der auch nicht ansatzweise Kinoniveau erreicht.
das sollte ganz gross irgendwo am eingang dieses boards stehen



le.sas
Beiträge: 1645

Re: First Look Canon 550 D

Beitrag von le.sas »

[quote=und wie schafft man einen Kinolook...?[/quote]
Du wirst lachen, aber durch "Können".



domain
Beiträge: 11062

Re: First Look Canon 550 D

Beitrag von domain »

Mich wundert ja ohnehin die schon seit Jahren anhaltende Nachfrage nach einem gewissen "Filmlook". Ich verbinde damit das Einsteigenwollen in den Spielfilmsektor, wobei den potentiellen Filmern ja gleichzeitig von A-Z praktisch alle Voraussetzungen dazu fehlen.
Und überhaupt geht der internationale Trend immer mehr in Richtung Dokumentarfilm, weil es genug Themen dafür gibt, ohne dass man sich das Hirn für unsinnige Geschichten verrenken muss.
Bei dem jetzt anlaufenden Filmvestival DIAGONALE in Graz gibt es z.B. dreimal soviele Premieren bei den Dokus als bei den Spielfilmen.
http://www.diagonale.at/



wenzel chris

Re: First Look Canon 550 D

Beitrag von wenzel chris »

ein polizist, eine frau...
tiefenschärfe auf den polizisten...ich muss ihnen leider mitteilen ihr mann wurde getötet...tiefenschärfe zieht auf die frau und zeigt die tränen die aus den augen kommen...



le.sas
Beiträge: 1645

Re: First Look Canon 550 D

Beitrag von le.sas »

die einen studieren das halt, und wissen dann nebenbei auch dinge über bildgestaltung, technik usw, und zusätzlich noch über die filmgeschichte, wann wer wo welche technik erfunden/eingesetzt hat etc(einen ganzen kamera-studiengang aufzuzählen würde den rahmen sprengen),
die anderen gucken sich ein, zwei beiträge in foren an (geht jetzt nicht gegen dich persönlich, bandito), denken sie sind ein kameramann (denn so unterschiedlich sehen die eigenen bilder im vergleich zu ballhaus ja nicht aus- bei dem ist auch immer was unscharf im bild), und schnappen denen, die es wirklich können und gelernt haben, die jobs weg, indem sie dumpingpreise verlangen und sich über 100 euro am tag freuen, das ist immerhin mehr als es als kassierer im supermarkt gibt.
wäre alles nicht so schlimm, wenn es nicht tatsächlich kunden gäbe, die auf sowas reinfallen.
ist jetzt ot, aber wenn man über dslr, "kinolook" und "ich versteh die technik nicht" redet, sollte man sowas immer im hinterkopf haben.



Los Banditos
Beiträge: 59

Re: First Look Canon 550 D

Beitrag von Los Banditos »

le.sas hat geschrieben:die einen studieren das halt, und wissen dann nebenbei auch dinge über bildgestaltung, technik usw, und zusätzlich noch über die filmgeschichte, wann wer wo welche technik erfunden/eingesetzt hat etc(einen ganzen kamera-studiengang aufzuzählen würde den rahmen sprengen),
die anderen gucken sich ein, zwei beiträge in foren an (geht jetzt nicht gegen dich persönlich, bandito), denken sie sind ein kameramann (denn so unterschiedlich sehen die eigenen bilder im vergleich zu ballhaus ja nicht aus- bei dem ist auch immer was unscharf im bild), und schnappen denen, die es wirklich können und gelernt haben, die jobs weg, indem sie dumpingpreise verlangen und sich über 100 euro am tag freuen, das ist immerhin mehr als es als kassierer im supermarkt gibt.
wäre alles nicht so schlimm, wenn es nicht tatsächlich kunden gäbe, die auf sowas reinfallen.
ist jetzt ot, aber wenn man über dslr, "kinolook" und "ich versteh die technik nicht" redet, sollte man sowas immer im hinterkopf haben.
Ich selbst habe mal in einem Film in Berlin mitgespielt, der Regisseur der selbst viele Jahre Film studiert hatte meinte, dass er es bereut hat..verlorene Zeit..heutzutage bräuchte man nicht zu studieren um im Filmgeschäft erfolgreich zu werden....Blair Witch Project oder Paranormal Activity..fallen mir da so ein..!
Wie auch immer ich finde eher dein Drehbuch ist das wichtigste es gibt genug proffosionelle (studierte) KameraCrew die du dann leicht für ein paar Euros anmieten kannst samt profi Ausrüstung...
Oder irre ich mich?



flipdaworks
Beiträge: 29

Re: First Look Canon 550 D

Beitrag von flipdaworks »

und warum hast du dir dann ne kamera gekauft?



srone
Beiträge: 10474

Re: First Look Canon 550 D

Beitrag von srone »

wenzel chris hat geschrieben:ein polizist, eine frau...
tiefenschärfe auf den polizisten...ich muss ihnen leider mitteilen ihr mann wurde getötet...tiefenschärfe zieht auf die frau und zeigt die tränen die aus den augen kommen...
tiefenschärfe? wohl eher schärfe! ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



le.sas
Beiträge: 1645

Re: First Look Canon 550 D

Beitrag von le.sas »

Logo, ich hab zb auch Regie studiert und hätte mir das sparen können.
Naja nicht ganz, ein paar Sachen hat man schon gelernt.
Aber wir reden hier ja von Kamera- und da gibt es 2 Wege (die durch die zunehmende digitalisierung etwas verschwimmen)- entweder hat man an einer Uni gelernt (Kamera ist ein technischer Beruf, da muss man einfach wissen haben), oder in nem Verleih Praktikum, dann raus als 2. Assi, irgendwann mal 1. und dann Kameramann.
Es gibt neben der Technik und Gestaltung noch viel mehr, das mal an rfahrung braucht, wenn man am Set arbeiten will.
Kannst du mir auf anhieb sagen mit welcher Blende und Brennweite du einen Mann filmen würdest, der gerade in einem mit 2 Glühbirnen beleuchteten Raum seine Frau ermordet hat, und dem das jetzt erst bewusst wird?
Wie ziehst du den Focus wenn du Kopfüber an einem Baum hängst und keine HAnd frei hast und niemand zu dir hochkommt? Machen da Funkschärfe und Modulus Sinn? Was ist das?
Wie Kadriert man ein Bild? Wie geht man mit Formen, Farben und Bildebenen um beim Dreh?

Das sind alles DInge, die ein Kameramann weiß, der entweder von der Pike auf gelernt hat, oder studiert hat.
Und dann wundern sich die Kunden, warum dieser mal 300 Euro teurer am Tag ist als einer, der eben nur weiß wie man auf Record drückt.
Das Problem heutzutage ist, dass die Menschen schleichend immer mehr scheißqualität hinnehmen, und zwischen gut und schlecht ger nicht mehr unterscheiden können. Es ist ein Teufelskreis.
Du holst dir ja auch keinen Bankier ins Haus zum streichen, nur weil er nen tollen Pinsel hat. Du holst dir lieber einen Maler, der das selbst mit nem alten Pinsel tausendmal besser hinbekommt.



Alikali
Beiträge: 292

Re: First Look Canon 550 D

Beitrag von Alikali »

Blair Witch Project oder Paranormal Activity..fallen mir da so ein..!
So so.... Na, da fällt dir ja wieder mal gar nichts ein: Beide Filme wurden professionell (mit richtigem Budget!) produziert und erwecken mit Absicht den Anschein, als wäre es "Amateur". Das kann man allerdings nur dann richtig hin bekommen, wenn man weiß, was man da tut, also ein Profi ist.

Mit anderen Worten: DU bist noch einige Lichtjahre davon entfernt, und ein gutes Drehbuch wirst du nie im Leben hinbekommen, da wäre ich bereit zu wetten: Du bist ja sogar zu dusselig, eine Gebrauchsanleitung ohne fremde Hilfe im Netz zu finden.

Von deiner -allerdings nur von dir selber- gelobten Kreativität ist mal wieder überhaupt nichts zu merken... das wundert mich ehrlich gesagt nicht mehr:
Geht man nach deinen Postings, dann bist du einfach nur eine taube Nuss.

Oder ein Scheiß-Troll....



Los Banditos
Beiträge: 59

Re: First Look Canon 550 D

Beitrag von Los Banditos »

le.sas hat geschrieben:Logo, ich hab zb auch Regie studiert und hätte mir das sparen können.
Naja nicht ganz, ein paar Sachen hat man schon gelernt.
Aber wir reden hier ja von Kamera- und da gibt es 2 Wege (die durch die zunehmende digitalisierung etwas verschwimmen)- entweder hat man an einer Uni gelernt (Kamera ist ein technischer Beruf, da muss man einfach wissen haben), oder in nem Verleih Praktikum, dann raus als 2. Assi, irgendwann mal 1. und dann Kameramann.
Es gibt neben der Technik und Gestaltung noch viel mehr, das mal an rfahrung braucht, wenn man am Set arbeiten will.
Kannst du mir auf anhieb sagen mit welcher Blende und Brennweite du einen Mann filmen würdest, der gerade in einem mit 2 Glühbirnen beleuchteten Raum seine Frau ermordet hat, und dem das jetzt erst bewusst wird?
Wie ziehst du den Focus wenn du Kopfüber an einem Baum hängst und keine HAnd frei hast und niemand zu dir hochkommt? Machen da Funkschärfe und Modulus Sinn? Was ist das?
Wie Kadriert man ein Bild? Wie geht man mit Formen, Farben und Bildebenen um beim Dreh?

Das sind alles DInge, die ein Kameramann weiß, der entweder von der Pike auf gelernt hat, oder studiert hat.
Und dann wundern sich die Kunden, warum dieser mal 300 Euro teurer am Tag ist als einer, der eben nur weiß wie man auf Record drückt.
Das Problem heutzutage ist, dass die Menschen schleichend immer mehr scheißqualität hinnehmen, und zwischen gut und schlecht ger nicht mehr unterscheiden können. Es ist ein Teufelskreis.
Du holst dir ja auch keinen Bankier ins Haus zum streichen, nur weil er nen tollen Pinsel hat. Du holst dir lieber einen Maler, der das selbst mit nem alten Pinsel tausendmal besser hinbekommt.
Es tut mir Leid wenn dich gekränkt habe ich habe grossen Respekt gegenüber Leuten die mit Herz Film studiert haben, aber so wie du es ja sagst die Menschen kønnen nicht mehr unter gut und schlecht/ Profi oder Amateur unterscheiden..und das ist dann für Leute wie dich einfach unfair...und weil die Realität so ist møchte ich nicht den selben fehler machen..Statt Jahrelang zu studieren habe ich mir nun eine Kamera geholt und werde üben und üben...und vielleicht bekomme och irgendwann mal die Chance ? und das dann ohne Studium...Soo sieht die Realitåt leider aus.Ich håtte es auch gerne anderswie.

Gruss Los Banditos



Los Banditos
Beiträge: 59

Re: First Look Canon 550 D

Beitrag von Los Banditos »

Alikali hat geschrieben:
Blair Witch Project oder Paranormal Activity..fallen mir da so ein..!
So so.... Na, da fällt dir ja wieder mal gar nichts ein: Beide Filme wurden professionell (mit richtigem Budget!) produziert und erwecken mit Absicht den Anschein, als wäre es "Amateur". Das kann man allerdings nur dann richtig hin bekommen, wenn man weiß, was man da tut, also ein Profi ist.

Mit anderen Worten: DU bist noch einige Lichtjahre davon entfernt, und ein gutes Drehbuch wirst du nie im Leben hinbekommen, da wäre ich bereit zu wetten: Du bist ja sogar zu dusselig, eine Gebrauchsanleitung ohne fremde Hilfe im Netz zu finden.

Von deiner -allerdings nur von dir selber- gelobten Kreativität ist mal wieder überhaupt nichts zu merken... das wundert mich ehrlich gesagt nicht mehr:
Geht man nach deinen Postings, dann bist du einfach nur eine taube Nuss.

Oder ein Scheiß-Troll....
Alikalli...schade dass Gott Menschen wie du es bist erlaubt zu atmen!
Ich habe 12 Jahre lang Teakwondo gemacht 8 mal Berliner Meister weisst du was ich machen würde wenn ich dich mal treffen würde?
Antwort: Ich würde nichts machen, nur die Person mal kennenlernen der so einen sinnloses Kommentar von sich gibt und einfach traurig werden.Denn wie stark ich auch bin, mein Verstand geht immer vor.
Wenn du nicht helfen/lernen willst, dann besuche bitte andere Foren.
Man Man Man...



Los Banditos
Beiträge: 59

Re: First Look Canon 550 D

Beitrag von Los Banditos »

http://de.wikipedia.org/wiki/Oren_Peli


Der Regiseur der Paranormal Activity Oren Peli hatte keine Ahnung von Filmemachen er hat nie Film studiert und ist kein Profi gewesen er war Spielentwickler. Mit einem Sony HD Cam hat er diesen Film für sage und schreibe 11.000 gedreht also ein Low Budget Movie.

So du Schlaumeier...nåchstes mal bist du ruhig wenn du keine Ahnung hast.

Man Man Man



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: First Look Canon 550 D

Beitrag von B.DeKid »

Kommt mal wieder runter Leute;-)


Ich würde am Anfang auch fragen nach " FilmLook" oder "KinoLook" , denn das sind doch quasi eingebürgerte Begriffe in der deutschen Video Welt . Wer kann am Anfang schon was mit " Shallow DoF " "DoF" & "Bokeh" anfangen?

Wie sollte man sonst danach fragen?

..................

Anbei ein Link der gerne für Einsteiger gepostet wird http://www.fotolehrgang.de/
Dort wird eigentlich alles was man für den Anfang wissen sollte erklärt.




MfG
B.DeKid



Los Banditos
Beiträge: 59

Re: First Look Canon 550 D

Beitrag von Los Banditos »

B.DeKid hat geschrieben:Kommt mal wieder runter Leute;-)


Ich würde am Anfang auch fragen nach " FilmLook" oder "KinoLook" , denn das sind doch quasi eingebürgerte Begriffe in der deutschen Video Welt . Wer kann am Anfang schon was mit " Shallow DoF " "DoF" & "Bokeh" anfangen?

Wie sollte man sonst danach fragen?

..................

Anbei ein Link der gerne für Einsteiger gepostet wird http://www.fotolehrgang.de/
Dort wird eigentlich alles was man für den Anfang wissen sollte erklärt.




B.DeKid

Puhhh! So bin wieder down :)

B.Dekid hast du meine Mail bekommen?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: First Look Canon 550 D

Beitrag von B.DeKid »

Ich kuck gleich mal ....



domain
Beiträge: 11062

Re: First Look Canon 550 D

Beitrag von domain »

Alikali hat geschrieben: DU bist noch einige Lichtjahre davon entfernt, und ein gutes Drehbuch wirst du nie im Leben hinbekommen, da wäre ich bereit zu wetten ...
Damit man ein gutes Drehbuch zusammenbringst musst man erstens mal Ideen für eine Geschichte haben. Zweitens muss diese Geschichte dann in konkrete Dialoge gekleidet werden.
Damit du davon mal eine Vorstellung bekommst, empfehle ich dir den Roman "Garp und wie er die Welt sah" von John Irving und danach den Film dazu. Dann weißt du, wie viele Jahre einer der berühmtesten Romanciers Amerikas allein für die Geschichte recherchierte und sie andauernd umschrieb. Er beginnt übrigens von hinten zu schreiben, beginnt also mit dem Schluss.
Nicht selten, dass mehrere der professionellsten Drehbuchschreiber an ein und demselben Skriptum über Monate feilen, bis es dem Produzenten oder dem Regisseur gefällt.
So das war jetzt mal der Anfang, von allem darauf Folgenden möchte ich erst gar nicht reden, weil es ohnehin für uns Amateure jenseits aller Vorstellungskraft liegt.
OK ich habe von großen Filmen gesprochen. Natürlich gibt es auch kleine kunstvolle Kammerspielfilme, aber da gehört erst recht sehr viel Ahnung von Film und vor allem Talent dazu.
http://www.dieterwunderlich.de/Hill_Garp.htm



Alikali
Beiträge: 292

Re: First Look Canon 550 D

Beitrag von Alikali »

Los Banditos hat geschrieben:...schade dass Gott Menschen wie du es bist erlaubt zu atmen!
Tja, was soll man dazu sagen? Du atmest ja auch noch, obwohl das als kreative Leistung für sich allein betrachtet schon beachtlich ist. Respekt!
Los Banditos hat geschrieben:Ich habe 12 Jahre lang Teakwondo gemacht ...
Bist du darin genau so gut wie mit deiner behaupteten "Kreativität"?

Was ist eigentlich falsch an meiner Feststellung? Z.B. du bist offensichtlich nicht in der Lage, ohne fremde Hilfe eine Betriebsanleitung -in welcher Sprache auch immer du sie bevorzugst- zu finden. Andere brauchen dafür mit Hilfe von google nur Sekunden.

Das ist Fakt. Und die Folgerung in Bezug auf deine Kreativität daraus ist einfach und schlüssig.

Die Möglichkeit eines Trolls mußte man in Betracht ziehen, aber in deinem Fall ist das wohl nicht zutreffend: Das muß ich also mit einer Entschuldigung und mit Bedauern zurück nehmen.

Dann wünsche ich noch viel Spaß - du wirst uns ja deine kreativen Ergebnisse ja nicht vorenthalten. Freue mich schon drauf :-) Und ich schau noch ab und an mal vorbei.



Kameramensch
Beiträge: 537

Re: First Look Canon 550 D

Beitrag von Kameramensch »

Hey Leute,

ich verstehe nicht, warum hier Leute immer so fertig gemacht werden müssen. klar, jede Person geht anders mit Fragen um. Manch einer googelt erstmal und liest wochenlang um dann Fragen zu stellen und manch einer kommt gleich damit raus. Niemand ist doch hier gezwungen zu antworten geschweige denn sich damit zu befassen.

Klar, ich habe auch mit den Augen gerollt, als es um den "Filmlook" ging. Aber wenn Leute das hier als Hilfeforum verstehen dann gibt es halt Fragen, egal ob es schon woanders steht oder nicht. Und vielleicht hat diese PErson eben ein Vertrauensverhältnis zu dem Forum, weil ihm hier schon einmal gut geholfen wurde. Ich denke letzteres dürfte dahin sein.

Bitte straft doch nicht immer Leute dafür ab, dass ganze viele "junge und dynamische" Vollpfosten gibt, die gleich einen oscarreifen Film produzieren wollen.

Zum Studium: Ja, da lernt man ne Menge (auch ne Menge unnützes Zeug) aber nicht jeder/jede hat die Möglichkeit zu studieren. Sei es wegen der Auswahlgespräche oder aus finanziellen Gründen.



domain
Beiträge: 11062

Re: First Look Canon 550 D

Beitrag von domain »

Kameramensch hat geschrieben: Bitte straft doch nicht immer Leute dafür ab, dass ganze viele "junge und dynamische" Vollpfosten gibt, die gleich einen oscarreifen Film produzieren wollen.
Wir strafen sie ja nicht, wir wollen zweierlei erreichen: nämlich erstens ein stark abgekürztes Verfahren der Selbsterkenntnis und zweitens eine vemehrt ausgebaute Selbstkritikfähigkeit und Frustrationstoleranz. Wenn sie das aushalten, dann können sie in der Branche schon mal viel besser operieren.
Es hat in der Vergangenheit aber schon genug Videos gegeben, wo die Kritik einiger Experten (wozu ich übrigens nicht zähle) schon auch sehr positiv ausgefallen ist, denke da zuletzt an einige Beiträge des 99-fire-awards.



Los Banditos
Beiträge: 59

Re: First Look Canon 550 D

Beitrag von Los Banditos »

Alikali hat geschrieben:
Los Banditos hat geschrieben:...schade dass Gott Menschen wie du es bist erlaubt zu atmen!
Tja, was soll man dazu sagen? Du atmest ja auch noch, obwohl das als kreative Leistung für sich allein betrachtet schon beachtlich ist. Respekt!
Los Banditos hat geschrieben:Ich habe 12 Jahre lang Teakwondo gemacht ...
Bist du darin genau so gut wie mit deiner behaupteten "Kreativität"?

Was ist eigentlich falsch an meiner Feststellung? Z.B. du bist offensichtlich nicht in der Lage, ohne fremde Hilfe eine Betriebsanleitung -in welcher Sprache auch immer du sie bevorzugst- zu finden. Andere brauchen dafür mit Hilfe von google nur Sekunden.

Das ist Fakt. Und die Folgerung in Bezug auf deine Kreativität daraus ist einfach und schlüssig.

Die Möglichkeit eines Trolls mußte man in Betracht ziehen, aber in deinem Fall ist das wohl nicht zutreffend: Das muß ich also mit einer Entschuldigung und mit Bedauern zurück nehmen.

Dann wünsche ich noch viel Spaß - du wirst uns ja deine kreativen Ergebnisse ja nicht vorenthalten. Freue mich schon drauf :-) Und ich schau noch ab und an mal vorbei.
Na dann....
P.s. Ich freue mich auf den Tag wo ich mit meinen Aufnahmen antworten werde...aber bis dato ist noch vieles anzulernen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 1:01
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von roki100 - Do 23:23
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von philr - Do 18:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Formate für Medien
von Darth Schneider - Do 18:02
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von slashCAM - Do 10:06
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von vaio - Do 9:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49