Wallaby
Beiträge: 66

Pfadwirrwar bei Characteranimation!

Beitrag von Wallaby »

So ihr Lieben, nun also eine Animationsfrage :-)

Ich stehe vor folgendem Problem: Ich habe eine Figur in Illustrator erstellt und möchte sie nun animieren... Dabei möchte ich wenn möglich, die Formpfade übernehmen, um eine weiche Animation zu machen.

Wie ich also nun Formpfade (und nicht Masken) von Illustrator nach After Effects kriege, habe ich mit viel Mühe herausgefunden.

Nun habe ich schon in Illustrator die Figur mit allen möglichen Schattierungen ausgestattet, so dass eine Form (der Kopf beispielsweise) mehrere Unterformen enthält - solche, die animiert werden (wie z.B. Mund oder Augen), und solche die statisch bleiben (bestimmte Schattierungen, Sommersprossen, usw.)...

Nun kann ich alle Elemente, die animiert werden müssen als Formpfad in AE kopieren, aber dann ist das Gesicht Kraut und Rüben, so dass ich alles mühsam wieder an seinen Platz setzen müsste. Auch die Konturfarbe ändert sich dabei gerne mal. Sollte ich das mit jeder einzelnen Sommersprosse machen müssen, wäre ich Heiligabend noch beschäftigt. Alles auf einmal kopieren erhält die Position der Elemente, macht aber Maskenpfade statt Formpfade aus der Gruppe. Nun könnte ich aus den statischen Elementen (Sommersprossen z.B.) ja PSD-Ebenen mit Alpha machen, damit ich wenigstens kleine Grüppchen habe und nicht nur Einzelteile. Die anderen Elemente - jene, deren Pfad noch animiert werden soll - müsste ich dann einzeln einfügen?

Nee, das muss doch einfacher gehen, vielleicht steh ich auf dem Schlauch, vielleicht kenn ich die Funktion nich ;-) Bin in AE noch nicht soooo fortgeschritten...

Ich verzweifle allerdings nun schon den zweiten Tag an der Aufgabe!
Hilfe!!!

:-)



frm
Beiträge: 1224

Re: Pfadwirrwar bei Characteranimation!

Beitrag von frm »

Ich weiß nicht welche Version du benutzt, allerdings würde ich dir das Puppet tool oder Marionettenwerkzeug empfehlen.

Viel Erfolg

Hg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Wallaby
Beiträge: 66

Re: Pfadwirrwar bei Characteranimation!

Beitrag von Wallaby »

Ach du heilige sch°!"$%, seit wann gibts das denn? Ich hab die CS4, aber die letzte Animation habe ich mit 6.5 oder 7 gemacht...So klassisch mit Ankerpunkten und Gelenken usw....

Nu, ich habs mal ausprobiert, aber die Kanten der Figur werden so eckig, wenn man was bewegt - wie kann ich das denn verhindern? WEniger oder mehr pins? Irgendwo was glätten? Es sieht wohl nich so dolle aus bis jetzt - kriegt man das noch schön, oder muss ichs dafür doch wieer klassisch machen? 1000 Dank erstmal :-))



Wallaby
Beiträge: 66

Re: Pfadwirrwar bei Characteranimation!

Beitrag von Wallaby »

Mhm... Also entweder krieg chs gar net gebacken, oder die Funktion taugt mir nicht ;-) Meine Figur hat dünne schwarze kurze Beinchen und die deformieren sich recht arg, egal, wo ich die Punkte setze - egal auch wieviele, oder wie die Animation ist... Hat jemand noch eine Idee? tendiere nun dazu es klassisch zu machen mit zerschneiden, wenn das mit den Pfade ja auch nicht klappt :-(((

Liebe Grüße von der Nachtschicht :-)



frm
Beiträge: 1224

Re: Pfadwirrwar bei Characteranimation!

Beitrag von frm »

Ich hab damit keine Probleme. Du solltest überall wo normalerweise gelenke sind Punkte setzen. Nochdazu wenn du Vektordaten besitzt dürfte doch nichts pixeln oder täusche ich mich da? Wie weit animierst du die Gliedmaßen denn?

Vieleicht zeigst du mal ein paar Screenshots dann können wir besser helfen

Hg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Wallaby
Beiträge: 66

Re: Pfadwirrwar bei Characteranimation!

Beitrag von Wallaby »

Also hier ist mal ein Screenshot der Beine - diese Kanten meine ich. Normalerweise sind die Beinchen rund. Ich kriegs mittlerweile hin, dass es nicht allzu stoert, das Tierchen läuft ja schnell ;-)

Aber wenn das nicht besser geht, mach ichs trotzdem lieber nochmal...
Es ist eine Pixelgrafik, ich habe die Vektoren gerastert, da ich sie nicht gescheid in After Effects importieren konnte (siehe mein komplizierter Eingangspost)...

Thanks so far!
Any idea?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Pfadwirrwar bei Characteranimation!

Beitrag von gekkonier »

Kann man Vector Photoshop Layers in After Effects importieren?
Dann könntest du quasi Layers mit den Vectoren anlegen und das als Composition in AE importieren um dort eben mehr Kontrolle zu kriegen.

da kannst du dann auch mit diesen noodles layer aneinander hängen, und dennoch trotzdem mit dem puppet tool z.b. jeden fuß für sich animieren.
sollte jetzt nicht so der Aufwand sein???



Wallaby
Beiträge: 66

Re: Pfadwirrwar bei Characteranimation!

Beitrag von Wallaby »

Mh, also von Illustrator nach Photoshop und dann nach AE hab ich noch nicht probiert - aber hab ich dann nicht das gleiche Problem mit diesen Pfad/Masken-Macken? WEr ich später auf jeden Fall mal versuchen...

Achja, die figur hat keine Füße ;-)
Hier endlich der Screenshot
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Pfadwirrwar bei Characteranimation!

Beitrag von gekkonier »

Beim Puppet tool kann man oben in der Leiste irgendwo mit der Granularität vom automatisch generiertem Mesh einstellen. Weiter kann man einem Pin dann sagen wieviele Edges er entlang deformiert. Ich könnte mir vorstellen, dass du da vielleicht auch zu einem befriedigenderen Ergebnis kommen könntest.



frm
Beiträge: 1224

Re: Pfadwirrwar bei Characteranimation!

Beitrag von frm »

Ähm dumme Frage.
Es kann aber nicht daran liegen das du die Vorschau auf 200% gestellt hast?
Ist natürlich klar das es dann pixelig wird.
Du kannst auch gerne mal die Datei Online stellen dann kann ichs mal cversuchen und ich lad dann den Test Online.

Hg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von ChrisDiCesare - Do 20:24
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von thsbln - Do 20:11
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 20:01
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 19:59
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Darth Schneider - Do 19:15
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 18:49
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45