Gemischt Forum



Premiere 4.2 mit AV Master



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Richard Stehle

Premiere 4.2 mit AV Master

Beitrag von Richard Stehle »

Hallo liebe Videogemeinde,

ich bin absolut neu auf dem Gebiet der Videobearbeitung.
Habe mir vor einigen Wochen eine AV MAster Karte zugelegt (gebraucht). Diese habe ich mit dem Treiber 2.2 und 2.5 auf meinem WIN ME System (AMD Athlon 950 MHz) laufen lassen. So weit so gut.
Das Capturen scheint zu funktionieren, wenn ich auch die Videos nicht auf dem PC Bildschirm ansehen kann, nur über den externen Video Monitor. Warum denn das?
Im Premniere 4.2 habe ich auch den AV Master durch kopieren von Files in das Premiere Verzeichnis installiert bekommen, doch der Rechner hängt sich (ohne BlueScreen o.ä.) beim Einfügen von Überblendungen auf! Ich habe festgestellt, dass dies nicht der Fall ist, wenn ich die Videovorschau im RAM und nicht von der Festplatte ablaufen lasse (Einstellung im Menü Vorschau-Optionen). Doch dann kann ich die Überblendung nicht kontrollieren. Es scheint der Absturz wird durch die Berechnung der Vorschau hervorgerufen.

Was ist denn da los?

Ich kann Euch versichern, dass die AV MAster Karte den IRQ5 für sich alleine hat! Als Grafikkarte habe ich eine NVidia Gforce2 MX (Sparversion?)

Grüße

Richard

richard.stehle -BEI- rohwedder-pematech.de



Peter

Re: Premiere 4.2 mit AV Master *PIC*

Beitrag von Peter »

Hallo, Richard!

Der AV-Master verträgt sich nicht mit den meisten AMD/VIA Systemen, zumindest nicht mit älteren! Die haben alle eine Macke in der Southbridge, und schlabbern dadurch Daten, trotz aller möglichen 6aus49-Treiber. Ich habe den AV-Master bisher nur unter PentiumPro-,P2-,P3- oder P4-Systemen mit Intel-Chipsets einwandfrei zu laufen bekommen. Ein VIA-Mainboard samt K6/2 habe ich deswegen sogar mal auf den Müll geworfen. Ähnliches gilt übrigens für DC10/30/50.

Daß Du am Bildschirm nichts siehst liegt wahrscheinlich daran daß Du das Overlay im Treiber ausgeschaltet hast (einstellbar unter Fast-Capture). Falls es am Treiber liegen sollte:

Die letzten Treiber findest Du hier in unserer Linkliste:
http://www.videofreunde.de/Forum/board. ... id=51&sid=

Sauge Dir gleich alle möglichen Treiber für den AV-Master ab, vorsorlich auch die NT-Treiber, die funktionieren nämlich auch unter 2k und Xp (allerddings nur ohne Overlay)! Wer weiß, wie lange die Treiber noch auf dem Server liegen!

Viele Grüße
Peter

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



Richard Stehle

Re: Premiere 4.2 mit AV Master

Beitrag von Richard Stehle »

Hi Peter,

Danke für die schnelle Antwort. Dieses Forum scheint ja richtig gut zu laufen.

Eigentlich wollte ich ja nur meine alten Videos auf CD brennen ...., aber so wie es aussieht, werde ich mir in nächster Zeit einen neuen PC kaufen müssen. Auf was muss ich achten, damit sowohl die AV Master alsauch die (zukünftige) DV Karte läuft, und ich ohne Probleme Videos schneiden kann? Motherboard, Grafikkarte, Typ Festplatte, Größe der Festplatte, Typ Firewire Karte, DVD Brenner, etc.

Ich lese viel in Foren. Darin kommt immer wieder Ulead Media Studio zur Sprache. Wie ist diese SW gegenüber Premiere?

Grüße vom Bodensee

Richard
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo, Richard!
:
: Der AV-Master verträgt sich nicht mit den meisten AMD/VIA Systemen, zumindest nicht mit
: älteren! Die haben alle eine Macke in der Southbridge, und schlabbern dadurch Daten,
: trotz aller möglichen 6aus49-Treiber. Ich habe den AV-Master bisher nur unter
: PentiumPro-,P2-,P3- oder P4-Systemen mit Intel-Chipsets einwandfrei zu laufen
: bekommen. Ein VIA-Mainboard samt K6/2 habe ich deswegen sogar mal auf den Müll
: geworfen. Ähnliches gilt übrigens für DC10/30/50.
:
: Daß Du am Bildschirm nichts siehst liegt wahrscheinlich daran daß Du das Overlay im
: Treiber ausgeschaltet hast (einstellbar unter Fast-Capture). Falls es am Treiber
: liegen sollte: Die letzten Treiber findest Du hier in unserer Linkliste:
: http://www.videofreunde.de/Forum/board. ... did=51&sid =
:
: Sauge Dir gleich alle möglichen Treiber für den AV-Master ab, vorsorlich auch die
: NT-Treiber, die funktionieren nämlich auch unter 2k und Xp (allerddings nur ohne
: Overlay)! Wer weiß, wie lange die Treiber noch auf dem Server liegen!
:
: Viele Grüße
: Peter



richard.stehle -BEI- rohwedder-pematech.de



JSteam

Re: Premiere 4.2 mit AV Master

Beitrag von JSteam »

Wie schon gesagt, der AV Master läuft am besten unter W98SE auf Intel BX Boards. Wie das zusammenspiel mit Premiere 4.2 ist kann ich nicht sagen, aber mit Premiere 5.1 läuft die karte besser als mit der mitgelieferten Software von Ulead.

Jürgen
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo liebe Videogemeinde,
:
: ich bin absolut neu auf dem Gebiet der Videobearbeitung.
: Habe mir vor einigen Wochen eine AV MAster Karte zugelegt (gebraucht). Diese habe ich
: mit dem Treiber 2.2 und 2.5 auf meinem WIN ME System (AMD Athlon 950 MHz) laufen
: lassen. So weit so gut.
: Das Capturen scheint zu funktionieren, wenn ich auch die Videos nicht auf dem PC
: Bildschirm ansehen kann, nur über den externen Video Monitor. Warum denn das?
: Im Premniere 4.2 habe ich auch den AV Master durch kopieren von Files in das Premiere
: Verzeichnis installiert bekommen, doch der Rechner hängt sich (ohne BlueScreen o.ä.)
: beim Einfügen von Überblendungen auf! Ich habe festgestellt, dass dies nicht der
: Fall ist, wenn ich die Videovorschau im RAM und nicht von der Festplatte ablaufen
: lasse (Einstellung im Menü Vorschau-Optionen). Doch dann kann ich die Überblendung
: nicht kontrollieren. Es scheint der Absturz wird durch die Berechnung der Vorschau
: hervorgerufen.
:
: Was ist denn da los?
:
: Ich kann Euch versichern, dass die AV MAster Karte den IRQ5 für sich alleine hat! Als
: Grafikkarte habe ich eine NVidia Gforce2 MX (Sparversion?)
:
: Grüße
:
: Richard




Peter

Re: Premiere 4.2 mit AV Master *PIC*

Beitrag von Peter »

Wie bereits geschrieben:

Mit allen Intel-Boards und -Prozessoren lief die Karte bei mir - mit Ulead Media Studio pro 2.5, 5.2, 6.0 und 6.5 - anstandslos und Windows 98SE, ME und XP (unter XP nur ohne Overlay).

Ob Premiere oder MSP ist Gewöhnungssache. Ich persönlich mag mehr das Media Studio andere schwören auf Premiere. Beide sind absolute Spitzenprogramme. Der AV-Master wird allerdings von MSP besser unterstützt.

Die letzten Treiber für den AV-Master findest Du hier:

http://www.videofreunde.de/Forum/thread ... ightuser=0

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von ChrisDiCesare - Mo 11:03
» Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
von macaw - Mo 9:37
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mo 8:49
» Original BMPCC + Metabons Speeadapter für BMPCC + Tamron 17-50 f/2,8 - gebraucht, kaum genutzt
von Gabriel_Natas - Mo 6:22
» HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?
von rush - So 23:43
» Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version
von pillepalle - So 21:10
» Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
von slashCAM - So 16:27
» Warum Festplatten ausfallen
von Jörg - So 14:28
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von roki100 - So 13:45
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von macaw - So 10:50
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von pillepalle - So 10:21