slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Offene Textformatierungs-Syntax für Drehbücher – Fountain

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Offene Textformatierungs-Syntax für Drehbücher – Fountain



Multivideocutterman
Beiträge: 192

Re: Offene Textformatierungs-Syntax für Drehbücher – Fountain

Beitrag von Multivideocutterman »

wo finde ich denn solche Formatierer? Auf der Website finde ich nur fertige pdfs und die dazugehörigen .fountain-dateien.



NEEL

Re: Offene Textformatierungs-Syntax für Drehbücher – Fountain

Beitrag von NEEL »

Versteh den Ansatz nicht. Fürs Drehbuchschreiben gibts mit Final Draft bereits einen ausgereiften Industriestandard, der zudem noch ziemlich günstig ist. Was das jetzt soll, mit 1001 Programmen Drehbücher zu erstellen, bleibt ein Geheimnis derer, die das programmieren. Es wird wohl eher zu einem unnötigen Formatdschungel führen, so es sich durchsetzen sollte.



florianbepunkt
Beiträge: 92

Re: Offene Textformatierungs-Syntax für Drehbücher – Fountain

Beitrag von florianbepunkt »



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1566

Re: Offene Textformatierungs-Syntax für Drehbücher – Fountain

Beitrag von rudi »

Multivideocutterman hat geschrieben:wo finde ich denn solche Formatierer? Auf der Website finde ich nur fertige pdfs und die dazugehörigen .fountain-dateien.
Ein Online-Formatierer ist zum Beispiel gleich hier zu finden:

http://fountain.io/dingus

Da kann man schonmal üben, aber scheinbar werden noch nicht alle Features eingebaut.

Fountain als Formatter findet man in der Developer Sektion, muss man allerdings noch selber compilieren. Im Zweifel einfach noch etwas warten, die entsprechenden Tools werden sicherlich bald (auch compiliert) erscheinen...



florianbepunkt
Beiträge: 92

Re: Offene Textformatierungs-Syntax für Drehbücher – Fountain

Beitrag von florianbepunkt »

der ansatz besteht darin, dass es (a) komplett open-source ist, du also nicht an die propietären formate einzelner hersteller gebunden bist (aka final draft als de facto standard) und dass es (b) so möglich ist, an jedem computer/tablet/whatsoever mit einem einfachen standard-texteditor an drehbücher weiterarbeiten zu können.

mir persönlich fehlen da zwar die für mich wichtigen organisations- und navigationstools von fd, aber ich finde die vorteile einer solchen open-source lösung liegen auf der hand.

gruß



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1566

Re: Offene Textformatierungs-Syntax für Drehbücher – Fountain

Beitrag von rudi »

NEEL hat geschrieben:Versteh den Ansatz nicht. Fürs Drehbuchschreiben gibts mit Final Draft bereits einen ausgereiften Industriestandard, der zudem noch ziemlich günstig ist. Was das jetzt soll, mit 1001 Programmen Drehbücher zu erstellen, bleibt ein Geheimnis derer, die das programmieren. Es wird wohl eher zu einem unnötigen Formatdschungel führen, so es sich durchsetzen sollte.
Naja, aber die proprietären Programme lassen keinen Import/Export in Plain-Text mit Formatierungen zu. Mit Fountain kannst du auch auf deinem Handy beim Warten auf die U-Bahn an deinem formatierten Drehbuch tippseln. Und kannst es nachher ja auch in Final Draft öffnen, wenn Final Draft Fountain unterstützen sollte.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1566

Re: Offene Textformatierungs-Syntax für Drehbücher – Fountain

Beitrag von rudi »

irgendwie ist hier jeder Forum schneller als ich ;)



scrooge
Beiträge: 700

Re: Offene Textformatierungs-Syntax für Drehbücher – Fountain

Beitrag von scrooge »

Ein gutes Anwendungsfeld für die Drehbucharbeit mit Fountain wäre zum Beispiel Evernote. Da könnte das Drehbuch ein eigenes Notizbuch sein und jede Szene wird eine eigene Notiz.
Ich nutze Evernote auf dem PC, dem Notebook und meinem Smartphone und könnte so jederzeit am Drehbuch arbeiten. Evernote dient dann der Organisation der Szenen und der permanenten Synchronisation.
Coole Sache. :-)

CU
Hartmut



NEEL

Re: Offene Textformatierungs-Syntax für Drehbücher – Fountain

Beitrag von NEEL »

rudi hat geschrieben:
Naja, aber die proprietären Programme lassen keinen Import/Export in Plain-Text mit Formatierungen zu. Mit Fountain kannst du auch auf deinem Handy beim Warten auf die U-Bahn an deinem formatierten Drehbuch tippseln. Und kannst es nachher ja auch in Final Draft öffnen, wenn Final Draft Fountain unterstützen sollte.
Ok, überzeugt. Da schauen einem die Mitfahrenden wenigstens nicht so schräg an, wie letztens, als ich das mit Siri versucht habe;-)
---

PS: Das war ein Scherz. Muß man ja manchmal dazu sagen (s.u.)...
Zuletzt geändert von NEEL am Do 09 Feb, 2012 23:37, insgesamt 1-mal geändert.



hannibalekta
Beiträge: 362

Re: Offene Textformatierungs-Syntax für Drehbücher – Fountain

Beitrag von hannibalekta »

Wer schreibt denn bitte schön in der U-Bahn an seinem Drehbuch?

Kennt ihr Schriftsteller? Das sind Künstler, die schon lange von den hier propagierten Vorteilen profitieren: die schreiben nämlich einfach nur ganz simpel Text auf - ohne irgendwelche komplizierten, teuren Programme. Völlig Open Source.

Komischer Weise sehe ich von denen nur selten welche in U-Bahnen schreiben. Meist arbeiten die am Schreibtisch oder irgendwo anders, wo sie Ruhe und Muße haben.

Und wer plötzlich die geniale Idee in der U-Bahn hat, kann immer noch auf ein nicht zu unterschätzendes Kontigent seiner 100 Milliarden Neurone oder 20 Seiten Notizheft oder auch 800*600 Pixel Smarphone-Display zurück greifen, um sich eine Notiz zu machen.

Alles andere ist show-off von dem der Mitfahrer leider wahrscheinlich nicht mal was mitbekommt.



mella
Beiträge: 103

Re: Offene Textformatierungs-Syntax für Drehbücher – Fountain

Beitrag von mella »

hannibalekta hat geschrieben:Wer schreibt denn bitte schön in der U-Bahn an seinem Drehbuch?
Da bekommt man z.B. oft die unglaublichsten Dialoge zu Ohr. Leicht modifiziert und schon hat man oft mehr credibility, als man sich mit seinen 100 Milliarden Neuronen selber ausdenken kann ;)
hannibalekta hat geschrieben:...oder auch 800*600 Pixel Smarphone-Display zurück greifen, um sich eine Notiz zu machen.
Aber warum denn eine Notiz, wenn ich dann direkt ins Drehbuch schreiben kann? Auch von meinem Smartphone aus!

hannibalekta hat geschrieben:Alles andere ist show-off von dem der Mitfahrer leider wahrscheinlich nicht mal was mitbekommt.
Hoffentlich bekommt keiner mit, wenn ich etwas mitschreibe, weil sonst reden die ja nicht mehr weiter;)



filmdebuet
Beiträge: 3

Re: Offene Textformatierungs-Syntax für Drehbücher – Fountain

Beitrag von filmdebuet »

Das ist Super. Mich stört der Formatwahn. Natürlich könnte man mehr Funktionen zur Verfügung stellen, bzw. weitere Möglichkeiten einbauen. Aber die sind doch erst am Anfang ... gebt dem "Kind" doch etwas Zeit ;)
-----
"Manche Filme sind ein Stück Leben, meine Filme sind ein Stück Kuchen" (Alfred Hitchcock)



handiro
Beiträge: 3259

Re: Offene Textformatierungs-Syntax für Drehbücher – Fountain

Beitrag von handiro »

mella hat geschrieben:
hannibalekta hat geschrieben:Wer schreibt denn bitte schön in der U-Bahn an seinem Drehbuch?
Da bekommt man z.B. oft die unglaublichsten Dialoge zu Ohr. Leicht modifiziert und schon hat man oft mehr credibility, als man sich mit seinen 100 Milliarden Neuronen selber ausdenken kann ;)

hannibalekta hat geschrieben:Alles andere ist show-off von dem der Mitfahrer leider wahrscheinlich nicht mal was mitbekommt.
Hoffentlich bekommt keiner mit, wenn ich etwas mitschreibe, weil sonst reden die ja nicht mehr weiter;)
Ach jetzt weiss ich wo die schwachsinnigen Dialoge in den üblen Degeto Machwerken herkommen....

meine Lieblingssätze in der U-Bahn: "Ey alda isch mach disch Krankenhaus, isch weiss wo dein Haus wohnt"
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von TomStg - Do 21:27
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05