Gemischt Forum



Wing to Wing - vom Camcorder zur (S)VCD



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Rookie

Wing to Wing - vom Camcorder zur (S)VCD

Beitrag von Rookie »

Hallo,

kann mir Anfänger auf diesem Gebiet mal jemand Wege und Alternativen beschreiben, wie man beginnend vom Camcorder den Film auf den PC transferiert, dort bearbeitet und schneidet, eventuell mit Musik anreichert und weiter auf z.B. VCD brennt, um sich finalerweise das gute Teil mit einem externen DVD Spieler auf einem TV ansehen kann.
Ich schätze mal, es gibt da nicht nur einen Weg und würde gerne von Euren Erfahrungen diesbezüglich profitieren, auch und insbesondere, was an Hardware und Software vonnöten ist und auch was es da an Alternativen gibt.
Über zahlreiche Anregungen würde ich mich tatsächlich seht freuen.

Vielen Dank im voraus schonmal...
Jörg

jonky66 -BEI- web.de



Stefan

Re: Wing to Wing - vom Camcorder zur (S)VCD

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: kann mir Anfänger auf diesem Gebiet mal jemand Wege und Alternativen beschreiben, wie
: man beginnend vom Camcorder den Film auf den PC transferiert, dort bearbeitet und
: schneidet, eventuell mit Musik anreichert und weiter auf z.B. VCD brennt, um sich
: finalerweise das gute Teil mit einem externen DVD Spieler auf einem TV ansehen kann.
: Ich schätze mal, es gibt da nicht nur einen Weg und würde gerne von Euren Erfahrungen
: diesbezüglich profitieren, auch und insbesondere, was an Hardware und Software
: vonnöten ist und auch was es da an Alternativen gibt.
: Über zahlreiche Anregungen würde ich mich tatsächlich seht freuen.
:
: Vielen Dank im voraus schonmal...
: Jörg


zu diesem Themenkomplex gibt es nun mal nix Besseres als http://www.edv-tipp.de"

Gruß
Stefan



Willi Olfen

Re: Wing to Wing - vom Camcorder zur (S)VCD

Beitrag von Willi Olfen »

(User Above) hat geschrieben: : zu diesem Themenkomplex gibt es nun mal nix Besseres als http://www.edv-tipp.de" ...


... oder die Lektüre aller Beiträge seit Anfang 2002 in diesem Forum

Gruß

Willi

olfen-willi -BEI- t-online.de



Zill

Re: Wing to Wing - vom Camcorder zur (S)VCD

Beitrag von Zill »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: kann mir Anfänger auf diesem Gebiet mal jemand Wege und Alternativen beschreiben, wie
: man beginnend vom Camcorder den Film auf den PC transferiert, dort bearbeitet und
: schneidet, eventuell mit Musik anreichert und weiter auf z.B. VCD brennt, um sich
: finalerweise das gute Teil mit einem externen DVD Spieler auf einem TV ansehen kann.
: Ich schätze mal, es gibt da nicht nur einen Weg und würde gerne von Euren Erfahrungen
: diesbezüglich profitieren, auch und insbesondere, was an Hardware und Software
: vonnöten ist und auch was es da an Alternativen gibt.
: Über zahlreiche Anregungen würde ich mich tatsächlich seht freuen.
:
: Vielen Dank im voraus schonmal...
: Jörg


Hi, Jörg,
das ist eine ziemlich umfassende Frage! Hier also zumindest die Grundvoraussetzungen:
1. Du brauchst einen Camcorder mit DV-Out - denn ohne diese Schnittstelle wird's schwierig, den Film überhaupt auf den PC zu bekommen...
2. Du brauchst einen möglichst flotten PC (ab 2 Ghz).
3. Dein PC braucht massig Festplattenkapazität (z.B. eine Festplatte mit 40 GB, die ausschließlich für Video-Dateien genutzt wird).
4. Dein PC braucht einen Firewire (1394)-Anschluss. Dieser ist auf manchen neuen Motherboards schon integriert. Wenn nicht, kann man ihn in Form einer PCI-Steckkarte nachrüsten.
5. Du brauchst ein Firewire-Kabel, um Kamera und PC miteinander zu verbinden.
6. Du brauchst eine Videoschnitt-Software wie Adobe Premiere, Magix Video, Ulead MediaStudio Pro, etc.
Manche dieser Programme kann man gleich mit einer Firewire-Karte zusammen kaufen - so wird z.B. die Firewire-Karte Terratec Cameo 600 DV mit einer leicht abgespeckten Version von Ulead MediaStudio Pro geliefert. Zudem ist eine Software dabei, mit der Du Deine Filme auf VideoCDs, SuperVideoCDs oder DVDs ausspielen kannst ("Ulead DVD Plug-in").
In der Regel reichen derartige Bundles für Anfänger-Ansprüche vollkommen aus und sind zudem verhältnismäßig preisgünstig (Cameo 600 DV inkl. Software ca. 100 Euro).
7. Du überspielst Szene für Szene in den PC.
8. Du arrangierst diese Szenen im Videoschnitt-Programm. Jedes Videoschnitt-Programm versetzt Dich in die Lage, die Szenen mit Übergangseffekten zu verknüpfen und mit Musik zu unterlegen.
9. Wenn Du fertig geschnitten hast, spielst Du den kompletten Film in eine einzige Datei aus. Diese Datei kannst Du dann
a) als *.avi-Datei in den Camcorder zurückspielen
oder
b) in eine *.mpg-Datei umwandeln lassen, um sie auf VCDs, SVCDs oder DVDs zu überspielen.
Ich hoffe, dass ich Dir damit zumindest schon mal ein wenig weiterhelfen konnte!
Schönen Gruß,
Zill

dietmar.seidel -BEI- heidelberg.com



Stefan

Re: Wing to Wing - vom Camcorder zur (S)VCD

Beitrag von Stefan »

Jörg,

kann mir Anfänger auf diesem Gebiet mal jemand Wege und Alternativen beschreiben, wie
man beginnend vom Inhalt meines Kühlschranks Teile daraus auf den Tisch transferiert, dort bearbeitet und schneidet, eventuell mit Gewürzen anreichert und weiter auf z.B. in der Pfanne brät, um sich finalerweise das gute Teil mit einem Kumpel vorm TV einzuverleiben?

Ähnlich umfangreich und präzise ist Deine Frage. Nicht schlecht wäre eine Angabe Fleisch/Fisch/Tofu, scharf/exotisch/sahnig, Backrohr/Bratpfanne, Fertigpackung oder Gourmetküche

Sorry couldn't resist ;)
Stefan



Stefan

Re: Wing to Wing - vom Camcorder zur (S)VCD

Beitrag von Stefan »

Zill, Kompliment das ist gut!

Stefan



Peter

Re: Wing to Wing - vom Camcorder zur (S)VCD *PIC*

Beitrag von Peter »

Ich wüßte da auch noch einen Weg:

Man transferiert den Film vom Camcorder auf den PC, bearbeitet und schneidet ihn dort, reichert ihn evtl. mit Musik an brennt ihn z.B. auf VCD, um sich finalerweise das gute Teil mit einem externen DVD Spieler auf einem TV anzusehen.

Ist doch ganz einfach - oder?

Die Einzelheiten dazu kannst Du Dir in diversen Foren, wie auch in diesem, jederzeit anlesen!

Viele Grüße
vom Peter


Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



Rookie

Re: Wing to Wing - vom Camcorder zur (S)VCD

Beitrag von Rookie »

-BEI- All
Ich weiss, das man auf meine Anfrage sicherlich keine allumfassende Antwort geben kann und dass sich ganze Foren im Detail damit beschäftigen.
Aber mir fehlte der Überblick, eine Art 'big picture'.

-BEI- Zill
WOW. Alle Achtung und Respekt.
Ich hasse Superlative aber Dein Versuch, meine sehr allgemeine Frage ansatzweise zu beantworten, traf ziemlich genau ins Schwarze. Das ist genau das, was ich erhofft jedoch niemals erwartet hätte, an Infos vorab zu bekommen. Nun habe ich die Möglichkeit, mir die einzelnen Schritte im Forum selbst zusammenzusuchen.
Ganz ganz herzlichen Dank dafür!!!

-BEI- Stefan
Schon okay, hätte ich mir möglicherweise auch nicht verkneifen können - in anderer Situation. Aber wie du an Zills Antwort siehst - geht doch. ;-)
Also streng dich nächstes Mal mehr an.

-BEI- Peter
Langeweile oder nur Bock zum Zumüllen?
Um mich in die Lage zu versetzen, die Einzelheiten aus dem Forum gezielt 'anzulesen', wollte ich lediglich einen Überblick haben. Macht Sinn oder?

Viele Grüße
Jörg

jonky66 -BEI- web.de



Peter

Re: Wing to Wing - vom Camcorder zur (S)VCD *PIC*

Beitrag von Peter »

(User Above) hat geschrieben: :Langeweile oder nur Bock zum Zumüllen?


Nein, nur keinen Bock anderen, offensichtlich sehr bequemen Zeitgenossen den A...h nachzutragen! Es gibt genügend Quellen die man sich innerhalb von 3 Minuten "ergoogeln" kann, die sich ausführlich mit diesen Themen und Fragen beschäftigen. Nur, das bedeutet Arbeit, Geduld und Eigeninitiative!
Wer das nicht nicht will, der möge sich bei einem kostenpflichtigen Lehrgang anmelden (die gibt es haufenweise) und sich dort für Kohle die Hand aus der Sonne legen lassen. Deine Eingangsfrage hat für mich den unguten Nachgeschmack des "Lauscheppers". Wenn Du weißt, was ich damit meine! Vor allem wenn man sich dann noch erdreistet, einem Antworter anzudienen er möge sich nächstes Mal mehr anstrengen! Da reicht es nicht, einfach nur zu schnorren, da will man den Anderen auch noch vorschreiben wie sie die Schnorrer zu bedienen haben!

Daß ich bei konkreten Problemen und ernsthaften Fragen gern helfe, das sollte inzwischen bekannt sein - wenn man denn sich ein wenig durchs Forum arbeiten würde! Sobald ich jedoch den Verdacht auf Trägheit habe, werde ich gelegentlich etwas zynisch...

Viele zynische Grüße
vom Peter

P.S.
Meine Bewunderung gilt Leuten wie Zill, die sich trotzdem noch bemühen, solch eine "Frage" zu beantworten.

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



Rookie

Re: Wing to Wing - vom Camcorder zur (S)VCD

Beitrag von Rookie »

(User Above) hat geschrieben: : Nein, nur keinen Bock anderen, offensichtlich sehr bequemen Zeitgenossen den A...h
: nachzutragen! Es gibt genügend Quellen die man sich innerhalb von 3 Minuten
: "ergoogeln" kann, die sich ausführlich mit diesen Themen und Fragen
: beschäftigen. Nur, das bedeutet Arbeit, Geduld und Eigeninitiative!
: Wer das nicht nicht will, der möge sich bei einem kostenpflichtigen Lehrgang anmelden
: (die gibt es haufenweise) und sich dort für Kohle die Hand aus der Sonne legen
: lassen. Deine Eingangsfrage hat für mich den unguten Nachgeschmack des
: "Lauscheppers". Wenn Du weißt, was ich damit meine! Vor allem wenn man
: sich dann noch erdreistet, einem Antworter anzudienen er möge sich nächstes Mal mehr
: anstrengen! Da reicht es nicht, einfach nur zu schnorren, da will man den Anderen
: auch noch vorschreiben wie sie die Schnorrer zu bedienen haben!
:
: Daß ich bei konkreten Problemen und ernsthaften Fragen gern helfe, das sollte
: inzwischen bekannt sein - wenn man denn sich ein wenig durchs Forum arbeiten würde!
: Sobald ich jedoch den Verdacht auf Trägheit habe, werde ich gelegentlich etwas
: zynisch...
:
: Viele zynische Grüße
: vom Peter
:
: P.S.
: Meine Bewunderung gilt Leuten wie Zill, die sich trotzdem noch bemühen, solch eine
: "Frage" zu beantworten.


Nun, in meinem Fall hat es nur etwas mit mangelnder Zeit zu tun. Klar kann man googeln, werd ich auch machen, da ich ja dank Zill jetzt ne Basis habe.
Bin übrigens per Google auf diese Seite gestoßen, sah, da is ein Forum und dachte, versuchs mal.
Sorry, dass ich nicht weiss, wie hilfsbereit du sein kannst, hab mir nicht das komplette Forum durchgelesen.
Meine Frage war zwar sehr allegemein aber durchaus ernsthaft gemeint. Wenn du nicht antworten willst, dann lass es eben. Nicht zwangsläufig ein Grund, mich von der Seite anzupupen.

Schön tief durch die Hose atmen...und locker bleiben.
Nix für gut
Jörg

jonky66 -BEI- web.de



Peter

Re: Wing to Wing - vom Camcorder zur (S)VCD *PIC*

Beitrag von Peter »

Na, immerhin scheinst Du genug Zeit zu haben, andere Leute von der Seite "anzupupsen" und genug Zeit, ihnen Ratschläge zu geben wie sie Dich bedienen sollen.

Wenn Du so wenig Zeit hast, antworte doch einfach nicht auf solche "Pupser"!

Immer selber schön locker bleiben und durch die Unterhose atmen.... äh, pupsen....

mit gepupsten Grüßen
vom Pupser.... äh, Peter

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



Rookie

Re: Wing to Wing - vom Camcorder zur (S)VCD

Beitrag von Rookie »

(User Above) hat geschrieben: : Na, immerhin scheinst Du genug Zeit zu haben, andere Leute von der Seite
: "anzupupsen" und genug Zeit, ihnen Ratschläge zu geben wie sie Dich
: bedienen sollen.
:
: Wenn Du so wenig Zeit hast, antworte doch einfach nicht auf solche "Pupser"!
:
: Immer selber schön locker bleiben und durch die Unterhose atmen.... äh, pupsen....
:
: mit gepupsten Grüßen
: vom Pupser.... äh, Peter


Na wenn ich doch hier ne Frage stelle, muss ich ja wohl zwangsläufig mal reinschauen, ob sich was tut. ;-)

Wusste ja nicht, dass es nebenbei noch ganz interessant hier werden kann mit Leuten, deren Blutdruck man in die Höhe schießen lassen kann mit einer leicht ironischen Bemerkung in bezug auf bisserl mehr Anstrengung bei den Antworten. Gar nicht so gemeint gewesen, wie dus offenbar aufgefasst hast - trotzdem amüsant das.

Jetzt mit schmutziger Unterhose (und das bist du in schuld) Grüße
Jörg

PS: Nu wieder grüner Bereich?

jonky66 -BEI- web.de



Peter

Re: Wing to Wing - vom Camcorder zur (S)VCD *PIC*

Beitrag von Peter »

-BEI- Jörg:
(User Above) hat geschrieben: :
:Nu wieder im grünen Bereich?


Natürlich! Im Vertrauen: Es war nie im roten. Und mit ein paar klärenden Worten schon überhaupt nicht. Nein, ich mache ab und zu meine spitzen Bemerkungen, kann aber mindestens ebenso viel vertragen wie ich austeile. Also, wechseln wir die Unterhosen und wenden wir uns wieder den wichtigen Dingen des Lebens zu!

Viel Spaß beim neuen Hobby (ich hoffe Du läßt Dich nicht abschrecken)
und viele Grüße
vom Peter

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



Rookie

Re: Wing to Wing - vom Camcorder zur (S)VCD

Beitrag von Rookie »

-BEI- Peter
Ohne jetzt latürnich in seichtes Geseiere abdriften zu wollen: Freut mich.

Ironie und Spitzen sind schwer erkennbar, wenn man jemanden nicht kennt und landen unter Umständen im falschen Hals. Ist in Foren gern und häufig beobachtet, wenn man aber dranbleibt, kann mans klären (wie in unserem Fall?).

Lässt mich hoffen, dass wenn ich später mal detailliertere Fragen und Probleme haben sollte, ich ebenfalls in den Genuß deiner Hilfsbereitschaft (wie angekündigt) bzw. deinem Fachwissen kommen darf?
Wer sich abschrecken lässt, darf nicht posten. :-)

Danke für die Klärung und die guten Wünsche, hab dank Zill jetzt ne Idee und bereits etliches an Materialien, womit ich mich die nächste Zeit beschäftigen kann.

In diesem Sinne - Wäsche is gewechselt und alles duftet wieder...
Greetings Jörg

jonky66 -BEI- web.de



Zill

Re: Wing to Wing - vom Camcorder zur (S)VCD

Beitrag von Zill »

(User Above) hat geschrieben: : -BEI- Peter
: Ohne jetzt latürnich in seichtes Geseiere abdriften zu wollen: Freut mich.
:
: Ironie und Spitzen sind schwer erkennbar, wenn man jemanden nicht kennt und landen
: unter Umständen im falschen Hals. Ist in Foren gern und häufig beobachtet, wenn man
: aber dranbleibt, kann mans klären (wie in unserem Fall?).
:
: Lässt mich hoffen, dass wenn ich später mal detailliertere Fragen und Probleme haben
: sollte, ich ebenfalls in den Genuß deiner Hilfsbereitschaft (wie angekündigt) bzw.
: deinem Fachwissen kommen darf?
: Wer sich abschrecken lässt, darf nicht posten. :-)
:
: Danke für die Klärung und die guten Wünsche, hab dank Zill jetzt ne Idee und bereits
: etliches an Materialien, womit ich mich die nächste Zeit beschäftigen kann.
:
: In diesem Sinne - Wäsche is gewechselt und alles duftet wieder...
: Greetings Jörg


Hallo, Jörg,

danke für die Blumen! Hab' aber noch zwei wichtige Dinge vergessen:

a) Falls Du die geschnittenenen Filme auch in Deinen Camcorder zurückspielen willst, musst Du darauf achten, dass der Camcorder nicht nur "DV-out", sondern auch "DV-in"-fähig ist. Manche Camcorder sind's serienmäßig, andere müssen irgendwie freigeschaltet werden.

b) Dein Rechner sollte großzügig mit Arbeitsspeicher ausgestattet sein (mindestens 512 MB).

Schönen Gruß,

Zill


Dietmar.seidel -BEI- heidelberg.com



Ulrich Weigel

Re: Wing to Wing - vom Camcorder zur (S)VCD

Beitrag von Ulrich Weigel »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo, Jörg,
:
: danke für die Blumen! Hab' aber noch zwei wichtige Dinge vergessen: a) Falls Du die
: geschnittenenen Filme auch in Deinen Camcorder zurückspielen willst, musst Du darauf
: achten, dass der Camcorder nicht nur "DV-out", sondern auch
: "DV-in"-fähig ist. Manche Camcorder sind's serienmäßig, andere müssen
: irgendwie freigeschaltet werden.
:
: b) Dein Rechner sollte großzügig mit Arbeitsspeicher ausgestattet sein (mindestens 512
: MB).
:
: Schönen Gruß,
:
: Zill


... und spar nicht an Festplatte, Du wirst nie genug haben.
Ich habe 4 x 80GB und 1x 17GB.
Grus
Ulrich

MDLLemuria -BEI- aol.com



Rookie

Re: Wing to Wing - vom Camcorder zur (S)VCD

Beitrag von Rookie »

Hallo Zill und Ulrich,

die von Euch angesprochenen geforderten Systemvoraussetzungen beschleunigen meine Entscheidungsfindung, mir endlich ne neue Kiste anzuschaffen.
512 RAM sind zwar da aber mit ner 800er Taktung und 20/15 GB Plattenkapazität kommt man zukünftig sicher nicht weit. Aber diese Überlegungen waren ohnehin vorhanden, nur immer wieder hinausgezögert worden.

Zill,
Dein Punkt 1 erscheint logisch und nachvollziehbar - trotzdem hab ich ne Frage dazu: Aus welchem Grund sollte man den 'fertigen' Film auf den Camcorder zurückspielen wollen? Sind Speichermedien wie gebrannte DVDs oder (S)VCDs dann nicht die entscheidend bessere Wahl?
Ist das womöglich nur für den 'Transport' gedacht?

Unwissende Grüße
Jörg

jonky66 -BEI- web.de



- Udo -

Re: Wing to Wing - vom Camcorder zur (S)VCD

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Zill,
: Dein Punkt 1 erscheint logisch und nachvollziehbar - trotzdem hab ich ne Frage dazu:
: Aus welchem Grund sollte man den 'fertigen' Film auf den Camcorder zurückspielen
: wollen? Sind Speichermedien wie gebrannte DVDs oder (S)VCDs dann nicht die
: entscheidend bessere Wahl?
: Ist das womöglich nur für den 'Transport' gedacht?
:
: Unwissende Grüße
: Jörg


Scheiben sind zwar nicht unkaputtbar aber sicher robuster als Bänder. Allerdings wirst Du damit nie die Qualität erreichen wie DV-Band. Wenn Du sicher bist, Deine Filme nie mehr bearbeiten zu wollen und höchstens 1-2 Stunden auf eine DVD brennst, ist das aber evtl. eine Alternative. Ich habe früher auf DV-Band zurückgespielt fürs Archiv und auf SVCD gebrannt zum Anschauen. Aber SVCD ist qualitativer Schrott. Nachdem ich jetzt einen DVD-Brenner habe, bin ich von der Qualität begeistert. Dennoch spiele ich noch auf Band. Eine Sicherung brauche ich eh. Ruckzuck ist ein Kratzer auf der DVD und das war's dann.



Zill

Re: Wing to Wing - vom Camcorder zur (S)VCD

Beitrag von Zill »

(User Above) hat geschrieben: : Scheiben sind zwar nicht unkaputtbar aber sicher robuster als Bänder. Allerdings wirst
: Du damit nie die Qualität erreichen wie DV-Band. Wenn Du sicher bist, Deine Filme
: nie mehr bearbeiten zu wollen und höchstens 1-2 Stunden auf eine DVD brennst, ist
: das aber evtl. eine Alternative. Ich habe früher auf DV-Band zurückgespielt fürs
: Archiv und auf SVCD gebrannt zum Anschauen. Aber SVCD ist qualitativer Schrott.
: Nachdem ich jetzt einen DVD-Brenner habe, bin ich von der Qualität begeistert.
: Dennoch spiele ich noch auf Band. Eine Sicherung brauche ich eh. Ruckzuck ist ein
: Kratzer auf der DVD und das war's dann.


Hi,

ich sichere die geschnittenen Videos vor allem deshalb auf Band, weil ich noch keinen DVD-Brenner habe. Ergo bleibt mir nur die Alternative, meine Filme auf SVCD zu brennen.

Natürlich sind die dann nicht so brilliant wie eine DVD, aber dass sie "qualitativer Schrott" sind, kann ich nicht bestätigen - sofern der geschnittene Film nicht länger als ca. 35 Minuten wird, denn sonst müsste man die Datenrate und damit die Bildqualität tatsächlich zu stark reduzieren, um den Film noch auf eine CD zu bekommen.

Ich nutze zum Encodieren der SVCDs übrigens "Filme auf CD und DVD" von Magix (ca. 30 Euro oder so), denn da ist der gute Ligos GoMotion 6-Encoder drin. Und für den wähle ich genau die Einstellungen, die Bruno Peter Hennek (http://www.video.axxs.de/) in der Rubrik "Video, Video-CD" -> "Encoder, GoMotion 6" empfiehlt. Ich kann nur sagen, dass die dadurch erzielbaren Resultate auf dem TV wirklich klasse aussehen (wie gesagt: bis ca. 35 Minuten Spielzeit)!

Schönen Gruß,

Zill


Diemtar.Seidel -BEI- heidelberg.com



- Udo -

Re: Wing to Wing - vom Camcorder zur (S)VCD

Beitrag von - Udo - »

Einverstanden, bei Ausnutzen der vollen SVCD-Datenrate sind die Scheiben gut anschaubar - bei ruhigen Szenen sogar sehr gut. Aber als Ersatz für ein DV-Band zum Archivieren reicht mir die Qualität nicht. Als bestes Antibeispiel nehme ich immer eine leicht gekräuselte Wasseroberfläche. Da verhindern auch die 2,6 MBit keine Artefakte mehr.



Zill

Re: Wing to Wing - vom Camcorder zur (S)VCD

Beitrag von Zill »

(User Above) hat geschrieben: : Einverstanden, bei Ausnutzen der vollen SVCD-Datenrate sind die Scheiben gut anschaubar
: - bei ruhigen Szenen sogar sehr gut. Aber als Ersatz für ein DV-Band zum Archivieren
: reicht mir die Qualität nicht. Als bestes Antibeispiel nehme ich immer eine leicht
: gekräuselte Wasseroberfläche. Da verhindern auch die 2,6 MBit keine Artefakte mehr.


Jau, genauso is' datt!

Aber zum Vervielfältigen und Verschicken an Bekannte und Verwandte reicht's allemal. Denn wer von denen stellt schon so hohe Ansprüche an die Qualität wie man selbst? Und wer von denen will sich wirklich ein "Homevideo" anschauen, das länger als 'ne halbe Stunde ist?
Von der Sorte gibt's sicher nicht viele...

Schönen Gruß,

Zill



Ulrich Weigel

Re: Wing to Wing - vom Camcorder zur (S)VCD

Beitrag von Ulrich Weigel »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Zill und Ulrich,
:
: die von Euch angesprochenen geforderten Systemvoraussetzungen beschleunigen meine
: Entscheidungsfindung, mir endlich ne neue Kiste anzuschaffen.
: 512 RAM sind zwar da aber mit ner 800er Taktung und 20/15 GB Plattenkapazität kommt man
: zukünftig sicher nicht weit. Aber diese Überlegungen waren ohnehin vorhanden, nur
: immer wieder hinausgezögert worden.
:
: Zill,
: Dein Punkt 1 erscheint logisch und nachvollziehbar - trotzdem hab ich ne Frage dazu:
: Aus welchem Grund sollte man den 'fertigen' Film auf den Camcorder zurückspielen
: wollen? Sind Speichermedien wie gebrannte DVDs oder (S)VCDs dann nicht die
: entscheidend bessere Wahl?
: Ist das womöglich nur für den 'Transport' gedacht?
:
: Unwissende Grüße
: Jörg


Moin,
wer sagt mir das ich DVD in x Jahren noch anschauen kann?
Doppelt hält besser, trotz Brenner kommt immer ein DV Band ins Archiv.
Grus
Ulrich


MDLLemuria -BEI- aol.com



Zill

Re: Wing to Wing - vom Camcorder zur (S)VCD

Beitrag von Zill »

Ich mach's bestimmt genauso! Die DV-Bänder kommen als qualitativ höchstwertiges Archiv auf jeden Fall in den Schrank.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 20:21
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von berlin123 - Di 20:19
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von vago - Di 20:16
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Di 19:18
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24