j.t.jefferson
Beiträge: 1135

Battery Belt mit 3. Hersteller Akku Problem

Beitrag von j.t.jefferson »

Hi,

hat einer von euch auch den Red Battery Belt bestellt und versucht mit 3. Hersteller Akkus (z.B. Beillen) seine Scarlet zu betreiben?

Bei mir lässt sich das Drecksding partout nicht starten. Hab schon mehrere Akkus versucht. Mein Akkuhändler meinte das es an dem Battery Belt hängen kann, weil der nur original Red Bricks frisst.

Kann das jemand bestätigen?

Hab mir aus der Not jetzt bei Woodencamera ne Battery Plate bestellt aber muss dann auch 3 Wochen warten.



iasi
Beiträge: 28609

Re: Battery Belt mit 3. Hersteller Akku Problem

Beitrag von iasi »

würde mich nicht wundern - ganz wie das große apfel-vorbild scheint red sehr bemüht, sein modulares-system möglichst zugeknüpft zu geben.

zusammen mit den ständigen lieferschwierigkeiten bei red ergibt sich dadurch eine unschöne kombination.
mal eben schnell auf einen anderen anbieter zurückgreifen, geht meist nicht.
professionell ist anders.



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Battery Belt mit 3. Hersteller Akku Problem

Beitrag von wontuwontu »

j.t.jefferson hat geschrieben:Hi,

hat einer von euch auch den Red Battery Belt bestellt und versucht mit 3. Hersteller Akkus (z.B. Beillen) seine Scarlet zu betreiben?

Bei mir lässt sich das Drecksding partout nicht starten. Hab schon mehrere Akkus versucht. Mein Akkuhändler meinte das es an dem Battery Belt hängen kann, weil der nur original Red Bricks frisst.

Kann das jemand bestätigen?

Hab mir aus der Not jetzt bei Woodencamera ne Battery Plate bestellt aber muss dann auch 3 Wochen warten.
check dir doch ein xlr kabel von red als ersatz. ist eh nie verkehrt, mehrere optionen zu haben.



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Battery Belt mit 3. Hersteller Akku Problem

Beitrag von wontuwontu »

iasi hat geschrieben:würde mich nicht wundern - ganz wie das große apfel-vorbild scheint red sehr bemüht, sein modulares-system möglichst zugeknüpft zu geben.

zusammen mit den ständigen lieferschwierigkeiten bei red ergibt sich dadurch eine unschöne kombination.
mal eben schnell auf einen anderen anbieter zurückgreifen, geht meist nicht.
professionell ist anders.
kam das jetzt überraschend? die aktuellen lieferzeiten bei RED sind unglaublich kurz verglichen mit denen bei der R1 und der EPIC-M (und auch der Alexa übrigens...).



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Battery Belt mit 3. Hersteller Akku Problem

Beitrag von Valentino »

Merkwürdig mit den Akkus, da bis jeder Blockakku per XLR Kabel an der R1, EPIC-X funktioniert hat.

Habt ihr mal die Spannung am Ende des Steckers gemessen?
Sollte zwischen 11,5 und 17 Volt liegen.
Schau mal auf Seite 163 der EPIC Anleitung, da findest du die Pinbelegung.
Beim durch messen des R1 zu EPIC/Scarlet Adapterkabel (2B-TO-1B)
mit der Belegung auf Seite 138 der R1 Anleitung vergleichen.
Bei der R1 Stimmen Pin 1 und 2, aber Ground sind Pin 3 und 4.
Vielleicht ist dein Adapter oder gar das Battery-belt Kabel defekt.

Wenn du schon verschiedene V-Mount Akkutypen mit unterschiedlichen Spannungen benutzt hast, dann liegt es sehr wahrscheinlich nicht an den Akkus.
Die Cine60 BLOQ Akkus sind etwas Problematisch da die eine Anfangsspannung von nur knapp 12,5 Volt haben.

Halt einfach alles mal druch-messen.



j.t.jefferson
Beiträge: 1135

Re: Battery Belt mit 3. Hersteller Akku Problem

Beitrag von j.t.jefferson »

Ja werde das gleich mal testen.
Ein Freund von mir kommt gleich mit Messgeräten mal vorbei und dann seh ich mal weiter.

Sag auf jeden Fall bescheid wies gelaufen ist.


Gruß



j.t.jefferson
Beiträge: 1135

Re: Battery Belt mit 3. Hersteller Akku Problem

Beitrag von j.t.jefferson »

Alles klar.

Am Akku kommen 16V raus, an der Batterieplatte und auch am Adapterkabel. Scheint also geblockt zu werden? Ich warte mal auf die Antwort von Red ab.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Battery Belt mit 3. Hersteller Akku Problem

Beitrag von Valentino »

Sehr merkwürdig, da aus den 16 Volt bestimmt so um die 15 Volt bei einer Last werden.

Was für Akkus benutzt du den?
Auch wenn man es Red zutraut, warum sollte eine Stromquellen zwischen 11,5 und 17 Volt nicht funktionieren?
Alleine bei einem 3D Setup am Kran werden große Blockakkus benutzt, da die LCS, mehre Monitore und die beiden Kamera zu viel Strom für V-Mount Akkus ziehen.



j.t.jefferson
Beiträge: 1135

Re: Battery Belt mit 3. Hersteller Akku Problem

Beitrag von j.t.jefferson »

Ja warte seit letzte Woche auf Antwort von Red. Mir wurde versprochen, dass sich ein Techniker mit dem Problem befasst aber auch nichts.

Fuckt mich langsam echt ab.

Ständig hänge ich mit der Cam an der verdammten Steckdose.



j.t.jefferson
Beiträge: 1135

Re: Battery Belt mit 3. Hersteller Akku Problem

Beitrag von j.t.jefferson »

Valentino hat geschrieben:Sehr merkwürdig, da aus den 16 Volt bestimmt so um die 15 Volt bei einer Last werden.

Was für Akkus benutzt du den?
Auch wenn man es Red zutraut, warum sollte eine Stromquellen zwischen 11,5 und 17 Volt nicht funktionieren?
Alleine bei einem 3D Setup am Kran werden große Blockakkus benutzt, da die LCS, mehre Monitore und die beiden Kamera zu viel Strom für V-Mount Akkus ziehen.
230W Beillen Akkus.

Würde mal so gerne mit der Kamera raus und testen. Anstatt immer nur in Zimmern -.-



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Battery Belt mit 3. Hersteller Akku Problem

Beitrag von Valentino »

Ich tippe noch auf Defekt an der Kamera oder das der Readout der Beillen Akkus nicht mit dem RED Battery-Belt funktioniert.
Mit der Akkuplatte von "Wooden Camera" funktioniert es nämlich.
Hier ein Kommentar von Phil Holland zu seiner Scarlet
Globalmediapro Battery Review: As Zac C mentioned, these suckers are powering the Scarlet for around 3 hours. Which is very nice. They report their percentage back to the camera just fine.
Bild

Hier sein Blog auf Reduser mit ganz vielen Testvideos und Bildern:
http://www.reduser.net/forum/showthread ... kully-quot



j.t.jefferson
Beiträge: 1135

Re: Battery Belt mit 3. Hersteller Akku Problem

Beitrag von j.t.jefferson »

Ja hab ich auch schon gesehen und letzte Woche auch die Platte bestellt. Dauert nur 3 Wochen weil die in Backorder ist -.-

Jetzt hab ich am WE ein Musikvideodreh und kann mit dem scheiss Verlängerungskabel rumrennen. Naja---muss dann halt der Assi dafür herhalten. Trotzdem kagge.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18