bierbsuch
Beiträge: 112

Panasonic Leica 25mm f/1.4 empfehlenswert?

Beitrag von bierbsuch »

Hallo,

in letzter Zeit habe ich viele Erfahrungsberichte über das Voigtländer Nokton mit f/0.95 gelesen und Gutes gehört, allerdings ist mir das zu teuer. Dagegen habe ich kaum was vom Panasonic Leica DG summilux 25mm gehört/gelesen. Hat jemand damit schon gearbeitet? Auf den ersten Blick ist es für die Lichstärke vom Preis her ganz okay....auf jeden fall mal billiger als das Voigtländer. Weiss jemand ob das Ding einen Bildstabilisator hat?

Vielen Dank scho' mal!



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic Leica 25mm f/1.4 empfehlenswert?

Beitrag von pilskopf »

Ne hat keinen Stabi, wer gerne fotografiert kann es nehmen. Ich hab damit schon fotografiert, hajo, Quali wie mit dem Nokton, sehr sehr ähnlich aber wer mal das metallene schwere Nokton an seiner Cam hat der will das nicht mehr hergeben. Ich würde mich jederzeit wieder nur fürs Voigtländer entscheiden, ich hab damit einfach mehr Kontrolle und seh sofort welche Blende ich benutze, vom Focusring ganz zu schweigen, ein reines Spaßobjektiv. Aber ich will die Quali des 25mm nicht madig machen, die ist bei dem sehr gut, vor allem eben einen AF für schnelle Fotos, beim Voigtländer braucht man schon mehr Geduld.



cantsin
Beiträge: 16613

Re: Panasonic Leica 25mm f/1.4 empfehlenswert?

Beitrag von cantsin »

bierbsuch hat geschrieben:Dagegen habe ich kaum was vom Panasonic Leica DG summilux 25mm gehört/gelesen. Hat jemand damit schon gearbeitet?
Ich konnte es kürzlich in einem Fotoladen testen, der ein Gebraucht- bzw. Rückgabeexemplar preisreduziert anbot. Auf meiner Kamera hatte ich das Pancake 20mm/1.7. Die Fotoqualität des Leica ist eindeutig besser: schönere Farben, sanftere Gradation, schärfere Details. Hängt sicher auch damit zusammen, dass das Bild sauber gezeichnet aus dem Objektiv kommt und nicht wie beim Pancake per Software entzerrt werden muss. Bei Video dürfte man allerdings - abgesehen von Farben und Bokeh, die auch beim verkleinerten Vorschaubild schöner sind - keinen nennenswerten Unterschied sehen, die knapp halbe Blende mehr ist eine nette Zugabe. Allerdings ist das Leica 25mm im Vergleich zum Pancake ein riesiger, mehr als doppelt so großer und schwerer Glasbrocken.

Mit dem Nokton konnte ich das Leica nicht vergleichen. Wenn die Bildqualität ungefähr gleich sein sollte, spricht für das Nokton die Ganzmetall-Verarbeitung, das sehr gute Video-Handling mit den ausgezeichneten Fokus- und Blendenringen sowie die mehr als doppelte Lichtstärke, für das Leica die kompakteren Maße und (zum Fotografieren zumindest) Autofokus, mögliche Blendenautomatik, volle elektronische Koppelung an die Micro Four Thirds-Bodys (inkl. Focus Assist und EXIF-Daten) sowie der etwas günstigere Preis.

Persönlich würde ich das Leica zum Fotografieren vorziehen - gerade weil EXIF-Daten bei einem RAW-Workflow so wichtig sind - und das Nokton zum Filmen.



bierbsuch
Beiträge: 112

Re: Panasonic Leica 25mm f/1.4 empfehlenswert?

Beitrag von bierbsuch »

Vielen Dank für das Feedback :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Jott - Mo 19:50
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von acrossthewire - Mo 13:16
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12