Avid Forum



P2 Rewrite



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
yelpir
Beiträge: 15

P2 Rewrite

Beitrag von yelpir »

Der 3. Versuch...

Bei Rewrite auf P2-Karten aus Avid beobachte ich, daß der Schreibvorgang sehr schnell anfängt und dann sehr schnell seeehr langsam wird (von ca. 80MB/s auf 2,5 MB/s!).
Dies geschieht unter Windows7 beim Beschreiben des P2-Mediums via Explorer ebenso.
Konstellation: Notebook, CardBus 64GB-P2-Card. Panasonic sagt, daß das Problem bei Avid liegt, Avid kann aber beim Export auf P2 auch nur den P2-Treiber verwenden.

Einziger gefundener Thread in der Richtung (auch im Avid-Forum):
https://www.slashcam.de/info/Export-Fil ... 08636.html

@mon3 @wavejojo92
(Zitat:)
also MC 4.0.3 auf windows kann auf P2 exportieren, das dauert zwar ewig aber es geht zumindest. warum das auf mac nicht gehen soll kann ich dir aber nicht sagen.

Auf Mac geht es offenbar wirklich nicht, aber unter Windows sollte es nun lange gehen.

Hat irgendjemand ähnliche Beobachtungen gemacht, oder evtl. sogar eine Lösung?

Liebe Grüße

yelpir



handiro
Beiträge: 3259

Re: P2 Rewrite

Beitrag von handiro »

Ich frage mal zurück: was für einen Grund soll es geben Daten aus Avid auf eine P2 Karte zu schreiben?

Mir entzieht sich völlig der Sinn einer solchen Aktion, sorry.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



yelpir
Beiträge: 15

Re: P2 Rewrite

Beitrag von yelpir »

Hi,

naja - den Grund, warum es andere auch machen: Um komplett im P2-Workflow zu bleiben. Avid bietet diese Option ja schließlich als Menüpunkt an. Wenn Du allerdings eine Lösung kennst, P2-Struktur stattdessen auf die lokale HD zu exportieren, so wäre ich natürlich ebenso sehr dankbar für Deine Antwort.

Viele Grüße

yelpir



handiro
Beiträge: 3259

Re: P2 Rewrite

Beitrag von handiro »

Ich kenne einen solchen P2 workflow nicht. Ich kenne nur :

auf P2 in Kamera aufnehmen,
von P2 Karte in NLE importieren.

Da die P2 Karten zu teuer sind um sie als Speicher für Daten aus einem Schnittprogramm zu nutzen entzieht sich mir immernoch der Sinn eines solchen Unterfangens. Einmal im NLE werden die Daten auf Festplatten hin und her bewegt.

Man kann natürlich den kompletten Inhalt einer P2 Karte (incl. dem text file)
auf eine Festplatte kopieren und so eine Sicherheitskopie der P2 Karte herstellen. (mache ich immer).

Aus den transcodierten Dateien eines Schnittprogramms wieder einen P2 file zu machen habe ich noch nie gehört. Vor allem warum???
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



yelpir
Beiträge: 15

Re: P2 Rewrite

Beitrag von yelpir »

Man kann natürlich den kompletten Inhalt...
Mache ich z.T. auch so.
Aus den transcodierten Dateien eines Schnittprogramms...
Sehe ich genauso.

Ich will auch das bearbeitete Material (das Ergebnis) als P2.



groover
Beiträge: 671

Re: P2 Rewrite

Beitrag von groover »

Ich will auch das bearbeitete Material (das Ergebnis) als P2.
Ja eh, aber was willst dann damit machen?

Willst dir jedes mal ein fertiges Projekt auf eine P2 Karte legen, nur um "P2" zu haben?
Genauso gut kannst ja auch einen USB-Stick oder eine Festplatte nehmen.
Die P2 Karte dient ja nur als Speichermedium.

Ich arbeite selber mit P2, hab 5 Stück P2 64 Gb-Karten, aber da würd ich niemals etwas wieder rauf geben nur um P2 zu haben.
Dein Vorhaben entzieht sich mir total, das kann ich leider in keinster weise nachvollziehen.

Überleg dir mal wie teuer das kommt, wenn du jedesmal was auf einer P2 Karte ablegst, nur um diese dann als Speichermedium zu benutzen.

LG
Ali



yelpir
Beiträge: 15

Re: P2 Rewrite

Beitrag von yelpir »

1. P2-Karten kann man z.B. als temporäre Datenträger verwenden
2. Ich habe nicht vor P2-Karten als Archivmedien zu verwenden.
3. Bezug auf meine Frage:
Man kann P2 nur auf P2-Medien (auch spezielle HDs) aus Avid MC exportieren, obwohl es theoretisch natürlich auch auf die lokale HD ginge - daher meine Frage, ob Du evtl. einen alternativen Weg weißt, wie man per "Exportieren als P2" das Material evtl. auf die lokale HD bekommt - Ich habe noch keinen herausgefunden.



handiro
Beiträge: 3259

Re: P2 Rewrite

Beitrag von handiro »

sorry ich nix avid....ich generoso :-)

abgesehen davon klinke ich mich jetzt hier aus weil ich den Sinn der Fragen nicht erkennen kann...
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



groover
Beiträge: 671

Re: P2 Rewrite

Beitrag von groover »

Äh, mir gehts genauso.

Ich hab ebenfalls kein AVID und check die Frage auch leider ned.
LG
Ali



yelpir
Beiträge: 15

Re: P2 Rewrite

Beitrag von yelpir »

Ihr benutzt also Avid nicht, reagiert aber auf Fragen, die unter
[bold]/Spezielle Software/[bold]Avid abgelegt sind?
Dann würde ich natürlich auch nicht erwarten, daß Ihr versteht, worum es geht?!? ;-)
...egal jetzt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von Darth Schneider - Sa 20:58
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Sa 19:27
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:16
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - Sa 18:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Sa 17:17
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rush - Sa 10:26
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42