Vegas Pro Forum



Welches Format, welche Auflösung für TV Werbespot



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
jbmovie
Beiträge: 5

Welches Format, welche Auflösung für TV Werbespot

Beitrag von jbmovie »

Hallo zusammen, bin neu hier und muss auch mal aktiv eine Frage stellen!

Seit 9 Monaten produziere ich Internet Werbefilme etc.
Jetzt habe ich einen Auftrag für einen TV Werbespot, der auf einem türkischen digitalen Fernsehsender (hier in Deutschland) ausgestrahlt werden soll! Im Prinzip nichts besonderes aber muss halt TV tauglich sein!

Ich arbeite mit Sony Vegas Pro 10.
Der Auftraggeber meinte, vom TV Sender hieß es 4:3 Format, Auflösung 720x576 als MPEG2 oder AVI!
Mich macht das stutzig denn heutzutage hat doch jeder Zuhause ein 16:9 Heimkino und erst recht unsere türkische Gemeinde hier in Deutschland!
Warum dann 4:3? Und MPEG2 gefällt mir generell nicht weil die Qualität einfach nicht so toll ist. MPEG4 wäre mir lieber, aber die möchten MPEG2

Das Resultat vom Spot (die Bild Qualität) gefällt mir überhaupt nicht. Wenn ich dagegen ein Internet Video mache 16:9, 1280x720 dann ist das im Vergleich zu dem TV Spot auf meinem LCD Fernseher, über den ganzen Bildschirm, gestochen scharf und brilliant. Der TV Spot dagegen sieht qualitativ, amateuhaft aus!
Das Bild und die Schriften sind einfach nicht klar, nicht richtig scharf!

Und die Schriften von Sony Vegas gehen gar nicht, die werden unscharf (vorallem in rot) ... die Schriften mache ich jetzt erst im Photoshop und importiere diese dann in das Sony Vegas Projekt!

Oder soll ich vielleicht ein Projekt erstellen mit 1920x1080 in 16:9
und runter rendern auf ein 4:3 Format 720x576... aber das ist ja auch unlogisch!

Wenns nach mir ginge würde ich den Film 1920x1080 in 16:9 produzieren und auch so abgeben, wahrscheinlich würde der Sender das nicht mal bemerken...! Oder muss es tatsächlich 4:3 720x576 sein und ich mach halt was falsch!

Mich würde interessieren ob hier jemand ist, der schon TV Werbespots für Fernsehsender produziert hat und welches Format es 2012 sein sollte für die bestmögliche Qualität! Meiner Meinung nach gehört 4:3 ins Museum!!

Vielen Dank im Voraus,
Jürgen



Alikali
Beiträge: 292

Re: Welches Format, welche Auflösung für TV Werbespot

Beitrag von Alikali »

Ist doch egal, was DU meinst, denn:
Der Auftraggeber meinte, vom TV Sender hieß es 4:3 Format, Auflösung 720x576 als MPEG2 oder AVI!
...und AMEN! (oder von mir aus Inschallah...)

Mit dem Auftraggeber schriftlich fixieren, was der haben will und liefern....



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Welches Format, welche Auflösung für TV Werbespot

Beitrag von Bernd E. »

jbmovie hat geschrieben:...Der Auftraggeber meinte, vom TV Sender hieß es 4:3 Format, Auflösung 720x576 als MPEG2 oder AVI...Wenns nach mir ginge würde ich den Film 1920x1080 in 16:9 produzieren und auch so abgeben, wahrscheinlich würde der Sender das nicht mal bemerken...
Bei Auftragsarbeiten mit vorgegebenen Anforderungen spielt der eigene Geschmack eine sehr untergeordnete Rolle. Wenn der Sender SD 4:3 erwartet, wird das seinen Grund haben, und wenn du ihm stattdessen HD 16:9 unterjubeln willst (und DAS soll der Sender nicht merken??), wird man's logischerweise nicht akzeptieren. Aber falls du überzeugt bist, dass dein Kunde etwas falsch verstanden hat - was aufgrund der klaren Infos eher unwahrscheinlich ist -, dann nimm mit dem Sender direkt Kontakt auf und lass dir die Vorgaben bestätigen. Dann bist du auf der sicheren Seite.



dienstag_01
Beiträge: 14498

Re: Welches Format, welche Auflösung für TV Werbespot

Beitrag von dienstag_01 »

jbmovie hat geschrieben:Der Auftraggeber meinte, vom TV Sender hieß es 4:3 Format, Auflösung 720x576 als MPEG2 oder AVI!
Würde ich nochmal nachfragen. Vielleicht schaust du dir auch den Sender einfach mal an.
Das Missverständnis könnte sein, dass 4:3 und 16:9 die gleiche Auflösung haben (nur eine andere Pixel-Aspect-Ratio).



Belize
Beiträge: 196

Re: Welches Format, welche Auflösung für TV Werbespot

Beitrag von Belize »

Auch CNN sendet im Jahr 2012 noch 4:3.

Leg das Projekt in Vegas Pro als 4:3 in 720x576 an. Frag nach, ob IMX ein mögliches Format ist (auch das ist MPEG-2 und wäre dann für den Export aus Vegas die optimale Wahl).



camworks
Beiträge: 1902

Re: Welches Format, welche Auflösung für TV Werbespot

Beitrag von camworks »

jbmovie hat geschrieben:Mich würde interessieren ob hier jemand ist, der schon TV Werbespots für Fernsehsender produziert hat und welches Format es 2012 sein sollte für die bestmögliche Qualität! Meiner Meinung nach gehört 4:3 ins Museum!!
Ich erstelle ab und zu Werbespots für das Fernsehen.

Unter anderem auch für diverse türkische TV-Sender. Dein Auftraggeber hat Recht, die Türken senden teilweise wirklich noch in 4:3.

Du hast die Wahl, ob du AVI einsendest, oder MPEG2. Wenn Du das MPEG2 mit 50 Mbit 4:2:2 kodierst, sieht es auch gut aus.

Gib das ab, was verlangt wird und gut ist. Die drehen eh oft alle Regler auf Anschlag, weil viel hilft ja viel. :-)
ciao, Arndt.



jbmovie
Beiträge: 5

Re: Welches Format, welche Auflösung für TV Werbespot

Beitrag von jbmovie »

vielen Dank für die Statements und Tipps!

bei solchen Sendern gehts ja meistens drunter und drüber.... und da gibts auch keine wirkliche Qualitätskontrolle was Werbung anbelangt, habe ich mir sagen lassen!

Ich habs jetzt wie gehabt 4:3 und zur Sicherheit oben und unten einen schwarzen Balken, sieht so auch gleich etwas peppiger aus ... dann können die damit machen was sie wollen!

ich glaube auch das Sony Vegas nicht wirklich ein High End Produkt ist was Grafiken und Schriften in TV-Filmen anbelangt!

Aber wenn alles so einfach wär, wärs ja langweilig...



boxvalue
Beiträge: 140

Re: Welches Format, welche Auflösung für TV Werbespot

Beitrag von boxvalue »

guten abend jbmovie,

frage nebenbei:

welchen referenzmonitor verwendest du und wie hast du ihn mit vegas verbunden ?

mfg



tillfilm
Beiträge: 61

Re: Welches Format, welche Auflösung für TV Werbespot

Beitrag von tillfilm »

Vielleicht ist mein Vorschlag doof, aber ich würde in dem
Fall einfach auf Nummer sicher gehen und zusätzlich zu der
4:3 Version auch noch eine 16:9 erstellen, dann hat der Kunde die Wahl und kann die 16:9 Version ggf. für eine Veröffentlichung im Internet nutzen
Außerdem kann man den Zuschauern mit 16:9 Fernsehgeräten doch entgegenkommen, wenn man den Film im "Letterbox-Format" erstellt.
Dann ist es offiziell ja noch immer 4:3 ;)



camworks
Beiträge: 1902

Re: Welches Format, welche Auflösung für TV Werbespot

Beitrag von camworks »

Und wer bezahlt die Arbeitszeit? Er selbst? Diese Hobbymentalität...
ciao, Arndt.



tillfilm
Beiträge: 61

Re: Welches Format, welche Auflösung für TV Werbespot

Beitrag von tillfilm »

camworks hat geschrieben:Und wer bezahlt die Arbeitszeit? Er selbst? Diese Hobbymentalität...


Was spricht dagegen wenn man dem Kunden die Sachlage erklärt
und für die zusätzlichen Arbeiten einen angemessenen Preis veranschlagt?

Aber hierbei kommt es natürlich sehr auf das Verhältnis zum Kunden an.



boxvalue
Beiträge: 140

Re: Welches Format, welche Auflösung für TV Werbespot

Beitrag von boxvalue »

guten abend,

und das verhältnis / die einstellung zum kunden wird durch die aussagen im beitrag von jbmovie um 20:24 wie z.b.

habe ich mir sagen lassen (d.h. durch den Verfasser nicht verifiziert ?)

oder

dann können sie damit machen was sie wollen (d.h. Verfasser kennt die ziele des auftraggebers nicht eindeutig ?)

nicht verbessert.

mfg



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Welches Format, welche Auflösung für TV Werbespot

Beitrag von rainermann »

Alikali hat geschrieben:Ist doch egal, was DU meinst, denn:
Der Auftraggeber meinte, vom TV Sender hieß es 4:3 Format, Auflösung 720x576 als MPEG2 oder AVI!
...und AMEN! (oder von mir aus Inschallah...)

Mit dem Auftraggeber schriftlich fixieren, was der haben will und liefern....
kann ich nur unterschreiben. Am Ende macht man sich viel unnötige Mühe und intern beim Auftraggeber heißt's vielleicht beim nächsten mal:
"Ach ne, der mit seinen Extrawürsten. Gebt uns bitte wieder jemanden, der uns das liefert, was ausgemacht war. Schnell und zuverlässig."
Ich stell mir gerade vor, ich bin beim Friseur und ich will 1x kurzen Haarschnitt und stattdessen färbt man sie mir rot. "Das ist nun in, daher habe ich nicht extra nachgefragt. Verstehe nicht, warum es ihnen nicht gefällt?!?!?"



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Welches Format, welche Auflösung für TV Werbespot

Beitrag von rainermann »

jbmovie hat geschrieben: Ich habs jetzt wie gehabt 4:3 und zur Sicherheit oben und unten einen schwarzen Balken, sieht so auch gleich etwas peppiger aus ... dann können die damit machen was sie wollen!
Puh, (Augenroll). Viel Glück,... trotzdem.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von soulbrother - Mo 13:32
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von ich nicht - Mo 13:28
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 12:00
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von soulbrother - Mo 10:45
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35