slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sieben grundsätzlichen Tipps zu Color Grading und Color Correction

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sieben grundsätzlichen Tipps zu Color Grading und Color Correction



Axel
Beiträge: 17077

Re: Sieben grundsätzlichen Tipps zu Color Grading und Color Correction

Beitrag von Axel »

The camera compani-s often have stock profiles that look contrasty and rich in camera but when analyzed on a monitor, you will have crushed blacks and blown-out highlights. That is information that is gone forever and you cannot get it back. We, as filmmakers with the tools in our hands, cannot accept stock anything! Just as auto anything on the camera is a recipe for disaster, stock profiles are for rank amateurs. Tweak away!
Hm, hmm. Nicht unumstritten hier. Laut WoWu ist flat mit DSLRs und Konsorten "a recipe for disaster". Millionen Fliegen können nicht irren?



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Sieben grundsätzlichen Tipps zu Color Grading und Color Correction

Beitrag von le.sas »

Richtig, aber es gibt ja eine Lösung-
nicht ganz so flach wie Cinestyle, und auf Neutral belichten und dann "etwas flacher" drehen, neutral oder Marvel.
Finde es eh komisch dass man Vignetten bei der CC VOR dem Grading setzen soll..

Ansonsten sind Power Windows einfache Masken, heißen nur so bei Davinci, falls das nicht im Text stand.



hannibalekta
Beiträge: 362

Re: Sieben grundsätzlichen Tipps zu Color Grading und Color Correction

Beitrag von hannibalekta »

Echt gut! V.a. diese Post-Editing-Reihenfolge!



Hayos
Beiträge: 324

Re: Sieben grundsätzlichen Tipps zu Color Grading und Color Correction

Beitrag von Hayos »

le.sas hat geschrieben: Finde es eh komisch dass man Vignetten bei der CC VOR dem Grading setzen soll..
Ich habe damit aber gute Erfahrungen gemacht. Denn wenn man sie ganz zum Schluss setzt, hat die Vignette oft so einen störenden Grauschleier (besonders bei hellen Bereichen) und wird schnell als solche enttarnt.
Setzt man sie aber VOR die CC, integriert sie sich viel besser. Wenn man zb. Tiefen blauer zieht, bekommt die Vignette auch noch was ab.



Axel
Beiträge: 17077

Re: Sieben grundsätzlichen Tipps zu Color Grading und Color Correction

Beitrag von Axel »

Es geht ja auch hier gar nicht um die Vignette, die Abdunklung der Bildecken. Es geht um die weichen Masken, mit denen man in der sekundären CC abwedelt oder nachbelichtet. Das wird in dem Sinne gebraucht wie Lichtsetzung, wie ein Spot oder ein Schatten. Das betrifft noch nicht das übergeordnete Grading, sondern ist eine Korrektur.



hannibalekta
Beiträge: 362

Re: Sieben grundsätzlichen Tipps zu Color Grading und Color Correction

Beitrag von hannibalekta »

Diese Reihenfolge, die dort angegeben wird, würde man doch dann z.B. als Layer in AE machen - oder würdet ihr da Renderschritte (z.B. für rechenintensives Entrauschen) machen?



Axel
Beiträge: 17077

Re: Sieben grundsätzlichen Tipps zu Color Grading und Color Correction

Beitrag von Axel »

Doofe Frage: Gibt es eigentlich einen serienmäßigen Entrauscher in AAE oder braucht man das Neat-Plugin dafür?

Die Frage, wann man entrauscht, ist interessant. Zählt auf jeden Fall zu Korrektur, d.h. grob in Phase eins. Zwischenrendern zur Verbesserung der Vorschau-Echtzeit? Ist keine AAE-Methode, normalerweise schaltet man lieber den Filter zwischendurch ab (Checkbox) oder verringert die Wiedergabequalität. Verständlich, dass das mit Entrauschung lästig ist. Jedenfalls würde ich dann darauf achten, entweder bloß eine temporäre Vorschau zu rendern oder - falls man das rauschfreie Material reimportieren will - verlustfrei zu rendern.

Es gibt zwei Überlegungen zur Bearbeitungsreihenfolge: Erstens, man muss selbst einen Schritt vor dem anderen tun und Zwiebelnwürfeln und Abschmecken nicht *versehentlich* vertauschen. Zweitens, und darauf hat man gar keinen Einfluss, rendert die Software alle Änderungen in einer bestimmten Reihenfolge. Die gute Nachricht: Globale Änderungen im Sinne eines adjustment-layers (Farbgebung) erfolgen auch hier am Schluss. Wo gehört da der Rauschfilter rein? Wie gesagt, gute Frage.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Sieben grundsätzlichen Tipps zu Color Grading und Color Correction

Beitrag von le.sas »

Doch doch, es ist die Vignette gemeint die abdunkelt. Das andere sind MAsken oder halt Power Windows.

Ich hab nur Bedenken dass sie auch durch Lift oder Gain dann zu sehr beeinträchtigt wird.
Aber werde es so rum mal ausprobieren, danke!



Schwermetall
Beiträge: 178

Re: Sieben grundsätzlichen Tipps zu Color Grading und Color Correction

Beitrag von Schwermetall »

Nur für mein persönliches Verständnis.
Ich versuche mir gerade die Sache analog vorzustellen.
Ist das CG ähnlich wie die Farb- und Bildcharakteristik unterschiedlicher Filme einzuordnen?
Dann wäre die Vignette ja Teil der Optik und somit unabhängig vom Film.



Axel
Beiträge: 17077

Re: Sieben grundsätzlichen Tipps zu Color Grading und Color Correction

Beitrag von Axel »

Stimmt. Die Verwirrung entstand, weil auf Stu Maschwitz verwiesen wird, in dessen DV Rebel "relighting" mit Vignetten (=weiche Verlaufsmaske für Helligkeit) in AAE gemacht wird und auch, weil in Apples Color und auch im neuen FCP X das entsprechende Werkzeug (ausgehend von einem Kreis) vignette heißt.

Was ich übersehen hab: Die Frage nach dem Entrauschen wurde ja beantwortet, de-noise ist der erste Schritt.



hannibalekta
Beiträge: 362

Re: Sieben grundsätzlichen Tipps zu Color Grading und Color Correction

Beitrag von hannibalekta »

Ist es nicht auch so, dass ich, wenn ich 8 Bit-Material in AAE mit Neat in 16 Bit entrausche - 16 Bit Material bekomme - und dadurch mehr Spielraum für Grading (z.B. bei Verläufen, die in 8 Bit noch nicht so glatt sind wie in 16 Bit)? Oder sitze ich da einem Irrtum auf?



Axel
Beiträge: 17077

Re: Sieben grundsätzlichen Tipps zu Color Grading und Color Correction

Beitrag von Axel »

Bei wirklichem Grading, das diesen Namen verdient, sollten im Interesse der Qualität nur Effekte mit dem "32"-Icon (für 32-bit floating point) zum Einsatz kommen. Ein einziger 8-bit-Effekt macht aus dem gesamten Rendermodul 8-bit. Ob man das mit dem Neat-Plugin machen kann, weiß ich nicht. Falls nicht, wäre es ein Grund für Reimport des entrauschten Footages.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28