Wow, das geht ja über den Ken-Burns-Effekt weit hinaus! Hab im Wikipedia und nicht mal beim Googeln was G'scheit's drüber gefunden. Ein kleiner Tipp? Bin da nämlich gerade total ahnungslos.wontuwontu hat geschrieben:
Eines der besten Beispiele für Kameraprojektionen...
Ein paar wenige Infos gibt es hier:ArnAuge hat geschrieben:Wow, das geht ja über den Ken-Burns-Effekt weit hinaus! Hab im Wikipedia und nicht mal beim Googeln was G'scheit's drüber gefunden. Ein kleiner Tipp? Bin da nämlich gerade total ahnungslos.wontuwontu hat geschrieben:
Eines der besten Beispiele für Kameraprojektionen...
zu frage 1: ist wohl eine frage der aufteilung in vorder bzw hintergrund und auch der kamerabewegung an sich, wäre diese extremer würde man sicher die eine oder andere "pappe" sehen, schaus dir nochmal hinsichtlich dessen an.ArnAuge hat geschrieben:Tja, aber wie?
Aber sieht das dann nicht aus, als stünden da lauter Pappfiguren? Wozu brauche ich das 3D-Programm und wie gehe ich da vor?
Fragen über Fragen...
Gerade mit einer DSLR sollte dies gemacht werden, denn dann hast du eine viel höhere Auflösung als 1080p und kannst besser in die Szene hineinfahren. Na, gemerkt? Einzelbilder, kein Video ;)Fader8 hat geschrieben:kann man dies auch mit einer DSLR machen? braucht das nicht riesen speicher um über solch eine Zeitspanne zu filmen.
DeejayMD hat geschrieben:
Ich fahr kommende Woche in die Berge und werde dort hoffentlich ein paar Zeitraffer machen und Camera Projection mit Cinema 4D angehen. Mal schaun, ob`s klappt...
.....
Muß ich wohl, wenn ich Kamerafahrten in den Bergen realisieren will ;)B.DeKid hat geschrieben:Willst Landschaften bauen ?!
Handarbeit, in Photoshop o.ä. zeichnen/stampen.aerobel hat geschrieben:Hallo,
Das "verrückte" an der Sache ist, dass man während der Kamerafahrt plötzlich auch Sachen sieht, die auf dem Foto ursprünglich unsichtbar, also hinter etwas anderem versteckt waren. Wie man diese Bereiche da hinbekommt, möchte ich schon ganz gerne wissen.
Herzlichen Dank an Klangfreund für den Tipp!Klangfreund hat geschrieben:
Ein ähnliches Tutorial mit aktuellerem Datum:
http://www.blenderguru.com/videos/camera-mapping
Grüsse aus den Bergen