painter
Beiträge: 74

Flüssige Bilder bei Actioncam...?

Beitrag von painter »

Hallo,

ich mache Filme übers Paragleiten, und verwende bisher meine Pana SD 99 für Bodenaufnahmen und Flugaufnahmen. Jetzt hab ich mir noch eine Extreme Cam von Crocoli gekauft um die Szenen mit mehr Weitwinkel einzufangen. Die Cam kann 25P in 1440*1080, und 50P in 1280*720, eben so wie alle anderen Actioncams. Nur sind die Bilder in der höheren Auflösung immer in der Bewegung zu ruckelig um sie mit den flüssigen Bildern der Pana zu mischen. Nur der 1280*720-Modus geht sehr gut. Aber der Weitwinkel ist mir da zu stark (Tonnenzeichnung), und die Auflösung etwas zu gering.

Frage: welche Actioncam macht auch in höheren Auflösungen flüssige Bilder, bei 25P bzw. 50P? Nicht 30 oder 60P!!!

Danke erstmal...

Painter


hier mal ein Video:



marksen
Beiträge: 11

Re: Flüssige Bilder bei Actioncam...?

Beitrag von marksen »

Meiner Meinung nach ist das Maß der Dinge bei den Action Cams die "GoPro Hero HD". Mittlerweile gibt es die auch schon in der zweiten Generation: "GoPro Hero HD 2".
Die aktuelle Cam bietet dir unterschiedliche Weitwinkel-Modi an (170°, 127°), zudem die Möglichkeit 90° (also kein WW) einzustellen.
Sehr interessant ist meiner Meinung nach die Bildeinstellung zwischen NTSC &(!) PAL. Man kann sie also mit 25 oder 50 FPS sowie 30 oder 60 FPS betreiben.
Zudem gibt es etliche Montage Möglichkeiten als Zubehör zu kaufen.

Hier bekommst du noch weitere Informationen:
http://de.gopro.com/product-comparison- ... o-cameras/



srone
Beiträge: 10474

Re: Flüssige Bilder bei Actioncam...?

Beitrag von srone »

marksen hat geschrieben:Die aktuelle Cam bietet dir unterschiedliche Weitwinkel-Modi an (170°, 127°), zudem die Möglichkeit 90° (also kein WW) einzustellen.
mal so ganz ungefähr:

170 grad = 14mm kb (brennweite in bezug auf kleinbild)
120 grad = 21mm kb
90 grad = 28mm kb und das halte ich doch immer noch für ein weitwinkel
50 grad = 50mm kb, das wäre dann eine normaloptik.

aber nichtsdestotrotz ist gopro hero2 eine, wenn nicht die beste actioncam, bin mit meiner sehr zufrieden.

lg

srone
ten thousand posts later...



painter
Beiträge: 74

Re: Flüssige Bilder bei Actioncam...?

Beitrag von painter »

Hallo nochmal,

umstellen von NTSC auf Pal geht bei meiner (Crocoli Extreme Cam) auch.
Auch kann ich 50 und 60Hz einstellen, sowie kontrast, Belichtung, Schärfe, Iso, und tausend andere Sachen. Das Bild ist auch super. Nur hab ich eben bei 1440*1080 mit 25p, so ein Bildzittern beim Schwenken. Ich meine nicht das typische ruckeln von 25p-Aufnahmen. Ich werde vielleicht morgen mal einen Clip hochladen...!

Dachte schon ob es nicht am Monitor liegen kann, der wohl nur 60Hz kann???
Auf DVD gebrannt wirkt das Bild jedenfalls schon ruhiger. Wenn auch nicht perfekt.

Grüße



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Clemens Schiesko - Do 1:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von ChrisDiCesare - Do 0:34
» Vimeo durch Internet-Heuschrecke gekauft (und damit wohl endgültig tot)
von thsbln - Mi 23:40
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47