Sony Forum



Gibt es ein "Unschärfe-Objektiv" für PMW Ex3?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
happyhour
Beiträge: 46

Gibt es ein "Unschärfe-Objektiv" für PMW Ex3?

Beitrag von happyhour »

Hallo zusammen,

ich bin begeistert von den Unschärfe-Videos und der Farbgebung, die die Canon 7D zaubert.

Da die ja nur ein Bruchteil der Sony kostet, müsste es doch irgendein Objektiv für die Sony geben, das den selben Effekt zaubert.

Wisst Ihr da was?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Gibt es ein "Unschärfe-Objektiv" für PMW Ex3?

Beitrag von WoWu »

Das neue iPhone macht das per Software .... Für die Ex3 gibt es die leider noch nicht, aber vielleicht demnächst fürs NLE.

Aber mit Objektiven funktioniert das nicht, denn (auf natürliche Weise) kommt es immer auf den Durchmesser des Lichtkegels (und dem der einzelnen Pixels) an und beide Parameter sind bei den grossflächigen Sensoren mit deutlichem Abstand grösser als bei der Ex3.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Maze
Beiträge: 416

Re: Gibt es ein "Unschärfe-Objektiv" für PMW Ex3?

Beitrag von Maze »

Einfach im Handel nach "Vaseline" fragen, auf die Linse auftragen und du bekommst geile Unschärfe mit der Ex3 hin :)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Gibt es ein "Unschärfe-Objektiv" für PMW Ex3?

Beitrag von tommyb »

Aber nur partiell auftragen an den Stellen, an denen die Unschärfe erwünscht ist. Mache ich auch so und sieht affengeil aus.



Bergspetzl
Beiträge: 1528

Re: Gibt es ein "Unschärfe-Objektiv" für PMW Ex3?

Beitrag von Bergspetzl »

Siehe WoWu,

aber um es dir zu vereinfachen: Großer Lichtkegel+Großer Sensor = das was du suchst. Einfach gesagt: Was auf der Schärfenebene liegt und genauso auf die Sensorebene gebrochen wird ist scharf. Alles was sich vor oder Hinter der Sonsorbene bricht ergibt die Unschärfe. Hier entscheidet das Objektiv vor allem über die "Schönhet" des Bokehs (Wie sieht die Streuung aus, etc. Wikipedia hat ein schönes Bild mit sehr schönem gleichmäßigen Bokeh). Einzelheiten kannst du googeln. (Stichwort Bokeh, Streuung und Schärfentiefe, Chipgrößen Vergleiche, Aspc- Sensor, 1/3, 1/2, 2/3 Zoll Sensoren etc...).

Du wirst merken das die EX1/3 mit 1/2" mir keinem Objektiv unter gleichen Bedingungen das erreicht wie eine DSLR.

Mit etwas tricksen bekommst du aber ein annährendes Ergebnis: Aus der Hand gesagt ein Beispiel: Bei einem Portrait mit einer DSLR reicht bei 80mm KB ein Abstand von 2m zum Objekt und zb. 5m zum Hintergrund (am besten was Tiefengestaffeltes oder buntes, keine weisse Wand) bei Blende 1,8 um ein Bokeh hinzubekommen (Auf die Augen scharfstellen).

Bei der EX1 bekommst du wenn du 2 m vor dem Objekt bist und den gleichen Ausschnitt suchst kein Bokeh.

Entferne dich aber einmal 5-6m von dem Objekt, Offenblende (glaube 2,8, abblenden durch ND Filter) und suche den gleichen Ausschnitt. Siehe was mit dem Hintergrund passiert :)

Experimentiere, entferne dich weiter weg und zoome rein. Aber beachte auchmal was mit der Plastizität geschieht. & benutze Stativ ;)

@ Forum: Die Daten sind jetzt bitte nur Anhaltswerte, und können variieren um den Effekt wirklich zu erreichen, aber als Grundsetting fürs experimentieren anfangen reichts, gelle...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Gibt es ein "Unschärfe-Objektiv" für PMW Ex3?

Beitrag von Bernd E. »

happyhour hat geschrieben:bin begeistert von den Unschärfe-Videos...die die Canon 7D zaubert...müsste es doch irgendein Objektiv für die Sony geben, das den selben Effekt zaubert...
Mit irgendeinem "Zauberobjektiv" an der EX3 ist es nicht getan. Wenn die üblichen Methoden nicht ausreichen, um dein Bild teilweise so unscharf zu bekommen wie es dir vorschwebt, dann bleiben eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Entweder ein so genannter 35mm-Adapter, der zwar etwas umständlich funktioniert, dafür jedoch mittlerweile günstig zu bekommen ist, oder aber eine DSLR als Zweitkamera zur EX3. Dazu passende Optiken brauchst du natürlich in beiden Fällen auch noch.



happyhour
Beiträge: 46

Re: Gibt es ein "Unschärfe-Objektiv" für PMW Ex3?

Beitrag von happyhour »

besten dank für die infos. ich glaube, dann wird es das beste sein, direkt eine 7D als zweitkamera zu besorgen.

welches objektiv sollte ich denn dann dazu kaufen?



shipoffools
Beiträge: 469

Re: Gibt es ein "Unschärfe-Objektiv" für PMW Ex3?

Beitrag von shipoffools »

happyhour hat geschrieben:besten dank für die infos. ich glaube, dann wird es das beste sein, direkt eine 7D als zweitkamera zu besorgen.

welches objektiv sollte ich denn dann dazu kaufen?
Da reicht schon ein ganz billiges von Canon, am besten mit silbernem Ring. Den muss man dann noch rot anmalen, dann ist's top!
Siehe hier.



Bergspetzl
Beiträge: 1528

Re: Gibt es ein "Unschärfe-Objektiv" für PMW Ex3?

Beitrag von Bergspetzl »

wenn du geld über hast dann irgendwas nach vorliebe bund budget zwischen
17-40mm oder 24-70mm + ww und 70-200mm.

Oder alte Festbrennweiten mit Adapter suchen (gibt 1000thread hier dazu)

überlege das die 7D zwar die robusteste Kamera ist (outdoortauglich, sturz von 1,5m aufs gehäuse, schramme, aber nix passiert) aber nicht das beste Bild hat (siehe threads)

lg



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Gibt es ein "Unschärfe-Objektiv" für PMW Ex3?

Beitrag von Schleichmichel »

Hallo Happyhour... Ist Dir dieser inzwischen auch sehr inflationär gewordene und selten adäquat umgesetzte Trend der geringen Schärfentiefe denn SO wichtig, dass Du dafür extra eine Kamera kaufen willst, die sich zudem nicht so gut mit der EX3 matchen lässt? Wenn auf Filmfestivals mal wieder ein Aschenbecher, Zündschlüssel oder gar ganze Räume mit Darstellern bei Blende 1.3 zu sehen sind, und man statt einen ordentlichen Schärfeassistenten einzusetzen eher dazu übergeht, die ganze Kamera aus der Hand so zu bewegen, dass der Fokus das Objekt trifft (er streift es dann mehr), dann kann ich Dir sagen, was da für ein Raunen und Stöhnen durch die Reihen geht.

Du hast mit der EX3 eine GRUND-SOLIDE Kamera, mit der man auch für Kinoauswertung hervorragende Bilder erreichen kann. Und es ist ja auch nicht so, dass man nicht auch mit der EX3 mit geringen Schärfentiefen arbeiten kann. Es wird zumindest in 90% der Fälle absolut genügen, wenn Objekte durch Unschärfe vom Hintergrund getrennt werden müssen. Für die restlichen 10% gibt es eine ganze Palette anderer Möglichkeiten, wie man die Aufmerksamkeit des Zuschauers lenken kann. Das ist eine Frage, in wie weit man sich mit Bewegtbildgestaltung beschäftigt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Darth Schneider - Mi 17:26
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mi 17:13
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Mi 16:36
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mi 15:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bildlauf - Mi 15:14
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von berlin123 - Mi 14:03
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von freezer - Mi 11:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Mi 10:03
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25