News-Kommentare Forum



Zeitrafferaufnahmen mit virtueller Kamerafahrt



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Zeitrafferaufnahmen mit virtueller Kamerafahrt

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Zeitrafferaufnahmen mit virtueller Kamerafahrt



yakobusan
Beiträge: 31

Re: Zeitrafferaufnahmen mit virtueller Kamerafahrt

Beitrag von yakobusan »

o_0



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Zeitrafferaufnahmen mit virtueller Kamerafahrt

Beitrag von wontuwontu »



Eines der besten Beispiele für Kameraprojektionen...



Jott
Beiträge: 22702

Re: Zeitrafferaufnahmen mit virtueller Kamerafahrt

Beitrag von Jott »

Das ist ja mal richtig geil.



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: Zeitrafferaufnahmen mit virtueller Kamerafahrt

Beitrag von ArnAuge »

wontuwontu hat geschrieben:

Eines der besten Beispiele für Kameraprojektionen...
Wow, das geht ja über den Ken-Burns-Effekt weit hinaus! Hab im Wikipedia und nicht mal beim Googeln was G'scheit's drüber gefunden. Ein kleiner Tipp? Bin da nämlich gerade total ahnungslos.



Klangfreund
Beiträge: 3

Re: Zeitrafferaufnahmen mit virtueller Kamerafahrt

Beitrag von Klangfreund »

ArnAuge hat geschrieben:
wontuwontu hat geschrieben:

Eines der besten Beispiele für Kameraprojektionen...
Wow, das geht ja über den Ken-Burns-Effekt weit hinaus! Hab im Wikipedia und nicht mal beim Googeln was G'scheit's drüber gefunden. Ein kleiner Tipp? Bin da nämlich gerade total ahnungslos.
Ein paar wenige Infos gibt es hier:
http://www.blendernation.com/2011/07/15 ... y-motalko/



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Zeitrafferaufnahmen mit virtueller Kamerafahrt

Beitrag von Fader8 »

kann man dies auch mit einer DSLR machen? braucht das nicht riesen speicher um über solch eine Zeitspanne zu filmen. Weiss zufällig jemand mit welchem Programm die virtuelle Kameraführung gemacht wurde?



bgk
Beiträge: 163

Re: Zeitrafferaufnahmen mit virtueller Kamerafahrt

Beitrag von bgk »

Fader8 hat geschrieben:Weiss zufällig jemand mit welchem Programm die virtuelle Kameraführung gemacht wurde?
"Created with Blender" steht da zum Schluss des von wontuwontu geposteten Videos...



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: Zeitrafferaufnahmen mit virtueller Kamerafahrt

Beitrag von ArnAuge »

Tja, aber wie?

Ich hab - als ich den Effekt in einer Doku zum ersten Mal sah - mir dazu folgendes überlegt: Ein gescanntes (altes) Foto ist die Basis. Daraus werden verschiedene Bildteile freigestellt und dann in AE in einen Raum gestellt, durch den man dann eine Kamerafahrt macht. Aber sieht das dann nicht aus, als stünden da lauter Pappfiguren? Wozu brauche ich das 3D-Programm und wie gehe ich da vor?

Fragen über Fragen...



srone
Beiträge: 10474

Re: Zeitrafferaufnahmen mit virtueller Kamerafahrt

Beitrag von srone »

ArnAuge hat geschrieben:Tja, aber wie?
Aber sieht das dann nicht aus, als stünden da lauter Pappfiguren? Wozu brauche ich das 3D-Programm und wie gehe ich da vor?

Fragen über Fragen...
zu frage 1: ist wohl eine frage der aufteilung in vorder bzw hintergrund und auch der kamerabewegung an sich, wäre diese extremer würde man sicher die eine oder andere "pappe" sehen, schaus dir nochmal hinsichtlich dessen an.

zu frage 2: ohne 3d programm kein, wenn auch simuliertes 3d, im nle würde dir genau das was obigen film ausmacht fehlen, die simulierte tiefe.

lg

srone
ten thousand posts later...



aerobel
Beiträge: 562

Re: Zeitrafferaufnahmen mit virtueller Kamerafahrt

Beitrag von aerobel »

Hallo,

Das "verrückte" an der Sache ist, dass man während der Kamerafahrt plötzlich auch Sachen sieht, die auf dem Foto ursprünglich unsichtbar, also hinter etwas anderem versteckt waren. Wie man diese Bereiche da hinbekommt, möchte ich schon ganz gerne wissen.

Der Effekt als Ganzes ist fantastisch, wenn ich mir vorstelle, ein Fotoalbum auf diese Weise ansehen zu können, ist alles bisherige hinterher einfach bloss noch stinkelangweilig.

Rudolf



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: Zeitrafferaufnahmen mit virtueller Kamerafahrt

Beitrag von DeejayMD »

Fader8 hat geschrieben:kann man dies auch mit einer DSLR machen? braucht das nicht riesen speicher um über solch eine Zeitspanne zu filmen.
Gerade mit einer DSLR sollte dies gemacht werden, denn dann hast du eine viel höhere Auflösung als 1080p und kannst besser in die Szene hineinfahren. Na, gemerkt? Einzelbilder, kein Video ;)

Ich fahr kommende Woche in die Berge und werde dort hoffentlich ein paar Zeitraffer machen und Camera Projection mit Cinema 4D angehen. Mal schaun, ob`s klappt...

MfG

MD
Kameras: Panasonic GH5 - Canon 70D - Canon 5D MK III - Inspire 1 - Mavic Pro

Objektive: Tokina 11-16mm - Voigtlander Nokton 25mm - Lumix 12-60mm - Canon 100mm 2,8L - Canon 16-35mm 4.0L - Samyang 24mm...

www.ideja-media.de - www.facebook.com/idejamedia



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Zeitrafferaufnahmen mit virtueller Kamerafahrt

Beitrag von B.DeKid »

DeejayMD hat geschrieben:
Ich fahr kommende Woche in die Berge und werde dort hoffentlich ein paar Zeitraffer machen und Camera Projection mit Cinema 4D angehen. Mal schaun, ob`s klappt...
.....


Willst Landschaften bauen ?!

Schau dir mal Terragen an http://www.planetside.co.uk/terragen/resources.shtml hier direkt auch die PlugIn Seite siehe Cinema4D PlugIns .


Bevor Ich zu VUE kamm hatte ich mir damals halt Terragen gekauft und genutzt .

Kann man viele tolle Sachen mit machen .

Besonders wenn Du mittels Fotos Texturen in zB BodyPaint ( Progi in Cinema 4D zum anlegen von Texturen) deine Modelle ( Mesh) anlegst / bemalst.

MfG
B.DeKid



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: Zeitrafferaufnahmen mit virtueller Kamerafahrt

Beitrag von DeejayMD »

B.DeKid hat geschrieben:Willst Landschaften bauen ?!
Muß ich wohl, wenn ich Kamerafahrten in den Bergen realisieren will ;)

Von Terragen hab ich schonmal gehört. Danke für den Link. Vielleicht reicht auch das Cinema interne Landschaftsobjekt, welches dann z.B. mit dem Magneten bearbeitet werden kann, zumal der Link zu Terra4D bei mir nicht funktioniert :(

MfG

MD
Kameras: Panasonic GH5 - Canon 70D - Canon 5D MK III - Inspire 1 - Mavic Pro

Objektive: Tokina 11-16mm - Voigtlander Nokton 25mm - Lumix 12-60mm - Canon 100mm 2,8L - Canon 16-35mm 4.0L - Samyang 24mm...

www.ideja-media.de - www.facebook.com/idejamedia



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Zeitrafferaufnahmen mit virtueller Kamerafahrt

Beitrag von B.DeKid »

Ich kuck heut Abend mal auf einer der Festplatten müsste ich das PlugIn noch haben.


Ja mit dem "LandschaftsModul" kannst in Cinema 4 D schon einiges machen .... obwohl Terragen eher schon mehr spezifisch ausgelegt ist auf eben Landschaften halt ;-))

MfG
B.DeKid



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: Zeitrafferaufnahmen mit virtueller Kamerafahrt

Beitrag von DeejayMD »

Ja, schau mal auf deinen Festplatten nach...

Das gute an Camera Projection ist ja, dass du nix Texturieren mußt. Das hast du mit der Aufnahme ansich schon erledigt.

Falls es interessiert, hier mal ein Tutorial für C4D:





MfG

MD
Kameras: Panasonic GH5 - Canon 70D - Canon 5D MK III - Inspire 1 - Mavic Pro

Objektive: Tokina 11-16mm - Voigtlander Nokton 25mm - Lumix 12-60mm - Canon 100mm 2,8L - Canon 16-35mm 4.0L - Samyang 24mm...

www.ideja-media.de - www.facebook.com/idejamedia



Klangfreund
Beiträge: 3

Re: Zeitrafferaufnahmen mit virtueller Kamerafahrt

Beitrag von Klangfreund »

aerobel hat geschrieben:Hallo,

Das "verrückte" an der Sache ist, dass man während der Kamerafahrt plötzlich auch Sachen sieht, die auf dem Foto ursprünglich unsichtbar, also hinter etwas anderem versteckt waren. Wie man diese Bereiche da hinbekommt, möchte ich schon ganz gerne wissen.
Handarbeit, in Photoshop o.ä. zeichnen/stampen.
Für eine ziemlich ähnliche Szene (Kameraflug über einen Gletscher) gibt es ein Tutorial. Die Werkzeuge von Blender sind aber seit damals (2006) wesentlich verbessert worden (Stichwort: Sticky Mapping).
Ab Minute 14 wird dieser Aspekt erläutert.
http://www.colinlevy.com/tutorials.php -> Camera Mapping in Blender.

Ein ähnliches Tutorial mit aktuellerem Datum:
http://www.blenderguru.com/videos/camera-mapping

Grüsse aus den Bergen



jwd96
Beiträge: 970

Re: Zeitrafferaufnahmen mit virtueller Kamerafahrt

Beitrag von jwd96 »

In dem Video oben wurde übrigens der "UVProject Modifier" für das Camera Mapping in Blender angewendet.



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: Zeitrafferaufnahmen mit virtueller Kamerafahrt

Beitrag von ArnAuge »

Klangfreund hat geschrieben:
Ein ähnliches Tutorial mit aktuellerem Datum:
http://www.blenderguru.com/videos/camera-mapping

Grüsse aus den Bergen
Herzlichen Dank an Klangfreund für den Tipp!

LG Arno



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mo 1:06
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» One Battle After Another
von iasi - Mo 0:25
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - So 23:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Blackbox - So 21:35
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von cantsin - So 19:25
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21