und du kannst nur falsche antworten geben:philbird hat geschrieben:mcbob3 hat geschrieben:@ Wenzel chris:
naja man muss erstmal so ein ding kaufen und dann würde ich gern das richtige kaufen... ;-)
hat nichts mit faulnis zu tun!
das ist halt chris, der kann nur füsse
in dem clip wurde mit einer starken lampe gearbeitet...blende sogar relativ geschlossen (also egal ob lichtstark) ..der vordergrundeffekt kommt nicht durch tiefenschärfe sondern aus licht und dunkel...hätte er lichtstarke linsen verwendet wäre alles hellphilbird hat geschrieben:Lichtstarke Objektive + eventu´lle Glidecam.
Der rest wurde schon gesagt;)
noch mal...um die richtige antwort zu bekommen muss man die richtige frage stellenmcbob3 hat geschrieben:Vielen Dank Chris.
Wieviel LED´s wäre denn so ein gutes mittelding?
Kannst du Marken empfehlen?
Wir wollen mal hoffen, dass dieser "Tipp" als Gag gemeint war, denn so ein Lichtequipment ist unter den Bedingungen, um die es hier geht, nicht nur unpraktisch, sondern schon wegen des Kabelwegs gemeingefährlich. Ein simples dimmbares LED-Kopflicht, wie es auch im Beispielvideo verwendet wurde, ist sinnvoller und auch nicht teurer. Für richtig kräftige Farben sorgt dann noch die Nachbearbeitung am Rechner.wenzel chris hat geschrieben:...hast gar kein geld, nimm eine kabeltrommel und einen baustrahler mit...
ne..voller ernst...baustrahler zwischen den zähnen, kabel um den hals, beide hände frei für die camera...was willst mehr ?Bernd E. hat geschrieben:Wir wollen mal hoffen, dass dieser "Tipp" als Gag gemeint war, denn so ein Lichtequipment ist unter den Bedingungen, um die es hier geht, nicht nur unpraktisch, sondern schon wegen des Kabelwegs gemeingefährlich. Ein simples dimmbares LED-Kopflicht, wie es auch im Beispielvideo verwendet wurde, ist sinnvoller und auch nicht teurer. Für richtig kräftige Farben sorgt dann noch die Nachbearbeitung am Rechner.wenzel chris hat geschrieben:...hast gar kein geld, nimm eine kabeltrommel und einen baustrahler mit...