@hdvideoshop
So, da Ihr ja netterweise Emails ignoriert, schreibe ich einfach mal hier rein. Vielleicht kriegt Ihr ja das mit - woran ich aber aufgrund meiner noch offenen Frage zweifle (siehe oben).
Eure Firma ist in der Lübecker Straße in Berlin, Stadtteil Moabit. Meine Erfahrungen mit dieser Straße sind nicht die rosigsten. Mit viel Geld in den Taschen würde ich auch nicht durch diese Straße laufen, das Angebot euch an Eurem Firmensitz zu besuchen dürfte wohl eher ein schlechter Scherz sein.
Desweiteren habe ich mir euren Onlineshop angesehen. Die Auswahl ist groß, aber irgendwie alles zusammengeschustert. Die Texte einiger Artikel sind selbst in der deutschen Version der Seite auf Englisch. Bei Artikeln mit deutschen Texten wiederum frage ich mich, ob Ihr eure Texte auch mal durchlest.
Geil finde ich hier z.B. Begriffe wie
ARRI-ROSETTE. Ist das nun das Po-Loch von jemandem der Arri heißt oder wie? Also wer ROSETTE aus dem Englischen mit der deutschen Rosette gleichsetzt klingt für mich eher berufsfremd. Fragt doch mal die Hiphopper aus Berlin was für sie eine Rosette ist...
Was mich aber doch etwas verwundert hat ist eure "Rig-Eigenmarke". Nehmen wir z.B. das hier:
http://www.hdvideoshop.com/de/hdvideosh ... r-rig.html
Das ist doch alles Wondlan-Kram nur in schwarz und mit einem Aufkleber versehen, oder? Für ganz blöd müsst Ihr eure Kunden dann doch nicht halten, einige kommen sogar vom Fach und da wirken solche Statements wie
Das HDVideoshop® Rig: MADE IN BERLIN!
total lächerlich.
Für mich ist das bewusste Kundentäuschung, weil hier suggeriert wird, diese Teile seien in BERLIN hergestellt. Wollt Ihr damit sowas ähnliches wie "MADE IN GERMANY" auf die Beine stellen? Ihr lehnt euch da mit den Chinasachen aber ziemlich weit aus dem Fenster...
Kümmert euch in erster Linie mal um euren Shop statt nach Bloggern zu suchen die eure Sachen gratis promoten. Spätestens wenn dann die Kunden auf euren lieblosen Shop treffen dürfte das Gelächter groß sein.