wenzel chris

Re: Qual der Wahl für Outdoor: Sony NEX-FS100E, EX1R, Panasonic HPX 250EJ o

Beitrag von wenzel chris »

servus tv...ist ja österreichisch ?
komisch, glaub einzige sender mit dem wir noch nie zu tun hatten



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Qual der Wahl für Outdoor: Sony NEX-FS100E, EX1R, Panasonic HPX 250EJ o

Beitrag von Bergspetzl »

ja ist Österreich, aber bekommt auch viel aus Dland von den Produktionen. Thematisch muss es passen.

Unbedingt einprogramieren sage ich, Europaweit über SAT und viele hochwertige Dokus und Sportgeschichten in HD für Umme. Falsch macht man damit nichts...



wenzel chris

Re: Qual der Wahl für Outdoor: Sony NEX-FS100E, EX1R, Panasonic HPX 250EJ o

Beitrag von wenzel chris »

nur red bull sportarten oder auch anderes ?


ich mach das managment dieser profisportlerin
http://rippedprincess-com.km36006.keyma ... index.html

vielleicht könnten wir mal was machen



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Qual der Wahl für Outdoor: Sony NEX-FS100E, EX1R, Panasonic HPX 250EJ o

Beitrag von Bergspetzl »

Ui...


Also es muss nicht unbedingt RedBull sein im RedBull Fenster, aber es geht eher um FunSport und dynamische Sachen. Aber wie gesagt entweder mit Bezug zum außergewöhnlichen oder dem Alpenraum. Schau dich mal im Portfolio um und schau ob du dich in einem der Themen oder Sendungen wiederfindest.



wenzel chris

Re: Qual der Wahl für Outdoor: Sony NEX-FS100E, EX1R, Panasonic HPX 250EJ o

Beitrag von wenzel chris »

ach...nicht so wichtig, wir hatten schon alle sendungen mit den höchsten quoten...war nur so ein vorschlag von mir



metamelbert
Beiträge: 37

Re: Qual der Wahl für Outdoor: Sony NEX-FS100E, EX1R, Panasonic HPX 250EJ o

Beitrag von metamelbert »

Bergspetzl: ...Das wäre ein Setup mit dem Ich unterwegs wäre und mich gut fühlen würde.
Du hast wohl telephatische Fähigkeiten? Bis auf das GorillaPod entspricht Deine Setup-Empfehlung unserer Ergebnisliste. Minislider haben wir schon. Bei der Canon müssen wir nochmals genauer hinschauen. Die 5D Mark II reizt auch, da Foto bei uns meist mitläuft und wir die älteren Bodys (1Ds Mark II und 1DMark III) dann ggf. ersetzen. Bei den Cams tendieren wir eher zur HPX 250EJ. Apropos: wir schneiden mit FCP und haben irgendwo hier im Forum gelesen, dass es da mit dem Format der HPX Probleme geben kann. Stimmt das?

Sonst ist alles jetzt soweit klar. Du hast völlig Recht: letztlich ist alle Technik nur Mittel zum Zweck. Wenn die Technik vor dem Inhalt steht, wird´s eh nur Show.
Wo solls denn eigentlich hingehen?
Gesamter Alpenraum und die deutschen Mittelgebirge. Unsere Saison geht jahreszeitlich bedingt immer von April-Oktober. Nur im Winter produzieren wir nicht.

Nochmals vielen Dank für die vielen Tipps! Hat uns sehr geholfen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Qual der Wahl für Outdoor: Sony NEX-FS100E, EX1R, Panasonic HPX 250EJ o

Beitrag von B.DeKid »

metamelbert hat geschrieben: Die 5D Mark II reizt auch, da Foto bei uns meist mitläuft und wir die älteren Bodys (1Ds Mark II und 1DMark III) dann ggf. ersetzen. .....
Macht daraus ne 7D - die hat den besseren Focus und halt APS-C was einem bzgl Brennweite einiges an Vorteil bringt!-)
Vorallem ist die 7D robuster ausgelegt als die 5er.

MfG
B.DeKid



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Qual der Wahl für Outdoor: Sony NEX-FS100E, EX1R, Panasonic HPX 250EJ o

Beitrag von Bergspetzl »

Die 60D hat den Vorteil eines Schwenkdisplays das man fast nicht missen möchte. Mit einer Sucherlupe lässt sich damit ganz gut arbeiten, auch "mobil"

Die 7D ist dafür eben robust. Slashcam schreibt gerade von der 5DMIII evtl diesen Monat noch, da würde ich warten. Wenn sie ein Schwenkdisplay hat wäre es wohl klar welche es werden soll (wenn Budget passt).
7D = kein Magic Latern: kein Peaking, muss über externen Schirm gelöst werden...Wirst es merken wenn du kanpp über den Boden Filmen willst und vor dir eine Gatschpfütze ist...

Wenn ihr in Saalbach oder am Gaisberg seit sagt bescheid ;)



majaprinz
Beiträge: 296

Re: Qual der Wahl für Outdoor: Sony NEX-FS100E, EX1R, Panasonic HPX 250EJ o

Beitrag von majaprinz »

B.DeKid hat geschrieben:
metamelbert hat geschrieben: Die 5D Mark II reizt auch, da Foto bei uns meist mitläuft und wir die älteren Bodys (1Ds Mark II und 1DMark III) dann ggf. ersetzen. .....
Macht daraus ne 7D - die hat den besseren Focus und halt APS-C was einem bzgl Brennweite einiges an Vorteil bringt!-)
Vorallem ist die 7D robuster ausgelegt als die 5er.

MfG
B.DeKid
Nachteile der 7D sind mehr Rauschen im Lowlight-Bereich (wenn es nicht finster ist, kein Problem) und der APS-C Sensor, der für schönes Weitwinkel nicht ideal ist. 7d robuster als 5DMkII? Beim letzten Extremwettereinsatz mit wirklich argem Regen hat nur die 5DmkII durchgehalten, die 7D hat auf Dauerfeuer geschalten und eine 1DMkIII hat den Dienst mit ERR99 quittiert - vielleicht war es auch nur Zufall. Ich halte das Robust-Argument für überbewertet. Irgendwann krepieren alle Kameras, wenn es regnet oder stürmt. Aber man macht mit keiner von beiden Kameras einen grundlegenden Fehler.

Zum Henkelmann würde ich auf jeden Fall eine gute Schutzhülle empfehlen! Ich glaub, es war diese. Bei Interesse kann ich noch nachschauen, sie liegt grad im Auto.



wenzel chris

Re: Qual der Wahl für Outdoor: Sony NEX-FS100E, EX1R, Panasonic HPX 250EJ o

Beitrag von wenzel chris »

majaprinz hat geschrieben:
Nachteile der 7D sind mehr Rauschen im Lowlight-Bereich (wenn es nicht finster ist, kein Problem) und der APS-C Sensor, der für schönes Weitwinkel nicht ideal ist.
du hast anscheinend ein problem mit lesen...
es geht um mountain bike...gibt kein low light
schönes weitwinkel braucht man auch nicht



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Qual der Wahl für Outdoor: Sony NEX-FS100E, EX1R, Panasonic HPX 250EJ o

Beitrag von B.DeKid »

Bzgl Weitwinkel

Nur mal so am Rande ja - also mit nem 11-16 Tokina ist man im echt guten WW Bereich

An ner FF Cam hat man im Gegensatz gerade bei Weitwinkel das Prob das es schnell zu Probs im Randbereich kommt - ich hab oft das Gefühl das gewisse Leute nur Specs kennen aber noch nie mit den Kameras ausführlich gearbeitet haben!

.............

Und wenn Ich SchwenkDisplay für die neue 5D Mark II schon lese könnte ich kotzen!

Wann versteht Ihr endlich mal das Nikon und Canon so nen Firlefanz nicht an Ihre Top Teile verbauen werden und das aus gutem Grund!

Es wird auch keinen eingebauten Blitz in den Top Modellen geben!

NeNeNe - Leute wer sich nicht auf den Boden legen mag um nen Foto zu bekommen der soll es doch einfach lassen!

MfG
B.DeKid



majaprinz
Beiträge: 296

Re: Qual der Wahl für Outdoor: Sony NEX-FS100E, EX1R, Panasonic HPX 250EJ o

Beitrag von majaprinz »

wenzel chris hat geschrieben:
majaprinz hat geschrieben:
Nachteile der 7D sind mehr Rauschen im Lowlight-Bereich (wenn es nicht finster ist, kein Problem) und der APS-C Sensor, der für schönes Weitwinkel nicht ideal ist.
du hast anscheinend ein problem mit lesen...
es geht um mountain bike...gibt kein low light
schönes weitwinkel braucht man auch nicht
Hast du jemals Mountainbike gefilmt? Wohl nicht, sonst wüsstest du, dass in diesen Bereichen viel mit WW gearbeitet wird, und es in Wäldern schon einmal finster werden kann, was sich besonders schnell beim Fotografieren schnell bemerkbar macht. Zudem hab ich die schlechtere Empfindlichkeit mit meinem Einwurf über die Helligkeit relativiert.
Hier zB ist ein für meine Begriffe guter Film über Mountainbiken:
Da ist fast alles im WW-Bereich gedreht.
Bitte zeig mir einen Link, der hauptsächlich mit dem von dir vorgeschlagenen 70-200 gedreht wurde.

Ich weiß nicht, weshalb du so aggresiv reagierst, sobald jemand nicht deiner Meinung ist. Ich finde das unangemessen und unhöflich. Du hast das Filmen nicht erfunden, ich auch nicht, es kann sein, dass ich einen Schmarrn schreib, es kann sein, dass deine Meldungen nicht stimmen. Dann kann man in Ruhe darauf hinweisen, und es entsteht vielleicht eine interessante Diskussion. Bei deiner Art der Gesprächsführung wird das aber nicht passieren, was aber schade wäre, weil ich in diesem Forum schreibe, weil ich einerseits etwas lernen will, und andererseits mein Wissen auch an andere weitergeben will. Wäre auch schön, wenn du dein Alpha-Tier-Gehabe etwas zurückschrauben könntest, davon würdest auch du profitieren!



majaprinz
Beiträge: 296

Re: Qual der Wahl für Outdoor: Sony NEX-FS100E, EX1R, Panasonic HPX 250EJ o

Beitrag von majaprinz »

B.DeKid hat geschrieben:Bzgl Weitwinkel

Nur mal so am Rande ja - also mit nem 11-16 Tokina ist man im echt guten WW Bereich

An ner FF Cam hat man im Gegensatz gerade bei Weitwinkel das Prob das es schnell zu Probs im Randbereich kommt - ich hab oft das Gefühl das gewisse Leute nur Specs kennen aber noch nie mit den Kameras ausführlich gearbeitet haben!

.............
B.DeKid
Nur jeden Tag, falls du mich meinst.

Habt ihr heute alle die Regel?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Qual der Wahl für Outdoor: Sony NEX-FS100E, EX1R, Panasonic HPX 250EJ o

Beitrag von B.DeKid »

@ majaprinz

Nein keines Wegs war das nur auf dich bezogen !

Es wird halt immer nur so erwähnt das APS C und Weitwinkel nen Prob sein.

Und dem kann ich nur bedingt zu stimmen.

Alles unter 20 mm ist teils schon zu extrem und wird kaum gebraucht ( ok mal von Lines / Following Shot ) beim Skaten abgesehen oder oben an der HalfPipe
....................

Das man beim MTB besonders DH und SingelTrail oft in ner "engen" Kurve sich platzieren muss ist richtig und wichtig!

Das es im Wald halt auch dunkel wird ist auch klar ( hab ja schon dutzende male gesagt das man Taschenlampen und (Falt)Reflectoren zB auch schon bei DirtJumps am Table aufbauen sollte.

.....................

Das rauschen der 7D erhalt ich für vertrettbar bzw rettbar ;-)

Sie ist im Gegensatz zur 5D nur schneller bzgl Serienbild und Focus. Das sind für mich eigentlich die Haupt Kreterien die die 7D für mich die Ideale zweit Cam zur 1er macht ( inkl halt APS C wenn man im Telebereich schafft)

1/250 f4 und ISO 3200 reichen eigentlich fast immer vollkommen aus .... ok man brauch auch mal nen 1/1000 oder noch kürzeren Shutter .... wo aber auch die Blitze schon meist nicht mehr nach kommen.

............................

Grad im MTB und Moto X da kann ich ja wirklich nen bissel mitreden .

Da wäre mir die 7D lieber als die 5D mark II

Wenn ich sie aber nicht morgen bräuchte würde ich eh auf die neuen Modelle warten weil ich bin mir sicher das Nachfolger der D300s und der 7D dieses Jahr kommen!

MfG
B.DeKid

PS: Ja ich hab auch schon ne 1er kaputt bekommen durch Wasser - also tauchen kann man wirklich nicht mit denen ;-))



majaprinz
Beiträge: 296

Re: Qual der Wahl für Outdoor: Sony NEX-FS100E, EX1R, Panasonic HPX 250EJ o

Beitrag von majaprinz »

B.DeKid hat geschrieben:
Grad im MTB und Moto X da kann ich ja wirklich nen bissel mitreden .

Da wäre mir die 7D lieber als die 5D mark II

Wenn ich sie aber nicht morgen bräuchte würde ich eh auf die neuen Modelle warten weil ich bin mir sicher das Nachfolger der D300s und der 7D dieses Jahr kommen!

MfG
B.DeKid

PS: Ja ich hab auch schon ne 1er kaputt bekommen durch Wasser - also tauchen kann man wirklich nicht mit denen ;-))
Mein Hauptargument für mich gegen MEINE 7D ist bei Fotos eine leichte Unschärfe. Ja, ich hab sie deshalb schon eingeschickt, kam mit der Meldung, dass das bei dieser Kamera eben so sei, zurück. Beim Fussball fotografieren passt mir der AF nicht so richtig. Ich komm eben nicht so gut zurecht mit der 7D und hab deshalb auch keine speziellen Objektive für APS-C gekauft. Als "Effekteinstellung" mag ich speziell beim Filmen die 17mm meiner 17-40 auf Vollformat. Natürlich darf man die 17mm nur sparsam einsetzten, das "typische" Filmobjektiv ist eher das 24-70/2.8, da kann ich samt ND-Filter auch gut mit der Unschärfe arbeiten - wenn ich will. Nachdem der Threadersteller aber bisher keine APS-C Kameras hat, muss er eben auch noch nachrechnen, was er dann lieber kaufen will und ob eine 5DMkII oder eine 7D mit einem Tokina 11-17 jetzt günstiger ist.

Aber ja, du hast schon recht, Weitwinkel mit der 7D geht. Ans Tokina hab ich nicht gedacht.

Übrigens, zum ausklappbaren Monitor: Beim "Rudelknipsen", wenn sich 20 Fotografen und 10 Kamerateams um einen "Promi" reissen, wär´s manchmal schon nett, vor dem Fotografieren den Bildausschnitt zu sehen. Bei Videokameras geht´s ja auch, selbst im Profibereich!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Qual der Wahl für Outdoor: Sony NEX-FS100E, EX1R, Panasonic HPX 250EJ o

Beitrag von B.DeKid »

Schärfe = bei der 7D in DPP immer +3 nachschärfen an der 550D zB reicht +2 ... kann man sehr gut testen und erkennen. Die 1er( und auch die 5er) kommt teils mit +1 nachschärfen aus ich persl finde +2 aber schon nen Tick besser gerade bei feinen Strukturen ( Wimpern oder so)

Back und Frontfocus sollten natürlich sitzen - davon geh ich nun mal aus.

Desweiteren kommt es auch auf die Objektive an.

Ist wirklich ne kleine Wissenschaft für sich - muss man daheim in Ruhe Testen und am besten merken bzw ne Aktion anlegen die das immer direkt macht beim entwickeln.

Das gleiche zählt für die Belichtungs Messung da ticken die alle nen bissel unterschiedlich - aber das nen anderes Thema.

Canon halt ;-))

.......................

Das der Ausschuss in ner Bilderserie teils höher ist als an der 1er ist auch klar obwohl es da nen paar Sachen bzgl AF gibt wo die 7D schneller ist als die 1er aber auch das ist glaub ich nun ne andere Baustelle.



.................

Wie gesagt ich bin wirklich kein Freund von KlappDisplays an ner FotoCam obwohl ich ja wirklich oft Produkt oder Makro Sachen mache wo das teils hilfreich wäre.

MfG
B.DeKid



wenzel chris

Re: Qual der Wahl für Outdoor: Sony NEX-FS100E, EX1R, Panasonic HPX 250EJ o

Beitrag von wenzel chris »

majaprinz hat geschrieben: Hier zB ist ein für meine Begriffe guter Film über Mountainbiken:
hätte ich vermutet dass dir das gefällt....jemand der mit rig in den wald geht schreckt auch nicht vor color grading beim mountain bike zurück :-)

für mich ein typisches beispiel dafür, dass wenn man zuviel will, es meist fürchterlich in die hose geht...ich hoffe für denjenigen, der das gedreht hat, dass er noch die originalfiles hat, damit er dann wenn er die pubertät verlassen hat, das gut gedrehte material nochmal neu bearbeiten kann



majaprinz
Beiträge: 296

Re: Qual der Wahl für Outdoor: Sony NEX-FS100E, EX1R, Panasonic HPX 250EJ o

Beitrag von majaprinz »

wo bleibt denn dein Tele-Film?

Mit dem Grading hab ich auch keine Freude. Aber die Einstellungen sind meiner Meinung nach gut.



majaprinz
Beiträge: 296

Re: Qual der Wahl für Outdoor: Sony NEX-FS100E, EX1R, Panasonic HPX 250EJ o

Beitrag von majaprinz »

wenzel chris hat geschrieben: hätte ich vermutet dass dir das gefällt....jemand der mit rig in den wald geht schreckt auch nicht vor color grading beim mountain bike zurück :-)
In den Wald würd ich übrigens die EX1 mit einem Einbein mitnehmen, aber woher willst du das wissen, du pöbelst ja nur herum, anstatt sinnvoll zu reden.



wenzel chris

Re: Qual der Wahl für Outdoor: Sony NEX-FS100E, EX1R, Panasonic HPX 250EJ o

Beitrag von wenzel chris »

majaprinz hat geschrieben: Und ein paar Graufilter. Und einen Soundrecorder, vielleicht noch ein kleines Rig, um den Follow Focus draufzuschrauben.



majaprinz
Beiträge: 296

Re: Qual der Wahl für Outdoor: Sony NEX-FS100E, EX1R, Panasonic HPX 250EJ o

Beitrag von majaprinz »

Das war im Zusammenhang mit dem Vorschlag, NUR eine DSLR zu verwenden, von einer Zweitkamera war zu diesem Zeitpunkt nicht die Rede. Ausserdem war´s sarkastisch gemeint, um dir zu zeigen, weshalb die Kamera FÜR MICH da nicht ideal wäre.


Aber ich hab einen anderen Vorschlag:
Ich hab im Guten versucht, mit dir sachlich zu reden, hab dir sogar erklärt, weshalb ich ein Problem mit deiner Gesprächsführung habe. Hat nix genutzt.
Ich hab keine Lust, mich weiter mit dir auseinander zu setzen.

Bitte ignoriere deshalb in Zukunft meine Meldungen, antworte nicht darauf, ärgere dich nicht über meine Aussagen, tu einfach so, als ob sie nicht existierten, ich werde das gleiche mit deinen Meldungen machen.

Leider hat dieses Forum keine ignore-Funktion.



wenzel chris

Re: Qual der Wahl für Outdoor: Sony NEX-FS100E, EX1R, Panasonic HPX 250EJ o

Beitrag von wenzel chris »

"mit dir spiel ich aber nimmer"...bist eingeschnappt wie ein kleines kind? :-)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Qual der Wahl für Outdoor: Sony NEX-FS100E, EX1R, Panasonic HPX 250EJ o

Beitrag von B.DeKid »

majaprinz hat geschrieben:----


Aber ich hab einen anderen Vorschlag:
Ich hab im Guten versucht, mit dir sachlich zu reden, hab dir sogar erklärt, weshalb ich ein Problem mit deiner Gesprächsführung habe. Hat nix genutzt.
Ich hab keine Lust, mich weiter mit dir auseinander zu setzen.

.....
Mach doch Pipie aus den Augen - jetzt sofort!

Alter Schwede , was Du dich gehen lässt ... wie reagierst erst wenn der Drop down mehr als 3 m Tiefe hat ? Mit der Vorderrad Bremse zu keilen ?

Komm mal klar im Leben - Du hast doch mehr drauf als dich so hinterm Hügel vor zu pressen , oder?

Macht mir ja Angst! - Wie Alt bist Du ? Wie alt is unser Chris W. ?

Merkst was .... lass Ihn doch erzählen was er will , er hat durch aus ja recht , aber du hast doch nen Plan vom MTB , oder?

Also PEACE un Schwamm drüber ... is ja nicht lustig was Ihr da veranstaltet ;-))

MfG
B.DeKid



wenzel chris

Re: Qual der Wahl für Outdoor: Sony NEX-FS100E, EX1R, Panasonic HPX 250EJ o

Beitrag von wenzel chris »

aber hier bestätigst du ja indirekt selbst was ich auch geschrieben habe:
majaprinz hat geschrieben:
Eindruck beim Auftraggeber machst mit der FS 100 einen besseren als mit einer nackten 7d, falls du ein RIG zur 7d (oder welcher DSLR auch immer) hast, ist der "Boah"-Effekt damit allerdings höher.
ein rig braucht man nicht zum filmen sondern zum auf dicke hose machen :-)

zitat aus:
viewtopic.php?p=506624?highlight=#506624



metamelbert
Beiträge: 37

Re: Qual der Wahl für Outdoor: Sony NEX-FS100E, EX1R, Panasonic HPX 250EJ o

Beitrag von metamelbert »

Bergspetzl
Wenn ihr in Saalbach oder am Gaisberg seit sagt bescheid ;)
Wohnst Du zufällig in der Nähe von Saalbach? Wir kommen mit Sicherheit runter und haben die ganze Region zwischen Hochkönig, Steinernes Meer, Asitz, die Grasberge um Saalbach-Hinterglemm rüber bis zum Glockner auf dem Plan. Das ist ordentlich Arbeit. Bist Du Kameramann? Wir könnten noch Unterstützung vor Ort brauchen. Aber das sollten wir dann privat weiter besprechen.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Qual der Wahl für Outdoor: Sony NEX-FS100E, EX1R, Panasonic HPX 250EJ o

Beitrag von Tiefflieger »

Da zu Anfang des Threads eine leichte und hochwertige Reisekamera gesucht wurde, abschliessend ein Bildvergleich (Vergrösserung) aus der SlashCAM Datenbank.

Panasonic X900M (Mod. 2012), HPX 250 und Canon XF300
Man achte auf die Schmetterling Oberfläche und bei Interlaced auf Kanten oder eben Detailverlust deinterlacer.
Bild Bild (click)
(Einfache Kameras zeigen hier nur weisse Punkte)

Hier habe ich noch Bildmuster der SD 700 (Mod. 2010)
Da sieht man bei Gleitschirmfliegern noch die Leinen.
viewtopic.php?p=549309#549309

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Sa 25 Feb, 2012 16:45, insgesamt 2-mal geändert.



majaprinz
Beiträge: 296

Re: Qual der Wahl für Outdoor: Sony NEX-FS100E, EX1R, Panasonic HPX 250EJ o

Beitrag von majaprinz »

wenzel chris hat geschrieben:aber hier bestätigst du ja indirekt selbst was ich auch geschrieben habe:
majaprinz hat geschrieben:
Eindruck beim Auftraggeber machst mit der FS 100 einen besseren als mit einer nackten 7d, falls du ein RIG zur 7d (oder welcher DSLR auch immer) hast, ist der "Boah"-Effekt damit allerdings höher.
ein rig braucht man nicht zum filmen sondern zum auf dicke hose machen :-)

zitat aus:
viewtopic.php?p=506624?highlight=#506624
Lies nicht zwischen den Zeilen, wo nix dazwischen steht! Und reiss nicht Zitate komplett aus dem Zusammenhang!
Falls du es noch immer nicht kapiert hast: Ich finde, die 7D ist eine gute Kamera, die 5DMkII auch, und deine GH2 vielleicht auch, ist mir aber egal, weil ich für Canon viele Objektive besitze und deshalb nicht auf sonstwas umsteige.
Ich finde, es gibt für viele verschieden Einsatzgebiete passende Kameras, oft nicht nur eine. Und es gibt für diese Kameras auch passendes Zubehör.
Wenn ich ausschliesslich mit einer DSLR filme und den Ton bracuhe, werde ich dafür mein RIG verwenden, weil ich da auch den Recorder und den externen monitor unterbringe. Und dass damit die Bilder auch ohne Stativ ruhiger sind, ist nicht schlecht. Dass das beim Kunden vielleicht besser ankommt, ist ein netter Nebeneffekt.
Wenn ich in den Wald gehe und dort irgend etwas filme, dann nehm ich eher die EX1 und vielleicht eine 5DMkII. Kommt drauf an, wie weit ich das Zeug schleppen muss. Die DSLR wird dabei nur als "Effektkamera " (nah am Boden, irgendwo am Baum aufhängen, vielleciht ein paar Unschärfe-Einstellungen, und eben Weitwinkel) verwendet werden, drum ist mir der Ton dabei ziemlich egal, der kommt eh von der EX1.
Soundrecorder und Monitor schlepp ich da nicht mit.
Bei anderen Gelegenheiten schleppe ich alles mit, wenn ich FÜR MICH als notwendig erachte. Wenn ich weiss, der Kunde will mit dem Vorhandensein eines Kameramannes angeben, dann komm ich eben ganz in Schwarz und mit dem Rig.

Du brauchst andere Ausrüstung als ich, du filmst andere Dinge als ich, dir ist vielleicht auch egal, was der Auftraggeber will, wahrscheinlich, weil du dein eigener Auftraggeber bist. Darum kannst du nicht deine mit meinen Anforderungen an die Ausrüstung vergleichen.



wenzel chris

Re: Qual der Wahl für Outdoor: Sony NEX-FS100E, EX1R, Panasonic HPX 250EJ o

Beitrag von wenzel chris »

du solltest mal deinen blutdruck checken lassen :-)



wenzel chris

Re: Qual der Wahl für Outdoor: Sony NEX-FS100E, EX1R, Panasonic HPX 250EJ o

Beitrag von wenzel chris »

ist mir übrigens klar, dass du unbedingt ein rig brauchst...freihand wirst ja wahrscheinlich vibrieren so wie du hier abgehst :-)



majaprinz
Beiträge: 296

Re: Qual der Wahl für Outdoor: Sony NEX-FS100E, EX1R, Panasonic HPX 250EJ o

Beitrag von majaprinz »

Eh klar, jetzt gehen die Argumente aus, jetzt wirst persönlich.

Wie schaut´s mit dem Tele-MTB-Film aus?



wenzel chris

Re: Qual der Wahl für Outdoor: Sony NEX-FS100E, EX1R, Panasonic HPX 250EJ o

Beitrag von wenzel chris »

ich komm am besten vorbei, dann diskutieren wir das persönlich aus...
lassnitzhöhe ist ja gleich bei mir um die ecke.


spass beiseite:
alle schnellen sportarten sollten mit grösstmöglichem tele mit am weitest möglichem abstandspunkt gefilmt werden, weil dann der schwenkwinkel geringer ausfällt...ausserdem kann man länger dem motiv folgen ohne dass es sofort zu klein wird...
solche einstellungen wie bei deinem geposteten clip kann man als effekthascherei in einem kurzen clip präsentieren, aber länger als ein paar sekunden erzeugt das kopfschmerzen


..................................................
du hast sicher von kameras und programmen mehr ahnung als ich....
ich arbeite immer nur mit der billigsten zum ziel führenden lösung (aber deswegen habe ich es mir angewöhnt möglichst effektiv zu arbeiten)


peace ! ! ! !



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Qual der Wahl für Outdoor: Sony NEX-FS100E, EX1R, Panasonic HPX 250EJ o

Beitrag von Bergspetzl »

Hey Majaprinz,

zwischenadresse (at) gmx.at

Alles weitere per Mail. Ich klinke mich aus eurem Scharmützl dann aus ;)

lg Bergspetzl



majaprinz
Beiträge: 296

Re: Qual der Wahl für Outdoor: Sony NEX-FS100E, EX1R, Panasonic HPX 250EJ o

Beitrag von majaprinz »

wenzel chris hat geschrieben:ich komm am besten vorbei, dann diskutieren wir das persönlich aus...
lassnitzhöhe ist ja gleich bei mir um die ecke.


spass beiseite:
alle schnellen sportarten sollten mit grösstmöglichem tele mit am weitest möglichem abstandspunkt gefilmt werden, weil dann der schwenkwinkel geringer ausfällt...ausserdem kann man länger dem motiv folgen ohne dass es sofort zu klein wird...
solche einstellungen wie bei deinem geposteten clip kann man als effekthascherei in einem kurzen clip präsentieren, aber länger als ein paar sekunden erzeugt das kopfschmerzen


..................................................
du hast sicher von kameras und programmen mehr ahnung als ich....
ich arbeite immer nur mit der billigsten zum ziel führenden lösung (aber deswegen habe ich es mir angewöhnt möglichst effektiv zu arbeiten)


peace ! ! ! !
treffen wir uns auf ein Bier?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Qual der Wahl für Outdoor: Sony NEX-FS100E, EX1R, Panasonic HPX 250EJ o

Beitrag von Bernd E. »

wenzel chris hat geschrieben:...alle schnellen sportarten sollten mit grösstmöglichem tele mit am weitest möglichem abstandspunkt gefilmt werden, weil dann der schwenkwinkel geringer ausfällt...
Das gibt dann herrlich dynamische Aufnahmen, vergleichbar denen einer Wanderdüne. Über so einen Stil ist man eigentlich weg, seit man sich zum Fotografieren kein schwarzes Tuch mehr über den Kopf ziehen muss. Die Mischung ist es doch, die Schwung reinbringt: Kein Fotograf oder Filmer mit Ahnung würde alles mit einem Fischauge aufnehmen oder alles mit einem Supertele. Besonders nicht mit letzterem, da die Bilder doch schnell recht platt wirken, denn das legendäre Motto von Robert Capa gilt weitgehend auch im Sportbereich: "Wenn dein Bild nicht gut ist, dann warst du nicht nah genug dran". Die von dir beschriebene Situation mit dem weitestmöglichen Abstand wäre eher eine Notlösung oder ein Zwischenschnitt, aber sicher kein Ideal, das man anstreben sollte.



wenzel chris

Re: Qual der Wahl für Outdoor: Sony NEX-FS100E, EX1R, Panasonic HPX 250EJ o

Beitrag von wenzel chris »

majaprinz hat geschrieben:
wenzel chris hat geschrieben:ich komm am besten vorbei, dann diskutieren wir das persönlich aus...
lassnitzhöhe ist ja gleich bei mir um die ecke.


spass beiseite:
alle schnellen sportarten sollten mit grösstmöglichem tele mit am weitest möglichem abstandspunkt gefilmt werden, weil dann der schwenkwinkel geringer ausfällt...ausserdem kann man länger dem motiv folgen ohne dass es sofort zu klein wird...
solche einstellungen wie bei deinem geposteten clip kann man als effekthascherei in einem kurzen clip präsentieren, aber länger als ein paar sekunden erzeugt das kopfschmerzen


..................................................
du hast sicher von kameras und programmen mehr ahnung als ich....
ich arbeite immer nur mit der billigsten zum ziel führenden lösung (aber deswegen habe ich es mir angewöhnt möglichst effektiv zu arbeiten)


peace ! ! ! !
treffen wir uns auf ein Bier?
na klar ...gerne ..(ich trink halt dann kein bier:-) )
dann kannst mir mal dein profi equipment zeigen
treffe mich immer gerne mit könnern, kann man immer was lernen

ich bin nur leider die nächsten zwei wochen nicht hier
schick mir mal eine mail an perfect6 at gmx.at



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von VBehrens - So 15:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - So 13:55
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von rush - So 11:11
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von ich nicht - So 8:43
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von roki100 - So 1:45
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 0:46
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 18:02
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 0:12
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von Darth Schneider - Fr 17:39
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17