Stimmt. Ich bin bei 2 runter, 1 links. Das ist der Andrew-Reid-Tip. Werde 3 probieren. Ist aber auch so schon mit 5D kombinierbar.pilskopf hat geschrieben:Axel, probiere mal den WB shift mit 3 runter und 1 nach links. Ich meine damit erreiche ich einen korrekten WB als wenn man nach rechts geht ins blaue, teilweise wird grün dadurch nämlich eher bläulich was überhaupt nicht passt.
diese sind nicht vergleichbar. die gh1(3) hat eine andere signalverarbeitung und auch der codec besitzt keine B-frames. die gh1 stürzt bei hohen datenraten gern mal ab. die gh2 ist in dieser disziplin weit besser.PaterIltis hat geschrieben:Kurze Zwischenfrage: Inwieweit sind die verschiedenen Film-Modi zwischen GH1 und GH2 vergleichbar? Ich als GH1-Besitzer würde natürlich gerne von euren Erfahrungen profitieren ;)
Es wäre schön, wenn einer der vielen Experten hier eine Antwort auf diese interessante Frage geben könnte. Bisherige Einstellungsempfehlungen betrafen in der Regel immer den Nostalgie-Modus. Vielen Dank.Filmo hat geschrieben:Wenn Ihr jetzt "Standard" verwendet,wie sind dann Eure Einstellungen bzgl.Kontrast,Schärfe,Sättigung bzw Rauschminderung?
Hatte bisher (für Naturaufnahmen) Cinema verwendet.