Wallaby
Beiträge: 66

Pfadwirrwar bei Characteranimation!

Beitrag von Wallaby »

So ihr Lieben, nun also eine Animationsfrage :-)

Ich stehe vor folgendem Problem: Ich habe eine Figur in Illustrator erstellt und möchte sie nun animieren... Dabei möchte ich wenn möglich, die Formpfade übernehmen, um eine weiche Animation zu machen.

Wie ich also nun Formpfade (und nicht Masken) von Illustrator nach After Effects kriege, habe ich mit viel Mühe herausgefunden.

Nun habe ich schon in Illustrator die Figur mit allen möglichen Schattierungen ausgestattet, so dass eine Form (der Kopf beispielsweise) mehrere Unterformen enthält - solche, die animiert werden (wie z.B. Mund oder Augen), und solche die statisch bleiben (bestimmte Schattierungen, Sommersprossen, usw.)...

Nun kann ich alle Elemente, die animiert werden müssen als Formpfad in AE kopieren, aber dann ist das Gesicht Kraut und Rüben, so dass ich alles mühsam wieder an seinen Platz setzen müsste. Auch die Konturfarbe ändert sich dabei gerne mal. Sollte ich das mit jeder einzelnen Sommersprosse machen müssen, wäre ich Heiligabend noch beschäftigt. Alles auf einmal kopieren erhält die Position der Elemente, macht aber Maskenpfade statt Formpfade aus der Gruppe. Nun könnte ich aus den statischen Elementen (Sommersprossen z.B.) ja PSD-Ebenen mit Alpha machen, damit ich wenigstens kleine Grüppchen habe und nicht nur Einzelteile. Die anderen Elemente - jene, deren Pfad noch animiert werden soll - müsste ich dann einzeln einfügen?

Nee, das muss doch einfacher gehen, vielleicht steh ich auf dem Schlauch, vielleicht kenn ich die Funktion nich ;-) Bin in AE noch nicht soooo fortgeschritten...

Ich verzweifle allerdings nun schon den zweiten Tag an der Aufgabe!
Hilfe!!!

:-)



frm
Beiträge: 1224

Re: Pfadwirrwar bei Characteranimation!

Beitrag von frm »

Ich weiß nicht welche Version du benutzt, allerdings würde ich dir das Puppet tool oder Marionettenwerkzeug empfehlen.

Viel Erfolg

Hg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Wallaby
Beiträge: 66

Re: Pfadwirrwar bei Characteranimation!

Beitrag von Wallaby »

Ach du heilige sch°!"$%, seit wann gibts das denn? Ich hab die CS4, aber die letzte Animation habe ich mit 6.5 oder 7 gemacht...So klassisch mit Ankerpunkten und Gelenken usw....

Nu, ich habs mal ausprobiert, aber die Kanten der Figur werden so eckig, wenn man was bewegt - wie kann ich das denn verhindern? WEniger oder mehr pins? Irgendwo was glätten? Es sieht wohl nich so dolle aus bis jetzt - kriegt man das noch schön, oder muss ichs dafür doch wieer klassisch machen? 1000 Dank erstmal :-))



Wallaby
Beiträge: 66

Re: Pfadwirrwar bei Characteranimation!

Beitrag von Wallaby »

Mhm... Also entweder krieg chs gar net gebacken, oder die Funktion taugt mir nicht ;-) Meine Figur hat dünne schwarze kurze Beinchen und die deformieren sich recht arg, egal, wo ich die Punkte setze - egal auch wieviele, oder wie die Animation ist... Hat jemand noch eine Idee? tendiere nun dazu es klassisch zu machen mit zerschneiden, wenn das mit den Pfade ja auch nicht klappt :-(((

Liebe Grüße von der Nachtschicht :-)



frm
Beiträge: 1224

Re: Pfadwirrwar bei Characteranimation!

Beitrag von frm »

Ich hab damit keine Probleme. Du solltest überall wo normalerweise gelenke sind Punkte setzen. Nochdazu wenn du Vektordaten besitzt dürfte doch nichts pixeln oder täusche ich mich da? Wie weit animierst du die Gliedmaßen denn?

Vieleicht zeigst du mal ein paar Screenshots dann können wir besser helfen

Hg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Wallaby
Beiträge: 66

Re: Pfadwirrwar bei Characteranimation!

Beitrag von Wallaby »

Also hier ist mal ein Screenshot der Beine - diese Kanten meine ich. Normalerweise sind die Beinchen rund. Ich kriegs mittlerweile hin, dass es nicht allzu stoert, das Tierchen läuft ja schnell ;-)

Aber wenn das nicht besser geht, mach ichs trotzdem lieber nochmal...
Es ist eine Pixelgrafik, ich habe die Vektoren gerastert, da ich sie nicht gescheid in After Effects importieren konnte (siehe mein komplizierter Eingangspost)...

Thanks so far!
Any idea?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Pfadwirrwar bei Characteranimation!

Beitrag von gekkonier »

Kann man Vector Photoshop Layers in After Effects importieren?
Dann könntest du quasi Layers mit den Vectoren anlegen und das als Composition in AE importieren um dort eben mehr Kontrolle zu kriegen.

da kannst du dann auch mit diesen noodles layer aneinander hängen, und dennoch trotzdem mit dem puppet tool z.b. jeden fuß für sich animieren.
sollte jetzt nicht so der Aufwand sein???



Wallaby
Beiträge: 66

Re: Pfadwirrwar bei Characteranimation!

Beitrag von Wallaby »

Mh, also von Illustrator nach Photoshop und dann nach AE hab ich noch nicht probiert - aber hab ich dann nicht das gleiche Problem mit diesen Pfad/Masken-Macken? WEr ich später auf jeden Fall mal versuchen...

Achja, die figur hat keine Füße ;-)
Hier endlich der Screenshot
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Pfadwirrwar bei Characteranimation!

Beitrag von gekkonier »

Beim Puppet tool kann man oben in der Leiste irgendwo mit der Granularität vom automatisch generiertem Mesh einstellen. Weiter kann man einem Pin dann sagen wieviele Edges er entlang deformiert. Ich könnte mir vorstellen, dass du da vielleicht auch zu einem befriedigenderen Ergebnis kommen könntest.



frm
Beiträge: 1224

Re: Pfadwirrwar bei Characteranimation!

Beitrag von frm »

Ähm dumme Frage.
Es kann aber nicht daran liegen das du die Vorschau auf 200% gestellt hast?
Ist natürlich klar das es dann pixelig wird.
Du kannst auch gerne mal die Datei Online stellen dann kann ichs mal cversuchen und ich lad dann den Test Online.

Hg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40