Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



kleines Zero Budget Musikvideo (TM900)



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
MotionWrangler
Beiträge: 25

kleines Zero Budget Musikvideo (TM900)

Beitrag von MotionWrangler »

Musikvideo in NoBudget Bereich
Zuletzt geändert von MotionWrangler am Mo 30 Dez, 2013 00:53, insgesamt 1-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: kleines Zero Budget Musikvideo (TM900)

Beitrag von B.DeKid »

Musik sehr gut

Video leider nicht so toll - mir gefallen nicht die

- GegenLicht Aufnahmen
- Innenraum Aufnahmen
- CC & CG ( Also quasi "Look")

....

Was mir gefallen hat waren die " Rückwärts Aufnahmen"

............

Man sieht einfach das es an einem Concept fehlte. Schade eigentlich! Den der Song ( sowie Text) hat mir gefallen.

Macht das ganze nochmal mit nem bissel mehr Concept und Vorbereitung und dann habt Ihr was rundes in der Tasche.

:::::::::::::::::

Das da nun kein Shallow DoF war störte mich garnicht , wird eh überbewertet!

MfG
B.DeKid



domain
Beiträge: 11062

Re: kleines Zero Budget Musikvideo (TM900)

Beitrag von domain »

MotionWrangler hat geschrieben: Ist wie gesagt eine NoBudget Produktion ohne Drehbuch und Co. in kürzester Zeit abgedreht.
Das ist unschwer zu erkennen und auch die Musik kömmt mir eher langweilig vor. Kein Rhytmuswechsel, keine Pausen mit danach wechselnden Phrasierungen, kurz absolut nix Geniales und Herzeigenswertes.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: kleines Zero Budget Musikvideo (TM900)

Beitrag von Tiefflieger »

Ich bin ja ein Fan der Panasonic TM 900. :-)
Die Musik ist gut.

Bei den Bildern ist viel ausgebranntes dabei (überbelichtet).
Auch von den Farben ist vieles pastellfarbig und irgendwie nicht stimmig.
Zudem ist es etwas trostlose Winterlandschaft und Innenaufnahmen.
Bei Innenaufnahmen sind die Hautfarben rot.

Wie würde ich die Musiker im Konzert auf der Bühne sehen?
Sicher nicht in Winterjacken.
Was ist der Style der Musiker, Kleider .... was wollen Sie vermitteln (nur gute Musik?)
Was machen sie in der Freizeit, Aktivitäten (nebst der Musik).
Mir fehlt die "Atmospähäre" und einen Bezug zu den Musikern (Geschichte).

Technisch:
- Versuche nicht im "schattigen" Wald gegen die Baumkronen (Sonne) zu filmen, der Himmel wird nur milchig (cyan) blau.
- Am Abend ist der Sonnenuntergang "Gold, gelb", aber die Musiker sind geblendet. Frontales Licht ist schlecht.

Beispiel:
Stell Dir vor der Trommler würde auf einer Hügelkuppe stehen, er ist komplett unterbelichtet schwarz und der Himmel strahlend blau (im leichten Tele).
Du siehst in voller Körpergrösse jeden Schlag auf der Trommel (Mehl darauf streuen damit es leicht staubt). Fahre mit dem Zoom langsam auf Kopf/Torso (die schlagende Trommel ist immer zu sehen).
Dann blendest Du kontinuierlich auf, gleichzeitig erkennt man langsam den Menschen und der Hintergrund wird gleichzeitig überbelichtet.
(Zoomwippe und der Ring für die Blendenverstellung im Manualmode)


Schau dir mal etwas Servus TV an.
Schöne Einstellungen, gute Farben und Bildschärfe (bei Eigenproduktionen).

Gruss Tiefflieger



MotionWrangler
Beiträge: 25

Re: kleines Zero Budget Musikvideo (TM900)

Beitrag von MotionWrangler »

B.DeKid hat geschrieben:Musik sehr gut

Video leider nicht so toll - mir gefallen nicht die

- GegenLicht Aufnahmen
- Innenraum Aufnahmen
- CC & CG ( Also quasi "Look")
Erst mal danke für das schnelle Feedback!

Das mit den Innenaufnahmen ist klar. Sieht ein bisschen aus wie Knüppel vor'm Kopp. Ist der Flur vom Proberaum und die aüßere Kälte + frühe Dunkelheit und Zeitknappheit erlaubte mir leider zu wenig Außenaufnahmen. Hoffe es sieht im Frühling anders aus.

Wie gehst du beim CC & CG solche Sachen an?
Neben der Kontrasterhöhung, schraube ich für mehr "Wärme" das rot-orange in den Mitten und Höhen etwas an. Ich hatte erst vor, das blaue in den Tiefen etwas zu erhöhen. Kam mir dann aber irgendwie misstverständlich vor. Herabgesetzte Farben, hoher Kontrast mit blau in den Tiefen ist eher etwas düsterer (Wie bei Magic Bullets "Blockbuster").
B.DeKid hat geschrieben:Macht das ganze nochmal mit nem bissel mehr Concept und Vorbereitung und dann habt Ihr was rundes in der Tasche.
Definitiv!
Der nächste Dreh wird in den Semesterferien stattfinden. Ein Konzept habe ich auch schon im Kopf. Muss nur noch die Band davon überzeugen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: kleines Zero Budget Musikvideo (TM900)

Beitrag von B.DeKid »

Wie Ich CC & CG mache ... hmm da fragst mich was ... da ich ja aus der Foto Ecke & Airbrush komme , hmm - wie kann ich das zusammen fassen?

Ich hab ne Idee , Ich erstell mir ne Sammlung von Bildern - diese müssen in mir das Gefühl des "Looks" & "der Aussage" hervor rufen ...

( So erstell ich mir auch meine Farbpalette )

Dann setz ich mich hin und achte halt schon bei der erstellung genau auf mein Bild

das wäre dann Lichtsetzung und Location oder Hintergrundfarbe.

Das Ergebniss muss dann von vornherein schon passen

Am PC bügel ich dann erstmal kleine Fehler aus - hab ich dann quasi mein Orginal fang ich an dieses nach meinen Wünschen / Vorstellung zu " verschlimm bessern"


Schritt für Schritt halt - da hat man irgendwann so seine Vorlieben bzw Workflows drin .... es gibt Standard Sittuationen wo man gewisse Sachen abrufen kann , aber im Grunde nenn ich das mal alles "Künstleriche Freiheit"

Verkehrt fand Ich es schon immer zu sagen , man muss das so und so angehen.

Frei nach Schnauze , das kommt wohl am besten und doch sollte ne Aussage immer durch ne Farbe unterstrichen werden.

Ich kann Dir da also leider nicht wirklich helfen.

Ich werd das auch oft hier bei Bildern gefragt und kann es trotzdem nie wirklich beschreiben oder schweife dann ab.

Für mich muss nen Look Gefühle bringen.

0815 One Button Touch Lösungen sind nix für mich .

Sorry aber mehr kann ich dazu nicht sagen.

;-/

MfG
B.DeKid



MotionWrangler
Beiträge: 25

Re: kleines Zero Budget Musikvideo (TM900)

Beitrag von MotionWrangler »

Tiefflieger hat geschrieben:Bei den Bildern ist viel ausgebranntes dabei (überbelichtet).
Danke auch an dich Tiefflieger für dein Feedback!

Die überbelichteten Szenen waren beabsichtigt. Ich hab etwas mehr Zebra durchscheinen lassen um hinterher etwas mehr Platz auf den Höhen zu haben für den rot-gelb-orange Stich.
Tiefflieger hat geschrieben:Bei Innenaufnahmen sind die Hautfarben rot.
Ja.
Das war mein Sorgenkind bei den Aufnahmen. Weil wir zuerst in der Kälte waren, gabs drinnen die Nikolausgesichter. Hab alles versucht das irgendwie zu vertuschen. Aber wenn ich das Rot absank wirkten die Gesichter nur noch flau und kränklich. Hab echt lang rumgespielt, aber da ging gar nichts, leider. Ein gutes Schminkpuder beim Dreh wäre sicher angebracht beim nächsten Mal.
Tiefflieger hat geschrieben:Was ist der Style der Musiker, Kleider .... was wollen Sie vermitteln (nur gute Musik?)
Mir fehlt die "Atmospähäre" und einen Bezug zu den Musikern (Geschichte).
Ehrlich gesagt sollte es nur ein schönes Video für den Anfang werden. Konzeptmäßig wollten wir uns für das nächste Video mehr nach dem Song richten. Aber den Fokus in den Style der Band zu legen, zumindest in den ersten Videos, halte ich für eine sehr gute Idee.
Tiefflieger hat geschrieben:- Am Abend ist der Sonnenuntergang "Gold, gelb", aber die Musiker sind geblendet.
Wo gehobelt wird, fallen auch Späne. xD
Tiefflieger hat geschrieben: Beispiel:
Stell Dir vor der Trommler würde auf einer Hügelkuppe stehen, er ist komplett unterbelichtet schwarz und der Himmel strahlend blau (im leichten Tele).
Ob du es glaubst oder nicht, genau die gleiche Idee hatte ich usprünglich. Der Schlagzeuger sollte sogar eine transparente Trommel in blau haben, für den Style und damit er nicht ganz so dunkel ist. Nur haben wir leider keinen passenden Hügel in unserer Umgebung gefunden.
Wäre viel ansprechender gewesen.
Nur da der Drum am Anfang ist, sollte auch der Drummer beginnen. Deswegen wieder ins Helle. Das mit dem gegen das Sonnenlicht war mehr nur ein kleiner Schnickschnak bzw. Kunst... oder so.


nochmals Danke
Wrangler



Drive
Beiträge: 81

Re: kleines Zero Budget Musikvideo (TM900)

Beitrag von Drive »

MotionWrangler hat geschrieben: Ist wie gesagt eine NoBudget Produktion ohne Drehbuch und Co. in kürzester Zeit abgedreht. Das Filmen ist mein größtes Hobby. Ich mache es nicht kommerziell oder Nebenberuflich. Es ist auch nicht mein Studienfach.
An manchen Außenaufnahmen habe ich versucht, über die Telemakro Funktion der Kamera einen leichten DOF Effekt zu erzielen. Wohl gemerkt, einen SEHR leichten.

Ich freue mich über alle Feedbacks und Verbesserungsvorschläge. In den nächsten Monaten ist ein zweites Video geplant in der ich mir hoffentlich eine DSLR als zweite Cam leisten kann.

Die Musik finde ich ganz nett. Nicht superoriginell, aber durchaus hörenswert.
Dein "leichtes DOF" finde ich sehr gelungen. Bei den Außenaufnahmen sind auch ein paar insgesamt sehr gelungene Shots dabei. Schönes Licht und stimmungsvoll.

Der Trommler draußen sieht für mich leider nur falsch belichtet aus. Umgeben von den anderen shots wirkt es leider von der Belichtung eher vergeigt als gewollt.

No Budget, Baustrahler etc. gut und schön. Aber das heißt ja nicht das ihr euch keine Mühe geben dürft. Die Innenaufnahmen (Wandtafel?!) sind schwach. Der Ausdruck der Musiker ist (auch draußen) meist sehr reduziert, hier gibt es Verbesserungpotential. Teilweise siehr es eher nach einem Sonntagsausflug aus, der mitgefilmt und nachher ungeplant zum Video gestrickt wurde aus.

Tipps für den nächsten Dreh: Vorbereiten und Dekorieren, Locations suchen, passende Kleidung suchen etc.; kostet alles nichts. Außer Zeit. Davon bitte mehr reinstecken.

Greife bei schauspielerischen Schwächen stärker als Regisseur ein.

Bitte nicht dem Irrglauben erliegen der "Shallow DOF"-Look einer DSLR zaubert dir das Video schön. Von mir aus darfst du das nächste Video gerne wieder mit dem Camcorder drehen. Diesen Look kann man auch bewusst einsetzen!



MotionWrangler
Beiträge: 25

Re: kleines Zero Budget Musikvideo (TM900)

Beitrag von MotionWrangler »

Drive hat geschrieben:No Budget, Baustrahler etc. gut und schön. Aber das heißt ja nicht das ihr euch keine Mühe geben dürft. Die Innenaufnahmen (Wandtafel?!) sind schwach.
Danke für dein Feedback Drive!

Die Hintergründe bei den Innenaufnahmen sind die Wermutstropfen die ich leider hinnehmen musste, da das Schwarztuch, welches eigentlich den Hintergrung verschwinden lassen sollte, total zerknittert war vom Vorprojekt.
Ist halt der Flur von den Proberäumen. Jo, und Wandtafel sieht halt etwas deppert aus. Der Zeitdruck machte quasi alle Feinheiten zunichte.
Drive hat geschrieben:Teilweise siehr es eher nach einem Sonntagsausflug aus, der mitgefilmt und nachher ungeplant zum Video gestrickt wurde aus.
Naja, ehrlich gesagt war es auch sowas Ähnliches^^
Drive hat geschrieben:kostet alles nichts. Außer Zeit. Davon bitte mehr reinstecken.
Amen!
Drive hat geschrieben:Der Ausdruck der Musiker ist (auch draußen) meist sehr reduziert, hier gibt es Verbesserungpotential.
Greife bei schauspielerischen Schwächen stärker als Regisseur ein.
Da habe ich leider noch zu große Hemmschwellen. Ich bin froh wenn sich überhaupt mal jemand bereit erklärt ein Filmprojekt zu wagen. Ich habe dann meistens Sorge, durch zu viel Stress die Stimmung zu trüben oder gar mit den Protagonisten in Zwist zu geraten.
Drive hat geschrieben:Bitte nicht dem Irrglauben erliegen der "Shallow DOF"-Look einer DSLR zaubert dir das Video schön. Von mir aus darfst du das nächste Video gerne wieder mit dem Camcorder drehen. Diesen Look kann man auch bewusst einsetzen!
Das lese ich ziemlich oft in diesem Forum. Was ich eigentlich nicht erwartet hätte.
Es wird so oft und quasi überall über diesen dollen Filmlook geschwärmt. Und Hand aufs Herz, ich finde die DOF auch sehr schick.
Meine Ursprünglich Idee war es, mit einer DSLR zu filmen und den Camcorder nur für Aufnahmen in den Totalen bzw. in Bereichen wo die Schärfe bis Unendlich gehen soll, zu nutzen.

Hat es irgendwann einen Trendwandel bezüglich der Tiefenunschärfe gegeben?

Gruß



KSProduction
Beiträge: 451

Re: kleines Zero Budget Musikvideo (TM900)

Beitrag von KSProduction »

Finde das Video wirklich gut!



domain
Beiträge: 11062

Re: kleines Zero Budget Musikvideo (TM900)

Beitrag von domain »

MotionWrangler hat geschrieben: Hat es irgendwann einen Trendwandel bezüglich der Tiefenunschärfe gegeben?
Nein, nicht mal bei Amateurfilmern. Denn schon als 35mm-Fotograf war einem immer klar, dass schöne Tiefenunschärfe-Effekte mit gutem Bokeh erst so richtig mit einem lichtstarken 80mm Porträt-Objektiv anfingen.
Mit kürzeren Brennweiten hat man immer schon erst ab Blende 8 gearbeitet und u.U. mit sehr kurzen Belichtungszeiten.



Drive
Beiträge: 81

Re: kleines Zero Budget Musikvideo (TM900)

Beitrag von Drive »

MotionWrangler hat geschrieben:
Drive hat geschrieben:Der Ausdruck der Musiker ist (auch draußen) meist sehr reduziert, hier gibt es Verbesserungpotential.
Greife bei schauspielerischen Schwächen stärker als Regisseur ein.
Da habe ich leider noch zu große Hemmschwellen. Ich bin froh wenn sich überhaupt mal jemand bereit erklärt ein Filmprojekt zu wagen. Ich habe dann meistens Sorge, durch zu viel Stress die Stimmung zu trüben oder gar mit den Protagonisten in Zwist zu geraten.
In der Regel sind die (Laien-)Schauspieler für solche Tipps sehr dankbar. Nur Mut!

Gerade Laien wissen gar nicht wie sie in dem Moment in der Kamera wirken, bzw. meinen es zu wissen, Außenstehende nehmen das ganz anders war. Bei Profis läuft das wie von selbst, die bringen natürlich ihr Können mit. Von einem guten Regisseur erwarten die aber auch wieder Kommentare.

Besonders wenn man ein Take wiederholt und keinen Ton dazu sagt fragen sich die Schauspieler of und zu Recht was denn nun verkehrt war...
MotionWrangler hat geschrieben:
Drive hat geschrieben:No Budget, Baustrahler etc. gut und schön. Aber das heißt ja nicht das ihr euch keine Mühe geben dürft. Die Innenaufnahmen (Wandtafel?!) sind schwach.
Danke für dein Feedback Drive!

Die Hintergründe bei den Innenaufnahmen sind die Wermutstropfen die ich leider hinnehmen musste, da das Schwarztuch, welches eigentlich den Hintergrung verschwinden lassen sollte, total zerknittert war vom Vorprojekt.
Ist halt der Flur von den Proberäumen. Jo, und Wandtafel sieht halt etwas deppert aus. Der Zeitdruck machte quasi alle Feinheiten zunichte.
Drive hat geschrieben:Teilweise siehr es eher nach einem Sonntagsausflug aus, der mitgefilmt und nachher ungeplant zum Video gestrickt wurde aus.
Naja, ehrlich gesagt war es auch sowas Ähnliches^^
Drive hat geschrieben:kostet alles nichts. Außer Zeit. Davon bitte mehr reinstecken.
Amen!
Drive hat geschrieben: Hat es irgendwann einen Trendwandel bezüglich der Tiefenunschärfe gegeben?
Auf jeden Fall ist es nicht der einzig wahre Look. Ich finde auch, dass es eine gewisse Trendwende gab. Seit jeder Hinz und Kunz mit seinem Fotoapparat sowas machen kann ist die magische Aura zumindest teilweise weg.

Wie immer ist der gekonnte Einsatz der Mittel entscheidend.

Warum geringe Tiefenschärfe? Was bringt es dem Video/der Stimmung etc.?

Genauso natürlich die Frage: Warum große Tiefenschärfe? Warum Handkamera, warum offene Kadrierung, warum...

Die Antwort "weil ich einen filmenden Fotoapparat habe und das bis vor kurzem nur mit sündhaftteurem 35mm-Film möglich war" wird sicher nicht ewig ausreichen.

Als Beispiel für einen wunderschönen und gar nicht langweiligen 16mm, also viel Schärfentiefe Look sei "The Wrestler" genannt.


Ein verwaschener VHS-Look kann auch bei einem Musikvideo sehr cool sein. Super 8...

Wie immer, es sollte halt passen.



Drive
Beiträge: 81

Re: kleines Zero Budget Musikvideo (TM900)

Beitrag von Drive »

domain hat geschrieben: Mit kürzeren Brennweiten hat man immer schon erst ab Blende 8 gearbeitet und u.U. mit sehr kurzen Belichtungszeiten.
bei dem ersten Teil mit Portraits bin ich voll bei dir. Da ist es auch inhaltlich zu 99% passend.

Aber den zweiten Teil verstehe ich nicht ganz. Bitte um Aufklärung.



MotionWrangler
Beiträge: 25

Re: kleines Zero Budget Musikvideo (TM900)

Beitrag von MotionWrangler »

Drive hat geschrieben: In der Regel sind die (Laien-)Schauspieler für solche Tipps sehr dankbar. Nur Mut!

Gerade Laien wissen gar nicht wie sie in dem Moment in der Kamera wirken, bzw. meinen es zu wissen, Außenstehende nehmen das ganz anders war. Bei Profis läuft das wie von selbst, die bringen natürlich ihr Können mit. Von einem guten Regisseur erwarten die aber auch wieder Kommentare.

Besonders wenn man ein Take wiederholt und keinen Ton dazu sagt fragen sich die Schauspieler of und zu Recht was denn nun verkehrt war...
Das sehe ich genauso. Nur fehlte mir dafür wieder das teuerste Equip: Zeit (unter anderem).
Denn ich würde gerne allen nach einem Take die Aufnahme zeigen und weitere Details klären. Doch das kleine Displaychen der TM900 ist nicht besonders detailreich mit seiner Größe.

Weißt du zufällig wo man günstige portable Monitore findet?
Bei meiner Suche stoße ich immer jenseits der 300€.



MotionWrangler
Beiträge: 25

Re: kleines Zero Budget Musikvideo (TM900)

Beitrag von MotionWrangler »

KSProduction hat geschrieben:Finde das Video wirklich gut!
Danke an dich. Freue mich über jede positive Resonanz (steigert mein Selbstbewusstsein^.^ )



Drive
Beiträge: 81

Re: kleines Zero Budget Musikvideo (TM900)

Beitrag von Drive »

MotionWrangler hat geschrieben: Denn ich würde gerne allen nach einem Take die Aufnahme zeigen und weitere Details klären. Doch das kleine Displaychen der TM900 ist nicht besonders detailreich mit seiner Größe.

Weißt du zufällig wo man günstige portable Monitore findet?
Bei meiner Suche stoße ich immer jenseits der 300€.
Wer spricht denn von zeigen. Dann können die sich ja gleich selbst filmen.
Du bist der Regisseur und machst die Ansagen, nur Mut!

Genau das macht ein Regisseur.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Fr 20:47
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Fr 20:15
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Jott - Fr 19:37
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57