(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: kann mir Anfänger auf diesem Gebiet mal jemand Wege und Alternativen beschreiben, wie
: man beginnend vom Camcorder den Film auf den PC transferiert, dort bearbeitet und
: schneidet, eventuell mit Musik anreichert und weiter auf z.B. VCD brennt, um sich
: finalerweise das gute Teil mit einem externen DVD Spieler auf einem TV ansehen kann.
: Ich schätze mal, es gibt da nicht nur einen Weg und würde gerne von Euren Erfahrungen
: diesbezüglich profitieren, auch und insbesondere, was an Hardware und Software
: vonnöten ist und auch was es da an Alternativen gibt.
: Über zahlreiche Anregungen würde ich mich tatsächlich seht freuen.
:
: Vielen Dank im voraus schonmal...
: Jörg
(User Above) hat geschrieben: : zu diesem Themenkomplex gibt es nun mal nix Besseres als http://www.edv-tipp.de" ...
(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: kann mir Anfänger auf diesem Gebiet mal jemand Wege und Alternativen beschreiben, wie
: man beginnend vom Camcorder den Film auf den PC transferiert, dort bearbeitet und
: schneidet, eventuell mit Musik anreichert und weiter auf z.B. VCD brennt, um sich
: finalerweise das gute Teil mit einem externen DVD Spieler auf einem TV ansehen kann.
: Ich schätze mal, es gibt da nicht nur einen Weg und würde gerne von Euren Erfahrungen
: diesbezüglich profitieren, auch und insbesondere, was an Hardware und Software
: vonnöten ist und auch was es da an Alternativen gibt.
: Über zahlreiche Anregungen würde ich mich tatsächlich seht freuen.
:
: Vielen Dank im voraus schonmal...
: Jörg
(User Above) hat geschrieben: :Langeweile oder nur Bock zum Zumüllen?
(User Above) hat geschrieben: : Nein, nur keinen Bock anderen, offensichtlich sehr bequemen Zeitgenossen den A...h
: nachzutragen! Es gibt genügend Quellen die man sich innerhalb von 3 Minuten
: "ergoogeln" kann, die sich ausführlich mit diesen Themen und Fragen
: beschäftigen. Nur, das bedeutet Arbeit, Geduld und Eigeninitiative!
: Wer das nicht nicht will, der möge sich bei einem kostenpflichtigen Lehrgang anmelden
: (die gibt es haufenweise) und sich dort für Kohle die Hand aus der Sonne legen
: lassen. Deine Eingangsfrage hat für mich den unguten Nachgeschmack des
: "Lauscheppers". Wenn Du weißt, was ich damit meine! Vor allem wenn man
: sich dann noch erdreistet, einem Antworter anzudienen er möge sich nächstes Mal mehr
: anstrengen! Da reicht es nicht, einfach nur zu schnorren, da will man den Anderen
: auch noch vorschreiben wie sie die Schnorrer zu bedienen haben!
:
: Daß ich bei konkreten Problemen und ernsthaften Fragen gern helfe, das sollte
: inzwischen bekannt sein - wenn man denn sich ein wenig durchs Forum arbeiten würde!
: Sobald ich jedoch den Verdacht auf Trägheit habe, werde ich gelegentlich etwas
: zynisch...
:
: Viele zynische Grüße
: vom Peter
:
: P.S.
: Meine Bewunderung gilt Leuten wie Zill, die sich trotzdem noch bemühen, solch eine
: "Frage" zu beantworten.
(User Above) hat geschrieben: : Na, immerhin scheinst Du genug Zeit zu haben, andere Leute von der Seite
: "anzupupsen" und genug Zeit, ihnen Ratschläge zu geben wie sie Dich
: bedienen sollen.
:
: Wenn Du so wenig Zeit hast, antworte doch einfach nicht auf solche "Pupser"!
:
: Immer selber schön locker bleiben und durch die Unterhose atmen.... äh, pupsen....
:
: mit gepupsten Grüßen
: vom Pupser.... äh, Peter
(User Above) hat geschrieben: :
:Nu wieder im grünen Bereich?
(User Above) hat geschrieben: : -BEI- Peter
: Ohne jetzt latürnich in seichtes Geseiere abdriften zu wollen: Freut mich.
:
: Ironie und Spitzen sind schwer erkennbar, wenn man jemanden nicht kennt und landen
: unter Umständen im falschen Hals. Ist in Foren gern und häufig beobachtet, wenn man
: aber dranbleibt, kann mans klären (wie in unserem Fall?).
:
: Lässt mich hoffen, dass wenn ich später mal detailliertere Fragen und Probleme haben
: sollte, ich ebenfalls in den Genuß deiner Hilfsbereitschaft (wie angekündigt) bzw.
: deinem Fachwissen kommen darf?
: Wer sich abschrecken lässt, darf nicht posten.
:
: Danke für die Klärung und die guten Wünsche, hab dank Zill jetzt ne Idee und bereits
: etliches an Materialien, womit ich mich die nächste Zeit beschäftigen kann.
:
: In diesem Sinne - Wäsche is gewechselt und alles duftet wieder...
: Greetings Jörg
(User Above) hat geschrieben: : Hallo, Jörg,
:
: danke für die Blumen! Hab' aber noch zwei wichtige Dinge vergessen: a) Falls Du die
: geschnittenenen Filme auch in Deinen Camcorder zurückspielen willst, musst Du darauf
: achten, dass der Camcorder nicht nur "DV-out", sondern auch
: "DV-in"-fähig ist. Manche Camcorder sind's serienmäßig, andere müssen
: irgendwie freigeschaltet werden.
:
: b) Dein Rechner sollte großzügig mit Arbeitsspeicher ausgestattet sein (mindestens 512
: MB).
:
: Schönen Gruß,
:
: Zill
(User Above) hat geschrieben: : Zill,
: Dein Punkt 1 erscheint logisch und nachvollziehbar - trotzdem hab ich ne Frage dazu:
: Aus welchem Grund sollte man den 'fertigen' Film auf den Camcorder zurückspielen
: wollen? Sind Speichermedien wie gebrannte DVDs oder (S)VCDs dann nicht die
: entscheidend bessere Wahl?
: Ist das womöglich nur für den 'Transport' gedacht?
:
: Unwissende Grüße
: Jörg
(User Above) hat geschrieben: : Scheiben sind zwar nicht unkaputtbar aber sicher robuster als Bänder. Allerdings wirst
: Du damit nie die Qualität erreichen wie DV-Band. Wenn Du sicher bist, Deine Filme
: nie mehr bearbeiten zu wollen und höchstens 1-2 Stunden auf eine DVD brennst, ist
: das aber evtl. eine Alternative. Ich habe früher auf DV-Band zurückgespielt fürs
: Archiv und auf SVCD gebrannt zum Anschauen. Aber SVCD ist qualitativer Schrott.
: Nachdem ich jetzt einen DVD-Brenner habe, bin ich von der Qualität begeistert.
: Dennoch spiele ich noch auf Band. Eine Sicherung brauche ich eh. Ruckzuck ist ein
: Kratzer auf der DVD und das war's dann.
(User Above) hat geschrieben: : Einverstanden, bei Ausnutzen der vollen SVCD-Datenrate sind die Scheiben gut anschaubar
: - bei ruhigen Szenen sogar sehr gut. Aber als Ersatz für ein DV-Band zum Archivieren
: reicht mir die Qualität nicht. Als bestes Antibeispiel nehme ich immer eine leicht
: gekräuselte Wasseroberfläche. Da verhindern auch die 2,6 MBit keine Artefakte mehr.
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Zill und Ulrich,
:
: die von Euch angesprochenen geforderten Systemvoraussetzungen beschleunigen meine
: Entscheidungsfindung, mir endlich ne neue Kiste anzuschaffen.
: 512 RAM sind zwar da aber mit ner 800er Taktung und 20/15 GB Plattenkapazität kommt man
: zukünftig sicher nicht weit. Aber diese Überlegungen waren ohnehin vorhanden, nur
: immer wieder hinausgezögert worden.
:
: Zill,
: Dein Punkt 1 erscheint logisch und nachvollziehbar - trotzdem hab ich ne Frage dazu:
: Aus welchem Grund sollte man den 'fertigen' Film auf den Camcorder zurückspielen
: wollen? Sind Speichermedien wie gebrannte DVDs oder (S)VCDs dann nicht die
: entscheidend bessere Wahl?
: Ist das womöglich nur für den 'Transport' gedacht?
:
: Unwissende Grüße
: Jörg