Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



welcher Monitor für color grading?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
jwd96
Beiträge: 970

welcher Monitor für color grading?

Beitrag von jwd96 »

Ich beschäftige mich zur Zeit etwas intensiver mit color grading, und der Monitor, den ich bis jetzt benutzt habe, ist einfach zu schlecht dafür.
Das Problem ist, ich habe nicht wirklich viel Geld für einen ordentlichen Broadcast-Monitor.
Meine Frage: Was ist der beste Monitor, den ich für c.a.1000€ (weniger ist natürlich besser) bekomme?

Ich besitze bereits eine Blackmagic Intensity Pro Karte (eigentlich nur zum capturen), über die ich das Videosignal dann an den Monitor ausgeben würde (HDMI). Macht das Sinn, oder muss ich mir da was anderes (z.B: MXO) zulegen?



handiro
Beiträge: 3259

Re: welcher Monitor für color grading?

Beitrag von handiro »

die blackamgic ist nur 8 bit!
10 bit panels unter 1k€ gibts nur gebraucht

Viel Glück!
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: welcher Monitor für color grading?

Beitrag von dienstag_01 »

Ich benutze den Eizo Foris FX2431. Hab eigentlich gute Erfahrungen damit gemacht. Muss man aber kalibrieren (muss man aber sowieso tun)



monTeur
Beiträge: 8

Re: welcher Monitor für color grading?

Beitrag von monTeur »

Ich bin ebenfalls auf der Suche nach einem relativ guten Monitor für Color Grading (bis 1000€).
Hab mir jetzt länger den Sony LMD2110W angeschaut, bin davon aber doch wieder abgewichen...
@dienstag: Könntest du nähere Infos zu deinem Eizo geben? Also keine technischen Details, sondern persönliche Erfahrungen.
Wie farbtreu ist der Monitor deiner Ansicht nach? Welches Material gradest du hauptsächlich?
Ich habe ein iOneDisplay2 Kalibrierungsmesser, ist der für den Eizo geeignet?

AUf der Eizo Seite steht was von 10-Bit Look-Up Table... Ich geh aber mal davon aus dass der Foris kein wirkliches 10Bit Panel hat oder? Das wär für den Preis schon ein ziemlicher Knaller!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: welcher Monitor für color grading?

Beitrag von WoWu »

8 Bit

Hast Du mal den Dell U3011 angesehen, der liegt unter 1.000 und hat in der 7ms Version 10 Bit.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



jwd96
Beiträge: 970

Re: welcher Monitor für color grading?

Beitrag von jwd96 »

Der Dell sieht echt gut aus.
Danke!



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: welcher Monitor für color grading?

Beitrag von dienstag_01 »

@monTeur
Meine Farbkorrektur-Ambitionen beschränken sich hauptsächlich auf das Matchen von verschiedenen Kameras, der Look geht in Richtung Natural mit eher sattem Schwarz (Konzertaufnahmen, aber auch Doku-Bereich).
Mein letztes Projekt hatte ich noch auf einem Eizo mit Werkseinstellungen (ausser Brightness, die war runtergesetzt auf 35-40 wie auf prad.de beschrieben) durchgeführt. Bei der Überprüfung im Studio hatte ich den Eindruck, dass das Bild sehr gut aussah, mit einem minimalen erhöhten Blauanteil im Schwarz. Jetzt hab ich den Monitor kalibriert (Spyder3), dabei wurde sozusagen etwas Rot rausgenommen. Das deckt sich eigentlich mit der Erfahrung aus dem Studio.
Den Eizo hab ich mir damals gekauft, da er verschiedene Quellen/Frequenzen akzeptiert und ich öfter mit Material für NTSC Publishing arbeite. Ich hatte vor, mir einen NTSC-Player zu kaufen und das Ergebnis (DVD) direkt auf den Monitor auszugeben. Hab ich aber noch nicht gemacht.

Ich bin also nicht der Vollprofi, habe aber nach meinen Studiobesuchen ein gutes Gefühl, was das Einhalten der Spezifikationen meines Workflows betrifft. (Ich arbeite mit Avid MC und nutze für die Farbkorrektur die systeminterne Luminanzkorrektur für TV-Ausgabe. Das ist nicht optimal, soll demnächst mit einer anderen Grafikkarte auch anders werden.)



monTeur
Beiträge: 8

Re: welcher Monitor für color grading?

Beitrag von monTeur »

Verstehe. Nun ja, da ich in letzter Zeit des Öfteren Alexa- und auch RED Epic Material reinbekomme, dachte ich mir ist es eben höchste Zeit für einen ordentlichen Monitor. Ein Kollege von mir hat einen EIZO CG245W, krasses Teil aber für mich zu teuer!
Allgemein ist EIZO wohl schon sehr gut, allerdings für Video / Film etwas beschränkt mit den Anschlüssen (HD-SDI usw.). Positiv fallen mir dabei die einstellbaren Frequenzen auf...

Der Dell sieht an sich nicht schlecht aus, ich habe aber weniger gute Meinungen was die kontinuierliche Ausleuchtung betrifft gelesen (auch Grünstich!).

Wirkliche Farbtreue für unter 1000€ bekommt man wohl nicht.
Macht ein HD Downconverter und ne alte Röhre mehr Sinn?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: welcher Monitor für color grading?

Beitrag von WoWu »

Bei dem Grünstich muss man immer nachfragen, welches Ausgangsmaterial benutzt wurde.
Weil 10 Bit Kameras am Markt nicht so häufig vorkommen, liegt die Vermutung nah, dass es Panasonic material ist .... da ist dann aber der Monitor nicht das Problem ... ganz im Gegenteil.
Der hat dann korrekt angezeigt, was ein Monitor ja eigentlich auch soll.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von Alex - Mo 15:24
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von MrMeeseeks - Mo 14:50
» LUT me now!
von Axel - Mo 14:36
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51