Postproduktion allgemein Forum



DV AVI nach progressiv H.264?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Gladiator6
Beiträge: 6

DV AVI nach progressiv H.264?

Beitrag von Gladiator6 »

Hallo

Ich möchte Video Material welches über Firewire gecaptured wurde in ein Format bringen, welches die PS3 abspielt!

Ausgangsmaterial: DV PAL Avi interlaced!

Zielformat: mp4, H.264, 720*576 px, progressiv!

Weiter möchte ich das 4:3 Material in eine letterbox mit 16:9 einpassen.

Ich kann das mit Premiere gut realisieren, nur wird das Bild ziemlich unscharf. Ich vermute mal dass das Problem beim deinterlacing liegt?

Ich weiss schon dass es Tools wie VirtualDub und Avisynth gibt, nur ist das alles nicht sehr benutzerfreundlich wenn man selten damit arbeitet.

Ich wäre froh wenn mir jemand kurz erklären könnte mit welchen Schritten ich am besten ans Ziel komme!

Insbesondere wie die Reihenfolge sein sollte:

Zuerst ins 16:9 Format bringen, und erst nachher deinterlacen, oder zuerst deinterlacen und nachher ins 16:9 Format? Oder geht alles in einem?

Besten Dank



Gladiator6
Beiträge: 6

Re: DV AVI nach progressiv H.264?

Beitrag von Gladiator6 »

Hm, 210 Views und keine Antwort!

Habe ich mich unklar ausgedrückt oder weiss zu diesem Thema wirklick keiner Bescheid?



prime
Beiträge: 1564

Re: DV AVI nach progressiv H.264?

Beitrag von prime »

Lass es interlaced und 4:3. Du sparst Zeit/Qualität und Kopfschmerzen, wenn du später merkst das du 50% der Bewegungsauflösung sowie knapp 50% der vertikalen Auflösung mal eben weggeworfen hast.

Achte bei Premiere in den Encoder-Einstellungen auf die Halbbild-Reihenfolge: für DV gilt "Unteres Halbbild zuerst" (Bottom Field First, BFF).



Gladiator6
Beiträge: 6

Re: DV AVI nach progressiv H.264?

Beitrag von Gladiator6 »

Ich lasse es auf jeden Fall in DV! Nur möchte ich eben bequem via PS3 Zugriff auf alle Videos haben!

Da die PS3 DV nicht oder nur schlecht abspielt, müsste ich es eben noch konvertieren...

Weiss schon dass BFF sein muss, bei premiere habe ich aber bei der Ausgabe auf progressiv gestellt.

Kommt die PS3 mit interlaced Material klar?



cutaway
Beiträge: 264

Re: DV AVI nach progressiv H.264?

Beitrag von cutaway »

Hi Gladiator 6,

ich spiele meine umgewandelten Mini-DV-Filme über eine externe Festplatte mit dem WD-Mediaplayer ab. Folgendermaßen gehe ich vor:

DV-Material auf eine 1440 x 1080 50i 16:9-Timeline,die schwarzen Ränder rechts und links lasse ich wie sie sind. Dann exportiere ich als MPEG-HD 1440 x 1080 50 i mit einer Datenrate von 25000. Am 46-Zoll-Fernseher sehe ich keinen Qualitätsverlust.

Viel Erfolg wünscht cutaway.
www.bdfa.de Film- und Video-Clubs in Deutschland



prime
Beiträge: 1564

Re: DV AVI nach progressiv H.264?

Beitrag von prime »

Ich sage nicht, dass du das Material als DV lassen sollst. Zum Abspielen von H264 ist es nicht notwendig es zu progressiven Material mit 16:9 Seitenverhältnis zu wandeln. Die PS3 sollte (theoretisch) auch mit interlaced Material zurechtkommen. Ein kurze Testdatei mit viel Bewegung mal umwandeln und testen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von chackl - Mi 10:50
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Mi 10:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 8:54
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 6:34
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von pillepalle - Mi 1:16
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15