klar geht das...Yougle hat geschrieben:
Den Film muss ich abgeben und da darf er höchstens 20Mb haben. Geht das irgendwie?
Das war jetzt aber eine Radio-Eriwan-Antwort... :-)lilbarby hat geschrieben:klar geht das...
Yougle hat geschrieben: Den Film muss ich abgeben
Jo, sehe ich auch so :/Jott hat geschrieben:Blödsinnige Vorgabe aus den 90ern
Das ist am Ende noch klüger als wenn man das selbst erledigt. Oder glaubst du, du hast einen effizienteren encodierer als Youtube? Dann solltest du diesen nämlich Youtube mal anbieten, ich bin mir sicher die sind sehr daran interessiert ein paar Billiarden MB zu sparen. Youtube benutzt sogar mit Sicherheit die effizientesten Routinen die es gibt.gekkonier hat geschrieben:WOA, Youtube zum encodieren verwenden ist schon hart, hihi!
pilskopf hat geschrieben:Das ist am Ende noch klüger als wenn man das selbst erledigt. Oder glaubst du, du hast einen effizienteren encodierer als Youtube? Dann solltest du diesen nämlich Youtube mal anbieten, ich bin mir sicher die sind sehr daran interessiert ein paar Billiarden MB zu sparen. Youtube benutzt sogar mit Sicherheit die effizientesten Routinen die es gibt.gekkonier hat geschrieben:WOA, Youtube zum encodieren verwenden ist schon hart, hihi!
Yougle hat geschrieben:Sieht grottig aus, passt aber wenigstens von der Größe... :(
Ja, für die Putzkolonne Schlamp & Müffel, da reicht's. Obwohl, sechs Minuten?pilskopf hat geschrieben:Am Ende ist es ein Imagefilm, bin gespannt.
Danke für diese wunderbare Erleuchtung und Belehrung.pilskopf hat geschrieben:Das ist am Ende noch klüger als wenn man das selbst erledigt. Oder glaubst du, du hast einen effizienteren encodierer als Youtube? Dann solltest du diesen nämlich Youtube mal anbieten, ich bin mir sicher die sind sehr daran interessiert ein paar Billiarden MB zu sparen. Youtube benutzt sogar mit Sicherheit die effizientesten Routinen die es gibt.gekkonier hat geschrieben:WOA, Youtube zum encodieren verwenden ist schon hart, hihi!
Wer hat das Gegenteil behauptet?pilskopf hat geschrieben:Was hat das damit zu tun wenn man die Meinung vertritt dass der Youtube Encoder wohl effizienter ist als der eigene Zuhause?
Ich würd sowas nicht in ein öffentliches Forum posten, jedem das seine.pilskopf hat geschrieben: Zu deinem Nachtrag - genau darum gings jetzt aber nicht, wir reden nicht über Moral, Anstand, Recht und Unrecht oder ob man bei gelb noch über die Ampel düsen darf oder bei Rot als Fußgänger gehen darf oder ob man ein Plastikschnippsel in die falsche Tonne werfen darf.
Hier hat kein Mensch über den Encoder von Youtube gelacht, und die terms gelten ja wohl auch für Privatpersonen.pilskopf hat geschrieben: Du darfst ganz arg vieles nicht. Es liegt ganz in seiner Verantwortung. Mir ging es nur darum dass man nicht über die Effizient des Youtube Encodierers lachen sollte. Und kommerziell muss das nicht mal sein, zumindest kann ich das nicht rauslesen.
Vor 12 Jahren? Da warst du aber noch nicht im HD-Zeitalter, oder? ;)Bilderspiele hat geschrieben:Vorgabe 20MB/6min=455kbps für Video geht im Prinzip. Habe ich vor 12 Jahren öfter gemacht, z. Bsp. mit Real8. Wie es aussieht, hängt sehr vom Inhalt ab.
Vor 12 Jahren wurde in den USA gerade das HDTV eingeführt. Die Fernsehwelt bei uns war da noch SD in 4:3 😄rush hat geschrieben:Vor 12 Jahren? Da warst du aber noch nicht im HD-Zeitalter, oder? ;)Bilderspiele hat geschrieben:Vorgabe 20MB/6min=455kbps für Video geht im Prinzip. Habe ich vor 12 Jahren öfter gemacht, z. Bsp. mit Real8. Wie es aussieht, hängt sehr vom Inhalt ab.
In bescheidener Auflösung bekommt man es auf jedenfall hin... aber über den Sinn lässt sich streiten.
Dann lieber irgendwo uploaden in voller Qualität und das andere File nur als "Proxy" deklarieren... denn viel mehr sollte man damit sicherlich nicht anstellen.
Eben ;) Aber hier ging es ja um ein zu komprimierendes HD-Format - namentlich 720p...Bilderspiele hat geschrieben: Vor 12 Jahren wurde in den USA gerade das HDTV eingeführt. Die Fernsehwelt bei uns war da noch SD in 4:3 😄
Für ein Video mit harten Schnitten und wenig Tiefenschärfe ist es nicht völlig unrealistisch.Belize hat geschrieben:Ich würde nochmal genauer nachfragen. Niemand (zumindest niemand der jemals was mit Video am Hut hatte) käme auf die Idee, die Datenmenge eines sechs Minuten langen 720p-Videos auf 20 MB zu begrenzen zu wollen.
Vielleicht gilt diese Begrenzung der Datenmenge für eine andere Videolänge. Oder sie meinen eine Datenrate von 20 Mbit/s. Aber 20 MB für sechs Minuten oder umgerechnet 0,44 Mbit/s für ein HD-Video ist ein völlig unrealistischer Wert. Das kriegst du weder mit Vegas noch mit sonst irgendeinem Zauber hin.
Ich war gestern zu müde um deine Aussage anzugreifen, darum mache ich es jetzt :Dpilskopf hat geschrieben:Das ist am Ende noch klüger als wenn man das selbst erledigt. Oder glaubst du, du hast einen effizienteren encodierer als Youtube? Dann solltest du diesen nämlich Youtube mal anbieten, ich bin mir sicher die sind sehr daran interessiert ein paar Billiarden MB zu sparen. Youtube benutzt sogar mit Sicherheit die effizientesten Routinen die es gibt.