slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Offene Textformatierungs-Syntax für Drehbücher – Fountain

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Offene Textformatierungs-Syntax für Drehbücher – Fountain



Multivideocutterman
Beiträge: 192

Re: Offene Textformatierungs-Syntax für Drehbücher – Fountain

Beitrag von Multivideocutterman »

wo finde ich denn solche Formatierer? Auf der Website finde ich nur fertige pdfs und die dazugehörigen .fountain-dateien.



NEEL

Re: Offene Textformatierungs-Syntax für Drehbücher – Fountain

Beitrag von NEEL »

Versteh den Ansatz nicht. Fürs Drehbuchschreiben gibts mit Final Draft bereits einen ausgereiften Industriestandard, der zudem noch ziemlich günstig ist. Was das jetzt soll, mit 1001 Programmen Drehbücher zu erstellen, bleibt ein Geheimnis derer, die das programmieren. Es wird wohl eher zu einem unnötigen Formatdschungel führen, so es sich durchsetzen sollte.



florianbepunkt
Beiträge: 92

Re: Offene Textformatierungs-Syntax für Drehbücher – Fountain

Beitrag von florianbepunkt »



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1566

Re: Offene Textformatierungs-Syntax für Drehbücher – Fountain

Beitrag von rudi »

Multivideocutterman hat geschrieben:wo finde ich denn solche Formatierer? Auf der Website finde ich nur fertige pdfs und die dazugehörigen .fountain-dateien.
Ein Online-Formatierer ist zum Beispiel gleich hier zu finden:

http://fountain.io/dingus

Da kann man schonmal üben, aber scheinbar werden noch nicht alle Features eingebaut.

Fountain als Formatter findet man in der Developer Sektion, muss man allerdings noch selber compilieren. Im Zweifel einfach noch etwas warten, die entsprechenden Tools werden sicherlich bald (auch compiliert) erscheinen...



florianbepunkt
Beiträge: 92

Re: Offene Textformatierungs-Syntax für Drehbücher – Fountain

Beitrag von florianbepunkt »

der ansatz besteht darin, dass es (a) komplett open-source ist, du also nicht an die propietären formate einzelner hersteller gebunden bist (aka final draft als de facto standard) und dass es (b) so möglich ist, an jedem computer/tablet/whatsoever mit einem einfachen standard-texteditor an drehbücher weiterarbeiten zu können.

mir persönlich fehlen da zwar die für mich wichtigen organisations- und navigationstools von fd, aber ich finde die vorteile einer solchen open-source lösung liegen auf der hand.

gruß



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1566

Re: Offene Textformatierungs-Syntax für Drehbücher – Fountain

Beitrag von rudi »

NEEL hat geschrieben:Versteh den Ansatz nicht. Fürs Drehbuchschreiben gibts mit Final Draft bereits einen ausgereiften Industriestandard, der zudem noch ziemlich günstig ist. Was das jetzt soll, mit 1001 Programmen Drehbücher zu erstellen, bleibt ein Geheimnis derer, die das programmieren. Es wird wohl eher zu einem unnötigen Formatdschungel führen, so es sich durchsetzen sollte.
Naja, aber die proprietären Programme lassen keinen Import/Export in Plain-Text mit Formatierungen zu. Mit Fountain kannst du auch auf deinem Handy beim Warten auf die U-Bahn an deinem formatierten Drehbuch tippseln. Und kannst es nachher ja auch in Final Draft öffnen, wenn Final Draft Fountain unterstützen sollte.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1566

Re: Offene Textformatierungs-Syntax für Drehbücher – Fountain

Beitrag von rudi »

irgendwie ist hier jeder Forum schneller als ich ;)



scrooge
Beiträge: 699

Re: Offene Textformatierungs-Syntax für Drehbücher – Fountain

Beitrag von scrooge »

Ein gutes Anwendungsfeld für die Drehbucharbeit mit Fountain wäre zum Beispiel Evernote. Da könnte das Drehbuch ein eigenes Notizbuch sein und jede Szene wird eine eigene Notiz.
Ich nutze Evernote auf dem PC, dem Notebook und meinem Smartphone und könnte so jederzeit am Drehbuch arbeiten. Evernote dient dann der Organisation der Szenen und der permanenten Synchronisation.
Coole Sache. :-)

CU
Hartmut



NEEL

Re: Offene Textformatierungs-Syntax für Drehbücher – Fountain

Beitrag von NEEL »

rudi hat geschrieben:
Naja, aber die proprietären Programme lassen keinen Import/Export in Plain-Text mit Formatierungen zu. Mit Fountain kannst du auch auf deinem Handy beim Warten auf die U-Bahn an deinem formatierten Drehbuch tippseln. Und kannst es nachher ja auch in Final Draft öffnen, wenn Final Draft Fountain unterstützen sollte.
Ok, überzeugt. Da schauen einem die Mitfahrenden wenigstens nicht so schräg an, wie letztens, als ich das mit Siri versucht habe;-)
---

PS: Das war ein Scherz. Muß man ja manchmal dazu sagen (s.u.)...
Zuletzt geändert von NEEL am Do 09 Feb, 2012 23:37, insgesamt 1-mal geändert.



hannibalekta
Beiträge: 362

Re: Offene Textformatierungs-Syntax für Drehbücher – Fountain

Beitrag von hannibalekta »

Wer schreibt denn bitte schön in der U-Bahn an seinem Drehbuch?

Kennt ihr Schriftsteller? Das sind Künstler, die schon lange von den hier propagierten Vorteilen profitieren: die schreiben nämlich einfach nur ganz simpel Text auf - ohne irgendwelche komplizierten, teuren Programme. Völlig Open Source.

Komischer Weise sehe ich von denen nur selten welche in U-Bahnen schreiben. Meist arbeiten die am Schreibtisch oder irgendwo anders, wo sie Ruhe und Muße haben.

Und wer plötzlich die geniale Idee in der U-Bahn hat, kann immer noch auf ein nicht zu unterschätzendes Kontigent seiner 100 Milliarden Neurone oder 20 Seiten Notizheft oder auch 800*600 Pixel Smarphone-Display zurück greifen, um sich eine Notiz zu machen.

Alles andere ist show-off von dem der Mitfahrer leider wahrscheinlich nicht mal was mitbekommt.



mella
Beiträge: 103

Re: Offene Textformatierungs-Syntax für Drehbücher – Fountain

Beitrag von mella »

hannibalekta hat geschrieben:Wer schreibt denn bitte schön in der U-Bahn an seinem Drehbuch?
Da bekommt man z.B. oft die unglaublichsten Dialoge zu Ohr. Leicht modifiziert und schon hat man oft mehr credibility, als man sich mit seinen 100 Milliarden Neuronen selber ausdenken kann ;)
hannibalekta hat geschrieben:...oder auch 800*600 Pixel Smarphone-Display zurück greifen, um sich eine Notiz zu machen.
Aber warum denn eine Notiz, wenn ich dann direkt ins Drehbuch schreiben kann? Auch von meinem Smartphone aus!

hannibalekta hat geschrieben:Alles andere ist show-off von dem der Mitfahrer leider wahrscheinlich nicht mal was mitbekommt.
Hoffentlich bekommt keiner mit, wenn ich etwas mitschreibe, weil sonst reden die ja nicht mehr weiter;)



filmdebuet
Beiträge: 3

Re: Offene Textformatierungs-Syntax für Drehbücher – Fountain

Beitrag von filmdebuet »

Das ist Super. Mich stört der Formatwahn. Natürlich könnte man mehr Funktionen zur Verfügung stellen, bzw. weitere Möglichkeiten einbauen. Aber die sind doch erst am Anfang ... gebt dem "Kind" doch etwas Zeit ;)
-----
"Manche Filme sind ein Stück Leben, meine Filme sind ein Stück Kuchen" (Alfred Hitchcock)



handiro
Beiträge: 3259

Re: Offene Textformatierungs-Syntax für Drehbücher – Fountain

Beitrag von handiro »

mella hat geschrieben:
hannibalekta hat geschrieben:Wer schreibt denn bitte schön in der U-Bahn an seinem Drehbuch?
Da bekommt man z.B. oft die unglaublichsten Dialoge zu Ohr. Leicht modifiziert und schon hat man oft mehr credibility, als man sich mit seinen 100 Milliarden Neuronen selber ausdenken kann ;)

hannibalekta hat geschrieben:Alles andere ist show-off von dem der Mitfahrer leider wahrscheinlich nicht mal was mitbekommt.
Hoffentlich bekommt keiner mit, wenn ich etwas mitschreibe, weil sonst reden die ja nicht mehr weiter;)
Ach jetzt weiss ich wo die schwachsinnigen Dialoge in den üblen Degeto Machwerken herkommen....

meine Lieblingssätze in der U-Bahn: "Ey alda isch mach disch Krankenhaus, isch weiss wo dein Haus wohnt"
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17