bierbsuch
Beiträge: 112

Panasonic Leica 25mm f/1.4 empfehlenswert?

Beitrag von bierbsuch »

Hallo,

in letzter Zeit habe ich viele Erfahrungsberichte über das Voigtländer Nokton mit f/0.95 gelesen und Gutes gehört, allerdings ist mir das zu teuer. Dagegen habe ich kaum was vom Panasonic Leica DG summilux 25mm gehört/gelesen. Hat jemand damit schon gearbeitet? Auf den ersten Blick ist es für die Lichstärke vom Preis her ganz okay....auf jeden fall mal billiger als das Voigtländer. Weiss jemand ob das Ding einen Bildstabilisator hat?

Vielen Dank scho' mal!



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic Leica 25mm f/1.4 empfehlenswert?

Beitrag von pilskopf »

Ne hat keinen Stabi, wer gerne fotografiert kann es nehmen. Ich hab damit schon fotografiert, hajo, Quali wie mit dem Nokton, sehr sehr ähnlich aber wer mal das metallene schwere Nokton an seiner Cam hat der will das nicht mehr hergeben. Ich würde mich jederzeit wieder nur fürs Voigtländer entscheiden, ich hab damit einfach mehr Kontrolle und seh sofort welche Blende ich benutze, vom Focusring ganz zu schweigen, ein reines Spaßobjektiv. Aber ich will die Quali des 25mm nicht madig machen, die ist bei dem sehr gut, vor allem eben einen AF für schnelle Fotos, beim Voigtländer braucht man schon mehr Geduld.



cantsin
Beiträge: 16656

Re: Panasonic Leica 25mm f/1.4 empfehlenswert?

Beitrag von cantsin »

bierbsuch hat geschrieben:Dagegen habe ich kaum was vom Panasonic Leica DG summilux 25mm gehört/gelesen. Hat jemand damit schon gearbeitet?
Ich konnte es kürzlich in einem Fotoladen testen, der ein Gebraucht- bzw. Rückgabeexemplar preisreduziert anbot. Auf meiner Kamera hatte ich das Pancake 20mm/1.7. Die Fotoqualität des Leica ist eindeutig besser: schönere Farben, sanftere Gradation, schärfere Details. Hängt sicher auch damit zusammen, dass das Bild sauber gezeichnet aus dem Objektiv kommt und nicht wie beim Pancake per Software entzerrt werden muss. Bei Video dürfte man allerdings - abgesehen von Farben und Bokeh, die auch beim verkleinerten Vorschaubild schöner sind - keinen nennenswerten Unterschied sehen, die knapp halbe Blende mehr ist eine nette Zugabe. Allerdings ist das Leica 25mm im Vergleich zum Pancake ein riesiger, mehr als doppelt so großer und schwerer Glasbrocken.

Mit dem Nokton konnte ich das Leica nicht vergleichen. Wenn die Bildqualität ungefähr gleich sein sollte, spricht für das Nokton die Ganzmetall-Verarbeitung, das sehr gute Video-Handling mit den ausgezeichneten Fokus- und Blendenringen sowie die mehr als doppelte Lichtstärke, für das Leica die kompakteren Maße und (zum Fotografieren zumindest) Autofokus, mögliche Blendenautomatik, volle elektronische Koppelung an die Micro Four Thirds-Bodys (inkl. Focus Assist und EXIF-Daten) sowie der etwas günstigere Preis.

Persönlich würde ich das Leica zum Fotografieren vorziehen - gerade weil EXIF-Daten bei einem RAW-Workflow so wichtig sind - und das Nokton zum Filmen.



bierbsuch
Beiträge: 112

Re: Panasonic Leica 25mm f/1.4 empfehlenswert?

Beitrag von bierbsuch »

Vielen Dank für das Feedback :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von dienstag_01 - Do 0:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 23:19
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:48
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von philr - Mi 22:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 21:11
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Mi 18:51
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06